Voitsberg

Beiträge zum Thema Voitsberg

Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis. | Foto: Ferlitsch
1 5

Die Feuerwehrjugend konnte sich in Preding endlich wieder untereinander messen

PREDING. Nach der Pause im Vorjahr durfte auch die Feuerwehrjugend wieder ins Bewerbsgeschehen einsteigen: am letzten Samstag mit dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel für Deutschlandsberg, Leibnitz, Bad Radkersburg und Voitsberg in Preding. Es sind noch nicht ganz die gewohnten Abläufe, so finden keine Eröffnungs- und Abschlusskundgebungen statt. Das Wichtigste schon: Die jungen Kameradinnen und Kameraden dürfen ihr Können auf der Bewerbsbahn unter Beweis stellen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Siegerteam von der JVP St. Veit in der Südsteiermark mit Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Bezirksobmann Niklas Lierzer (hinten v.l.) | Foto: JVP
4

JVP-Sommertour: Bauernolympiade in Bad Schwanberg

Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" ist die Junge ÖVP (JVP) Steiermark im Sommer in der ganzen Steiermark mit ihrer Bauernolympiade unterwegs. BAD SCHWANBERG. Bei vier Tourstopps in den politischen Wahlkreisen können die Teams Geschicklichkeit und Wissen unter Beweis stellen. "Es waren gerade junge Menschen, die in den letzten 16 Monaten Solidarität bewiesen haben sowie einen großen Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet haben. Deswegen wollen wir mit unserer Tour vor allem auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit – allen voran durch das Smartphone – zurückzuführen. | Foto: Panthermedia
2

Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Leoben
Schulprojekt schärft Bewusstsein für "Todesfalle Ablenkung"

Mit dem Schulprojekt "Augen auf die Straße, fertig, los!" soll bereits bei Kindern ein Bewusstsein für die "Todesfalle Ablenkung" im Straßenverkehr geschaffen werden. Teilnehmende Klassen aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg können 200 Euro für ihre Klassenkassa abstauben.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG. Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit zurückzuführen. Anlässlich der UN...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Pools und Biotope sollten mit einem 1,5 m hohen Zaun und selbstschließender Tür oder einer versperrbaren Überdachung gesichert werden. | Foto: Große schützen Kleine
2

KindersichererBezirk Deutschlandsberg
Expertin warnt vor Gefahren im privaten Badebereich

KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg: Kindersicherheitsexpertin Sabine Jahn hält Tipps für mehr Sicherheit im und am Wasser bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit der steigenden Zahl an Pools und Biotopen infolge der Corona-Beschränkungen rückt das Thema Wassersicherheit für das Team rund um Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, aktuell wieder verstärkt in den Blickpunkt. Wasser: Anziehungspunkt und Gefahr für KinderDer Verein "Große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Stainzerin Ilva Leitinger ist Geschäftsführerin der regionalen BABY BOX Steiermark und selbst Mutter von vier Kindern.  | Foto: Leitinger
3

Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz
Regionale Box als Geschenk für 1.470 werdende Eltern

Ab Juni 2021 gibt es bei ausgewählten Frauenärzten in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Graz von regionalen Unternehmen befüllte Babyboxen. Die regionale Babybox ist für die schwangeren Frauen gratis.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG/GRAZ. Die regionale Babybox  gibt es bereits seit September 2020 in drei Bezirken Niederösterreichs. Mit März ist nun auch der Startschuss dafür in der Steiermark gefallen.  Regionales für werdende Eltern und deren Babys "Mit der regionalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, klärt seit vielen Jahren rund um die Themen Unfallprävention und Kindersicherheit auf.  | Foto: Almer
Aktion 3

KinderSicherer Bezirk
Corona verlagert Präventionsarbeit ins Online-Klassenzimmer

Coronabedingt sind die meisten Vor-Ort-Aktivitäten in den KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg derzeit nicht möglich. "Grosse schützen Kleine" bietet Volksschulen und Mittelschulen jedoch online Zugang zu Lerninhalten rund um Kindersicherheit und Unfallprävention. An neuen Projekten wird gearbeitet. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/LEOBEN/VOITSBERG. „Im Sinne des aktuellen Ansatzes des 'Blended Learning' soll das Große schützen Kleine-Klassenzimmer Lerninhalte am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: LFV-Steiermark
1

Zivilschutz Graz-Umgebung
Kroatisches Erdbeben war auch in GU zu spüren - # Update 31.12.2020 "Hilfe aus der Steiermark"

Nach dem verheerenden Erdbeben am 28. und 29. Dezember d.J. in Kroatien hat die österreichische Bundesregierung Hilfe angeboten. In Zusammenarbeit von Innenministerium, Bundesheer und Feuerwehreinheiten aus Niederösterreich und der Steiermark werden mittels "Wechselladerfahrzeugen" (WLF) und Tiefladern 80 Schlafcontainer ins Erdbebengebiet transportiert. Dort werden sie vom sogenannten "Bevölkerungsschutz" mit den zuständigen Behörden an die jeweiligen Schadensorte verteilt. Koordinierte Hilfe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Stand 2.12.
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- 7 Tage/Vorwochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand Montag 02.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor gut einer Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark gab. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen aber leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Ein Lichtblick für den von Corona gebeutelten heimischen Tourismus: Die Südweststeiermark erhöhte trotz Pandemie ihre Nächtigungen im Sommer 2020. | Foto: Steiermark Tourismus/Gery Wolf
2

Südweststeirischer Tourismus schrieb im Corona-Sommer ein Plus

Die Tourismusregion Südweststeiermark mit den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg konnte als einzige steirische Region mehr Nächtigungen als im Sommer 2019 erzielen. Was sich schon im August angedeutet hatte, hat sich nun nach Saisonende bestätigt: Die Südweststeiermark war im vergangenen Sommer die stärkste steirische Tourismusregion. Die Sommersaison 2020 (Mai bis Oktober) war im Tourismus deutlich von Corona geprägt. Nach der aktuellen Hochrechnung der Landesstatistik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Wiedererrichtung des Polygonalturmes und des Wohnturmes sowie diverse Mauersanierungen erfolgten nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert.  | Foto: Winkler
3

Wir beleben unser Land
Moderne Baukunst als Tor zu historischer Handwerkstechnik

Im Rahmen des Projektes "Wir beleben unser Land" präsentiert sich das Unternehmen von Baumeister Ing. Robert Winkler in Frauental nicht nur als verlässlicher Partner rund ums Bauen, Planen und Sanieren, sondern auch als Experte, wenn es darum geht, mit profunder Handwerkskunst historische Bausubstanzen zu revitalisieren. Echtes Handwerk sorgt für Aufschwung in den Regionen FRAUENTAL. Einen Blick hinter die Kulissen des heimischen Handwerks gewährt Bauunternehmer Robert Winkler, dessen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Radfahren boomt heuer – vor allem in der Südweststeiermark. | Foto: TV Schilcherland

Tourismus
Südweststeiermark legte im Sommer am stärksten zu

SÜDWESTSTEIERMARK. Der Aufwärtstrend im steirischen Tourismus setze sich trotz Corona auch im August fort: Erneut schreibt der Sommertourismus ein Plus. Im Vergleich zum August 2019 gab es heuer in der Steiermark 76.500 mehr Nächtigungen (+ 4,2 Prozent). Schon im Juli hatte es das erste Plus seit Beginn der Corona-Krise gegeben. Ein Viertel mehrDen größten Anstieg an Nächtigungen erzielte die Südweststeiermark: Die gesamte Region mit Südsteiermark, Schilcherland und Lippizanerheimat schreibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Foto: Foto Fischer

Gemeinderatswahl 2020
"Bin für das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte von Gemeinderatswahlen sehr dankbar!"

Am Tag nach der Gemeinderatswahl dankte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer allen Wählerinnen und Wählern, die an der wegen des Corona-Virus unter schwierigen Bedingungen abgehaltenen Gemeinderatswahl teilgenommen haben: „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind die wichtigsten Bündnispartner und die Gemeinden auch die stärksten Investoren im Lande. Somit sind sie auch das Rückgrat des Grünen Herzens Österreichs.“ Dass die Steirische Volkspartei mit 47,2% das zweitbeste Ergebnis bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Anzeige
2

Gemeinderatswahl 2020
Zweitbestes Ergebnis, Rekordabstand und Einzug in alle 285 Gemeinderäte in der Steiermark

Heute Vormittag tagte der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei in den Räumlichkeiten des ÖVP-Landtagsklubs. Man durfte dabei in großteils zufriedene und strahlende Gesichter blicken – nach einem nahezu historischen Ergebnis von 47,2 Prozent kann man durchaus stolz analysieren. „Wir sehen es auch zwei Tage nach der Wahl als großen Erfolg. Es ist das zweitbeste Ergebnis für die Steirische Volkspartei in der Geschichte von Gemeinderatswahlen. Das beste Ergebnis von 47,4 Prozent im Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Fünf Millionen Euro jährlich durch Kommunalsteuern: Runtergerechnet pro Kopf liegt Lannach auch in dieser Wertung steiermarkweit auf Rang zwei (1.677 Euro). | Foto: Petru Rimovetz
1

Steuerkraft-Kopfquote
Lannach bleibt die reichste Gemeinde im Bezirk

Neueste Steuerkraft-Kopfquote: Lannach bleibt die Nummer eins im Bezirk, noch deutlicher vor Deutschlandsberg als zuletzt. Dank Corona entgehen Gemeinden aber Millionenbeträge. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie reich eine Gemeinde ist, kann man ganz gut an der Steuerkraft-Kopfquote ablesen: Die Kennzahl ist ein der wenigen Statistiken, die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Kommunen darstellen. Sie beschreibt die jährlichen Steuereinnahmen einer Gemeinde pro Einwohner. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Jungdamen-/Jungherrenkomittee wird zusammen mit der "Schülcherleitnmusi" den Steirerball 2020 eröffnen. | Foto: Verein der Steirer/Katharina Schiffl

10. Steirerball
In der Hofburg regieren bald die Südweststeirer

"Alles Südweststeiermark!" heißt es am 10. Jänner in Wien: Beim Steirerball in der Hofburg sind das Schilcherland, die Südsteiermark und die Lipizzanerheimat die Partnerregionen. WIEN. Alljährlich im Jänner lädt der "Verein der Steirer in Wien" zum Steirerball in die Wiener Hofburg. Bei der zehnten Auflage am 10. Jänner dreht sich heuer alles um Schilcher, Weinberge und Lipizzaner: Als offizielle Partnerregion fungiert nämlich der Tourismusregionalverband Südweststeiermark. Dazu zählen die drei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spiel, Spaß, Bewegung und Gesundheit sind die Themen, die bei der Gesundheitskonferenz in Gleinstätten im Mittelpunkt stehen werden.  | Foto: Logo

LOGO
300 Euro für xunde Ideen abholen

Seit zwei Jahren veranstaltet das LOGO Jugendmanagement mit dem Projekt XUND und DU steiermarkweit Jugendgesundheitskonferenzen mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zu fördern und zu stärken. Diesmal sind insbesondere Jugendeinrichtungen der Südweststeiermark aufgerufen, aktiv zu werden. LOGO läutet nun erneut einen Fördercall ein – ab sofort sind alle Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit (Vereine, Jugendzentren, Schulsozialarbeit & Co) aufgerufen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mit über 1.000 Brettljausen wollen die Südweststeirer einen neuen Weltrekord aufstellen. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
3

Mit Brettljausen
Südweststeirer wollen Weltrekord brechen

Die längste Brettljause der Welt: Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg wollen in Wien einen neuen Weltrekord aufstellen. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. 250 Meter Brettljause: für jeden Steirer eine Szene wie aus dem Paradies – und schon bald ein offizieller Weltrekord. Die Südweststeiermark wagt damit einen Weltrekordversuch. Am Montag, dem 11. November wird es in Wien eine noch nie dagewesene Tafel an steirischen Jausen geben. 1.000 Brettljausen am BuffetDahinter stehen der Verein "Steirer in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
SPÖ-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl: Bernadette Kerschler, Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann und Andreas Thürschweller (v.l.) | Foto: Michl
1 5

Landtagswahl
SPÖ setzt in der Region auf Bund, Land und Gemeinde

Die SPÖ hat ihre Regionalkandidaten für die Landtagswahl: Eine Bundespolitikerin, eine Landespolitikerin und ein Gemeindepolitiker stehen an der Spitze. Die Nationalratswahl ist gerade erst geschlagen, da wählen die steirischen Parteien schon wieder neue Kandidaten: So lud die SPÖ zur zweiten Wahlkreiskonferenz innerhalb von drei Monaten. Im Laßnitzhaus stimmten 128 Delegierte aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg über die Kandidaten für die Landtagswahl ab. Oder wie es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Betreuung für zu Hause
„Helfen mit Herz“ stellt sich vor

Sie suchen die richtige Pflege für Ihre Lieben? Sie wollen nicht, dass Ihre Mutter, Oma, Opa oder Vater in ein Heim muss? Sie möchten, dass Ihre Pflegekräfte Deutsch sprechen und sich herzlich um Ihre Angehörigen kümmern? Sie suchen eine Agentur, die mit Herz hilft und außerdem bestes Know-How in der Pflegebranche mitbringt? Dann sind Sie bei uns richtig - lesen Sie dazu auch unser Inserat, das kürzlich in vielen steirischen Medien erschienen ist..... Wir freuen uns darüber, wenn Sie das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva-Maria Leodolter
Drei Stunden lang übten Feuerwehren aus der Steiermark und Slowenien auf dem Sobother Stausee. | Foto: BFVDL

Mehrere Feuerwehren
Große Wasserübung am Stausee Soboth

EIBISWALD. Beim Stausee auf der Soboth trafen sich gleich mehrere Feurwehren zu einer Wasserdienstübung. Ingesamt 65 Kameraden aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg waren dabei, auch die Wehren Muta und Vuhred aus Slowenien. Die Feuerwehren wollten sich gemeinsam weiterbilden und ihr Teamwork verbessern. Unter der Führung von Josef Mauerhofer und der FF Freidorf wurden rund drei Stunden lang mehrere Schwerpunkte geübt: Arbeiten mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So sieht das Endergebnis im Bezirk Deutschlandsberg nach Auszählung der Wahlkarten aus. | Foto: Michl/BMI

Mit Wahlkarten
Endergebnis der EU-Wahl im Bezirk Deutschlandsberg steht fest

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gestern musste man bis 23 Uhr auf die offiziellen, ausgezählten Ergebnisse der EU-Wahl warten. Heute ging es schneller: Die Wahlkarten im Bezirk Deutschlandsberg (und auch im ganzen Wahlkreis) sind bereits vollständig ausgezählt. ÖVP bleibt klar vorneWie erwartet haben SPÖ und Grüne durch die Briefwahlstimmen leicht dazugewonnen, ÖVP und FPÖ verloren. Die Freiheitlichen liegen gar 1,2 Prozentpunkte unter dem gestrigen Ergebnis. Auch die NEOS haben minimal dazugewonnen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.