Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Mehr als 130 Mann versuchten das Feuer zu löschen (Symbolbild!) | Foto: pixabay

Jungbauer soll Großbrand selbst gelegt haben

Vor zwei Jahren geriet sein Hof in Brand. Nun steht der 22-jährige wegen Brandstiftung vor Gericht. NÖTSCH. Ungefähr zwei Jahre ist es her, als ein Wirtschaftsgebäude in Nötsch in Flammen stand. Ein Großbrand verheerenden Ausmaßes. Mehr als 10 Feuerwehren rückten an, um das Feuer zu löschen. Jungbauer erlitt Verbrennungen Etwas, das in seiner Verzweiflung auch der Eigentümer selbst, ein damals 20jähriger Jungbauer, versuchte hatte. Dabei erlitt er schwere Verbrennungen. Im Nachhinein will sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Im Mittelpunkt: Das Kinder-Prinzenpaar (dahinter das große Prinzenpaar) | Foto: Villacher Fasching/Kampitsch
8

Ein kunterbunter Spaß: Villacher Kinderfasching

VILLACH. Etwa 200 junge Akteure zwischen drei und 13 Jahren haben am Sonntag, 21. Jänner 2018, ab 14:00 Uhr im Villacher Kongresszentrum ein tolles und abwechslungsreich buntes Programm mit immerhin 18 Nummern geboten. Der ORF hat die 52. Kinderfaschingssitzung aufgezeichnet und wird sie am Rosenmontag, dem 12. Februar, um 16 Uhr auf ORF2 ausstrahlen. Das Programm Den Part der Moderation übernahmen die beiden frechen Minions der Neuen Mittelschule (NMS) Völkendorf. Sie starteten die 52....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Stadt Villach

ÖVP-Stadtrat hält Eishallenbau für "Wahlkampfgag"

Eine "Villacher Delegation" holt sich in Augsburg Inspiration für den Bau der zweiten Eishalle. VP-Stadtrat zweifelt an dessen Umsetzung. VILLACH (aw). Der Bau der zweiten Eishalle ist dieser Tage wieder Thema. Nun reiste eine "Villacher Delegation" nach Augsburg, um sich dort für die Baumaßnahmen "inspirieren zu lassen". Gemeinsam mit dem VSV-Geschäftsführer Kurt Wallisch, dem Eishallen-Verantwortlichen Martin Kroissenbacher und dem VSV-Marketing-Experten Peter Pöschl begutachtete...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Glorreiches Finale im Opernball Gewinnspiel!

Die WOCHE verloste 6 goldene Tickets für den Finalbewerb. Nun steht der Gewinner fest. BEZIRK VILLACH. Und der glückliche Gewinner heißt Gerd Josef Z. Er wird mit einer Begleitung den diesjährigen Opernball am 9. Februar besuchen. Und dabei bequem in einer Loge gastieren. Die WOCHE verloste 6 goldene Tickets für das Finale am 31. Dezember. Der Hauptgewinn war ein exklusives "Opernball-Loge-Package".  Rouletteteppich brachte Sieg  Gerd Josef Z. hatte sein Finalticket in der Gelddusche im Casino...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Karl Woschitz, Wolfgang Miklautsch (beide LC Villach Gründungsmitglieder und Ehrenpräsidenten) | Gert Weinhandl (Träger des „Kärntner Lorbeer in Gold“) | Gerd Matuschek (LC Villach Obmann) | Foto: LC Villach
2

Gert Weinhandl mit "Kärntner Lorbeer in Gold" ausgezeichnet

LC Villach Gründungsmitglied und Langzeittrainer geehrt VILLACH. Gert Weinhandl, Jahrgang 1947, ehemaliger Spitzenathlet, Gründungsmitglied des LC Villach im Jahr 1982 und Langzeittrainer des LC Villach wurde am 16. Jänner 2018 im Konzerthaus Klagenfurt von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit dem „Kärntner Lorbeer in Gold“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung  Der „Kärntner Lorbeer in Gold“ wird an Personen verliehen, die 30 Jahre oder länger ununterbrochen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Villacher Fasching/Kampitsch
9

Kunterbunter Kinderfasching

Rund 200 Kinder boten Programm VILLACH. Etwa 200 junge Akteure zwischen 3 und 13 Jahren haben am Sonntag, 21. Jänner 2018 ab 14:00 Uhr im Villacher Kongresszentrum ein tolles und buntes Programm mit 18 Nummern geboten. Der ORF hat die 52. Kinderfaschingssitzung aufgezeichnet und wird sie am Rosenmontag, dem 12. Februar um 16:00 Uhr auf ORF2 ausstrahlen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gerald Dobernig | Foto: Florian Proprenter

"Verantwortung Erde" Zuspruch aus allen Wahlkreisen

Mit 669 Unterstützungserklärungen dabei BEZIRK VILLACH, KÄRNTEN. Verantwortung Erde teilt mit Freude mit allein im Bezirk Villach und Villach Land 221 Unterstützungserklärungen für die Landtagswahlen gesammelt haben zu können. Insgesamt waren es 669. "Wir haben zwar gehofft, diese bürokratische Hürde überwinden zu können, sind aber angesichts des Ausmaßes der Resonanz wirklich positiv überrascht. Vor allem, dass sich unter den Unterstützern viele junge und viele sehr kritische Menschen aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Foto /KK Sobe

Velden: Villa Liebelle öffnet ihre Pforten

Piercings, Tattoos und Shiatsu-Heilkunst VELDEN. Ein im wahrsten Sinne buntes Angebot bietet das neue Geschäftsmodell "Villa Liebelle" in Velden am Wörthersee. In der Bahnhofstraße 1, über dem Lokal Monkey Circus, eröffneten nun  Irina Urbajs, diplomierte Shiatsu-Praktikerin und Verena Oberhofer, Piercing-Künstlerin ihr Unternehmen. Ein Mix aus Piercing- und Tattoo Studio und entspannter Shiatsu-Heilkunst.  Buntes Geschäftsmodell  Bei der Eröffnung konnte sich auch Veldens Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: WKK/Peter Just
2

Villacherin wird Barista Staatsmeisterin!

VILLACH (aw). „Dabei kommt es nicht nur auf das handwerkliche Können und die Technik an", lächelt Tamara Nadolph wenn sie von ihrem Handwerk und ihrer Leidenschaft erzählt. Die Villacherin wurde zur Barista Staatsmeisterin ausgezeichnet- die erste bisher in Kärnten.   Vierköpfige Jury Eine vierköpfige Jury kürte die Chefin der „Bar Italia“ in Villach. Im Finale galt es, das gesamte Know-how zehn Minuten abzurufen: So lange hatten die Teilnehmer bei den Barista-Staatsmeisterschaften in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Die "Saubermacher" bauen aus: 1 Mio. Investition

Eine lukrative Kooperation: Mit der Stadt als Partner gelang es die Umsätze zu verdoppeln. VILLACH (aw). Auf eine auch weiterhin konstruktive Zusammenarbeit einigten sich die Stadt Villach und die Saubermacher. Zumindest bis 2029. Bis dahin unterzeichnete Bürgermeister Günther Albel nun einen Kündigungsverzicht.  Umsätze verdoppelt Seit 2001 besteht die Zusammenarbeit mit der Stadt, "eine für beide Seiten äußerst lukrative", betont der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Roth. In dieser Zeit konnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schule Trattengasse | Foto: aw

Neue PTS fertig: Nun übersiedeln die Schüler

Die Neugestaltung der Polytechnischen Schule ist abgeschlossen. Am 19. Februar ist die Eröffnung. VILLACH (aw). Rund 5,2 Millionen Euro wurden für die Umstrukturierung der Polytechnischen Schule investiert, diese wurde von der Neuen Mittelschule (NMS) Lind in die Trattengasse, im Gebäude der Allgemeinen Sonderschule (ASO), übersiedelt. Das Modell der Sonderschule wird zugunsten einer Inklusion aufgelöst, was bedeutet, das Kinder mit besonderen Anforderungen in den Unterricht eingebunden, statt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay

Dieseltreibstoff aus Sattelschleppern gestohlen

ARNOLDSTEIN. Heute gegen 2 Uhr Früh pumpten ein 27-jähriger und 36-jähriger rumänischer Staatsbürger bei zwei auf dem Parkplatz Südrast in der Gemeinde Arnoldstein abgestellten Sattelkraftfahrzeugen je ca. 200 Liter Dieseltreibstoff ab. Den Dieseltreibstoff pumpten sie direkt in die Tanks ihrer Sattelkraftfahrzeuge. Ein 39-jähriger Kraftfahrer aus Slowenien wachte durch das Motorengeräusch des neben ihm geparkten Sattelkraftfahrzeuges auf und beobachtete wie der Lenker eines...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2016 kam der Storch im Villacher LKH öfter angeflogen | Foto: kabeg/babyklinikum

Leichter Geburtenrückgang im LKH Villach

VILLACH. Rund 70 Babys weniger als im Jahr zuvor, das ist die Geburtenbilanz des LKH Villach aus dem Jahr 2017. 1.195 Neugeborene, davon 28 Zwillingsgeburten, gab es im abgelaufenem Jahr. 2016 waren es noch 1.267. Die meisten Babys kamen in der zweiten Jahreshälfte zur Welt. „Der Höhepunkt war im November mit 113 Geburten“, so Peter Schwärzler, Vorstand der Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Villach. Er übernahm nach der Pensionierung von Jörg Keckstein im August die Abteilung. Mit Schwärzler...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

"Sie wollten mich mit Heugabel und Mistschaufel"

VILLACH. Vier Mal stand Tanja Karl auf der Bühne es diesjährigen Villacher Faschings. Nun kam das Aus, sie wird nicht mehr auftreten. Ihre Nummer wurde bereits aus dem Programm gestrichen. "Es gab einfach Auffassungsunterschiede darüber, wie ich die Rolle anlege. Sie wollten mich eher mit Heugabel und Mistschaufel", äußert sich Karl. Nach dem Ausscheiden des EU-Bauern Manfred Tisal schlüpfte Karl in die Rolle der "Seinigen". Doch Karl hätte nie so richtig "hineingefunden", wie Andreas Scherer,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Stadtwappenverleihung | Foto: Stad Villach
1

Villacher Tischlerei bekommt Stadtwappen

VILLACH. Bereits 1913 wurde die Traditionstischlerei Martinschitz gegründet. 1987 übernahm Roswitha Martinschitz den Betrieb in Kleinsattel, den sie ihrerseits im Jahr 2007 an ihren Sohn Gerald Martinschitz übergab. „Während der vielen Jahre seines Bestehens hat sich das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt und zeichnet sich seit jeher durch seine hohe Innovationskraft aus“, freut sich Bürgermeister Günther Albel, als er das Stadtwappen an die Unternehmer verleiht. „Für die Stadt Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
7

"Ich bekomme heute noch ein Kribbeln in den Beinen"

Vor 45 Jahren tanzte Margot Nais in der Garde des Villacher Faschings. VILLACH (aw).  Der Tanz habe sich geändert, er sei "moderner" geworden. Und es werde "mehr getanzt", lächelt Margot Nais, die sich gerne an "ihre Zeit" bei der Garde zurückerinnert. Das erste Mal zog sie im Jahr 1973 als Gardetänzerin auf die Bühne des Villacher Faschings ein. Vier Jahre lang machte sie mit. "Das erste Jahr hatten wir noch Stiefel mit schmalen Stöckel. Dann bekamen wir breitere Absätze, mit denen konnten wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay
1 2

Katholiken-Schwund in Villachs Gemeinden

BEZIRK VILLACH (aw). Die Zahl der Kirchenaustritte ging wie bereits im Vorjahr zurück. Sowohl in Villach Land (von 135 auf 109) als auch in der Stadt (von 386 auf 346). Damit hält ich auch die Zahl der Katholiken in Villach Stadt erstmals seit Jahren wieder relativ konstant auf derzeit 27.343, das sind rund 45 Prozent der Villacher. Im Vergleich dazu sank die Zahl der Gemeinden in Villach Land deutlich stärker. Und zwar um rund 300. Stanislav Olip vom Dekanat Villach Land begründet die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Andreas Stroitz, Herbert Liesinger sen., Horst Müller, Andreas Sucher, Herbert Liesinger jun. | Foto: Feuerwehr Wollanig
1 1

Führungswechsel in der Feuerwehr Wollanig

WOLLANIG. Die Feuerwehr Wollanig hat einen neuen Feuerwehr-Kommandanten. Herbert Liesinger tritt in die Fußstapfen von Herbert Liesinger senior, der aufgrund der Altersregelung nach über 20 Jahren als Kommandant der Feuerwehr Wollanig zurückgetreten ist. BFK Andreas Stroitz und Gemeinderat Andreas Sucher würdigten dessen Leistungen und das Engagement für die Feuerwehr sowie für die Wollaniger Bevölkerung und überreichten ihm die Ernennung zum Ehrenoberbrandinspektor. Bei der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Tourismusverband Villach, Adrian Hipp
2

Villach legt ersten viersprachigen Stadtplan im Alpen-Adria-Raum auf

VILLACH. Der Tourismusverband Villach legt mit dem Kartenverlag Schubert & Franzke den ersten viersprachigen Stadtplan im Alpen-Adria-Raum auf. Nach Deutsch, Englisch und Italienisch wurde die beliebte Orientierungshilfe nun um Slowenisch erweitert. Bedeutendes Willkommenssymbol „Für Villach als Schnittpunkt im Alpen-Adria-Raum ist die Auflage des neuen Stadtplanes in den vier wichtigsten Sprachen, die in der Region gesprochen werden, ein starkes Willkommenssignal und ein zusätzliches...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Riskante Rettungsaktion | Foto: HFW Villach/KK
1 2

Riskantes Rettungsmanöver: Hund brach auf Drauschleife ein

Immer wieder Unfälle auf dünner Eisdecke VILLACH. Kurz vor 15.00 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einer tierischen Rettungsaktion in die Drauschleife bei St. Ulrich/ Villach gerufen. "Als wir mit unserem Team bei der Einsatzstelle eintrafen, wurden wir von der völlig verzweifelten Besitzerin des Hundes informiert", schildert Harry Geissler Kommandant der Hauptfeuerwache Villach. In der dünnen Eisdecke der Drauschleife eingebrochen, ist dieser aus eigener Kraft nicht mehr ans rettende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay

Gemeinden forcieren leistbare Baugründe

Villacher Gemeinden investieren in günstiges Bauland für junge Gemeindebürger. BEZIRK VILLACH. (aw) Leistbares Wohnen ist den Villacher Gemeinden auch in diesem Jahr ein zentrales Anliegen. Sowohl Afritz am See als auch Velden investieren in günstige Baugründe für Junge Gemeindebürger.  250.000 für Baulandmodell Eine Viertel Million Euro nimmt die Wörthersee Gemeinde dafür in die Hand. Außerdem fließt Geld in einen neuen Recyclinghof (200.000), das Parkleitsystem (75.000) und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mario Galle, Anton Wrann, Othmar Resch, Gerhard Kavalirek, Gert Wakonig und Roland Kump | Foto: kk/casino

Am Casino-Glücksrad über 3000 Euro eingespielt

VELDEN. Ganz im Zeichen der humanitären Unterstützung lud der Lions Club Velden an den vier Adventswochenenden vor dem Hotel Bulfon spendierfreudige Mitbürger ein, an einem Original-Glücksrad des Casinos Velden zu drehen. Eingesetzt wurden spezielle Lions Club Jetons, die von Glücks-Engerln verkauft wurden.  Rund 40.000 Euro Zu gewinnen gab es zahlreiche Preise, die der Club zuvor eifrig gesammelt hatte. Und so kam während des Veldener Advents ein Betrag von 3.915 Euro zusammen, der karitativ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: AMS, Fotostudio B&G
4

"Was wirklich zählt, ist nicht das Geld"

Die Aktion 20.000 sollte richtete sich an ältere Arbeitslose. Nun wurde sie gestoppt. BEZIRK VILLACH. (aw) "Seien wir realistisch. Mit über 50 bist du am Arbeitsmarkt am Abstellgleis", schmunzelt Klaus Infeld. Der Judendorfer ist 57 Jahre alt. Mehr als 24 Jahre lang war der gelernte KFZ-Mechaniker bei der Post beschäftigt. Das Aus im Jahr 2016 traf ihn hart. "Ohne Arbeit dazustehen, kein Teil der Gesellschaft mehr zu sein. Das war ein Schlag ins Gesicht." Mit 50+ am Abstellgleis Mit 55 Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay

Wahlzuckerl: Gratis Kinderbetreuung

KÄRNTEN. Das Bundesland Kärnten soll zur "kinderfreundlichsten Region Europas werden", betonte Landeshauptmann Peter Kaiser beim inoffiziellen Wahlkampfauftakt im Klagenfurter Lakeside-Park. Vor allem "Gratis-Kinderbetreuungseinrichtungen" sollen den Weg dafür ebnen. Kostenpunkt, laut Kaiser, etwa 14 Mio. Euro. Mit solchen Maßnahmen könnte auch der negativen Bevölkerungsentwicklung in Kärnten entgegengewirkt werden, während diese österreichweit zuletzt um 1,08 Prozent wuchs, waren es in Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.