Villach

Beiträge zum Thema Villach

Zentralraum Kärnten+ Obmann Bgm. Christian Scheider und sein Stellvertreter Bgm. Günther Albel freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. | Foto: Bürgermeisterbüro

Verein Zentralraum Kärnten+
Bürgermeister Scheider zum Vereinsobmann gewählt

Die Generalversammlung wählte das Klagenfurter Stadtoberhaupt Christian Scheider zum Vereinsobmann von Zentralraum Kärnten+ und Villachs Bürgermeister Günther Albel zu seinem Stellvertreter. Für heuer wurden erste wichtige Beschlüsse getroffen. KLAGENFURT/VILLACH. Am Montag fand in den Räumlichkeiten des Villacher Stadtsenatssaals die Generalversammlung des im März konstituierten Vereins Zentralraum Kärnten+ statt. Die Generalversammlung wählte Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Stadt hilft beim Erweitern der Gastgärten. | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner

Villach
Wohnzimmer-Feeling inklusive großzügiger Gastgärten

Die Stadt Villach hilft wieder mit kostenlosen Gastgärten-Vergrößerungen aus. Die Ersparnis dabei nicht unbeträchtlich: je nach Lage können das mehrere tausend Euro sein. VILLACH. Auch heuer soll das Wohnzimmer Villach Gäste in die Draustadt locken, sagt Georg Overs, Geschäftsführer Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See. Und dabei soll es nicht nur bei dekorativer Innenstadt-Gestaltung bleiben auch die Gastgärten spielen wieder eine Rolle. Wie bereits im Frühjahr soll es auch jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Freude bei der Ehrung. | Foto: Stadt Villach
8

Geschäftsführerin VHS Kärnten
Beate Gfrerer erhält Ehrenzeichen der Stadt Villach

Die Stadt Villach verleiht regelmäßig das Ehrenzeichen an Menschen, die sich durch besondere Leistungen und Engagement für die Bürger der Stadt auszeichnen. In diesem Jahr wurde auch Beate Gfrerer, Geschäftsführerin der VHS Kärnten, diese Würdigung zuteil. VILLACH. Seit 1995 ist Beate Gfrerer in den Kärntner Volkshochschulen (VHS) tätig, unter anderem als Leiterin der VHS Villach. 2015 übernahm sie die Geschäftsführung für ganz Kärnten. Des Weiteren engagiert sich Beate Gfrerer seit Jahren als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeisterwahl in Villach Stadt. Vorläufiges Wahlergebnis.  | Foto: Stadt Villach
8

Vorläufiges Wahlergebnis Villach
Albel mit 58,85 Prozent als Bürgermeister bestätigt

Die Draustädter WOCHE berichtet live aus dem Bambergsaal im ehemaligen Parkhotel. Hier werden die ersten Hochrechnungen der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Villach präsentiert. VILLACH. Es sag wie eine klare Sache aus, und doch gab es die eine oder andere Überraschung. Der neue alte Bürgermeister heißt Günther Albel (SPÖ), mit 58,85% sichert sich der Gemeinde-Chef seine Position im Rathaus. VP-Kandidatin Katharina Spanring kommt auf 12,22% der Stimmen, Erwin Baumann (FPÖ) auf 17,75%....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Günther Albel, SPÖ (Bürgermeister) | Foto:  Simone Attisani

Günther Albel über den Wahlkampf
"Es gab keine Schlammschlachten, das könnte beibehalten werden"

Die Draustädter WOCHE hat die Villacher Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl danach gefragt, wie sie ihren Wahlsonntag verbringen, wie ihre Stimmung ist und mit welchen Erwartungen sie in die Wahl gehen. VILLACH. Günther Albel, SPÖ-Bürgermeisterkandidat in Villach, hat seine Stimme bereits abgegeben. Vorbildlich in der Villacher Frischluftkabine. Es ist eine außergewöhnliche Wahl, weiß auch der amtierende Bürgermeister. Denn erstmals gibt es kein teaminternes-gemeinsames Warten auf das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Stadt Villach und die AK erleichtern Zugang zu Büchern und Medien. | Foto: Pixabay

Villach
Stadt und Arbeiterkammer weiten Lieferservice für Bücher und Medien aus

Die Stadt Villach und die Arbeiterkammer Kärnten bauen ihr Service für das Ausleihen von Medien und Bücher aus der Arbeiterkammer-Mediathek aus. VILLACH. Mit einer Lesekarte der Arbeiterkammer können Bücher und Medien nicht nur telefonisch oder per E-Mail bestellt und abgeholt werden. All jenen, denen es nicht möglich ist, selbst zu kommen, werden die Medien auch zugestellt. Zugang erleichtern Die Corona-Pandemie betrifft auch öffentliche Bibliotheken, die aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Verleihung der „e5-Krone 2020" an die Stadt Villach mit Bürgermeister Günther Albel und Landesrätin Sara Schaar. | Foto: Büro Landesrätin Sara Schaar

Energieeffiziente Gemeinden
Villach ist Sieger der „e5-Krone 2020"

Die Stadtgemeinde Villach wurde für ihr innovatives Projekt „Re-Use" mit der „e5-Krone 2020" ausgezeichnet.  VILLACH. Gestern, Mittwoch, wurde im Zuge der Online-Auftaktveranstaltung des e5-Landesprogramms für energieeffiziente Gemeinden die begehrte „e5-Krone 2020" verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an die Stadtgemeinde Villach für das Projekt „Re-Use", welches gemeinsam mit den Villacher Saubermachern, der Arge Sozial Villach und weiteren Projektpartnern umgesetzt wurde....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
"Wild" sichert sich Villacher Expansionsfläche: WILD-Geschäftsführer Wolfgang Warum und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Gillner/Stadt Villach

Wild-Gruppe
Hightechfirma sichert sich Expansionsfläche in Villach

„Wild Gruppe“ sichert sich zwei Hektar Grund im Technologiepark in Villach. VILLACH. Erfreuliche Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Villach: den Zeichen nach wird die "Wild"-Gruppe in der Draustadt expandieren. Bereits vertraglich gesichert hat sich die Gruppe eine zwei Hektar große Fläche im Technologiepark, wie Wirtschaftsreferent Bürgermeister Günther Albel und "Wild"-Geschäftsführer Wolfgang Warum heute bekanntgeben. Zum Unternehmen Das Unternehmen mit Standorten in Völkermarkt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Initiative nachhaltige Initiativen und Projekte sind gefragt. | Foto: Pixabay

Grüne Projekte
Villach vergibt Energie- und Umweltpreis

Villach belohnt Pioniergeist für die Umwelt. Mit dem Energie- und Umweltpreis würdigt die Stadt bestehende energie- und umweltfreundliche Initiativen und Projekte. VILLACH. Bis 18. Dezember sind Bürger aufgefordert, grüne Projekte einzureichen. Für den Energie- und Umweltpreis 2021 sucht Villach wieder innovative und bereits verwirklichte Initiativen. Bereits vergeben wurden die Preise an Alexander Elbe (E-Vespa), gewürdigt wurden auch der Verein Regenbogenland und die Biomasse Energie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neue Initiative macht Sie fit für den digitalen Alltag | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

„Fit4Internet“
Initiative soll digitales Wissen stärken

Die Städte und Villach sowie alle Kärntner Gemeinden wollen in Kooperation mit dem Verein fit4internet das „Hightech-Wissen“ der Bürger aufbauen und stärken. KLAGENFURT, VILLACH. Es gibt heutzutage kaum noch einen Lebensbereich, den die fortschreitende Digitalisierung nicht betrifft: Soziale Netzwerke, Online-Banking, E-Governement, Online Shopping oder diverse Apps. Die digitale Kompetenz wird zu einem immer wichtigeren Werkzeug für den Alltag – gerade auch in Zeiten von Corona. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Mit Klaudia Tanner und Landeshauptmann Peter Kaiser trafen sich Nationalrat Peter Weidinger und Villachs Bürgermeister Günther Albel, um über das Projekt „Großkaserne Villach“ zu beraten. | Foto: Archivfoto von Gunter Pusch/Bundesheer
4

Investitionszusage
Villacher Kasernen-Pläne werden konkret

Vorstoß: fixe Zusage von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner für 120 Millionen Euro Investition für Hensel-Kaserne.  VILLACH. "Was lange währt, scheint nun tatsächlich gut zu werden", lässt es sich Landeshauptmann Peter Kaiser nicht nehmen, das lange Hick-Hack um den Neubau der Hensel-Kaserne zu thematisieren. Nun gibt es den lang ersehnten Vorstoß, beim Besuch der Verteidigungsministerin in Villach fiel der Zuspruch zum geplanten Investitionsvolumen von 120 Millionen Euro. Klaudia Tanner:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Günther Albel erneut Spitze der SPÖ in Villach. | Foto: Theresa Pewal

Villach
Günther Albel wieder SPÖ-Spitzenkandidat

Mit 97,5 Prozent wurde wurde Günther Albel als Villacher SPÖ-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2021 wiedergewählt. VILLACH. Nun also ist die Katze auch offiziell aus dem Sack. Der Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2021 der SPÖ in Villach ist erneut Günther Albel. Mit 97,5 Prozent der Funktionärsstimmen entschied der amtierende Bürgermeister die Wahl deutlich für sich. Digitale Abstimmung Die Wahl des Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen 2021 hat mittels Livestream und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende von Infineon Austria, erhält den Ehrenring der Stadt Villach | Foto: Infineon Austria

Sabine Herlitschka
Infineon Austria-Vorstandsvorsitzende erhält Ehrenring der Stadt Villach

Sabine Herlitschka (Infineon) wird der Ehrenring der Stadt Villach verliehen. Der Ehrenring gehört zu den höchsten Auszeichnungen der Stadt. Zuletzt wurde er vor sechs Jahren an Superintendent Manfred Sauer verliehen. VILLACH. Die Stadt Villach wird Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende von Infineon Austria, den Ehrenring verleihen. Der Vorschlag von Bürgermeister Günther Albel, wurde heute, Mittwoch, einstimmig von den Parteien des Stadtsenats angenommen. „Sabine Herlitschka steht nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Spatenstich für die neue Rösterei in Villach. "Ella" so der klingende Namen. Investiert werden sollen drei Millionen Euro. | Foto: Alexandra Wrann
9

Miki Aleksic baut Kaffeerösterei
Satter Investition trotz corona-bedingter Umsatzeinbußen

Der Villacher Unternehmer (Chickis, Hotel Seven) Milojica Aleksic investiert. Und das nicht zu knapp. Um drei Millionen Euro baut er eine Kaffeerösterei. Und das trotz – coronabedingt – "schwacher" Saison.  VILLACH. Rund drei Millionen Euro nimmt der Villacher Unternehmer Milojica Aleksic in die Hand. Nach Knusper Hendl und Hotel geht es nun in die Kaffeebranche. Auf mehr als 1.000 Quadratmetern will er eine neue österreichische Kaffeerösterei bauen. Der Name lautet "Ella", der Standort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gernot Bartl Ehrenbürgerschaft
Gernot Bartl, zukünftiger Villacher Ehrenbürger, gemeinsam mit Gattin Barbara und Bürgermeister Günther Albel, der auch zum 80.Geburtstag gratulierte. | Foto: Stadt Villach

Zum 80. Geburtstag
Gernot Bartl wird Ehrenbürger der Stadt Villach

Die Stadt Villach wird Gernot Bartl auf Vorschlag von Bürgermeister Günther Albel die Ehrenbürgerschaft verleihen. VILLACH. Bartl, der am Montag seinen 80. Geburtstag feiert, war neben seinem Hauptberuf bei der Stadt Villach in vielen wichtigen Funktionen zum Wohl der Allgemeinheit tätig.So war Bartl zehn Jahre lang Geschäftsführer der Villacher Kirchtags GmbH. Auch im Stadtmarketing brachte er sich viele Jahre lang erfolgreich ein. Bartls soziales Engagement zeigte sich im Rahmen seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bis Jahresende soll Fusionierung von Stadtmarketing und Villacher Kirchtag abgeschlossen sein. | Foto: Stadt Villach

Bis Jahresende
Fusionierung Kirchtags GmbH und Stadtmarketing

Zur Optimierung der Organisationsstärke und der Erzielung von Einsparungssynergien plant die Stadt Villach bis Jahresende die Zusammenlegung der Villacher Kirchtags GmbH und der Stadtmarketing Villach GmbH. Der Verein Villacher Kirchtag bleibt von der Fusionierung unberührt. VILLACH. Bis Jahresende sollen Kirchtags GmbH und Stadtmarketing fusionieren. So plant es die Stadt Villach. Kürzlich unterzeichneten alle Beteiligten diesbezüglich einen „Letter of Intent“, also eine Absichtserklärung....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Lokal-Bonus kann nun eingelöst werden.  | Foto: Stadt Villach/Höher

Lokal-Bonus
Gutscheine können jetzt eingelöst werden

Villacher Förderaktion Lokal-Bonus: Ab sofort können erworbene Gutscheine bei der Gastronomie eingelöst werden. VILLACH. Wer bei einem Villacher Betrieb einkauft, kann Rechnungen ab 40 Euro via villach.at/lokal-bonus hochladen und Gutscheine lukrieren – bis zu 40 Euro pro Rechnung. Diese Gutscheine können bei Villachs Gastronomiebetriebe in der ganzen Stadt eingelöst werden. „Eine Förderaktion mit Dreifach-Nutzen“, sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der gesamten Stadtregierung: „Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Keine Verstöße - Villacher haben Nicht-Brauchtumswoche friedlich ausklingen lassen.
1 1 123

Villacher Nicht-Kirchtag
Gute Stimmung und viele Trachten

VILLACH (bk). Am Villacher Kirchtag wären am Samstag ohne die Corona-Pandemie rund 50.000 Besucher in der Villacher Innenstadt zu verzeichnen gewesen. Dieses Mal war aber alles anders. Und doch war die Stadt gut besucht und etliche Trachten zeugten davon, dass es für viele trotzdem Kirchtag war. Obwohl meistens mit einem weinenden Auge. „Mein Herz blutet“, meinte zum Beispiel Stefan Steiner aus Villach, der gemeinsam mit Laura Köfler Stammgast am Villacher Kirchtag ist. Das Motto vieler junger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Viele gehen in Pension, in manchen Abteilungen ist die Nachbesetzung schwierig | Foto: Stadt Villach

Villach
Pensionierungs-Welle im Magistrat

Der Magistrat Villach steht am Beginn einer Pensionierungs-Welle: Bis zu 40 Prozent der Magistrats-Mitarbeiter gehen in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand.  VILLACH. Herausfordernde Zeiten, was das Personal-Management anbelangt, stehen dem Magistrat Villach bevor. Rund 40 Prozent aller Mitarbeiter – im Fall des Magistrats Villach immerhin 941 Personen – gehen in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand. Gut ein Fünftel soll es allein in den kommenden vier Jahren sein. Später in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gebaut werden soll am 350 Quadratmeter großen Areal zwischen Markthalle und Musikschule.
2 2

Burgplatz in Villach
Streit um mehrgeschossigen Neubau geht weiter

Ein Villacher kämpft seit mehr als acht Jahren gegen ein Bauprojekt in der Innenstadt. Nach Teilerfolgen steht nun die Bauverhandlung an. Als Alternativkonzept schlägt er jetzt die Errichtung einer Grünoase vor.  VILLACH. Und es geht in die nächste Runde. Seit nun mehr als acht Jahren kämpft der Villacher Pensionist Alois Aichholzer gegen einen Neubau am Burgplatz in der Villacher Innenstadt. Auf rund 350 Quadratmetern soll ein mehrgeschossiges Gebäude errichtet werden. Jedoch: Die 18 Meter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gastgärten sperren am Freitag wieder auf. Sandra und Christian Pasterk von der "Caffé Latte Bar" bereiten bereits alles vor. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Villach schnürt Entlastungspaket für Wirte
Gratis Vergrößerung der Gastgärten

Am kommenden Freitag dürfen Gastronomiebetriebe wieder öffnen. Um die Abstandsvorgaben zu ermöglichen, gewährt die Stadtregierung gratis die Vergrößerung der Gastgärten. VILLACH. Kommenden Freitag dürfen Gastwirte nach der Corona-bedingten Schließung wieder öffnen. Wenn auch mit Einschränkungen, so muss ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Tischen garantiert sein. Das gilt auch im Gastgartenbereich. „Dies würde automatisch dazu führen, dass in den Gastgärten nur sehr wenige Tische Platz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Verantwortung Erde begrüßt Entsiegelungs-Maßnahmen, wünscht jedoch mehr. | Foto: Pixabay
2

Verantwortung Erde
"Entsiegelungsmaßnahmen werden hoffentlich bald ausgeweitet"

Verantwortung Erde begrüßt Entsiegelungsmaßnahmen der Stadt Villach. Eine Trendumkehr im Bodenverbrauch lasse sich aber nicht erkennten, so Gemeinderat Sascha Jabali. VILLACH. Die angekündigten Entsiegelungsmaßnahmen der Stadt Villach (siehe stadt-entsiegelt-flaechen) werden von der Bewegung Verantwortung Erde begrüßt. "Wir haben uns den Mund fusselig geredet, um auf die lebenswichtigen Funktionen des Bodens aufmerksam zu machen und dafür auch viel Kritik eingesteckt. Umso mehr freuen wir uns,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Stadtrat Harald Sobe, Stadtgarten-Mitarbeiter Patrick Kuncic und Bürgermeister Günther Albel vor dem neuen Baum am Nikolaiplatz. | Foto: Marta Gillner
1 1

Mehr Grün für die Villacher City
Stadt entsiegelt Flächen

Mehr grün für die Innenstadt: Versiegelte Flächen, die keine unmittelbare Funktion haben, werden nun entsiegelt.  VILLACH. Es ist eine weitere Initiative der Stadt Villach, um mehr Grün in die Innenstadt zu bringen: die Entsiegelungsmaßnahme der Stadt. „Eine Stadt muss selbst mit gutem Beispiel vorangehen“, sagt Initiator Bürgermeister Günther Albel. „Daher wird die Stadt Villach in den kommenden Wochen und Monaten Innenstadtflächen, die derzeit keine unmittelbare Funktion haben, entsiegelt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Günther Albel versorgt die wartenden Menschen mit einer kleinen Stärkung.
 | Foto: Stadtmarketing, Kohlmayer

Villach
Gutscheine im Wert von 150.000 Euro verkauft

Gutschein-Aktion der Stadt läuft gut an: Bereits am ersten Tag wurden geförderte Villach-Gutscheine im Wert von 150.000 Euro verkauft. VILLACH. Seit gestern gibt es die von der Stadt zu 25 Prozent geförderten Gutscheine für Villachs Innenstadt-Händler zu erwerben.  Bereits am ersten Tag gab das Büro des Stadtmarketings Gutscheine im Wert von 150.000 aus. Rund 520 Kunden besorgten sich am ersten Tag die Gutscheine. Die Gutscheine können bei den rund 150 City Shops und City Gastro-Betrieben der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.