Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

V.l.n.r. Cornelia Hagele, Anton Mattle,Georg Dornauer und Elisabeth Mayr  | Foto: Land Tirol

VP & SPÖ
Bilanz der ersten Verhandlungswoche

Die erste Verhandlungswoche zwischen Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol ist abgeschlossen. Mattle und Dornauer ziehen positive Bilanz. TIROL. Bereits in der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurde das Prozedere für die weiteren Gespräche festgelegt. In 10 Untergruppen werden die Inhalte für die kommende Periode und eine Regierungszusammenarbeit zwischen VP und SPÖ verhandelt und festgelegt: 1. Wohnen, Raumordnung, Grundverkehr und Standort 2. Soziales, Integration, Sicherheit 3. Frauen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Edlinger, Juliane und Theresa Grossinger, Timo und Nico Busch, Thomas und Nora Özelt, Luis Eder und Direktorin Ruth Eder  | Foto: privat
2

Politik
100 Euro Schulstartgeld für Schüler und Lehrlinge

„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in NÖ mit 100 Euro. BEZIRK. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. In den Nachwuchs investieren Ab September profitieren die Schüler vom NÖ-Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende Schuljahr 2022/2023. Das Land Niederösterreich...

  • Krems
  • Doris Necker
GfGR GPO Georg Härtinger MA MSD, GRin Andreia Gorgan, Bgm Martin Rennhofer | Foto: Paul Fink

Politik
Erste Sitzung für neue Paudorfer Gemeinderätin

Anfang des Monats wurde Andreia Gorgan als Gemeinderätin angelobt. PAUDORF. Heute nimmt zum ersten Mal für die Volkspartei als Gemeinderätin an einer Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Paudorf teil. Gemeinderätin Andreia Gorgan (36) ist ausgebildete Pädagogin und Volksschullehrerin und arbeitet als Interkulturelle Pädagogin beim Amt der NÖ Landesregierung. Die Mutter von vier Kindern - Philipp (15), Benjamin (12), Fineas (10) und David (11 Monate) - liest , reist und bäckt gerne. Das liegt...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Sturmlechner und Anton Erber gaben beim Informationstag der Volkspartei in Scheibbs Auskunft. | Foto: Volkspartei Bezirk Scheibbs

Informationstag
Volkspartei bot in Scheibbs Infos rund um Teuerungen

70 Besucher strömten zum Informationstag der Volkspartei rund um die aktuellen Teuerungen in Scheibbs. SCHEIBBS. Über 70 Besucher haben sich beim Informationstag der ÖVP in Scheibbs beim Landtagsabgordneten Anton Erber und dem Bezirks-Finanzreferenten Franz Sturmlechner Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von Land und Bund geholt. Herausfordernde Zeiten "Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden fünf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Information und Beratung zum Teuerungsausgleich
Service der Volkspartei

Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden daher fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen – etwa die blau-gelbe Strompreishilfe oder das blau-gelbe Schulstartgeld – hinzu kommen zahlreiche Unterstützungspakete auf Bundesebene. Oftmals wird dabei die Frage gestellt, wie und wo die Hilfen beantragt werden können. Aus diesem Grund wurde von der Volkspartei vergangenen Freitag landesweit ein...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Im Bild: Bezirksparteiobmann Michael Obermoser, der neue Bezirkgsgeschäftsführer Goran Micic, Nationalratsabgeordnete und frühere Bezirkgsgeschäftsführerin Carina Reiter und Landesrat Sepp Schwaiger (v.l.n.r.)  | Foto: Salzburger Volkspartei/Manuel Horn
2

Übergabe im Pinzgau
Goran Micic als neuer ÖVP-Bezirksgeschäftsführer

Goran Micic ist neuer Bezirksgeschäftsführer der Pinzgauer Volkspartei. Der 25-Jährige ist der Nachfolger von Carina Reiter, die ab 2018 als Bezirksgeschäftsführerin fungierte.  PINZGAU. Im Zuge des Sommerfestes der Pinzgauer Volkspartei auf der Burg Kaprun übernahm Goran Micic ganz offiziell seine neue Aufgabe als ÖVP-Bezirksgeschäftsführer.  Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Michael Obermoser dazu: "Ich bin überzeugt, dass wir mit Goran Micic, einem gebürtigen Hollersbacher, einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Beliebt bei den Senioren: 60stes Mitglied Karl Bantsich, Maria Winter, Christa Karall, Christian Sagartz, Reli Mileder, Johann Haijszan, Frieda Haijszan, Stefan Nemeth, Angelika Mileder, Anton Winter, Angela Vlasich, Nikolaus Berlakovich, Patrik Fazekas, Jakob Vlasich (v.l.). | Foto: Volkspartei

Großer Zuspruch
Seniorenbund Frankenau wurde ein Jahr alt

Der Seniorenbund Frankenau feierte am Sonntag, dem 4. September, seinen ersten Geburtstag. FRANKENAU. Ein Jahr nach Gründung erfreut sich der Seniorenbund Frankenau großer Beliebtheit. So konnte Obfrau Frieda Haijszan über den 60sten Mitgliedsbeitritt in der vergangenen Woche freuen. Als Ehrengäste der ersten Geburtstagsfeier konnten Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und Bürgermeisterin Angelika Mileder begrüßt werden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Volkspartei präsentiert sich im Bezirk als breit aufgestelltes Team. | Foto: Christoph Klausner
2

Bezirk Kufstein
Volkspartei breit aufgestellt – darunter viele Frauen

BEZIRK KUFSTEIN. Die Tiroler Volkspartei präsentierte vergangenen Freitag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Bezirk Kufstein. Die Botschaft war dabei klar: Laut Bezirksparteiobmann Sebastian Kolland wolle man mit dieser Liste die gesellschaftliche Breite, alle Berufsgruppen sowie auch möglichst viele Ortschaften abdecken.  "Das Beispiel von Astrid Mair zeigt, dass unsere Leute mitten im Leben stehen und Verantwortung tragen",  so Kolland über die Spitzenkandidatin, welche aufgrund eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Stefanie Graf, Nikolaus Berlakovich, Sebastian Steiner, Claudia Plakolm, Johann Heisz, Patrik Fazekas, Vanessa Tuder, Thomas Otrok | Foto: Volkspartei Burgenland

ÖVP macht Halt in Oberpullendorf
"Ehrenamt ist Ehrensache!"

Staatssekretärin Claudia Plakolm, ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas besuchten im Rahmen der Ehrensache-Tour der Jungen ÖVP gemeinsam mit Landesobmann Sebastian Steiner Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Beim Gespräch mit Bürgermeister Johann Heisz ging es vor allem um die Bedeutung des Ehrenamtes und der Vereine in Gemeinden. „Eines ist klar: Ohne Ehrenamt würde in unseren Gemeinden vieles nicht funktionieren, daher möchten wir viele für das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Halbritter kam mit den Anrainern ins Gespräch. | Foto: Volkspartei Neusiedl

Stadtgemeinde Neusiedl
Infotour der Volkspartei durch Wohnviertel

Im Zuge ihrer Infotour durch die Neusiedler Wohnviertel hat das Team der Volkspartei am Donnerstag in der grünen Mitte zwischen Pappelweg und Quellengasse Station gemacht. NEUSIEDL AM SEE. Die Anrainer wurden von Bürgermeister-Kandidat Thomas Halbritter über die geplanten Veränderungen in ihrem Viertel informiert. Neue Tennishalle noch in PlanungEs ging dabei um die Verbauung der Grundstücke der alten Tennishalle, um die Errichtung des ÖSV-Wartungszentrums und um den Neubau der Tennishalle. Im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bernhard Ebner mit Grillwürstel und Hermann Hauer gab seinen Senf dazu. | Foto: Hannes Mauser
3

Großes Grillen in Altendorf
Die Grillmeister der ÖVP heißen Bernhard und Hermann

Die Kandidaten der Volkspartei NÖ zu Landtagswahl 2023 stellten sich auf äußerst schmackhafte Weise den  Funktionären vor – bei Grillwürstel und Grillkäse. ALTENDORF. Bei einem gemeinsamen Grillabend mit rund 160 Bürgermeister und Spitzenfunktionären aus allen Gemeinden des Bezirks schwangen der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und der Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner, die Grillzangen. Mit dabei waren auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Landtagswahl 2022: ÖVP Tirol
VP-Liste fix: Zangerl-Walser aus Zirl an 8. Stelle

LPO LR Anton Mattle: „Junges dynamisches Team für die kommende Landtagswahl“ Landesparteiobmann LR Anton Mattle hat dem Landesparteivorstand in der Sitzung am Montag, 8.7., seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste der Tiroler Volkspartei vorgelegt. „Als Landesparteiobmann war es mir besonders wichtig, mein Team auf der Landesliste selbst auszuwählen und insbesondere jungen Polit-Talenten und inhaltlichen ExpertInnen eine Chance zu geben. Die ersten 15 Kandidatinnen und Kandidaten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Harald Riemer (M.) verteilte Gratis-Eis in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Volkspartei Bezirk Scheibbs
5

ÖVP Bezirk Scheibbs
Ortschef überraschte die Purgstaller mit Eiscreme

Bürgermeister Harald Riemer und ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Katja Seitner verteilten Gratis-Eis in Purgstall. PURGSTALL. Bürgermeister Harald Riemer überraschte die Purgstaller Bürger mit einer kostenlosen Eis-Verteilaktion. Eis für die Purgstaller Dafür suchte er gemeinsam mit ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin sowohl die Baustelle am Kirchenplatz, als auch das Buffet im Erlauftalbad auf. Weitere Infos auf purgstall-erlauf.gv.at und auf scheibbs.vpnoe.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Anton Erber
 | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Kampf gegen die Teuerung
Scheibbser profitieren vom Strompreisrabatt

Der NÖ Strompreisrabatt bringt 4,9 Millionen Euro für die Bürger im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Wir erleben aktuell herausfordernde Zeiten. Allen voran ist es die Teuerung, die viele Menschen im Bezirk Scheibbs trifft und unter der viele Bürger leiden. Fünf konkrete Maßnahmen "Wir in Niederösterreich wollen deshalb mit fünf konkreten Maßnahmen dort, wo die Belastung am höchsten und Hilfe am dringendsten notwendig ist, helfen: Beim Strom, beim Heizen, beim Wohnen, beim Pendeln und zum Schulstart....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gemeinderat Josef Brader | Foto: VP St. Pölten

St. Pölten
Josef Brader nun nicht mehr Teil der ÖVP-Gemeinderatsfraktion

Gemeinderat Josef Brader habe die Entscheidung, die Fraktion der St. Pöltner ÖVP-Gemeinderäte zu verlassen, nicht selber getroffen. ST. PÖLTEN. Per ersten August ist Josef Brader nicht mehr Teil der St. Pöltner ÖVP-Fraktion im Gemeinderat. Laut einer Presseaussendung soll Brader die Zusammenarbeit aufgekündigt haben: „Die Entscheidung Braders ist eine logische Folge verschiedenster Vorkommnisse seinerseits im letzten Jahr. Die St. Pöltner Stadtpartei hat sich darum bemüht, ihn trotz eines...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Dietmar Datler, Manfred Wühl, Karl Wilfing, Maria Premm, Anette Töpfl, Josef Ramharter und Michael Litschauer (v.l.) sammelten in Waidhofen neue Ideen. | Foto: VPNÖ

Ideenreich Niederösterreich
ÖVP sammelt Ideen im Bezirk Waidhofen

Aktuell ist das „Ideenreich Niederösterreich“ der Volkspartei NÖ im ganzen Land unterwegs.  Die Volkspartei NÖ hat auch Halt in Waidhofen gemacht, um Ideen aus dem Bezirk Waidhofen für unsere Heimat zu sammeln. WAIDHOFEN/THAYA. Über die Sommermonate werden so die besten Ideen der Landsleute eingesammelt und ins Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre eingearbeitet. Die Tour führt durch 24 Städte des Landes. Im Rahmen des „Ideenreich NÖ“ war Landtagspräsident Karl Wilfing zu Gast im EKZ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
VP Ortsgruppe Gaweinstal beim "Afterwork-Spritzer" im Park. | Foto: VP Gaweinstal, Plach
4

Afterwork-Spritzer im Park
Kaiserdenkmal in Gaweinstal bekommt Besuch

GAWEINSTAL.: „PROST“ wünschten die Gäste beim „Afterwork-Spritzer im Park der VP Gaweinstal mit verschiedensten Spritzervariationen.  „Der Afterwork-Spritzerstand im Sommer statt dem Punschstand im Winter im Park unter den schattenspendenden Bäumen ist angenehm erfrischend“, freut sich Gemeindeparteiobfrau und Bürgermeisterin Birgit Boyer. Eine Wiederholung im nächsten Jahr wird aufgrund der positiven Rückmeldungen überlegt.

  • Mistelbach
  • Birgit Schröttner-Thurner
Stadtrat Josef Steinkellner im Gespräch mit Woche-Redakteur Daniel Polsinger. | Foto: Privat

Josef Steinkellner
"Straßenbaubudget müsste verdoppelt werden"

ÖVP-Stadtparteiobmann und Stadtrat für Straßenbau und Forstwirtschaft im Sommergespräch. Woche Lavanttal: Herr Steinkellner, wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Regierungsperiode? JOSEF STEINKELLNER: Den Umständen entsprechend bin ich zufrieden. Ein Problem sind natürlich die Budgeteinbußen, die jedoch der Pandemie geschuldet sind und auf die wir keinen unmittelbaren Einfluss haben. Dennoch ist Wolfsberg mit einem blauen Auge davongekommen, weil sich die Abgänge in Schach gehalten haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
LAbg. Conny Hagele mit LR Anton Mattle. Gerne würde die Telfer Politikerin auf der Regierungsbank neben ÖVP-Spitze Mattle Platz nehmen. | Foto: Tiroler Volkspartei, Fischler

Conny Hagele bereit für Regierungsarbeit
Telferin auf Rang zwei auf der ÖVP-Bezirksliste

"Zuerst muss gewählt werden, dann sehen wir, wie das Ergebnis ausschaut", lässt die Telfer VBgm.in und LA Cornelia Hagele (ÖVP) auf Bezirksblätter-Anfrage noch keine Spekulationen zu, wie ihre politische Laufbahn in Tirol weiter geht. Auf der Bezirksliste steht sie auf Platz zwei hinter Johannes Tratter. TELFS. Jedenfalls: Die Telfer VP-Politikerin sitzt seit 2018 im Landtag und will weiter auf Landesebene politisch aktiv bleiben. Die 47-Jährige würde auch in ein verjüngtes ÖVP-Team gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Katrin Teufel (M.) mit Heidemarie Wolmersdorfer und Anton Erber | Foto: Volkspartei Bezirk Scheibbs
2

ÖVP-Frauen
Randeggerin ist neue Chefin der "schwarzen Frauen"

"Wir Niederösterreicherinnen" (ÖVP-Frauen) wählten neuen Vorstand im Bezirk Scheibbs RANDEGG. Nachdem Heidemarie Wolmersdorfer ihre Funktion als Bezirksleiterin der Wir Niederösterreicherinnen aus privaten Gründen zurückgelegt hat, wurden in Randegg die Karten neu gemischt. 22 wahlberechtige Frauen wählten im Schliefauhof einstimmig einen neuen Vorstand. Randeggerin als Bezirksleiterin Katrin Teufel, Gemeinderätin in Randegg, ehemalige JVP-Obfrau und begeisterte Touristikerin und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vorgezogene Landtagswahlen in Tirol. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
ÖVP im Bezirk Kitzbühel mit vorläufiger Liste

BEZIRK KITZBÜHEL. Die ÖVP im Bezirk legte die Kandidaten für die Bezirksliste fest. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald (St. Johann) wird Spitzenkandidat, die weitere Reihung erfolgt am 19. Juli in Innsbruck (nach Red.schluss). Für die VP-Landesliste wurden Susanne Hartrumpf aus St. Johann und Mattias Zardini aus Waidring nominiert. Die Landesliste wird ebenfalls am Dienstag fixiert. Bezirksliste, ab Nr. 2 in alphabetischer Reihenfolge: Peter Seiwald, Anil Dönmez, Hopfgarten, Josef Edenhauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hausherr Josef Schmatz, die beiden LAbgs Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Staatsmeister im Grillen Franz Krautsack und BPO Nationalrat Johann Höfinger | Foto: VP NÖ/Tulln

Landtagswahl 2023
Kandidaten der Volkspartei NÖ stellen sich vor

LGF Bernhard Ebner: Können uns als einzige Partei auf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden verlassen BEZIRK (PA). Für einen gemeinsamen Abend konnte der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Nationalrat Johann Höfinger, den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner in Langenrohr begrüßen. Zu Gast waren auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten zur Landtagswahl um sie den Funktionärinnen und Funktionären vorzustellen und näher kennenzulernen. „Gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, BPO Nationalrat Johann Höfinger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Jubilar Dietrich mit Gattin Helga Heindl und LAbg. Christoph Kaufmann. | Foto: VP NÖ/Tulln

Ehrenobmann der Bezirks-ÖVP
Dietrich Heindl feierte seinen 80.

„Ehre wem Ehre gebührt“ - Der Ehrenobmann der Bezirks-ÖVP Dietrich Heindl feierte seinen 80. Geburtstag. KÖNIGSTETTEN. Dieter Heindl, wie eigentlich fast alle zu ihm sagen, war langjähriger Bürgermeister der Marktgemeinde Königstetten, Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter. Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde er bei der VP Landtagswahlkandidatenvorstellung vom Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, vom Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger und von den Mandataren des Bezirks vor den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.