Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Funktionäre der Volkspartei Waidhofen starten in den Landtagswahlkampf. | Foto: VPNÖ

Volkspartei Waidhofen
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

Die Volkspartei Waidhofen startet Anfang 2023 mit dem Umwerben potentieller Wähler für die Landtagswahl 2023 am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt - Hausbesuche und Verteilaktionen könne beginnen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF NÖ. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Glühweinstand der VP Sitzendorf/Schmida
Winterzauber mit Glühwein & Punsch

Auch die ÖVP Ortsgruppe Sitzendorf beteiligte sich am 10.12.2022 der Veranstaltungsreihe "Sitzendorfer Advent 2022". Vizebürgermeister Florian Hinteregger, Kandidat der Bezirksliste Hollabrunn zur Landtagswahl 2023, freute sich, dass alle Glühweinstand-Termine am Hauptplatz bisher gut besucht waren. Dieses Mal wurden alle Besucher neben Glühwein und (Kinder-)Punsch mit belegten Broten und köstlichen Mehlspeisen verköstigt. Bei dieser Gelegenheit wünschen wir Allen ein frohes und gesegnetes...

  • Hollabrunn
  • Rene Wedorn
Die Gastgeber der VP Gastern mit den Referenten und Vertretern der Feuerwehren beim abschließenden Foto. | Foto: VP Gastern

Vortrag
"sicher.daheim" gab in Gastern wertvolle Tipps

Die Volkspartei Gastern führte in Kooperation mit dem NÖ Gemeindebund den Vortrag "sicher.daheim" im Kommunalzentrum durch. GASTERN. Die Bevölkerung war eingeladen sich zum Thema Katastrophenvorsorge zu informieren. Die Fragen: "Wie kann ich mich auf Katastrophen vorbereiten?", "Wie sieht ein gut bevorrateter Haushalt aus?", "Wie kann ich mich zuhause vor einem Einbruch schützen?", "Wie verhalte ich mich bei einem Blackout?" wurden von Vertretern des NÖ Gemeindebundes, der Polizei, des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Roland Datler, Michael Meier und Viktoria Hutter vor dem Kindergarten. | Foto: VP Gastern

VP Gastern
Jause für die Kids und Infos für die Eltern

Die Volkspartei Gastern führte am Nikolaustag eine Verteilaktion vor dem Kindergarten in Gastern durch. GASTERN. Die Kindergartenkinder wurden mit einer kleinen Jause beschenkt. Gleichzeitig wurde auf die bereits im Landtag beschlossenen Änderungen im Kindergartenbereich, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern werden mit Foldern und Informationsmaterial hingewiesen. Die Kandidatin der VP Gastern für die Landtagswahl Viktoria Hutter, Fraktionsobmann Michael Meier und Bürgermeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf die laufende Plakataktion machen u.a. LAbg. Julia Majcan, NAbg. Agnes Totter und Frauenbewegung-Bezirksleiterin Petra Rauch aufmerksam (v.l.). | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Regional schenken
Für eine bewusst regionale Einkaufsentscheidung

Dass im Weihnachtsgeschäft viel Geld drin ist, ist ja kein Geheimnis. Keinen Hehl macht die südoststeirische Volkspartei mit ihren Bünden daraus, dass die Entscheidung für den Kauf vor Ort aus vielerlei Gründen die bestimmt richtige ist.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weihnachtsfest rückt mit schnellen Schritten näher. Auch heuer wird wieder einiges im Warenkorb landen, um den Liebsten eine Freude zu machen. "Es geht in dieser Zeit um viel Geld", betont ÖVP-Südoststeiermarks Bezirksparteiobmann LAbg....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Kandidaten der Volkspartei Bezirk Tulln wurden einstimmig durch den VPNÖ-Landesparteivorstand bestätigt

BEZIRK. „Mit dem Beschluss des Landesparteivorstandes vergangenen Donnerstag steht nun endgültig fest, dass unsere 15 durch den Bezirkswahlkonvent beschlossenen Kandidatinnen und Kandidaten am 29. Jänner 2023 am Stimmzettel im Bezirk Tulln stehen werden. Ich danke dem Landesparteivorstand rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den einstimmigen Beschluss und das Vertrauen in die 15 Persönlichkeiten. Unser jüngster Kandidat im Bezirk ist Theodor Oitzl aus Zeiselmauer-Wolfpassing mit 19...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Wahlkonvent der Volkspartei im Bezirk Scheibbs: Die 15 Kandidaten für die Landtagswahl 2023 wurden präsentiert. | Foto: Gerald Prüller

Wahlkonvent
ÖVP präsentiert ihre Wahlkandidaten aus dem Bezirk Scheibbs

Volkspartei Bezirk Scheibbs: Die Reihung der 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2023 steht fest BEZIRK. Die Reihung der 15 ÖVP-Kandidaten aus dem Bezirk Scheibbs für die Landtagswahl im Jänner 2023 steht fest und wurde am Wahlkonvent präsentiert. Anton Erber führt die Liste an "Nach der Nominierung der 15 besten Kandidatinnen und Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem einstimmigen Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt am Weg in Richtung Landtagswahl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eisgarn | Foto: Volkspartei Niederösterreich
5

Landesfeiertag
Landschaftselemente "I love NÖ" aufgestellt

Landschaftselemente mit dem Slogan "I love NÖ" sollen die Verbundenheit mit  dem Bundesland Niederösterreich zeigen. BEZIRK GMÜND. Anlässlich des Landesfeiertages wurden im Bezirk Gmünd von den ÖVP-Gemeindeparteien in Eisgarn, Großdietmanns und Weitra Landschaftselemente aufgebaut. Diese wurden in Eisgarn von Bürgermeister Günter Schalko und seinem Team, in Großdietmanns von Vizebürgermeisterin Christoph Jindra und weiteren Gemeinderäten, und in Weitra von Bürgermeister Patrick Layr...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landesrat DI Ludwig Schleritzko, GGR Ettenauer Wolfgang, Judith Stattin, Pfarrer Mag. Jacek Biela, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Ortsbauernratsobmann GGR Andreas Schuster  | Foto: VP Lengenfeld

Lengenfeld
Landesrat tauft Lengenfelder Wein „Mobilitas“

Der Grüne Veltliner von der Riede Friesenrock ist ein typischer Kamptaler: frisch und fruchtig LENGENFELD. Im Zuge des Gottesdienstes in der Pfarrkirche Lengenfeld die traditionelle Weintaufe des Bauernbundes statt. Weinpate 2022 war Landesrat Ludwig Schleritzko. Er entschied sich für den Namen „Mobilitas“, den Leben ist Bewegung! Und auch der Wein wächst und gedeiht und ist somit in Bewegung. Weingut Stattin Der Taufwein stammt aus dem Weingut Stattin in Lengenfeld und ist Grüner Veltliner von...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl 2023 der Volkspartei Bezirk Mödling gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger: Vlnr.: Bernadette Geieregger, Johanna Gruber, Christian Toyfl, Dagmar Händler, Birgit Petross, Thaddäus Heindl, Franz Hruby, Marlene Zeidler-Beck, Martin Schuster, Martin Eichtinger, Elisabeth Hubeny, Gilbert Mayr, Karin Höß, Otto Rezac, Lisa Kudernatsch, Oliver Prosenbauer | Foto: VP

Bezirk Mödling
Volkspartei reihte Landtags-Kandidaten

BEZIRK MÖDLING. Nach der Kandidaten-Nominierung im Sommer wurde nun mit dem Reihungs-Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Landtagswahl 2023 gesetzt. Angeführt wird die VP-Liste im Bezirk Mödling von Martin Schuster, und Marlene Zeidler-Beck angeführt. "Der Beschluss und die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten – 8 Frauen und 7 Männer - erfolgte einstimmig, damit zeigt sich, dass wir ein perfektes Team für die Herausforderungen in unserem Bezirk nominiert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Raiffeisenbank Waidhofen: Direktor Kurt Bogg, Marlene Böhm-Lauter, Eduard Köck, Karl Wilfing, Prokursit Christian Weinberger und Josef Ramharter | Foto: VPNÖ
5

VP-Regionstag
Karl Wilfing besucht Betriebe in Waidhofen und Vitis

Im Rahmen der Regionstage der Volkspartei NÖ besuchte Landtagspräsident Karl Wilfing einige Betriebe im Bezirk Waidhofen, um sowohl die Anliegen der Unternehmer mitzunehmen als auch mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde er vom Bezirksparteiobmann  Eduard Köck, der Wirtschaftskammerobfrau Marlene Böhm-Lauter und den Bürgermeistern Josef Ramharter und Anette Töpfl begleitet. Besucht wurden die Firmen fab4minds und Nemeton in Vitis sowie Ramharter Moden,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:29

Kennzeichenpflicht und StVO
Wiener ÖVP fordert neue Regeln für E-Scooter

Aufgrund der steigenden Zahl der Verletzten nach E-Scooter-Unfällen fordert die Wiener ÖVP eine Kennzeichnungspflicht für die elektrischen Roller. Ein Verkehrsexperte sieht andere Maßnahmen als sinnvoller. WIEN. Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern ist heuer in Wien enorm gestiegen. Während im gesamten vergangenen Jahr 159 Unfälle gezählt wurden, gab es bis Juli zehn Unfälle mehr. Auch die Zahl der verletzten Personen nach E-Scooter-Unfällen ist zuletzt gestiegen. E-Scooter-Unfälle in Wien enorm...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Rahmen der Regionstour besuchte die Landeshauptfrau auch das Cafe Müssauer. Im Bild: Eduard Köck, Andreas Müssauer, Johanna Mikl-Leitner, Michael Litschauer und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
1

VP-Regionstag in Waidhofen
Landeshauptfrau informiert über Hilfen und Betreuungsoffensive

Am Montag, 7. November besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich des Regionstags der Volkspartei NÖ den Bezirk Waidhofen. Sie nahm bei Betriebsbesuchen Wünsche und Anregungen von Unternehmern entgegen und informierte über den Teuerungsausgleich und die Kinderbetreuungsoffensive. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich konnte mich heute bei vielen Betrieben umhören wie es läuft. Trotz herausfordernder Situation konnte man dabei eine positive Stimmung wahrnehmen. Auch wenn sich die Welt im Umbruch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vorwürfe gegen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Klubchef August Wöginger bestreitet Stocker. | Foto: Screenshot ORF
3

Schmid-Telefonat geleakt
ÖVP zahlt Ex-Kanzler Kurz noch den Anwalt

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker war zu Gast in der "ZiB 2" und zeigte sich verwundert über die Bitte des Justizministeriums, im kommenden ÖVP-U-Ausschuss nur Fragen zu den öffentlich bekannten Aussagen von Schmid zu stellen. Außerdem wurde das Telefonat zwischen Kurz und Schmid auf Twitter veröffentlicht. ÖSTERREICH. Seit mehr als zwei Wochen beschäftigen die Aussagen des Ex-Öbag-Chefs Thomas Schmid bei der Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) die politische Landschaft....

  • Antonio Šećerović

Volkspartei Lafnitz
Über 300 Wanderbegeisterte beim Wandertag

Der Wandertag der Volkspartei Lafnitz war ein voller Erfolg. Mehr als 300 Wanderer waren es die sich am Nationalfeiertag gemeinsam auf den Weg machten, um einen der letzten sonnigen Oktobertage zu genießen. LAFNITZ. Die Volkspartei Lafnitz lud am Nationalfeiertag zum Wandern ein. Über 300 Wanderbegeisterte folgten dieser Einladung. Nach dem Wandern verbrachte man die Zeit noch bei gemütlichen Beisammensein auf der Lafnitzwiesen. Dort durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Ortsleiterin Tanja Windhager (Mi.) und ihre beiden Stellvertreterinnen Silvia Pöhli (li.) und Katharina Zehrer  | Foto: Völser Volkspartei

Politik
Revitalisierter Frauenbund Völs mit neuer Ortsleiterin

Seit Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli die Parteiagenden der Völser Volkspartei übernommen hat, ist einiges in Bewegung geraten. „Es ist mir sehr wichtig, dass Frauen bei politischen Themen mitreden“ sagt Pöhli, die davon überzeugt ist, dass es viele politisch interessierte Frauen gibt. „Die Herausforderung sei aber, dass Frauen zum Teil nicht an vorderster politischer Front tätig sein möchten oder können. Für Jene ist der Frauenbund ein geschützter Rahmen, um Informationen aus erster Hand zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Cornelia Hagele(r.) zieht als erste Telferin in die Landesregierung ein. Auch Iris Zangerl Walser hat den Sprung in den Landtag geschafft.  | Foto: Fischler/Cammerlander

Hagele und Zangerl-Walser
Frauenpower aus dem Bezirk für den Landtag

TELFS, ZIRL. Am vergangenen Freitag hat sich der neue Landtagsklub der Tiroler Volkspartei konstituiert. Aufgrund von Verschiebungen, Mandatsverzicht und der Übernahme von Regierungsämtern kommt es zu Veränderungen im Hohen Haus. Erste Telfer Frau in der RegierungAus dem Bezirk haben es zwei Politikerinnen in den Landtag geschafft. Mit der bisherigen Telfer Vizebürgermeisterin und künftigen Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung Cornelia Hagele ist der Bezirk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Edwin Schulz und Johann Höfinger. | Foto: VP Bezirk Tulln

Tulln
VP Bezirkspartei ernennt Ansprechpartner für soziale Anliegen

Bezirksparteiobmann Höfinger freut sich, mit Edwin Schulz einen engagierten Ombudsmann gefunden zu haben In der Person von Edwin Schulz hat die Volkspartei des Bezirkes Tulln nun einen profunden Ansprechpartner für Fragen aller sozialen Belange. Da immer mehr Menschen auf einfachem Weg Auskünfte für besondere Lebenslagen brauchen und suchen, war es für uns ein logischer Schritt, mit Edwin Schulz einen Ansprechpartner für die Bevölkerung unseres Bezirkes zur Verfügung zu stellen. Nachdem Edwin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesabgeordnete Astrid Zehetmair, Victoria Baumgartner, Katharina Auinger, Christoph Knierzinger, Klaudia Ritzberger, Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Andrea Leutgöb-Ozlberger, Beate Zechmeister, Laura Ganhör, Landesobfrau der Frauen in der OÖVP Cornelia Pöttinger, Christina Kreilmeier, Karola Eder (v. l. )  | Foto: OÖVP
2

Frauen der OÖVP in Eferding
Damen der Volkspartei stoppten in Eferding

Die Landesobfrau der oberösterreichischen Volkspartei, Cornelia Pöttinger besuchte im Rahmen ihrer Bezirkstour, am 3. Oktober den Bezirk Eferding. Ihr Ziel lautet: Interessierte Damen für die Politik gewinnen und ein breites Angebot zur Mitgestaltung bieten. EFERDING. Cornelia Pöttinger besuchte in Eferding die Bezirksobfrau Andrea Leutgöb-Ozlberger und analysierte das Potential der Frauenpolitik im Bezirk. Dadurch sollen Frauen in der Region gestärkt und für die Politik motiviert werden. In...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der neue Bezirksobmann Hannes Rainer, Vorgänger Rupert Winter und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.l.) | Foto: Manuel Horn/Salzburger Volkspartei
2

Bezirkskongress
Hannes Rainer ist neuer Bezirksobmann der ÖVP Pongau

100 Prozent Zustimmung holte sich Goldeggs Bürgermeister Hannes Rainer beim Bezirkskongress der Pongauer Volkspartei ab und ist damit neuer Bezirksobmann der ÖVP. Nach acht Jahren gibt also Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter diese Funktion ab.  PONGAU. Beim Bezirkskongress der Pongauer Volkspartei wurde der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer mit 100 Prozent Zustimmung zum neuen Bezirksobmann der ÖVP Pongau gewählt. Er folgt in dieser Funktion Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto von links: Theodor Oitzl, Christina Löblich, Nicole Kerck, Gudrun Edhofer, Herta Holzinger, LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Nadine Fallbacher, Mathias Holzer, Rosa Raab, Franz Aigner, Lucas Sobotka

Nicht am Foto: Gerhard Figl, Christian Katholitzky und Roman Friedrich | Foto: ÖVP BGS Tulln
2

Volkspartei Bezirk Tulln
Die Kandidaten für die Landtagswahlen stehen

Volkspartei Bezirk Tulln: Die Reihung der 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2023 steht fest. BPO NR Johann Höfinger: Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug BEZIRK. „Nach der Nominierung der 15 besten Kandidatinnen und Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt am Weg in Richtung Landtagswahl im Jahr 2023 getan werden. Dabei wird die Liste der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
U-Kommission: Die Causa Wien Energie geht in die nächste Runde. | Foto: Antonio Šećerović
3

Wien Energie
Das wollen ÖVP und FPÖ mit U-Kommission aufklären

Laut den Oppositionsparteien ÖVP und FPÖ ist die Causa Wien Energie der "größte rote Finanzskandal in der Geschichte Wiens". Mit einer am Freitag eingebrachten U-Kommission will man "lückenlos aufklären". Dazu muss der Antrag allerdings erst auf die Tagesordnung für den nächsten Gemeinderat – das könnte die SPÖ verhindern. WIEN. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Montag, 10. Oktober, präsentierten die Wiener ÖVP und FPÖ den sogenannten Einsetzungsantrag zur Wien...

  • Wien
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.