Villach

Beiträge zum Thema Villach

Radlertag am Dobratsch
Am 29. Mai ist die Villacher Alpenstraße autofrei

Villacher Radlertag am Dobratsch: Wer schafft die 16,5 Kilometer auf die bekannte Villacher Alpenstraße? VILLACH. Am Montag, 29. Mai (Pfingstmontag), wird die Villacher Alpenstraße den Radlern exklusiv zur Verfügung stehen. Neben der Tour de Kärnten und den österreichischen Meisterschaften im Bergzeitfahren steht die beliebte Panorama- und Ausflugsstraße kostenlos und exklusiv allen Wanderern und Radfans ab 11:00 Uhr zur Verfügung. Zudem verkehrt der Shuttle-Bus stündlich ab 11:30 Uhr. Für...

Mit einer fehlerfreien Zeit von 48,89 Sekunden siegte Töplitsch vor Puch und Pöllan.  | Foto: Jakob Steiner
34

Abschnittsleistungsbewerb
Die Feuerwehr Töplitsch siegte bei Heimbewerb

Erstmalig fand ein Abschnittsleistungsbewerb vor den Bezirksleistungsbewerben statt. Teilgenommen haben insgesamt 22 Gruppen aus den Feuerwehren der Bezirke Villach Stadt und Land, sowie eine Gastmannschaft. VILLACH-LAND. Am vergangenen Samstag wurde der erste von ingesamt vier Abschnittsleistungsbewerbe am Bewerbsplatz in Kellerberg von der Feuerwehr Töplitsch ausgetragen. Die Wettkampfgruppe aus Töplitsch konnte sich mit einer fehlerfreien Zeit von 48,89 Sekunden den Sieg sichern. Auftakt für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Daniela Barco, Vortsand Retail  Banking, Franz Weisz, Bereichsleiter Retail Network und Ingrid Lesacher, Regionalleiterin Kärnten/Osttirol freuen sich über die Eröffnung. (v.l.n.r.) | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Villach Stadt
Unicredit Bank Austria eröffnet rundum erneuerte Filiale

Am Hans-Gasser-Platz wurde die Bank Austria Filiale erneuert und mit Montag, den 22. Mai eröffnet. Zur Feier waren viele Gäste eingeladen. Auch Bürgermeister Günther Albel war vor Ort und gratulierte.  VILLACH. Am Montag, den 22. Mai, eröffnete die erneuerte Filiale der Bank Austria am Hans-Gasser-Platz. Die moderne und barrierefreie Bank-Filiale erstreckt sich über 400 Quadratmeter und beschäftigt um die 40 Mitarbeiter.  Neuheiten in der FilialeNach der Renovierung befinden sich ab sofort neue...

Die Belegschaft des Villacher Rathauses hat sich mehrheitlich für das DU-Wort in der internen Kommunikation ausgesprochen, teilen Bürgermeister Günther Albel (links) und Magistratsdirektor Christoph Herzeg mit. | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner

"Yes, we DU!"
Villachs Rathaus-Belegschaft stellt auf Du-Wort um

"Yes, we DU!" lautet das künftige Motto für die interne Kommunikation im Villacher Rat­haus. Eine Online-Umfrage unter den Beschäftigten des Magistrats brachte nämlich zwei eindeutige Ergebnisse. VILLACH. Die große Mehrheit der Beschäftigten möchte untereinander auf Basis des Du-Wortes kommunizieren und auf akademische Titel in der Ansprache verzich­ten. „Der Wunsch der Belegschaft ist für uns ein klares Signal“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Die Veränderungen ermöglichen uns, die...

Das Trojanische Pferd  | Foto: Maria Köfer

Am 27. Mai in Villach
Das Trojanische Pferd im Kulturhof

Der Kulturhof Villach, Lederergasse, bringt am 27. Mai wieder zwei großartige Bands auf die Bühne. VILLACH. "Das Trojanische Pferd" bringt herzhaft unverblümten Chanson-Punk im Gepäck mit aus Wien, der alle in den Abgrund reißen soll und wird. Doch bevor sich der Abgrund auftut, werden "The Lithic Sea" mit riesigen Gitarrenwänden und einer mächtigen Stimme die Erde noch einmal kräftig zum Erbeben bringen. Beginn des Konzertabends ist um 20 Uhr.

2

Einladung zum Bachmann-Wettlesen
Villachs Schüler - schreibt Texte!

Die Tage der deutschsprachigen Literatur - kurz Bachmanntage - werden auch heuer wieder im Kulturhof ausgestrahlt: von 29. Juni bis 1. Juli, 10 bis 15 Uhr. VILLACH. An den Abenden wird zusätzlich ein buntes Programm auf der Freiluftbühne geboten. Ein Programmpunkt dabei ist das Schüler-Wettlesen. Schülerinnen und Schüler können Bühnenluft schnuppern, indem sie ihre eigenen Texte vortragen. Es winken viele spannende Preise. Auch wenn es bis zu den Bachmanntagen noch etwas dauert: Interessierte...

Der 46-Jährige wurde festgenommen. (Symbolfoto). | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

In Villach
46-Jähriger wurde auf richterliche Anordnung festgenommen

Gegen einen 46-jährigen Villacher wurden bereits mehrere Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen und dennoch veränderte er sein Verhalten gegenüber seiner Exfreundin nicht. Aufgrund anhaltender Drohungen wurde er gestern festgenommen.  VILLACH. Gegen einen 46-jährigen Mann aus Villach, der seine 41-jährige Exfreundin seit 12. Mai zweimal tätlich angriff, sie nötigte und Nacktaufnahmen von ihr über ein soziales Netzwerk verbreitete, wurden mehrere Betretungs- und Annäherungsverbote...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Gestern Vormittag kam es zu einem Motorradunfall in der Gemeinde Faak am See. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

In Faak am See
Motorradunfall - 67-jähriger Lenker schwer verletzt

Gestern Vormittag kam es zu einem Motorradunfall in Villach. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen.  VILLACH. Ein 67-jähriger Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt kam mit seinem Motorrad auf der Pogöriacher Landesstraße in der Gemeinde Faak am See, Bezirk Villach, aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.  Schwere VerletzungenDabei stürzte er. Der Motorradlenker wurde schwer verletzt und von der Rettung in das Landeskrankenhaus Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Foto: stock.adobe.com/ mino21/Symbolbild

Wilde Verfolgungsjagd
Junger Lenker raste in Villach vor Polizei davon

Ein junger Villacher lieferte sich Sonntag gegen Mitternacht eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Als er angehalten wurde, zeigte er nur wenig Verständnis, für die Maßnahmen der Exekutive. VILLACH. Am Sonnntag um 00:23 Uhr fuhr eine Polizeistreife in Villach auf der B 83 stadtauswärts als ihr auf Höhe Zauchen ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam. Trotz sofortigem Wendemanöver und Nachfahrt mit bis zu 160 km/h durch die dortige 70 km/h-Beschränkung (Ortsgebiet Landskron)...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Schriftsteller Gerald Eschenauer | Foto: S. Julie
1 6

Gerald Eschenauer - Aphorismen atmen
Das neue Buch von Gerald Eschenauer

Aphorismen atmenvon Gerald Eschenauer © 2023 – Mitgift Verlag Schlagadern der Literatur, genannt Aphorismen, halten uns am Leben. Erinnern daran, wie der Puls des Menschen sich erhöht, nicht selten außer Takt gerät, um sich nach Studium der vorliegenden Lektüre wieder zu normalisieren. Medizin? „Ein Aphorismus ist ein Satz, der nachhallt“, meint der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer, der diese Kurzprosagattung neu aufrollt. Mit dem vorliegenden Bändchen „Aphorismen atmen“ wandelt...

1 481

Große Bildergalerie
Viel los beim "SUP-Festival" am Faaker See

FAAKER SEE. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr, wurde das SUP-Festival in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See auch in diesem Jahr fortgesetzt. Ein Highlight der Veranstaltungsreihe ist der Teambewerb. Sechs bis acht Paddler pro Team fighten in direkten Duellen um den begehrten Pokal auf riesigen XXL-Stand-up-Paddling-Boards. Bei sehr kühlen Wasser- und Lufttemperaturen nahmen 21 unerschrockene Teams diesen Bewerb in der SUP-Arena am Campingplatz Gruber in Angriff....

Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig am Eingang des modernisierten "bikebeach" in St. Andrä.  | Foto: Karin Wernig
1 2

Gratis-Bad noch moderner
Viel Neues gibt's im "bikebeach" St. Andrä

Der "bikebeach" St. Andrä am Ossiacher See, das beliebte Gratis-Bad der Stadt Villach, startet noch moderner und komfortabler in die Saison. Auch die Benützung für Gehbeeinträchtigte wurde erheblich verbessert. VILLACH. Der "bikebeach" in St. Andrä am Ossiacher See zählt zu den traditionsreichsten und beliebtesten Badeanlagen der Stadt Villach. „Heuer haben wir in dieses Gratis-Bad kräftig investiert, damit die Villacherinnen und Villacher es noch intensiver und gemütlicher nutzen können“, sagt...

Einige Baustellen begleiten die Draustädter in den kommenden Wochen und Monaten am Weg ins Büro, Café oder zum Innenstadt-Bummel. | Foto: Symbolbild: Unsplash

Umleitungen eingerichtet
In Villach wird an mehreren Stellen gebaut

Nicht nur die Villacher Stadtdraubrücke steht kurz vor der Renovierung. Einige Baustellen begleiten die Draustädter in den kommenden Wochen und Monaten am Weg ins Büro, Café oder zum Innenstadt-Bummel. VILLACH. Aufgrund von Grabungs-, Einzieh- und Einblasarbeiten im Stadtteil Lind kommt es ab sofort bis 20. Dezember zu Verkehrsbehinderungen. "Es kann auch zu temporären Teilsperren kommen. Umleitungsstrecken werden in jedem Fall eingerichtet", heißt es aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit der...

Top-Paddler konnten sich auf der Drau miteinander messen | Foto: thelakerocks/klotzi
4

The Lake Rocks SUP Festival
Paddelstars feiern Altstadt-Premiere in Villach

Das Paddeln zählt zu den aufstrebendsten Sportarten weltweit - das zeigte auch der Erfolg des "The Lake Rocks SUP Festival", das gestern auf der Drau entlang der Villacher Innenstadt gestartet wurde. VILLACH. Mit dem City-Race auf der Drau hat gestern am Abend das viertägige "The Lake Rocks SUP Festival" in der Region Villach gestartet. Bei der Erstausgabe des Aircross-Bewerbs zwischen den beiden Draubrücken in der Innenstadt kämpfte Europas Paddel-Elite um die ersten Medaillen des Wochenendes....

Die zwei Komplizen wurden von der Polizei überführt | Foto: Polizei (Symbolbild)

Mehrere Verbrechen nachgewisen
Zwei Villacher Betrüger-Komplizen überführt

Am vergangenen Mittwoch klickten für zwei Villacher Betrüger-Komplizen die Handschellen. Ihnen konnten einige Verbrechen nachgewiesen werden, u.a. gab sich einer von ihnen als Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer aus. VILLACH. Beamte des Stadtpolizeikommandos Villach konnten einen 58-jährigen Mann und seinen 24-jährigen Komplizen, beide stammen aus Villach und sind bereits mehrfach vorbestraft, wegen mehrfachen schweren gewerbsmäßigen Betruges vorläufig festnehmen. Als LK-Mitarbeiter...

Der Betrieb EURO NOVA unterstützt die Mitarbeiter, die bei der Freiwilligen Feuerwehr sind. | Foto: Landesfeuerwehrverband Kärnten
2

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber
Auszeichnung für Akzeptanz der Freiwillige Feuerwehr

Wenn die Sirene ertönt, dürfen die Freiwilligen Florianis ihren Arbeitsplatz bedingungslos verlassen. VILLACH, VILLACH-LAND. Der Schutz und die Unterstützung der örtlichen Feuerwehren ist der Firma EURO NOVA Industrie- und Gewerbepark Dreiländereck GmbH und Imerys Villach GmbH besonders wichtig. Am 5. Mai wurde die Unternehmen als "feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" ausgezeichnet. Frei für Freiwillige Die Arnoldsteiner Firma EURO NOVA und die Villacher Firma Imerys Villach GmbH unterstützen das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Sobald die Sonne rauskommt, sind die Gastgärten in der Innenstadt gut gefüllt. Morgens wird es bei der Caffé Latte Bar als Erstes hell. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

Buergermeister Guenther Albel, KEW-Chef Adolf Melcher und Vizebuergermeisterin Sarah Katholnig | Foto: Stadt Villach/Kofler

Energiepreise
Stadt Villach und KELAG präsentieren Unterstützungspaket

Die Stadt Villach und die KELAG Energie und Wärme (KEW) haben sich auf Hilfsmaßnahmen wegen gestiegener Energiepreise geeinigt. Das Ergebnis: Zuschüsse für finanzschwache Haushalte, ein Sonderbudget für Menschen in besonderen Notsituationen und eigene Beratungstermine im Rathaus. VILLACH. Am 19. April fand auf Einladung von Bürgermeister Günther Albel ein Runder Tisch im Rathaus Villach statt. Thema war die Entwicklung der Fernwärmepreise. "Drei Wochen später können wir bereits ein Lösungspaket...

So kennen und lieben die Villacher ihre "Älteste Brücke Kärntens". | Foto: Michael Stabentheiner
3

Für 2,8 Millionen Euro
Villacher Stadtbrücke steht vor Generalsanierung

Die Stadtbrücke über die Drau ist ein Kernstück des Villacher Verkehrs. Ab 12. Juni wird die mehr als 60 Jahre alte Konstruktion um 2,8 Millionen Euro saniert. Der Verkehr fließt dabei einspurig stadteinwärts. VILLACH. Seit 1960 bildet die Stadtdraubrücke die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Jetzt muss das mehr als 60 Jahre alte Bauwerk generalsaniert werden. Die Arbeiten starten am 12. Juni, ab Mitte November soll die Brücke in neuem Glanz erstrahlen. Einspurige...

Von der Insolvenz sind drei Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen.  | Foto: stock.adobe.com/Marco2811 (Symbolfoto)

TGS Top Goal Sports GmbH
Wieder ein Insolvenzverfahren am Landesgericht

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der TGS Top Goal Sports GmbH in Liqu. aus Villach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT/VILLACH. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 47.000 Euro. Von der Insolvenz sind drei Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Wie es mit dem Unternehmen weitergeht, wird im Antrag nicht dargelegt. Die schuldnerische GmbH wurde im Jahr 2010...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Kleine und große Kletterer kommen hier garantiert auf ihre Kosten. | Foto: Privat
2

Neue Pächter
Frischer Wind weht im Adventurepark Gerlitzen

Am Donnerstag, 18. Mai, öffnen erstmals Jennifer und Thomas Valtiner die Tore vom Adventurepark Gerlitzen. Und diese haben große Pläne für Jung und Alt. GERLITZEN. Der Adventurepark Gerlitzen ist als Kärntens größter Waldhochseilpark ein Ort für Jung und Alt, für Anfänger und Profisportler. Hoch oben auf der Gerlitzen, in unmittelbarer Nähe der Kanzelbahn-Mittelstation, warten 160 spannende Stationen in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie 31 Flying Foxes darauf, entdeckt zu werden....

Am Mittwoch (24. Mai), Donnerstag (25. Mai) und Samstag (27. Mai) können sich die Gäste noch einmal - beziehungsweise dreimal - vom Irish Pub McMullens in der Villacher Dietrichsteingasse verabschieden. | Foto: MeinBezirk.at
2

McMullens Villach öffnet wieder
Ein letztes Guinnes vor dem großen Umzug

Nächste Woche haben die Villacher Irish Pub-Fans ein letztes Mal die Chance, ein frisch gezapftes Guinnes im "alten" McMullens in der Dietrichsteingasse zu genießen. Dann wird gesiedelt. VILLACH. Wie berichtet, wechselt das beliebte Villacher Irish Pub McMullens den Standort. Das letzte Mal konnten die Gäste am ersten Aprilwochenende ein frisch gezapftes Guinnes, Kilkenny oder Hop House 13 in der Dietrichsteingasse genießen. Aber kommende Woche öffnen sich die Türen des Lokals für drei finale...

Für Entsetzen sorgen Zettel, die vor wenigen Tagen von unbekannten Tätern auf das Büro der Grünen in Villach geklebt worden sind. | Foto: Die Grünen Villach

NS-Attacke auf die Grünen
Stadt Villach findet Vandalenakt "widerwärtig"

Für Entsetzen sorgen Zettel, die vor wenigen Tagen von unbekannten Tätern auf das Büro der Grünen in Villach geklebt worden sind: Sie zeigten Hakenkreuze und "Heil Hitler"-Aufschriften. Der Vandalenakt wurde angezeigt. VILLACH. "Aktionen dieser Form werte ich als Zeichen politischer Unkultur. Angesichts der Entwicklung entsprechender Vorfälle und Tendenzen müssen wir gegen jede Form des Rechtsextremismus und der Verherrlichung des NS-Regimes vorgehen", sagt Grünen-Gemeinderätin Karin Herkner....

"Armenia" wurde in der Stadt Villach und auf der Gerlitzen gedreht. | Foto: Jara Media
2

Villacher Filmemacherin
Drei eigene Filme, drei Meisterschaften gewonnen

Seit 2017 ist Jaqueline Rauter aus Villach in der Filmbranche, konnte mit ihren drei eigenen Filmen bereits drei Vöfa-Landesmeisterschaften gewinnen. VILLACH. Mit ihrem jüngsten Meisterwerk "Armenia" setzte sie sich unlängst bei den Vöfa-Meisterschaften (Verein österreichischer Filmautoren) in Kufstein durch und ist am 7. Juni beim Rennen um die Staatsmeisterschaft dabei. "Ich komme aus der Schriftstellerei und Texterei. Durch das Schreiben habe ich bald gemerkt, dass ich dazu auch die Bilder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.