volkshaus

Beiträge zum Thema volkshaus

Elke, Julia und Tamara sorgten für Stimmung  | Foto: Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Eisprinzessin, Katze und Pumuckl tanzen (mit Video)

Viele Kinder tummelten sich in ihren Kostümen beim Faschingsfest – organisiert von den Kinderfreuden – im Volksheim in Krems. KREMS. Das erste Faschingsfest der Kinderfreunde nach Corona, war am vergangenen Sonntag sehr gut besucht. Gut besucht "Es kamen mehr Kinder und Eltern als erwartet. Die Besucherzahl war so hoch wie schon lange nicht. Es gab ein Eltern Café, Kleinkindbetreung, Tombola und eine Kinderdisco. So gab es viel Abwechslung am Fest!", schilderte der Vorsitzende der...

Der Verein VolXHaus sucht eine neue Location. Der neue Mieter will sich auf Theateraufführungen konzentrieren. | Foto: Pössenbacher
1

KPÖ schweigt
"Kein Kommentar" zu Volkshaus-Wirbel am Südbahngürtel

Todesstoß für Metal- und Punkkonzerte? Der "Slowenische Kulturverband - Slovenska prosvetna zveza" will im Sommer in das Volkshaus/Ljudski dom einziehen. Noch ansässiger Kulturverein verliert trotz vollem Jahresprogramm seine Wirkungsstätte. KLAGENFURT. Ingo Webernig und die Mitglieder des Vereins "Veranstaltungs- und Kulturzentrum VolXHaus Klagenfurt"  verstehen die Welt nicht mehr. Wie berichtet, verliert der Kulturverein ab Juni seine Wirkungsstätte. Die Veranstalter fühlen sich...

Veranstaltungen können unter den vorgegebenen Maßnahmen wieder stattfinden. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Kunst und Kultur
Es geht wieder langsam los

Am 19. Mai sperren wieder die Wirte und die Hotellerie auf. Auch Veranstaltungen können wieder vorsichtig geplant werden. Einem Konzertsommer und Kulturtermine stehen somit fast nichts mehr im Wege. Deshalb haben sie wieder die Möglichkeit, ihre geplanten Veranstaltungen bei uns zu bewerben und ankündigen zu lassen. Wenn sie schon Termine für geplante Events fixiert haben, teilen sie uns diese bitte mit. Sie können uns per Mail ihre Veranstaltungen mitteilen. Die Adresse lautet: weiz@woche.at ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gut vorbereitet: Ein Jahr lang arbeitet das Team bereits an der Umsetzung für das sechste steirische Adventsingen in Kindberg. | Foto: Hofbauer

Trachtenverband Mürztal
Adventsingen bringt 1.000 Besucher nach Kindberg

"Beim Adventsingen vom Trachtenverband Mürztal vergisst man den vorweihnachtlichen Stress und kommt so zur Ruhe wie kaum irgendwo", schwärmt Claudia Flatscher, Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark, vom alljährlichen steirischen Adventsingen im Kindberger Volkshaus. Am 13. und 14. Dezember werden die rund 1.000 Besucher bereits zum sechsten Mal in eine Welt von Musik, Schauspiel und Gesang entführt. Top-Musiker in KindbergRaphael Kühberger, der die künstlerische...

Foto: Alpenland Power

Volksmusikabend am 21. April 2018 im Volkshaus Admont

Unter dem Motto „„Ei wia schen is die Fruahlingszeit“ veranstaltet die MERZL Klarinetten-Musi am SA, 21. April 2018 im Volkshaus Admont wieder einen Volksmusikabend. Als besondere Gruppe wird der Männerviergesang „Die Hollerschnapszuzler“ aus dem Salzkammergut auftreten. Er ist aus Rundfunk und Fernsehen sehr bekannt, tritt aber erstmals in unserer Region auf. Nicht weniger bekannt ist die „Genießer Musi“ mit dem Vollsmusikgenie Klaus Karl aus OÖ. Diese Gruppe passt mit ihren Saiteninstrumenten...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Mlakar

Ball für Jung-Gebliebene des PVÖ Wartberg

Für Stimmung und ein abwechslungsreiches Programm werden die "Birkis" sorgen. Wann: 08.02.2018 17:00:00 Wo: Volkshaus Wartberg, Volksheimstraße 3, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: Sandra Püreschitz

Kindermaskenball der Pfadfinder Langenwang

Mit dem traditionellen "Würstlfangen", vielen Spielen und der Verlosung wird wieder für Spannung und Spaß gesorgt. Auch musikalisch werden die Gäste wieder unterhalten werden.  Wann: 11.02.2018 14:30:00 Wo: Volkshaus Langenwang, Hochschloßstraße 3, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

Foto: Kandlbauer

Kindermaskenball der Kinderfreunde Wartberg

Die Kinderfreunde Wartberg laden herzlich zum Kindermaskenball ins Volkshaus Wartberg ein. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Einlass ist um 14 Uhr. Wann: 27.01.2018 14:00:00 Wo: Volkshaus Wartberg, Volksheimstraße 3, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: Ringfoto Puntigam

Kindermaskenball der Kinderfreunde Kindberg

Die Kinderfreunde Kindberg laden herzlich zum Kindermaskenball ins Volkshaus Kindberg  ein. Einlass ist ab 13 Uhr. Für Spaß und Unterhaltung ist gesorgt. Kinder erhalten einen Krapfen und Getränke gratis. Eintritt: 3 Euro Wann: 11.02.2018 14:00:00 bis 11.02.2018, 17:00:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Foto: Damberger

Seniorenball der Stadtgemeinde Kindberg

Die Stadtgemeinde Kindberg lädt alle Junggebliebenen sehr herzlich zum Seniorenball ins Volkshaus Kindberg ein. Ein lustiges Showprogramm sowie Taxitänzer warten auf alle Tanzwütigen. Für die musikalische Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wann: 31.01.2018 15:00:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Foto: woche.at

4. Steirisches Adventsingen - Trachtenverband Mürztal

Das vierte Steirische Adventsingen steht unter dem Motto "A Liacht wird eich leichtn". Dieses Adventsingen ist in dieser Form einzigartig in der Steiermark und bereits über die Landesgrenzen hinaus bekannt. In den 90 Minuten werden Sie von den rund 80 Akteuren mit in ein Szenario geführt das berührt und zum Nachdenken anregt. Die Kombination aus Musik, Schauspiel und Gesang ist auch in diesem Jahr wieder das Werk von Raphael Kühberger MA und Sabine Rinnhofer. Mitwirkende: Ensemble- und...

Das Kabarett-Duo Thomas Lederer und Irene Fellner-Feldegg präsentiert am 29. Oktober sein Programm "Der Tod: Leben 2.0" im Volkshaus St. Leonhard am Forst.

Gevatter Tod wird in St. Leonhard zum Comedystar

Ein St. Leonharder Kabarett-Duo nimmt den Tod nicht so ernst und will uns lieber Spaß am Leben schenken. ST. LEONHARD. Der eine hat Ihnen sicher schon mal mit tiefer, seriöser Stimme die Weltnachrichten auf Radio Arabella vorgelesen, die andere hat in ihrem Job als Sozialpädagogin auch nur bedingt etwas zu lachen. Und doch – oder gerade deswegen – haben sich die zwei gebürtigen St. Leonharder Thomas Lederer und Irene Fellner-Feldegg zusammengetan, um ein Kabarettprogramm zu schreiben. Über den...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Thwaigt Village begeisterten mit rockigen Klassikern. | Foto: kmum
3

Rock vom Feinsten

WÖRGL. Wer auf guten alten Rock steht, der war am 27. November im Wörgler Volkshaus an der richtigen Adresse. Das Band-Urgestein Thwaigt Village begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit rockigen Klassikern, die nicht bei jeder zweiten Rock-Coverband zu hören sind – und genau das ist es, was die Musikliebhaber an der Band zu schätzen wissen.

Ausgelassene Stimmung garantiert, wenn MissingLink am 7. Dezember aufspielen. | Foto: privat

Christmas-Rock im Volkshaus Mollram

MOLLRAM (hirschler). Alle Jahre wieder kehrt im Volkshaus Mollram vorweihnachtliche Stimmung der etwas anderen Art ein – bei der schon traditionellen Christmas-Rock-Show von MissingLink. Am 7. Dezember, ab 18.30 Uhr kann man sich beim Glühweinstand vor dem Volkshaus in eine besinnliche Stimmung bringen lassen. Am Kekstisch gibt es allerlei süße Köstlichkeiten zu freien Spenden, der Reinertrag daraus wird für einen karitativen Zweck verwendet. Ab 21 Uhr zeigen die Weihnachtsmänner von...

Bernadette Schmutz und die vier Frohnleitner Solistinnen. | Foto: KK

Die Jahreszeiten von Vivaldi und Piazzolla

Die vier Jahreszeiten stehen im musikalisch interessanten Mittelpunkt im Volkshaus Frohnleiten. Am 24. November bringt das Schweizerorchester Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla. FROHNLEITEN. Die Jahreszeiten werden aus zwei völlig verschiedenen Epochen zu hören sein. Den Beginn macht der berühmte Zyklus von Antonio Vivaldi, den er erstmals in einer Sammlung von Violinkonzerten unter dem Titel „Der Wettstreit zwischen Harmonie und Erfindung“ veröffentlichte. Der Barockmeister lässt die...

SKAPPA'NABANDA!

SKAPPA'NABANDA! Transkulturelles Festival für alternative Blasmusik

Das transkulturelle Festival für alternative Blasmusik: Fernab vom Dunstkreis der Bierzeltkultur formieren sich Kollektive, die ihre Musik als lebendige Möglichkeit kreativen Ausdrucks begreifen, mit innovativen Arrangements, beeinflusst von Musikstilen aus der ganzen Welt. Das Masala Brass Kollektiv lädt zu seinem fünften Geburtstag befreundete Bandas aus Italien, Deutschland und der Slowakei nach Graz ein. Zahlreiche Auftritte und Jam-Sessions im öffentlichen Raum, eine Parade durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nocker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.