Volksanwaltschaft

Beiträge zum Thema Volksanwaltschaft

Die Volksanwaltschaft zieht Bilanz: 2024 haben sich rund 24.000 Menschen an die Stelle gewandt, knapp 100 Beschwerden pro Tag. Kritische Fälle beträfen nicht zuletzt die Situation in den Gefängnissen, wo sprichwörtlich alles aus den Nähten platzt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Volksanwaltschaft
"Situation in den Haftanstalten ist katastrophal"

Die Volksanwaltschaft zieht Bilanz: 2024 haben sich rund 24.000 Menschen an die Stelle gewandt, knapp 100 Beschwerden pro Tag. Kritische Fälle beträfen nicht zuletzt die Situation in den Gefängnissen, wo sprichwörtlich alles aus den Nähten platzt. ÖSTERREICH. Gibt es Missstände in der öffentlichen Verwaltung, ist die Volksanwaltschaft der richtige Ansprechpartner. 12.109 Prüfverfahren wurden 2024 abgeschlossen. Davon stellte die Volksanwaltschaft in 2.368 Fällen, also rund einem Fünftel, einen...

  • Thomas Fuchs
Eine Familie, die in einem Wiener Gemeindebau wohnt, hat mit Schimmel an den Fenstern zu kämpfen. Wiener Wohnen weigere sich jedoch diese auszutauschen. | Foto: privat
6

Schimmel im Gemeindebau
Wiener Wohnen verweigert, Fenster auszutauschen

In einem Wiener Gemeindebau hat eine Familie mit Schimmelbefall zu kämpfen. Nachdem Wiener Wohnen sich geweigert haben soll, die Fenster auszutauschen, wandten sie sich an die Volksanwaltschaft.  WIEN/WÄHRING. Eine junge Familie aus Wien hat aufgrund alter, desolater Fenster mit Schimmel, Zugluft sowie hohen Heizkosten in ihrer Gemeindewohnung zu kämpfen. Wiener Wohnen habe sich jedoch geweigert, die Fenster auszutauschen. Begründet wurde dies damit, dass die Bewohner falsch lüften würden. Die...

Volksanwältin Gaby Schwarz sprach mit MeinBezirk über den Fall. | Foto: Volksanwaltschaft/Daniel Bointner
3

Industrieviertel
Badesee-Groteske – "Behörden können Fehler machen"

Bei der Festlegung der Bauparzellen an einem Badesee durch die zuständige Gemeinde dürfte einiges schiefgelaufen sein. Der Leidtragende ist ein Grundbesitzer, der von der Gemeinde einen Abbruchbescheid für sein Ferienhäuschen bekam. Bei der Volksanwaltschaft ist man fassungslos über das Vorgehen. INDUSTRIEVIERTEL. Nur zufällig kam ans Licht, dass die Grundstücksgrenzen an einem Badesee, wie von der Gemeinde in den 70-er Jahren festgelegt, nicht stimmten dürften.  2020 fing alles an...

Volksanwältin Gaby Schwarz und Andreas Riemer. | Foto: Volksanwaltschaft
4

Besuch in Tulln
Volksanwältin Gaby Schwarz nimmt sich um Anliegen an

Die Volksanwältin Gaby Schwarz hat gestern einen Sprechtag in Tulln und St. Pölten abgehalten. TULLN. Ein Volksanwalt oder eine Volksanwältin in Österreich sind Teil der Volksanwaltschaft, einer unabhängigen Institution, die seit 1977 als Kontrollorgan der Verwaltung fungiert. Sie überprüft, ob Bürgerinnen und Bürger von Behörden gerecht behandelt werden, und geht Beschwerden über Missstände in der öffentlichen Verwaltung nach.  Die Volksanwältin Gaby Schwarz war nun in Tulln zu Gast: „Ich habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein offenes Ohr für die persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger: Volksanwältin Gaby Schwarz kommt Ende Januar nach Wels und hält einen Sprechtag ab. | Foto: Volksanwaltschaft
2

Ein offenes Ohr für Bürgeranliegen
Sprechtage von Volksanwältin Gaby Schwarz in Wels

Volksanwältin Gaby Schwarz hält Ende Januar einen Sprechtag in Wels ab. Bürgerinnen und Bürger haben nach Voranmeldung die Möglichkeit, über ihre persönlichen Anliegen zu sprechen und diese mit der Spezialistin zu diskutieren. WELS. Volksanwältin Gaby Schwarz wird am 28. Januar dieses Jahres Halt in Wels machen und bietet am Ende des Monates einen Sprechtag an der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land an. Damit sollen laut Volksanwaltschaft möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit...

Gaby Schwarz ist seit Juni 2022 Volksanwältin und seit August Generalsekretärin des internationalen Ombudsmanninstituts (IOI). | Foto: Thomas Fuchs

Volksanwaltschaft
"Melden Sie sich, wir schauen den Behörden auf die Finger"

Die Volksanwaltschaft ist Anlaufstelle für Beschwerden gegen Behörden: Volksanwältin Schwarz war in Hallein. HALLEIN/WIEN. Gaby Schawrz arbeitete 37 Jahre beim ORF, unter anderem als Programmchefin im Landesstudio Vorarlberg. Es folgte der Gang in die Politik, auf der Liste Sebastian Kurz. Seit Juni 2022 ist Schwarz als Nachfolgerin von Werner Amon Volksanwältin. REGIONALMEDIEN: Sie besuchen als Volksanwältin das Land Salzburg, waren soeben im Pongau und heute in Hallein. Zusammengefasst: wo...

Kaineder fordert ein Raumordnungsprogramm von Achleitner. | Foto: Land OÖ
3

Hochwasser
Zoff in der Landespolitik um Hochwasserschutz in Eferding

Zur Hochwasserschutzsituation im Eferdinger Becken brauche es laut Landesrat Stefan Kaineder ein Raumordnungsprogramm. Landesrat Markus Achleitner hingegen sieht die Schuld für fehlenden Schutz bei der Wasserwirtschaft und somit bei Kaineder. BEZIRK EFERDING. Nach der Hochwasserkatastrophe 2013 wurde im gleichen Jahr von der Oö. Landesregierung im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutz Eferdinger Becken“ das erste Modul zur Absiedelung beschlossen, das insgesamt sechs Gemeinden umfasste und bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.