Villach

Beiträge zum Thema Villach

Foto: Stadt Villach
5

Neues Museumsjahrbuch zeigt Villach, wie es früher einmal war

VILLACH (schön). Frühe Fotos und Ansichtskarten der Stadt Villach sowie der umliegenden Dörfer standen im Mittelpunkt zweier sehr gut besuchter Sonderausstellungen des Stadtmuseums Villach. Die erste fand bereits 2014 unter dem Titel "Zeitsprüngte - Villach in alten Ansichten" statt - der Fokus lag auf fotografisch gut erfassten Innenstadtbildern. "Aufgrund des enormen Besucherinteressens und der Anregung, auch Bilder der Umgebung vorzustellen, entschlossen wir uns zu einer Fortsetzung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
2

Albels erstes Budget weist einen Hagelschaden auf

Villachs Budget 2016 wird ausgeglichen sein. Doch um millionenschwere Hagelschäden abzudecken zu können, werden mehr Kredite aufgenommen. VILLACH (kofi). Es wird sein erstes Budget für die Stadt Villach sein – und Bürgermeister Günther Albel wird dem Gemeinderat einen ausgeglichenen Entwurf vorlegen können: 191 Millionen Euro stehen für 2016 sowohl auf der Ausgaben- als auch auf der Einnahmenseite. Probleme mit Hagel >Dabei sind die Rahmenbedingungen für die Albel'sche Budget-Premiere denkbar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: FF Fellach
3

400 Flüchtlinge in die Henselkaserne? Villachs Bürgermeister Albel spricht von "Geheimplan"

Ein Sprecher der Innenministerin bestätigt gegenüber der WOCHE, dass es Überlegungen für die Kaserne gibt. VILLACH (kofi). Die Magistratspressestelle schreibt in einer Aussendung von "Riesenaufregung", Bürgermeister Günther Albel nennt es einen "Geheimplan" und "den nächsten überfallsartigen Akt von Innenministerin Mikl-Leitner". Die Rede ist von 400 Flüchtlingen, die in den nächsten Tagen in der Henselkaserne im Villacher Stadtteil Fellach untergebracht werden sollen. "Angeblich in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: TVB Villach

Villachs WLAN-Versorgung verzögert sich

Vor der Wahl wurde flächendeckendes Gratis-Internet bis September versprochen. Doch die Umsetzung hat ihre Tücken. VILLACH (kofi). Eigentlich sollte das Projekt längst fertig sein: Die Rede ist vom Gratis-WLAN in der Villacher Altstadt. Die Maßnahme war von Bürgermeister Günther Albel vor der Wahl als Kooperation mit dem Tourismusverband präsentiert worden. Deutliche Verzögerung Doch bis jetzt gibt es erst zwei kleine WLAN-Bereiche – am Rathausplatz und Nikolaiplatz. Der große Rest soll erst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Albel fährt wieder Taxi

VILLACH. Die Idee war so ziemlich das Kreativste am Villacher Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlkampf: Günther Albel, SPÖ, fuhr mit dem Taxi durch die Stadt, Bürger konnten zusteigen und ihm ihre Sorgen mitteilen. Schon damals sagte Albel, dass er die Aktion verlängern möchte. Nun ist es soweit: Zwei- bis dreimal pro Jahr, bei Bedarf auch öfter, will der Villacher Bürgermeister Taxi-Tage einlegen, um quasi einen mobilen Sprechtag anzubieten. Die Kosten pro Tag: 250 Euro, die der Taxifahrerin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Villachs Bezirksfeuerwehrkommandant Andi Stroitz ist nun auch Flüchtlingsbeauftragter | Foto: LFK Kärnten
1

Villach macht FF-Kommandant zum Flüchtlingsbeauftragten

VILLACH. Als die Stadt Villach vor einigen Tagen plötzlich 520 Flüchtlinge unterbringen musste, zeigte sich: Rotes Kreuz, Arbeiter Samariterbund, Polizei und Feuerwehr, der Verein "Together" und andere leisteten in kurzer Zeit Großes. „Um künftig auf ähnliche Einsätze vorbereitet zu sein, richten wir eine neue Funktion ein. Neuer Flüchtlingskoordinator ist Bezirksfeuerkommandant Andreas Stroitz“, sagt Bürgermeister Günther Albel. "Hohe Kompetenz" Stroitz, der weiterhin die Funktion des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In Bussen kamen die Flüchtlinge, in Bussen und Zügen verlassen sie heute Villach wieder
1 6

Flüchtlinge verlassen Villach Richtung Deutschland

Notunterkunft in Garagen in Villach-Seebach funktionierte tadellos. Bürgermeister Albel dankt den Hilfsorganisationen – und kritisiert das Innenministerium. VILLACH Jene 520 Flüchtlinge, die gestern, Montag, von Heiligenkreutz vom Innenministerium in Bussen nach Villach gebracht wurden, haben die Nacht in ihren Notquartieren in der Hauptfeuerwache, beim Arbeiter Samariterbund sowie in den Kowatsch-Garagen gut verbracht. Die Versorgung und Verpflegung der Flüchtlinge übernahmen Rotes Kreuz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 11

520 Flüchtlinge in Villach: Enorme Leistung der freiwilligen Helfer

Binnen weniger Stunden wurden Notunterkünfte aus dem Boden gestampft. Wie lange die Flüchtlinge bleiben, weiß keiner. VILLACH (Wolfgang Kofler). Es ging extrem schnell: von der Erstinformation, dass mehr als 500 Flüchtlinge in Wien in Busse gesetzt worden sind und sich am Weg nach Villach befinden, bis zum Eintreffen dieser Busse sind nur knapp drei Stunden vergangen. So wenig Zeit, sagt Bürgermeister Günther Albel, hatte die Stadt Villach, um für Unterkünfte zu sorgen. Dem Einsatz dutzender...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Diesel fällt unter die Ein-Euro-Marke

Stadttankstelle bietet den Liter Treibstoff derzeit um 0,998 Euro an. VILLACH. Die Autoschlangen vor der Stadttankstelle in der St.-Johanner-Straße in der Nähe der Eishalle werden wohl noch länger werden, als sie es ohnehin schon sind: Die von der Stadt Villach betriebene Tankstelle hat heute, Freitag, den Preis für einen Liter Diesel unter die Ein-Euro-Grenze gesenkt. Exakt 0,998 Euro sind derzeit zu bezahlen. Ein Liter Super ist um 1,148 Euro zu haben. "Heute betrug der Preisunterschied zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Fordern Herausgabe aller Unterlagen". Villachs VP-Klubchef Christian Pober | Foto: kk
1

Affäre "Kärnten Therme": Villachs ÖVP formuliert Offenen Brief an Bürgermeister Albel

Volkspartei fordert die Herausgabe aller Unterlagen rund um das Bauprojekt an den Kontrollausschuss. VILLACH. Die Kärnten Therme in Villach-Warmbad ist in finanzieller Notlage. Ohne Steuergeld droht die Zahlungsunfähigkeit. Bis zu 770.000 Euro pro Jahr werde die Stadt Villach künftig pro Jahr zuschießen müssen, berichtet Jochen Habich in der Kleinen Zeitung. Kurioses trat in diesem Zusammenhang auch rund um einen Bericht des Kontrollamtes zu Tage. Dieses Papier habe zwar Bürgermeister Günther...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Anzeige
Die Vorbereitungen für das große Benefizkonzert laufen auf Hochtouren | Foto: KK - www.kaernten-events.at
2

NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert 07. Dez. 2014 Congress Center Villach zugusten Licht ins Dunkel

Die Vorbereitungen für das große NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert am Sonntag, 07. Dez. 2014, präsentiert von der Kärntner WOCHE, der Stadt Villach und Kärnten Event zugunsten Licht ins Dunkel laufen auf vollen Hochtouren. Das Congress Center Villach, bietet dafür die einzigartige Location für ein Nockalm-Quintett-Live-Konzert und Bühnenshow - mit den „Stars aus Kärnten“. Im Vorprogramm stehen Musikkollegen wie Mini Mania Siegerin Jacqueline Waldner, Melissa Naschenweng, Die Himmelberger auf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kärnten Event
Vize-Bügermeister Günther Albel geht für die SPÖ in die Wahl im kommenden März | Foto: KK
2

Million für Ideen der Bürger

Günther Albel will "starke Mehrheit" für seine SPÖ. Nach der Wahl sollen Villacher Projekte umsetzen. Drei Monate sind vergangen seit Bürgermeister Helmut Manzenreiter seinen Rückzug aus der Politik ankündigte. Ebenso lange ist sein Vize Günther Albel als künftige Nummer eins in der Villacher SPÖ bekannt. Er wird als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl im März gehen. Rückzug in der Familie "Politik verändert das Leben", sagt er nach zwei Jahren. Die Schritt zur Nummer eins hat - nach über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerd Leitner
3

Wehmut, Wünsche und der Wahlkampf

SPÖ-Spitzenkandidat G. Albel und Noch-Bürgermeister H. Manzenreiter im Interview. Von Doris B. Grießner VILLACH. VILLACH. Inzwischen ist eine Woche vergangen, seit Sie bekanntgaben, 2015 nicht mehr für das Bürgermeisteramt in Villach zu kandidieren. Ist inzwischen so etwas wie Wehmut eingekehrt? HELMUT MANZENREITER: Nein, es gibt keinen Grund für Wehmut. Ich habe eine lange Zeit das Vertrauen der Menschen und die Möglichkeit gehabt, meine Ideen umzusetzen. Irgendwann kommt die Zeit, wo man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
6 51

Beeindruckendes Pfarrfest in Völkendorf

Kürzlich feierte die Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit ein Pfarrfest im Garten mit Musik, Kinderprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten. Eröffnet wurde dieses Fest mit einem Gottesdienst mit Capella Trinitatis. Anschliessend ging es in den Garten der Kirche, wo man ausgiebig Feierte. Musikalisch eindrucksvoll gestaltet wurde das Pfarrfest von der Gruppe GschwistRa die den Pfarrhof zum Beben brachten. Ein Höhepunkt war eine Tortenversteigerung wo mehrere hundert Euro geboten wurden. Wo: Pfarre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2

Neuer Glanz für die Stadtviertel

In Auen, St. Magdalen und Neue Heimat werden Straßen, Lichtquellen und das Kanalnetz saniert. VILLACH. VILLACH (dg). Im Jahr 2014 investiert die Stadt Villach 20 Prozent mehr in Hoch- und Tiefbauprojekte im Vergleich zu den letzten Jahren. Das Investitionsvolumen Konkret geht es um ein Investitionsvolumen von insgesamt € 16,3 Millionen. Eines der Hauptprojekte stellt die Fergigstellung der Tiroler Brücke dar, ein Vorhaben, das die ÖBB gemeinsam mit der Stadt Villach umsetzt. "Die Baukosten der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Gemeinsam mit den Jugendräten Nino Angelo De Roja, Melanie Schuller und Magdalena Mußnig (erster und zweite von links, dritte von rechts) und den Poppunker von „Thirteen Days“, präsentierte Jugendreferent Vizebürgermeister Günther Albel den Bandcontest für junge Musikerinnen und Musik aus der Region. | Foto: Stadt Villach/Augstein

Wettbewerb: Junge Nachwuchsbands gesucht

VILLACH. Welche Nachwuchsband möchte nicht einmal auf einer Bühne stehen und die Massen rocken? Nächstes Jahr haben junge Bands aus Villach die Möglichkeit dazu! Der Jugendendrat der Draustadt organisiert in Kooperation mit dem Jugendreferenten Vizebürgermeister Günther Albel und dem Verein GEMMA einen Bandcontest für junge Musikerinnen und Musik aus der Region. Fotoshooting, Gig und Probenraum Der Siegerband winkt neben einem Fotoshooting ein bezahlter Gig beim Musikfestival „Honky Tonk", am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.