Viertel

Beiträge zum Thema Viertel

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Die Gemeinde präsentiert die Pläne für die "Perlenkette" | Foto: Preineder
14

Stadtquartier Nord
Neues Viertel in Bad Vöslau heißt "Perlenkette"

Die Stadt Bad Vöslau plant eine neues Stadtquartier Nord mit Namen "Perlenkette", das in vier Phasen entstehen soll. Der Plan sieht auch vor, dass das Thermalcafé in den Besitz der Gemeinde wechselt und revitalisiert wird. BAD VÖSLAU. Die Präsentation der Vöslauer „Perlenkette“ erzielte viel Interesse in der Gemeinde. "Perlenkette" nennt sich ein neues Stadtviertel, das in den nächsten 30 Jahren zwischen der Trafik an der Badener Straße (gegenüber Thermalbad) und dem historischen Kammgarnareal...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jungschützenkönig Florian Reinisch, Patrizia Huber, Annalena Kiechl und Theresa Huber gewannen für das Bataillon Hörtenberg den hervorragenden zweiten Platz. | Foto: Hans Gregoritsch
3

Hörtenberger Jungschützen nur knapp am Sieg vorbei

Hohe Treffsicherheit bewiesen die Jungschützen des Bataillon Hörtenberg beim heurigen Viertelschießen am 5. November in Wattens: Nicht nur, dass die Hörtenberger in der Mannschaftswertung nur knapp hinter Sonnenburg Platz zwei erreichten, stellen sie mit dem Inzinger Florian Reinisch auch den neuen Jungschützenkönig! Florian erzielte hervorragende 103,3 Ringe und war damit unangefochten Tagesbester unter den 116 teilnehmenden Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus dem Schützenviertel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: fotonovo.at

Arbeitsmarkt April
Ein Viertel weniger Arbeitslose

Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen präsentiert sich die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Waidhofen Ende April 2022 sehr gut. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Vergleich zum April des Vorjahres um 25 Prozent zurück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Sehr erfreulich präsentiert sich der regionale Arbeitsmarkt, was die Zahl der Arbeitslosen betrifft. Mit 399 Vorgemerkten Ende April (162 Frauen und 237 Männern) gab es gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 159 Betroffene weniger (-28,5...

1 3

Klagenfurt
Bahnhofsviertel Neu: Siegerprojekt steht fest

KLAGENFURT. Das Klagenfurter Bahnhofsviertel erfährt eine Neubelebung. Durch den Europan16-Wettbewerb erwartet sich die Stadt neue gestalterische Ideen und Visionen für den südlichen Teil von Klagenfurt. Eigentlich hat der Standort mehrere Vorteile. Der Bahnhof ist ein Mobilitätsknotenpunkt, den tausende Menschen passieren. Durch den Koralmtunnel können sich die gesellschaftlichen Veränderungen massive beschleunigen. So soll arbeiten, leben und studieren in Klagenfurt und Graz Alltag werden....

Die aktuelle Statistik des Landes von Dienstag, 7. April. | Foto: Land Steiermark
1 2

Murtal/Murau
Ein Viertel ist bereits wieder gesund

Seit Tagen gab es keine neuen Fälle in der Region. Neun Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. „Die Zahlen sind seit mehreren Tagen unverändert geblieben“, bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Im Bezirk Murtal sind aktuell 31 Corona-Fälle gemeldet (Stand: Mittwoch, 8. April, 12 Uhr). Diese Bilanz hat sich seit fünf Tagen nicht geändert. Zudem gelten acht Personen als wieder genesen. "Ruhige Phase" „Wir haben Gott sei Dank in der gesamten Region - da zähle ich auch Murau...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
3 6 3

Viertel Zwei

Ein neues Viertel im Prater, hier wird gewohnt, gelebt und natürlich auch gearbeitet.

2 3

Mölkersteig

Aufgang zum Mölkersteig, einem der ältesten Viertel der Innenstadt

Foto: Klaus Mader
3

Bestes Viertel in bisheriger Basketballsaison blieb unbelohnt

STEYR. Einen tollen Start legten der ASKÖ BBC McDonalds Steyr am Mittwoch, den 13.12. in der Stadthalle Steyr gegen Olivi Baskets aus Wels hin. Bei einem herrlich anzusehenden Schlagabtausch im ersten Viertel wechselte die Führung ständig und es konnte sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen (Stand nach dem ersten Viertel: 17:19). Im zweiten Viertel erhöhten die Steyrer die Schlagzahl weiter und dominierten das Spiel. Mit 23:15 gings in die Halbzeitpause. Die Vorfreude auf das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.