Villach

Beiträge zum Thema Villach

Von links: Claudia Boyneburg Lengsfeld Spendier, Andreas Kuchler, Melanie Herzog (alle drei Tourismusverband Villach), Manuel Aichholzer, Nina Maier (ausführendes Unternehmen „infrastil“), Georg Overs (Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See) und Bürgermeister Günther Albel bei der Eröffnung. | Foto: Adrian Hipp

Virtueller Stadtrundgang Villach
City Tour mit neuen Sprachen & neuen Standorten

20.000 Nutzer zählt der virtuelle Stadtrundgang bereits. Nun wurde die "City Tour - Villach erleben" erweitert.  VILLACH. Vor vier Jahren wurde der virtuelle Stadtrundgang „City Tour – Villach erleben“ in Betrieb genommen.  Nun kamen neue Sprachen hinzu und weitere Standorte. Neben Deutsch und Englisch gibt es den Rundgang nun in den Alpen-Adria-Sprachen Italienisch und Slowenisch.  Auch neu: die bessere Sichtbarkeit der Pylone und ein effektiverer Vandalismus-Schutz. So funktioniert esDer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eintrag ins Ehrenbuch: Bundesrats-Präsident Ingo Appé mit Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Bürgermeister Günther Albel und Magistratsdirektor Hans Mainhart | Foto: Stadt Villach/Wernig

Villach
Trinkwasserschutz im Fokus

Trinkwasser-Schutz: Stadt Villach unterstützt Bundesrats-Präsidenten. VILLACH. Klare Worte ließ kürzlich Ingo Appé, Präsident der zweiten österreichischen Abgeordnetenkammer des Bundesrates, verlautbaren. Bei seinem Besuch im Bürgermeisterbüro vergangenen Mittwoch besprach er mit Günther Albel auch die Trinkwassersituation, sprich die rechtliche Absicherung dessen. Einen Schwerpunkt seiner Präsidentschaft. Appé: „Wasser ist ein öffentliches Gut und muss es auch bleiben." Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Holifest: Das große Silbersee-Opening ist legendär - vor allem das Holifest! | Foto: Adrian Hipp

Villach
Silbersee-Opening wird verschoben

Das Wetter kann man eben nicht beeinflussen. Silbersee-Opening wird verschoben. VILLACH. Nun ist es fix, wegen Schlechtwetter wird das Silbersee-Opening verschoben. Neuer Termin ist Freitag, den 24. Mai. Dann heißt es aus der Stadt Villach, "kann der Sommer beginnen". Das ist geplantDas Programm für das Opening ist vielfältig: Unter anderem gibt es Wasseraction, Stand Up Paddeling, eine Traktorreifen-Challenge, die Meisterschaft in „Schere – Stein – Papier“, Street-Workout und das große...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Ottokar-Kernstock-Straße soll zukünftig eine Zusatztafel bekommen
4

Villach
Zusatztafeln für historisch belastete Straßennamen

Historiker prüfte belastete Straßennamen. Bericht ist einsehbar, er wird öffentlich diskutiert werden. Zusatztafeln sind geplant. VILLACH. Im Villacher Stadtgebiet wurden "historisch belastete" Straßennamen unter die Lupe genommen. Ziel ist es Transparenz und Aufklärung zu betreiben, heißt es. Mit der Prüfung beauftragt wurde Historiker Werner Koroschitz vom Verein Industriekultur und Alltagsgeschichte. „Straßennamen sind Teil des kollektiven Gedächtnisses einer Stadt. Mit der Namensgebung wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Biobauernmarkt am Hans-Gasser-Platz  bietet neben Lebensmittel auch Jungpflanzen zum Verkauf an | Foto: Karin Wernig

Am Freitag
Biobauernmarkt lädt zum Marktfest ein

Villacher Bauernmarkt startet mit Markfest ins Muttertag-Wochenende. VILLACH.  Am kommenden Freitag, den 10. Mai, laden die Biobauern zum Marktfest ein. Das Marktfest hat das Motto „Wir schauen auf das Ganze“. Das Marktfest beginnt ab 9 Uhr und bietet ein unterhaltsames Programm für die Kundinnen und Kunden. Die Besucher erwartet zusätlich Livemusik, ein Bio-Quiz, einen großen Jungpflanzenmarkt, regionale Bio-Kulinarik zum Kosten und Bio-Geschenkkörbe zum Gewinnen.  "Nachhaltigkeit in allen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Eine Skizze zum neuen Marktkonzept, das die Einbeziehung des Kaiser-Josef-Platzes vorsieht. | Foto: Stadt Villach
1 8

Villach
Das wird der neue Markt!

Stadt Villach präsentierte heute das neue Marktkonzept – den Kaiser Josef Markt. Mit dem "schönsten Genussstandort Kärntens" wolle man "Begehrlichkeit" schaffen.  VILLACH. Stationiert am geschichtsträchtigen Kaiser Josefs-Platz, rund 1.200 Quadratmeter Fläche im Innenbereich des Hotel Kasinos, plus genügend Spielraum nach vorne, frische Lebensmittel aus dem Alpen-Adria Raum ergänzt durch Handwerkskunst, so in etwa darf man sich das neue Markt-Konzept der Stadt Villach – den Kaiser Josef Markt –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Stadt Villach verschenkt am Montag, den 6. Mai, am Villacher Rathausplatz Osterblumen | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Frühling
Villach verschenkt Osterblumen

Am Villacher Rathausplatz werden am Montag, den 6. Mai, die Osterblumen verschenkt. VILLACH. Die blühende Frühlingslandschaft auf dem Rathausplatz wird am Montag wieder abgebaut. Die verwendeten Blumen werden im Sinne der Nachhaltigkeit an Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner verschenkt. Am Villacher RathausplatzDie Villacher Bürger, die zeitig in der Früh vor das Rathaus kommen, können ein Stück von Villachs Frühlingszauber mitnehmen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Villacher Stadtgartens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Beim Verkaufsstart: Manuela Schuhs, Bgm. Günther Albel, Irmtraut Eppingen (v.l.) | Foto: Adrian Hipp

Tomatenpflanze
"Süße Villacherin" erobert den Balkon

VILLACH. In Zusammenarbeit mit der Stadt Villach sorgt die "Süße Villacherin" von bellaflora für Aufsehen. Bei der "Süßen Villacherin" handelt es sich um eine Topftomate. Sie ist besonders süß und aromatisch und punktet mit ihrer sonnig-gelben Farbe. Sie wächst im Topf – eignet sich ideal für Balkon, Terrasse und kleine Gärten. Die Tomatenpflanze stammt aus nachhaltiger Produktion.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Nach dem Brand.  | Foto: Villach/HN
2

Saubermacher Brand
Betrieb im Recyclingzentrum geht Montag weiter

Betrieb im Recyclingzentrum wird trotz Brand Montag wieder aufgenommen. Statiker prüfen Dachkonstruktion und Betonwände. VILLACH ST. AGATHEN. Nach dem aufsehenerregenden Brand im Recyclingzentrum der Villacher Saubermacher zeigt sich heute, Samstag, das Ausmaß des Schadens: Die Umladestation für Gewerbeabfälle, wo das Feuer aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ob die Dachkonstruktion aus Stahl und die Betonwände der Anlage das Feuer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hilfe wir schrumpfen? Standort & Markt Experte sprach Probleme der Draustadt an | Foto: Stadtmarketing

Villach
Einkaufszentren machen Innenstadt das Leben schwer

"Hilfe, wir schrumpfen!" lautete der provokante Titel des Wirtschaftsgesprächs in Villach. Redner Hannes Lindner von Standort+Markt zeigte Schwachstellen aber auch Chancen der Villacher  Innenstadt auf. VILLACH. Es sind nicht nur die Einkaufszentren am Villacher Stadtrand, die der Innenstadt Kopfzerbrechen bereiten würden, aber eben auch diese würden sich "erschwerend" auswirken, das war eine der Aussagen von Hannes Lindner, Geschäftsführer von Standort und Markt im Rahmen des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Noch sind die Gastgärten nicht geöffnet. Aber der Sommer kommt bestimmt... | Foto: Stadtmarketing

Villach
"Temporary Shops" sollen Innenstadt beleben

Pop-Up Store war gestern. Heute sind es Temporary Shops. Neu an der Idee: Business Angels helfen Jungunternehmern. VILLACH. Die Stadt Villach plant ein Konzept für Jungunternehmer in der Innenstadt. So genannte "Temporary Shops" – mietgünstige Geschäftslokale – sollen die Unternehmensgründung erleichtern und zugleich die Innenstadt beleben, heißt es seitens der Stadt Villach. Business Angels Was klingt wie eine Pop Up-Store Initiative, soll aber noch über diese hinaus gehen, sagt Villachs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gratulieren Maike Sern (Mitte): Kerstin Fritz (Direktorin CCV & Holiday Inn Villach), Georg Overs (Geschäftsführer Region Villach Tourismus GmbH) und Bgm. Günther Albel (v.l) | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Congress Center Villach
Ihr Besuch wurde gebührend gefeiert

Die Forscherin Maike Stern besuchte internationale Technologie-Konferenz und ist fünfmillionste Besucherin des Congress Center Villach. VILLACH. Maike Stern aus Regensburg ist die fünfmillionste Besucherin des Congress Center Villach (CCV). Vor Kurzem wurde dieser besondere Besuch gebührend gefeiert. Die Forscherin war eine der Vortragenden der internationalen Technologie-Konferenz „European Advanced Process Control and Manufacturing" (apc|m).  Die GlückwünscheDie Konferenz ist ein jährliches...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Die Stadt Villach plant mehrere Maßnahmen um attraktiver für Radfahrer zu werden | Foto: Pixabay/Antranais

Villach
Stadt Villach investiert in weiteren Ausbau der Radwege

Seit 2. April ist auch der Hauptplatz und damit die gesamte Fußgängerzone für den Radverkehr freigegeben. Die Stadt Villach investiert in den weiteren Ausbau des Radweges. VILLACH. Radfahrer dürfen seit Dienstag, 2. April, auch den Hauptplatz befahren.  Testphase bis Ende des Jahres„Die Hauptplatzöffnung ist ein sehr emotionales Thema und hat sowohl leidenschaftliche Befürworter als auch Gegner“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit der Polizei zunächst bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Ehrenamtliches Engagement wird noch mehr Bedeutung beigemessen | Foto: Blatnik
4

Villach
Mit dem Ehrenamt ins Magistrat

Ehrenamtliches Engagement wird künftig stärker gewichtet. Das beginnt beim Personalauswahlverfahren. VILLACH. Ehrenamtliches Engagement soll im Magistrat Villach noch stärker gewichtet werden. Und zwar bereits im Personalauswahlverfahren. Im Bewerbungs-Prozess Man sei dabei, einen Prozess umzusetzen, der Ehrenämter berücksichtigt – sprich entsprechende Erfahrung positiv anrechnet. Wörtlich heißt es: "Bei der Beurteilung von BewerberInnen sind Erfahrungen durch ehrenamtliche Tätigkeiten, die im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Unternehmerfamilie Nageler feiert das Jubiläum des Parkcafés mit zahlreichen Gästen
2

Villach
Großes Jubiläum des Parkcafés

Familie Nageler feiert mit ihrem Parkcafé das 10-Jährige Jubiläum. VILLACH. Kürzlich lud Josef Nageler mit seiner Familie zum zehnjährigen Jubiläum des Parkcafés. "Unser Café ist das Herzstück des gesamten Gebäudes", so Josef Nageler stolz. Die Unternehmerfamilie freut sich über die zahlreich erschienenen Gratulanten, wie Bürgermeister Günther Albel, einige Vertreter des Stadtrates und des Tourismus. Der TreffpunktDas Café im 107 Jahre alten Parkhotel wurde bereits 2009 in Kooperation von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Feuerwehr Kommandant in Zauchen hat Rücktritt bekannt gegeben | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2 2

Nach Verdacht der Brandstiftung
Feuerwehr-Kommandant legt Funktion nieder

"Tat eines Einzelnen darf nicht die unbezahlbare Arbeit der Feuerwehr diskreditieren." VILLACH. Nach Verdacht der Brandstiftung legt ein Feuerwehr Kommandant aus dem Bezirk Villach Land seine Funktion nieder. Villachs Bürgermeister Günther Albel in einer ersten Reaktion: „Wir sind alle zutiefst bestürzt und betroffen über die dramatischen Geschehnisse in Zauchen. Ohne den Ergebnissen der laufenden Ermittlungen etwas vorweg zu nehmen, muss man doch höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Künftig zieren sechs Info-Säulen die Villacher Innenstadt | Foto: Epamedia

Info-Säulen
Villacher Innenstadt erhält sechs digitale Info-Säulen

Sechs Stelen werden errichtet. Sie sollen als Info-Säulen für Besucher dienen.  VILLACH. Zusätzlich zu den klassischen Plakaten in der Villacher Innenstadt kommen digitale Anzeigeflächen zum Einsatz. In den kommenden Tagen werden in der Innenstadt sechs Info-Säulen, auch Stelen genannt, errichtet. Auf der einen Seite wird Werbung angezeigt, die andere Seite dient als Bürger- und Gäste-Infoportal. Die Benutzer können unter anderem aus einer Auflistung bevorstehender Veranstaltungen, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Das Riesen-Osterei ist ein Fotopoint und Treffpunkt am Hauptplatz.  | Foto: Karin Wernig

Villacher Ostermarkt
Riesen-Osterei wurde enthüllt

Das Riesen-Osterei ist neuer Fotopoint am Villacher Ostermarkt. VILLACH. Der Villacher Ostermarkt präsentiert sich heuer noch schöner und erlebnisreicher: Neu, größer, mehr Marktstandler, zusätzliche Attraktionen und ein umfassendes Kinder- und Familienangebot. EröffnungDas Riesen-Osterei, ein besonderer Hingucker, wurde von Bürgermeister Günther Albel und Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer enthüllt. Die Eröffnung des Ostermarktes ist am 6. April. Bis einschließlich 20. April stimmt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Das erste Nachrüst-System wurde bereits eingebaut. Weitere sollen Folgen. Die Kosten: etwa 2.000 Euro pro Wagen.  | Foto: Stadt Villach/Wernig
2

Villach reagiert
Erster Abbiege-Assistent im Testlauf

Der erste LKW der Wirtschaftshof wurde bereits aufgerüstet. Langfristig will man alle Wägen mit passenden Systemen ausstatten. VILLACH. Mindestens zwei Menschen sind allein im heurigen Jahr in Österreich aufgrund des „Toten Winkels“ eines Lastkraftwagens (LKW) gestorben. Entschärft werden könnte die Gefahr durch einen elektronischen Helfer, den Abbiege-Assistenten. Experten sagen, dass die Systeme bis zu zwei Drittel der Unfälle verhindern könnten. Gesetzlich vorgeschrieben sind diese – trotz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Günther Albel präsentierte mit Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer und zahlreichen Innenstadt-Unternehmern das Sommer-Veranstaltungsprogramm 2019 der Villacher Innenstadt. Von links: Günther Treiber / Christine Mirnig / Ines Stromberger / Bgm. Günther Albel / Marlies Putzi / Michaela Widnig-Tiefenbacher / Hubert Marko / Gerhard Stroitz / Oliver Hönlein / Phillipp Schuster / Gerhard Angerer
  | Foto: Stadtmarketing/Wernig
2

Villach
Sommer-Gefühle in der Altstadt

"Summerfeeling" und Shopping-Night werden die Altstadt bespielen. VILLACH. Die "Energie des Positiven" nennt es Stadtmarketing Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Marko. "Wir müssen das Negative hinter uns lassen und uns dahin bringen, wo wir hingehören", sagt er im Zuge der Präsentation des neuen Konzepts "Summerfeeling in der Altstadt". Damit werden Impulse zur Innenstadt-Belebung gesetzt. Das Konzept basiert auf Unterhaltung, Gastronomie und mitunter auch längeren Öffnungszeiten. Sommerfeeling...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadtrat Erwin Baumann (l.) und Bürgermeister Günther Albel sammeln mit Kinder der VS Khevenhüller Müll ein. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
1

Flurreinigung
Villach sucht Freiwillige für alljährliche Flurreinigung

Am 16. März beginnt die alljährliche "Flurreinigungsaktion" der Stadt Villach.  VILLACH. Bereits seit 27 Jahren kümmern sich hunderte Freiwillige um die Umwelt und sammeln achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet ein. Tausende HelferIn den 27 Jahren haben rund 48.000 freiwillige Helfer Müll, der achtlos weggeworfen wurde, eingesammelt. Dabei konnten die Freiwilligen allein im letzten Jahr über 23 Tonnen Abfall sammeln, und fachgerecht entsorgen. „Wir dürfen nicht müde werden, darauf aufmerksam...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
War auch Thema: die Innenstadt und ihre Leerstände.
1 2

Günther Albel reagiert auf Kritik
Stellungnahme von Bürgermeister auf Leserbrief

Bürgermeister Günther Albel nimmt zum Leserbrief von Monika Wagenhofer Stellung. Er schreibt:  "Frau Monika Wagenhofer hat in der WOCHE (Ausgabe 09/2019) in einem Leserbrief (s. anbei) Kritik an der Innenstadtpolitik geübt. Ich erlaube mir, Unschärfen richtigzustellen: Die Autorin des Briefes beklagt, ich würde Schönrederei der Innenstadt betreiben. Das Gegenteil stimmt: Mir ist die schwierige Situation mancher Innenstadtkaufleute ganz genau bekannt. Daher wurde in meiner Amtszeit seit 2015 ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
12 Mädchen und 15 Burschen stellen sich der Jugendratswahl.  | Foto: Stadt Villach

Jugendratswahl in Villach
27 Jugendliche stellen sich der Wahl

Die Wahl zum Villacher Jugendrat findet von 11. bis 15. März statt. 27 Kandidaten präsentieren sich. VILLACH. Stellte man sich früher bei Wahlen mit wenigen Sätzen oder einem Porträt vor, so sind es heute Hashtags. #Kultur oder #events steht da also unter den 27 Kandidaten für die Villacher Jugendratswahl.  #ThemenSie verdeutlichen, für welche Themen Villachs Jugend steht und was sie sich wünscht. Und siehe da, ganz weit vorne: Events und Kultur. Aber auch andere Themen beschäftigen junge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Angelika Sodian sprach über die Mobilität der Zukunft | Foto: Oskar Höher

Villacher Wirtschaftsgespräch
Spannende Visionen zur Zukunft der Mobilität

Beim ,Villacher Wirtschaftsgespräch' skizziert Angelika Sodian, Managerin des Konzern NIO, dem Publikum was den chinesischen Weg auf dem Gebiet der Mobilität erfolgreich macht. VILLACH. Bürgermeister Günther Albel lud zum ,Villacher Wirtschaftsgespräch'. Die Gastrednerin war diesmal die gebürtige Villacherin Angelika Sodian, Managerin des aus China stammenden Konzerns NIO. Sie gewährte dem Publikum Einblicke in die Visionen, die die Mobilität der Zukunft betreffen.    Die VisionenDas Publikum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.