Villa

Beiträge zum Thema Villa

2

Lainz
Pferde

Pferdeköpfe über den ehemaligen Stallungen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Lainz
Hermes Villa

Gegenüber der Villa befinden sich die ehemaligen Stallungen und Wirtschaftsgebäude

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 2

Lainz
Hermes Villa

Die schöne Hermes Villa, derzeit gibt es hier eineinteressante Ausstellung über Sissi

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Wo einst die markante Villa mit dem Zwiebeltürmchen stand, befinden sich Bauzäune und Container.  | Foto: FOTO: rmk
2

Baustelle
Bauboom in St. Martin

Des einen Leid, des andren Freud: In St. Martin befinden sich gegenüber dem Gymnasium gleich zwei große Baustellen. Dort, wo einst die Pabstmannvilla mit ihrem Zwiebeltürmchen stand, findet man nun Bauzäune, Container und seit Monaten anhaltende Bauarbeiten. Im Bau befindlich sind hier drei Wohnhäuser mit bis zu 14 Wohneinheiten, teilweise sogar mit Draublick.  RevitalisierungNur ein paar Schritte weiter ist schon die nächste Baustelle: Die Villa, die früher der Familie Richter gehörte, wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
1 9

Impressionen ...
Das Jubiläumshäuschen im Payerbacher Park - Modell Villa Semmeringhaeuschen 1904 bis 2021

Das Modell Villa Semmeringhäuschen Semmering-Häuschen – Modell einer Semmeringvilla um 1900- aus dem Jahre 1904 vom Festzug ‚50 Jahre Semmeringbahn‘, 1906 neben dem Tennisplatz aufgestellt; Neuaufstellung 1954 zum 100-jährigen Semmeringbahnjubiläum im Park. JUBILÄUMSHÄUSCHEN: Errichtet zum 50- jährigen Semmeringbahn - jubiläum 1904 1. Renovierung 1954 2. Renovierung 1978 3. Renovierung 2015 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Die Villa soll den Besitzer wechseln, wenn Gemeinde und Klein & Meerkatz sich einigen können. Die Brücke davor ist auch ein Streitpunkt.
Aktion 4

Trattenbach
Hick-Hack um alte Villa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johann Meerkatz und Alexandra Klein wollen Trattenbachs Fabriks-Villa vor dem Abbruch bewahren. Doch die Verhandlungen mit der Gemeinde gestalten sich schwierig. Alexandra Klein und Johann Meerkatz erstanden 2019 die ehemalige Weberei in Trattenbach und nutzen sie als Warenlager. Auch die historische Villa gegenüber der Fabrik hat es den Beiden angetan. Das Paar will das seit Jahren verfallende Gebäude retten, sanieren und für die Zukunft bewahren. "Es geht um Details" Seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 11

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Villa Erzherzog Eugen in der Weilburg Straße um 1883 bis 2021

Die Villa Eugen ist eine Villa in der Weilburgstraße 103–105 in Baden bei Wien. Sie wurde im Auftrag von Erzherzog Wilhelm von Franz von Neumann geplant und 1883–1886 gebaut. Ihren Namen verdankt sie Erzherzog Eugen, der die Villa 1894 erbte. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag) Erzherzog Wilhelm (1827–1894) verbrachte seine Jugend auf der unweit gelegenen Weilburg seines Vaters und blieb zeit seines Lebens der Stadt Baden (bzw. der Gemeinde Weikersdorf) verbunden. Zumeist...

  • Baden
  • Robert Rieger
Silke Kobald (ÖVP) setzt sich für den Erhalt der Villa in der Hofwiesengasse 29 ein. | Foto: Kautzky
1 3

Hofwiesengasse
Jetzt geht's um die Villa

Rund um die Hofwiesengasse 29 gab es zuerst Aufregung um einen Baum. Jetzt geht es auch um eine Villa. WIEN/HIETZING. Am Anfang stand ein Baum: Eine rund 90 Jahre alte und 20 Meter hohe Linde stand nicht nur im Zentrum des Grundstücks Hofwiesengasse 29-31, sondern auch einer Kontroverse. "Jedes Jahr ist die Krone dieses Baumriesen voll zwitschernder Vögel, auch eine Eichhörnchenmutter hat darin ihren Kobel", schwärmt die Nachbarin, die seit 1982 mit ihrer Familie am Nebengrundstück lebt. Wegen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Rekord-Immobiliendeal in Aurach. | Foto: Kogler

Aurach - Immobilien
Neuer Rekord bei Hausverkauf in Aurach

AURACH. Aurach "schlägt" Kitzbühel – bei einer Immobilientransaktion. Wie die "TT" berichtet, wurde eine Villa in der Kochau um 24,4 Millionen Euro verkauft; das ist um einiges mehr, als zuletzt bei Immobiliendeals in der Stadt Kitzbühel geflossen ist. Eine luxuriöse Villa im Freiland wurde von einem heimischen Bauträger um die Rekordsumme laut "TT" an die schwerreiche Managerin Carolin Hachenberg verkauft. Mehr Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Seifert: "Ich verstehe es nicht, dass die Fassade gartenseitig einfach verbaut werden darf." | Foto: Michael J. Payer
1 Aktion 6

Schutzzone in Neuwaldegg
Anrainer wollen Villa-Fassade retten

Beim Umbau einer Villa in Neuwaldegg fürchten Anrainer den Verlust von historischer Baustruktur. WIEN/HERNALS/NEUWALDEGG. Franz Seifert ist in der Neuwaldegger Straße 47 in einem bis heute original erhaltenen Gebäude aus dem Jahr 1869 aufgewachsen. Aus diesem Grund beschäftigt ihn auch der Umbau der Nachbarvilla. Seit 22. Februar ist das historische Gebäude eine Baustelle. Mittels vereinfachten Verfahrens wird ein sogenanntes "kleinvolumiges Bauvorhaben" umgesetzt. Alles in gesetzlichem Rahmen....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
370 Quadratmeter Schreibtischfläche schaffen im Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer Platz für kreatives, unternehmerisches Denken. | Foto: Uni Graz/David Schreyer
Video 3

Die Uni Graz hat ein "Einhorn"
Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer eröffnet

Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach: Die Grazer Uni eröffnete heute Mittag ein neues Gebäude in der Schubertstraße. Als Start-Up- und Innovationshub soll es dienen, das noch ganz frisch riechende Gebäude: .  Auf rund 5.000 m2 will man man im neuen "Unicorn"-Gebäude unternehmerisches Denken und Gründungskativitäten stärken. "Eines der kreativsten und lebendigsten Zentren der Stadt" sieht Vizerektor Peter Riedler im neuen Projekt. Das "Unicorn"Das neue Zentrum für Wissens- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Noch ist die Reitervilla, oft auch als Direktionsvilla bezeichnet, bewohnt. Sappi hat jedoch bereits Interesse an der Liegenschaft bekundet. | Foto: WOCHE

Klarheit für Gratkorner Baujuwel
Kein Schutzschild für die Reitervilla

Gemunkelt wurde und wird ja bereits seit Langem: Fällt die sogenannte Direktionsvilla in der Bahnhofstraße in Gratkorn offiziell unter Denkmalschutz oder doch über kurz oder lang der Abrissbirne zum Opfer? Die WOCHE hat bei Christian Brugger, dem Leiter der Abteilung für Steiermark des Bundesdenkmalamts, nachgefragt: "Wir haben uns die Villa angeschaut und aufgrund bereits vorliegender Rechercheergebnisse bewertet", schildert Brugger. Keine UnterschutzstellungDas Fazit der Experten ist klar,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger
Foto: AKON
2

Damals & Heute: Villa Wiehart

PURKERSDORF. Die Villa Wiehart wurde vor 1907 erbaut. Sie ist eine typische Vertreterin der Sommerfrischearchitektur am Sagberg. Erstaunlich viele Villen aus dieser Zeit haben sich erhalten, doch die großzügigen Gärten rundherum sind geschrumpft – wie auch hier.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
An der alten Villa an der Kindberger Hauptstraße wird gerade fleißig gearbeitet. Im September sollen die Schlüssel übergeben werden. | Foto: Hofbauer
2

Bauprojekt
Im September startet eine neue Zukunft in der Kindberger Villa

Im Juni des vergangenen Jahres erfolgte der Spatenstich beim Generationenhaus in der Kindberger Hauptstraße. Bürgermeister Christian Sander bezeichnete das Projekt, welches aus einer Kinderkrippe und einem Betreuten Wohnen besteht, damals als "eine Baustelle, die die Zukunft bereitet". Im September soll die Baustelle ein Ende finden und die Zukunft beginnen. Kinderkrippe in BetriebDie Kinderkrippe im hinteren Areal des Geländes ist bereits seit vergangenem September in Betrieb und wird sehr gut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Helene Fischer wird für die Salzburger weiterhin nur durch Konzerte, wie hier in der Salzburg Arena zu bewundern sein. Das Gerücht um einen Umzug nach Salzburg hat sich als falsch herausgestellt.   | Foto: Archivbild Franz Neumayr
1

Sehr schade
Helene Fischer zieht nicht nach Salzburg

Das Gerücht, dem zu Folge Helene Fischer nach Salzburg ziehen würde, stellt sich als falsch raus. Hierzu stellen wir richtig: Helene Fischer kaufte sich keine Villa am Kapuzinerberg und plant auch nicht nach Salzburg zu ziehen.  SALZBURG. Es wäre eine Sensation gewesen, doch leider hat sich das Gerücht als falsch herausgestellt. Schlagerstar Helene Fischer hat sich keine Immobilie in Salzburg gekauft und plant auch nicht nach Salzburg zu ziehen.   Lies mehr aus deiner Stadt, klicke >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Lainz
Hermes Villa

Im Durchgang zum Innenhof findet man herrliche Schmiedeeisenleuchte

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Lainz
Hermes Villa

Die "Villa Waldesruh" so der ursprüngliche Name wurde ab 1881 errichtet.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.