Viktring

Beiträge zum Thema Viktring

Klagenfurt NACHGEFRAGT
24.11.2023 – Geht spätestens 2031 eine 380 kV Hochspannungsleitung durch die Klagenfurter Stadtteile St. Ruprecht und VIKTRING in Betrieb?

„Der Lückenschluss der 380-kV-Verbindung zwischen Obersielach und Lienz ist laut APG (2021c) für das Jahr 2031 geplant“, steht jedenfalls im „Österreichischen Netz-Infrastrukturplan (ÖNIP)".  Dazu fand auch am 17.11.2023 in der Kärntner Landesregierung einen bundesländerübergreifender Informationsaustausch statt.  FRAGEN AN DIE POLITIK - Warum informieren uns das Land Kärnten und die Stadtpolitik nicht über diese zukünftige 380-kV-Hochspannungsfreileitung durch die Stadt? - Welche und vor allem...

Stolz ist Ferdinand Ranacher auf seine mittlerweile 11. Filiale - ein Outlet in Viktring. | Foto: Egon Rutter
5

Im Outlet-Viertel
Ranacher eröffnet 11. Standort in Viktring

Zu einer besonderen Eröffnung hat Orthopädiespezialist Ferdinand Ranacher nach Viktring geladen. KLAGENFURT. Der Kärntner Orthopädiespezialist Ferdinand Ranacher eröffnete feierlich den elften Standort im Stadtteil Viktring. Für das kulinarische Wohl der Gratulantenschar war mit köstlichen Food-Truck-Spezialitäten gesorgt. Das Besondere an der neuen Filiale im Outlet-Viertel: Es handelt sich um einen Diskont-Shop, das eine Vielzahl an Pflegebetten, Matratzen, Toilettstühlen,...

Die Nordische Brut  | Foto: Christoph Russwurm
4

Brauchtumsgruppe in Klagenfurt
Jetzt kommt die Nordische Brut

Der jüngst geborene Verein startet mit der Zahl Dreizehn in die erste Höllenlaufsaison und hofft auf weiteren Zuwachs.  KLAGENFURT. Luke Socher ist Initiator der Nordischen Brut und steht mit 31 Jahren stellvertretend für ganze 25 Mitglieder. Die Läufer als auch Begleitpersonen kommen aus der eigenen Familie, darunter Lukes Kinder und auch die Schwiegermutter als Hexe läuft mit. Der Obmann hat den Verein vor einem Jahr gegründet und so hat man mit 13 geplanten Läufen das "Dutzend des Teufels"...

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
19.11.2023 Klagenfurt Hochwasserschutz VIKTRING - Was ist mit der Sanierung der Dammkonstruktion Treimischer Teich?

Mit dem Hochwasser im August 2023 hat es Schäden an der Dammkonstruktion beim Treimischer Teich gegeben. FRAGE: Warum gibt es von der Stadtpolitik rund 3 Monate später keine Informationen etc., ob und wenn ja, welche Sanierungsmaßnahmen schon erfolgt sind? Zusatzproblem vom Punscharteich/Keutschach für Viktring? Auch in der Gemeinde Keutschach hat es beim Punscharteich aufgrund der massiven Niederschläge große Probleme mit dem Damm gegeben. Laut Aussendung der Gemeinde Keutschach wurden rund...

Die Jugend zeigt den Autofahrern, wie schnell am Emil-Hölzel-Weg gefahren werden darf. | Foto: Privat
2

KFV-Studie zeigt es
Tempo 30 wird in Kärnten kaum eingehalten

Viktringer Anrainer in Tempo-30-Zonen sehen sich bestätigt: Es wird einfach zu schnell gefahren. KFV-Studie hat ergeben, dass 85 Prozent der Autofahrer sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Noch dazu wird die Volksanwaltschaft in der Causa Polsterteichstraße jetzt aktiv. KLAGENFURT. Kaum jemand hält sich an Tempo 30 – so lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Viktrings Anrainer haben die Woche Klagenfurt wegen der zu schnell...

Die Jugend hat letztes Wochenende eine Mahnwache am Emil-Hölzel-Weg abgehalten und Raser auf die Tempo-30-Beschränkung aufmerksam gemacht. | Foto: Privat

Immer mehr Autos unterwegs
Gerät Viktring unter eine Verkehrslawine?

Viktringer beschweren sich immer mehr über Raser und erhöhtes Verkehrsaufkommmen in der Polsterteichstraße, der Süduferstraße und dem Emil-Hölzel-Weg. Stadt verspricht Erhebungen. Land und Stadt wollen Kreuzung Süduferstraße/Ferdinand-Wedenig-Straße entschärfen. KLAGENFURT, VIKTRING. Der Widerstand gegen ein vermehrtes Verkehrsaufkommen und Raser im Stadtteil Viktring mehrt sich. Konkret geht es vorerst um die Polsterteichstraße, die Süduferstraße und den Emil-Hölzel-Weg. Kind wurde...

Powerschwestern: Carina Edlinger und Natascha Lorenz  bereichern ab November den Stadtteil Viktring mit einem neuen Eltern-Kind-Café. | Foto: Privat
4

Im November wird eröffnet
Neues Eltern-Kind-Café kommt nach Viktring

Carina Edlinger und Natascha Lorenz eröffnen am 4. November in Viktring ein Eltern-Kind-Café mit ausgeklügeltem Konzept. KLAGENFURT. Noch wird gehämmert, geschraubt, gesägt, aufgebaut und gemalt – doch schon bald soll es auf der ehemaligen NKD-Fläche in Viktring vor spielenden Kindern und zufriedenen Eltern nur so wuseln. Das Eltern-Kind-Café "Krümelchen" von Carina Edlinger und Natascha Lorenz soll eine Ruheoase für gestresste Eltern und lebendige Kinder schaffen, eine Stunde Auszeit vom...

Der Billa in Ferlach hat noch rund drei Wochen offen, dann wird er umfangreich renoviert und bleibt bis Mitte November geschlossen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Wegen Modernisierung
Billa-Filialen in Viktring und Ferlach schließen

Die Billa-Standorte in Ferlach und Viktring werden vergrößert sowie mit PV-Anlagen bzw. Gründach ausgestattet. Beide Märkte sollen im November wieder eröffnen.   KLAGENFURT, FERLACH. Im Zuge seiner Modernisierungsoffensive schließt der Lebensmittelhändler vorübergehend zwei Filialen in Klagenfurt und in der Büchsenmacherstadt. "Bei beiden Märkten werden die Verkaufsflächen erweitert, die Frischebereiche erhalten somit mehr Fläche und bieten entsprechend Platz für eine Sortimentserweiterung bzw....

Vertriebsdirektor Kurt Aschbacher spricht über die Modernisierungsoffensive bei Billa in Kärnten und welche Auswirkungen diese auf die Kunden hat.  | Foto: Robert Harson/BILLA MERKUR Österreich; Stefan Gergely
2

Regionalität im Supermarkt
Billa setzt auf 320 Kärntner Lieferanten

Kurt Aschbacher ist als Vetriebsdirektor bei Billa und Billa Plus in Kärnten und Osttirol für 104 Filialen und 2.400 Mitarbeiter zuständig. Im Interview verrät der Kärntner, wie es mit der Modernisierungsoffensive weitergeht, warum Regionalität und Diversität auch für den Konzern wichtig sind.  Modernisierung ist auch bei BILLA ein großes Thema, welche Maßnahmen beinhaltet die Modernisierungsoffensive? Kurt Aschbacher: Um am Puls der Zeit zu bleiben und unseren Kundinnen und Kunden ein modernes...

Der damalige Kanalbaureferent Wolfgang Germ bei einem Lokalaugenschein, als der Damm des Treimischer Teiches für den Hochwasserschutz 2015 erhöht wurde. | Foto: Stadtpresse/Pachernig

Debatte um Retentionsbecken
Herausfordernde Gespräche mit Gemeindechefs

Klagenfurt in Gesprächen um Retentionsbecken von Keutschach. Gemeindechef Oleschko winkt ab: "Der Rauschele See ist natürliches Retentionsbecken." KLAGENFURT, KEUTSCHACH/SEE. Bange Stunden gab es für die Viktringer bei der Unwetterkatastrophe Anfang August. Der Damm des Treimischer Teiches drohte zu brechen und den gesamten Stadtteil zu überfluten. Über mehrere Stunden herrschte Zivilschutzalarm. Mehrere Feuerwehren waren im Dauereinsatz und stützten den Damm mit Sandsäcken. Wasser aus...

Es wirkt wie ein idyllisches Bild, bis auf das wo hier das Wasser zu sehen ist normalerweise Wiesenlandschaft ist. Ohne Wasser. Der neu entstandene "See" war so groß wie sieben Fußballfelder und teils zwei Meter tief.  | Foto: Feuerwehr Klagenfurt
9

Wolfgang Germ
"Werden solche Extreme leider wieder erleben"

Es war ein Sommer der Extreme bisher und gipfelte im Hochwasser vergangene Woche. Wie erleben unsere Einsatzkräfte die Saison. Die WOCHE im Interview mit Brandirektor Stv. Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. WOCHE: Unwetter, Hagel, Hochwasser, es war gefühlt ein heftiger Sommer bisher. Was sagen die Statistiken, vergleichbar oder doch außergewöhnlich? Wolfgang Germ: Aus den letzten Jahren ist mir 2014 besonders in Erinnerung geblieben, aber es gab den Unterschied, dass es keinen...

Der Zivilschutzalarm in Viktring wird heute aufgehoben. | Foto: Feuerwehr Viktring - Stein / Neudorf

Hochwasserlage entspannt sich
Zivilschutz-Entwarnung für Viktring

Aufatmen heißt es für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Viktring. Die Hochwasserlage entspannt sich und die Zivilschutzwarnung kann aufgehoben werden. KLAGENFURT-LAND. Bereits in den frühen Morgenstunden hat eine Lagebesprechung des Krisenstabes stattgefunden. "Nach mehreren herausfordernden Tagen können wir heute, am Mittwoch eine positive Nachricht übermitteln: Für den Stadtteil Viktring kann die Zivilschutz-Entwarnung ausgerufen werden", sagt Bürgermeister Christian Scheider....

In Viktring sind Leute unterwegs sind, die ihre Hilfe für Nacharbeiten aufgrund der Unwetter anbieten, der Geldbetrag dafür ist "schockierend".(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mino21

Abzocke in Viktring
Notsituation von Menschen schamlos ausgenutzt

Angeblich sollen in Viktring Leute gezielt bei älteren Menschen klopfen und ihre Hilfe anbieten zum Beispiel den Keller auszupumpen und im Nachhinein werden mehrere hundert Euro verlangt. MeinBezirk sprach mit der Polizei. VIKTRING. Die Polizei bestätigt im Gespräch mit MeinBezirk, dass im Raum Viktring Leute unterwegs sind, die ihre Hilfe für Nacharbeiten aufgrund der Unwetter anbieten. "Es hat sich nicht nur auf ältere Menschen bezogen, sondern auch auf andere Leute. Somit handelt sich nicht...

Besonders der Stadtteil Viktring ist in Klagenfurt von Hochwasser betroffen. | Foto: MeinBezirk.at

Aufruf
"Auf Stromausfälle vorbereiten" - Leuchtturm aktiviert

Der Grundwasserspiegel in Klagenfurt steigt. Dies führt zu vermehrten Stromausfällen, informiert die Stadt am Sonntagabend. Besonders betroffen ist der Stadtteil Viktring.  KLAGENFURT/VIKTRING. Zwar sind die Niederschlagsmengen derzeit in Klagenfurt rückläufig, dennoch bleibt die Situation nach wie vor angespannt. Dabei ist es derzeit nicht die Gefahr des Wassers von oben, sondern die Gefahr,die von einem steigenden Grundwasser ausgeht. Eine Folge ist nun, dass auch der Wasserspiegel in...

Badewehr und Grundwasser ...
Glanfurt - Ist die Badewehr Viktring/Waidmannsdorf ein Grund für mehr Grundwasser?

Ein aktuelles Bild von der hochwasserführenden Glanfurt auf Höhe der Badewehr im Stadtteil Viktring/Waidmannsdorf. Nach Ansicht einiger Anrainer an der Glanfurt ist der aktuell hohe Wasserstand auch auf die "Einbauten für den Auf- bzw. Rückstau"  bei der Badewehr zurückzuführen. Dieser Rückstau zwischen der See-Schleuse an der Süduferstraße und der Badewehr ist möglicherweise auch eine der Ursachen, dass in diesem Bereich mehr Oberflächenwasser in das Grundwasser gelangt und in der Folge  die...

Wie dem KSV1870 bekannt ist, soll die Hillside IT consulting GmbH und die Hillside International Holding GmbH fortgeführt und die Hillside data protection GmbH geschlossen werden. | Foto: stock.adobe.com/stockpics (Symbolfoto)

Heute am Landesgericht Klagenfurt
Hillside Gruppe meldete Insolvenz an

Heute wurde über das Vermögen der Firmen Hillside IT consulting GmbH (Beratungsunternehmen im Informationstechnologiebereich), Hillside data protection GmbH (Beratungsunternehmen im Informationstechnologiebereich) und Hillside International Holding GmbH  (100% Gesellschafterin der Hillside IT consulting GmbH und der Hillside data protection GmbH) jeweils ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Die drei Unternehmen haben alle ihren Sitz an der Adresse...

Polizeihubschrauber kreist über Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Agata Kadar

Fahndung in Klagenfurt
Polizeihubschrauber ist derzeit im Einsatz

Leser meldeten uns, dass der Polizeihubschrauber über Waidmannsdorf, Viktring und Teilen der Klagenfurter Innenstadt kreist. MeinBezirk fragte daraufhin bei der Polizei nach dem Grund. KLAGENFURT. Derzeit kreist der Polizeihubschrauber über Klagenfurt und speziell über Waidmannsdorf und Viktring. Der Grund dafür wurde im Gespräch mit der Polizei klar. MeinBezirk erfuhr, dass es einen Überfall auf eine Trafik in Waidmannsdorf gab.  Fahndung nach TäternHeute wurde die Trafik in Waidmannsdorf von...

Streit um die Durchfahrt soll mit Einbahnregelung gelöst werden. | Foto: MeinBezirk.at

Stadträtin im Gespräch
Lösung im Viktringer Torbogen-Streit gefunden

In den letzten Wochen herrschte große Aufregung, als die Durchfahrt beim Torbogen in der Stift-Viktring-Straße in Klagenfurt, gesperrt wurde. MeinBezirk sprach mit Stadträtin Sandra Wasserman, denn jetzt hofft man, eine Lösung gefunden zu haben. KLAGENFURT. Laut Stadträtin Sandra Wassermann war das Gespräch mit der Familie, der dieser Torbogen gehört, "konstruktiv, die Familie ist sehr bemüht für die Bevölkerung einen Weg zu finden." Laut dem derzeitigen Wissensstand der Stadträtin ist noch...

Das kontaminierte Erdreich musste mit einem Bagger entfernt werden.  | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
4

100 Quadratmeter kontaminiert
Ein Lkw verlor in Viktring 250 Liter Diesel

Heute verlor nicht nur ein Lkw auf der Autobahn eine beachtliche Menge Treibstoff, sondern auch ein Lkw auf einem Parkplatz in Viktring.  VIKTRING. Heute Nachmittag musste die Berufsfeuerwehr Klagenfurt nach Viktring ausrücken. Grund dafür war ein Lkw, der in etwa 250 Liter Diesel verloren hat. Aufgrund des ausgelaufenen Treibstoffes wurden 100 Quadratmeter Parkfläche kontaminiert.  Entfernung des ErdreichsIm Einvernehmen mit dem Landeschemiker hat die Feuerwehr den gesamten Bereich mittels...

Dieser Torbogen befindet sich in Privatbesitz – die Sperre ist rechtens. Eine Verkehrsanalyse der Stadt Klagenfurt hat ergeben, dass mehr als 2.000 Kfz diesen Bogen innerhalb von 24 Stunden passieren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Durchfahrtssperre
So geht es nach Torbogensperre in Viktring weiter

Heftige Debatte hat letzte Woche die Sperre eines Torbogens in Viktring geführt: Das sagen der Verursacher des Durchfahrtsverbot und Stadt dazu. Auch die rechtliche Lage wurde hinreichend geprüft.  VIKTRING. Auf Facebook wird weiterhin heftig diskutiert. Die einen befürworten die Entscheidung, andere kritisieren die vielen "Elterntaxis", andere wiederum sehen das als "Frechheit" und "Abzocke" an. Immerhin belaufen sich die Kosten auf 300 Euro. Letzte Woche wurde ein Verbotsschild am Torbogen in...

Über die Durchfahrt durch diesen Torbogen in Viktring wird momentan heftig diskutiert. | Foto: MeinBezirk.at
4

Lösung wird dringend gesucht
Torbogen erhitzt die Gemüter in Viktring

Ein Torbogen, welcher die Durchfahrt untersagt, sorgt in Viktring derzeit für Unmut bei der Bevölkerung. Auf Facebook wurde bereits heftig über dieses Thema diskutiert. Doch was steckt genau dahinter? VIKTRING. Auf der Facebook-Seite "Freunde in Viktring" gehen momentan die Wogen hoch. Der Grund: In Viktring gibt es vorm Bundesrealgymnasium (BRG) einen Torbogen, welcher angeblich der Firma Elektro Kalt GmbH gehören soll. Bei dem besagten Bogen soll bis vor Kurzem noch das Schild "Durchfahrt bis...

Die unbekannten Täter brachen die Verrieglung mit einem derzeit unbekannten Gegenstand auf und stahlen daraus ein Fahrrad. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

In Viktring
Mehrere tausend Euro teures Fahrrad gestohlen

Ein Fahrrad im Wert von mehreren tausend Euro wurde aus einem Kellerabteil in Viktring gestohlen. Von den Tätern fehlt jede Spur. VIKTRING. Derzeit Unbekannte brachen in der Zeit von 7. April 2023, 7.00 Uhr bis 10. April 2023, 19.00 Uhr ein Kellerabteil in Klagenfurt-Viktring auf. Die unbekannten Täter brachen die Verrieglung mit einem derzeit unbekannten Gegenstand auf und stahlen daraus ein Fahrrad. Hoher SchadenEinem 36-jährigen Mann aus Klagenfurt entstand dadurch ein Schaden in der Höhe...

Im Internet bietet ein Klagenfurter Immobilienbüro ein Reitergut um mehr als 2 Millionen Euro zum Verkauf an. | Foto: Screenshot: wohnnet.at/Neuhauser Immobilien
1

Wirtschaft
Reitergut in Viktring sucht neuen Besitzer

In Klagenfurt-Viktring steht ein Herrenhaus samt Landwirtschaft um 2,1 Millionen Euro zum Verkauf. Der Immobilienmakler ist zuversichtlich, das Objekt bald zu  verkaufen. VIKTRING. In Klagenfurt werden derzeit einige Luxusimmobilien jenseits der Ein-Millionen-Euro-Marke zum Verkauf angeboten, darunter ein Reitergut in Viktring. Interessenten gebe es genügend, die sich vorstellen könnten, die knapp 2,1 Millionen Euro teure Liegenschaft zu kaufen, erzählt Immobilienmakler Michael Ruschnig. "Es...

Der Flohmarkt in Viktring Ende April wird nicht stattfinden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Hätte Ende April stattgefunden
Großflohmarkt in Viktring abgesagt

Der Großflohmarkt Ende April in Viktring findet dieses Mal nicht statt. Organisatorische Gründe wären der Grund der Absage. VIKTRING. Im Zeitraum zwischen 28. bis 30. April wäre eigentlich der Großflohmarkt in Viktring geplant gewesen, doch dieser wird nun doch nicht stattfinden. Auf der Facebook-Seite des Flohmarkts wurde dies bekanntgegeben. Der Grund dafür wären "organisatorische Gründe vom Eigentümer". Ein Ersatztermin ist derzeit noch nicht bekannt, auch nicht, ob der Herbsttermin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.