Volksschauspiele

Beiträge zum Thema Volksschauspiele

Präsentation des Hauptstückes am 28. Jänner in der Südtiroler Siedlung, heuer mit LR Beate Palfrader.

Marktgemeinde beschließt Subvention für Kulturelles Highlight in Telfs
Mehr Bargeld für die Tiroler Volksschauspiele in Telfs

TELFS (lage). 180.000 € steuert die Marktgemeinde heuer für die Tiroler Volksschauspiele bei. In dieser Summe enthalten sind erstmals auch 30.000 € für die "Ferialjober", die bisher die Marktgemeinde den VSS zugeteilt und bezahlt hat, wie Bgm. Christian Härting (WFT) vorigen Donnerstag dem Telfer Gemeinderat erklärt. Jetzt müssen das die Volksschauspiele übernehmen. Diese beantragten für heuer eigentlich 200.000 €. Kosten-TransparenzMit dieser Subvention wird nun transparenter, wie sehr die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abbruchhaus in Südtiroler Siedlung als Kulisse (v.l.): Bgm. Christian Härting, Autor Felix Mitterer, Noch-VSS-Obmann Markus Völlenklee, VSS-GF Silvia Wechselberger, Regisseur Klaus Rohrmoser.
16

Felix Mitterers Stück "Verkaufte Heimat" in Telfs
Volksschauspiele hauchen Südtiroler Siedlung neues Leben ein

TELFS. Es war eine Premiere: Am 28. Jänner – so früh wie noch nie – haben die Tiroler Volksschauspiele in Telfs den neuen Sommer-Spielplan präsentiert. Schauplatz war eines der alten Wohngebäude der Neuen Heimat in der Südtiroler Siedlung. Sie wird ja dem Erdboden gleich gemacht und in mehreren Baustufen neu aufgebaut. "Es wird eine große Nummer", erklärt Noch-Obmann Markus Völlenklee, und führt damit die Tradition der VSS fort, abbruchreife Orte zu bespielen. Es war seine Idee, die vor dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Alois/Iris Krug
2

Martin Kolozs über Hans Brenner … vielleicht war er wirklich so

Tief verwurzelt mit Telfs und den Telfern war der "Brenner Hansl", er hat die Tiroler Volksschauspiele und die Theaterszene insgesamt geprägt. Das Interesse und die Neugier waren entsprechend groß, wie der 1978 in Graz geborene, in Innsbruck aufgewachsene und in Wien lebende Autor Martin Kolozs diesen herausragenden Bühnenkünstler in seiner jüngst erschienen Biografie Hans Brenner. "... vielleicht bin ich wirklich so" darstellt. TELFS. Viele Zeitzeugen und Freunde des wandelbaren Schauspielers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh war am Wochenende zweimal im ausverkaufen Kranewitter Stadl zu Gast, präsentierte sein "Best of"-Programm "So lacht Man(n)" - passend zum Motto der Tiroler Volksschauspiele.
21

Markus Koschuh zündelte im Telfer Kranewitter Stadl – mit Video!

Mit der Bahn reiste Markus Koschuh Samstag und Sonntag nach Telfs, um dort mit seinem "Best of"-Programm "So lacht Man(n)" im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele einzuheizen – und wunderte sich, dass der Großteil seines Publikums den Öffentlichen Verkehr meidet, und meinte dazu beschwichtigend auf der Bühne: "Verkehr in der Öffentlichkeit habe ich auch nicht". TELFS. "I'm not going nach Going", meinte er, dafür ging er vom "zentral gelegenen" Bahnhof Telfs ins Zentrum, in den (zweimal!)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kabarettist Markus Koschuh vor dem Telfs-Auftritt zu Besuch in der Felix-Mitterer-Ausstellung im Heimatmuseum Noaflhaus.
4

Markus Koschuh: "... das ist letztklassig!" - mit VIDEO

Am Wochenende ist Koschuh im Telfer Kranewitter Stadl zu Gast. Wir baten den Polit-Kritiker zum Interview - mit VIDEO! TELFS. Dass Telfs auch umstrittene Kunst zulässt, hat der Ort bereits mit der "Stigma"-Causa 1982 bewiesen, als der damalige Bgm. Helmut Kopp den Tiroler Volksschauspielen eine neue Heimat gab. Und in Telfs "darf" auch Markus Koschuh auftreten, was in einem anderen Tiroler Ort nicht möglich war: Der Kabarettist, der politisch heiße Tabus auf's Tapet bringt, erhielt vom Goinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Felix Mitterer 1982 vor dem alten Rathaussaal | Foto: Stefan Dietrich
3

DAMALS: Felix Mitterer und die zweite Heimat Telfs

TELFS. Seit fast vier Jahrzehnten sind Felix Mitterer und Telfs durch ein starkes Band verbunden. Am Beginn stand die Kontroverse um sein Stück „Stigma“ im Jahr 1982, das nach Protesten konservativer Kreise in Hall abgelehnt wurde und in Telfs Aufnahme fand. Seither gibt es die „Tiroler Volksschauspiele“ in Telfs, zu denen Mitterer nicht weniger als zehn Uraufführungen beisteuerte. Der Dramatiker hat dabei auch Telfer Themen aufgegriffen. So im legendären Stück „Munde“, das auf dem Gipfel des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LAbg. Cornelia Hagele, WB-Bezirksobfrau Anneliese Junker, VSS-GF Silvia Wechselberger, LR Patrizia Zoller-Frischauf und Rebecca Kirchbaumer, Abgeordnete zum Nationalrat. | Foto: WB
2

Kulturprogramm beim Wirtschaftsbund Innsbruck–Land und Stadt

Über 100 Mitglieder des Wirtschaftsbunds Innsbruck-Land und -Stadt trafen sich vergangen Mittwoch, 1. August 2018, am Thöni Festplatz. Diesmal stand aber keine Betriebsbesichtigung am Programm, sondern ein Kulturprogramm der besonderen Art. TELFS. Sechs junge wilde Stiere nahmen die Unternehmerinnen und Unternehmer beim Volksshauspiele-Stück "Ladies’ Night – Ganz oder Gar nicht" mit in eine Tiroler Industriestadt und verkörperten dort ihr neues Geschäftsmodell – und sie brachen damit den einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerührt und tief beeindruckt zeigte sich Felix Mitterer über die Ausstellung über ihn: "Da kommen plötzlich so viele Erinnerungen hoch, das wird jetzt alles wieder lebendig."
58

Ein Fest für den Jubilar Felix Mitterer in Telfs

Ausstellung im Telfer Noaflhaus zeigt eindrucksvoll das Leben und Wirken von Felix Mitterer und seine tiefe Verbundenheit zu Telfs. TELFS. Felix Mitterer kommt aus dem Feiern nicht heraus: Erst kürzlich hat er seine langjährige Lebensgefährtin Agnes geheiratet und im Feber feierte er seinen 70er – was auch die Telfer zu einer besonderen Ausstellung im Telfer Heimat- und Fasnachtsmuseum Noaflhaus veranlasst, in der klar wird, wie eng der bekannte Tiroler Schriftsteller, Drehbuchautor und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Regen bei der Premiere "Ladies' Night - Ganz oder gar nicht" nicht nur auf dem Zirkuszelt-Dach, auch darunter wurde es feucht-fröhlich.
23

Nackte Männer unter dem Zirkuszelt: Gelungene Premiere für luftigen Sommerschwank

Es schüttete wie aus Schaffeln, doch es tat der Stimmung im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz keinen Abbruch, als dort am Samstag-Abend die Premiere für "Ladies' Night" über die Bühne ging. TELFS. Vor dem großen Fest zum Auftakt der Tiroler Volksschauspiele 2018 musste Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee die traurige Nachricht vom Ableben der Schauspielgröße Alfred Kleinheinz überbringen, der am Freitag, 20. Juli, "die Bühne für immer verlassen hat". Genau vor einem Jahr stand Fredi bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein paar der Schauspieler mit Silvia Wechselberger und Steffie Stiel. | Foto: Dietrich
4

Ein Hauch von Volksschauspielen beim Telfer Monatsmarkt

TELFS. Es war der zweite Samstag im Monat und das bedeutet in Telfs immer eines: Zeit für den Monatsmarkt. Und der stand diesmal ein bisschen im Zeichen der Volksschauspiele. Am Samstag ist bekanntlich Premiere für "Ladies Night", am 26.7. fällt der Startschuss für "Die Wilde Frau". Deshalb haben es sich die Schauspieler nicht nehmen lassen und haben eine kleine Einlage gemacht. Mit dabei auch Silvia Wechselberger, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele. Neben kulinarischen Genüssen gab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Felilx Mitterer – Er ist einer der begnadetsten Schriftsteller unseres Landes, Telfs und den Tiroler Volksschauspielen seit Jahrzehnten engstens verbunden und feierte am 6. Februar seinen 70. Geburtstag.
3

Die Tiroler Volksschauspiele: Rahmenprogramm und Ensemble 2018

Von 21. Juli bis 31. August werden die 37. Tiroler Volksschauspiele in Telfs stattfinden. Unter dem Motto „Männerspiele werden mit den Stücken „Ladies Night – Ganz oder gar nicht?“, „Die Wilde Frau“ sowie vielfältigem Rahmenprogramm 50 Veranstaltungen auf die Bühne gebracht. TELFS. Das Rahmenprogramm der Tiroler Volksschauspiele 2018 bietet tiefgründige und heitere Unterhaltung in Form von Lesungen, Kabarett, Musik und Theater. Folgendes wird geboten: Autorenlesung aus „schwindelfrei“ Uli Brée...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anlässlich seines 70. Geburtstages im Jahr 2018 kommt heuer "Die wilde Frau" von Felix Mitterer zur Aufführung.
3

Tiroler Volksschauspiele stehen ihren Mann

2018 wird bei den Tiroler Volksschauspielen das Jahr der Männer - die heurigen Aufführungen stehen unter dem Motto "Männerspiele" TELFS (bine). "Welch Glück sondergleichen, ein Mannsbild zu sein!" (Johann Wolfgang von Goethe). Diesem Glück sprechen die Tiroler Volksschauspiele 2018 mit ihrem Motto "Männerspiele" den Dank aus. Vom 21. Juli bis 31. August steht mit den zwei Hauptstücken "Ladies Night" und Mitterers "Die Wilde Frau" demnach alles im Zeichen des "starken Geschlechts".   „Wir sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
74

"Neurosige Zeiten", ein Rudersdorfer Blabla-Theater

Mit großer Spielfreude machte sich das Blabla-Team an den Schwank "Neurosige Zeiten" von Winnie Abel heran. Eine Verwechslungskomödie zum Mitlachen wird von Ulrike Düh im Kaisersaal des GH Antonyus an sechs Spielabenden in Szene gesetzt. Alles passiert in einer vermeintlichen Wohngemeinschaft, in der eine Sexsüchtige, ein Ordnungssüchtiger, ein Menschenscheuer, eine Malerin und eine Stalkerin zusammen wohnen. Alexandra Stangl, Martin Mayfurth, Sigrid Smeh, Heidi Rauscher, Philipp Schulter,...

Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander Schatz (li.) interviewt Volksschauspiele-GF Silvia Wechselberger und VSS-Obmann Markus Völlenklee.
21

Geballte Kraft der Telfer Wirtschaft unter dem Zeltdach der Volksschauspiele - mit Video!

Zum sommerlichen Abend der Telfer Wirtschaft lockte die Marktgemeinde Telfs am Dienstag, 8. August, Unternehmer/Innen aller Branchen ins Festzelt beim Thöni-Festplatz. Bei diesem 4. Treffen wurde wieder ein spannendes Programm geboten. TELFS. Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Mag. Alexander Schatz begrüßten etwa 110 Gäste und referierten "kurz und knackig" über die Initiativen der Gemeinde und versorgten die anwesende "geballte Kraft" an Wirtschaftstreibenden mit einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl Schönherr – geboren am 24. Februar 1867 in Axams - gestorben am 15. März 1943 in Wien. | Foto: Fotoarchiv des Heimatbundes Hörtenberg

Runde Geburtstage gehören gefeiert - auch wenn die Geburt schon 150 Jahre her ist

Der Tiroler Dramatiker Karl Schönherr soll in einer musikalisch umrahmten Lesung mit Betrachtung seiner Telfer Verbindung, Fotos des Jubilars und der bei den Tiroler Volksschauspielen gespielten Stücke seine Würdigung finden, am Montag, 21. August um 20 Uhr im Noaflhaus, 3. Stock. TELFS. Karl Schönherr wurde am 24.02.1867 in Axams geboren. Zu Telfs hatte er ein besonderes Naheverhältnis. Sein Vater stammte aus Obsteig und seine Mutter aus Pettnau. Viele Jahre verbrachte Schönherr in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
52

Grotesker Befindlichkeitskontext im Telfer Rathaussaal

TELFS (bine). "Bei Gesamtbetrachtung der VERHÄLTNISSE, Doppelpunkt" scheint sich der Telfer Rathaussaal seit der Premiere am Freitag in einen Ort der verkorksten, egozentrischen, bizarren, unendlichen Befindlichkeiten zu verwandeln. Denn die "Unendlichkeit erstreckt sich in der Breite", "der Himmel ist eine Maschine" und rein "östlich" gesehen, sollte man "immer im Augenblick sein". Nur ist das nicht so einfach, wenn man die Orientierung und seine Vision verloren hat, und daran ist bestimmt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
36

Der Brandner Kaspar zwischen Himmelspforte und Fegefeuer

TELFS (bine). Trotz dem, dass "der Ober den Unter sticht", hat "die Zeit einen kräftigen Biss", was heißt, es nützt auch nichts, den Tod alias "Boanlkramer" (ein zum Niederknien fabelhafter, "kirschgeistiger" Markus Völlenklee) beim Kartenspiel auszutricksen. Denn um das, was man länger bleibt als vorgesehen, wird es nur härter, die Zeit beweist also ihren kräftigen Biss. Das muss auch der zweiundsiebzigjährige, verwitwete Kleinbauer und Schlosser, der Brandner Kaspar, (ein uriger, sturer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
16

Premiere am 25 Juli: Lampedusa im Telfer Theaterstadl

TELFS. Im ehem. Urlaubsort Lampedusa ärgert sich der Fischer Stefano (Max Urlacher) über die lächerliche Hoffnung der dort Gestrandeten. Und Denise (Lieko Schulze), die in London für eine Kreditfirma Schulden eintreibt, ärgert sich über die Kaufsucht der Leute ... Anders Lustgartens Stück, inszeniert von Thomas Blubacher und musikalisch begleitet von Jakob Köhle, feiert Dienstag, 25.7., Premiere im Kranewitterstadl - eineinhalb Stunden hochklassige Dramatik ... schauen Sie sich das an!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
102

Himmlisch geerdete Volksschauspiele 2017 + Video!

Die Tiroler Volksschauspiele 2017 präsentieren sich heuer unter dem Motto „Himmel auf Erden?“ TELFS(bine). Der Thöni-Festplatz wurde schon am Freitag zum "Himmel auf Erden" als die Tiroler Volksschauspiele zur Pressekonferenz im "Himmelszelt" luden. Lt. Bürgermeister Christian Härting, der an diesem Freitag von einem "historischen Tag" sprach, nicht nur wegen der Tiroler Volksschauspiele, die er als das kulturantreibende "A und O der Marktgemeinde Telfs" bezeichnete, sondern auch wegen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ensemble: Klaus Rohrmoser, Ute Heidorn, Johannes Gabl,  Sinikka Schubert, Markus Oberrauch, Michaela Schmid. | Foto: © www.guentheregger.at

Groteskes Spiel um einen Neuanfang

TELFS (bine). Sechs einigermaßen orientierungslose, visionslose aber umso ego-fixiertere Figuren sind dazu gezwungen, ihre Szenen immer zu wiederholen, und die Aussicht auf Änderung ist minimal, das treibt die Leute in Ewald Palmetshofers „Hamlet ist tot. Keine Schwerkraft“ in ein Stück grotesker Moderne, um sich die ersehnte Veränderung notfalls erzwingen zu können. Susi Weber wird bei diesem Stück im großen Rathaussaal für die Inszenierung zuständig sein. Premiere: 28.7. Weitere Termine: 31....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © www.guentheregger.at

Zwischen Lampedusa, London und dem Kranewitterstadl

TELFS (bine). Der italienische Fischer Stefano (Max Urlacher) und die halbasiatische Wirtschaftsstudentin Denise (Lieko Schulze). Er fischt bei Lampedusa nur mehr Leichen aus dem Wasser, sie treibt in London Schulden ein und steht mit Pfändungen an der Türschwelle. Beide verbindet eigentlich nichts, oder doch? Sind sie nicht die Repräsentanten ein und derselben rohen Wirklichkeit, die hinter den Kulissen der Schlagzeilen brodelt? Anders Lustgartens „Lampedusa“ ist ein wütendes, bitteres, doch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der "Boanlkramer", der Tod, und der Brandner Kaspar und ein Kartenspiel um Leben oder Tod. | Foto: Larcher
25

Tödliches Spiel des Lebens im Zelt

TELFS (bine). Das Zirkuszelt auf dem Telfer Thöni-Festplatz wird heuer zum veritablen Bierzelt, und das Bierzelt zum Himmelszelt unter dem sich der Brandner Kaspar, ein zweiundsiebzigjähriger verwitweter Kleinbauer und Schlosser, und der "Boanlkramer", der Tod, eine dürre, bleiche, schwarzbekleidete Gestalt zum legendären Kartenspiel auf Leben und Tod treffen. Zwölf Kirschgeist und einen miesen Kartentrick später sieht sich der Tod um achtzehn Jahre geprellt – und der Kaspar glaubt schon der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: MG Telfs
2

4. Telfer Monatsmarkt am 8. Juli 2017

Unterhaltsam, überraschend, spannend: Auch am zweiten Samstag im Juli findet wieder der Telfer Monatsmarkt statt, am 8. Juli von 9:00 bis 14:00 Uhr im verkehrsfreien Telfer Untermarkt! TELFS. Wie gewohnt präsentieren sich die Standler mit frischen Produkten, Schmankerln und Spezialitäten aus der Region sowie mit Handwerks- und Handarbeitskunst von 9:00 bis 14 Uhr. Mit dabei sind auch wieder der Messerschleifer F.Knives sowie der Glasbläser von Karner-Glas. Für alle Kinder, die lieber lesen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfs trauert um Mag. Ewald Heinz, er ist im Alter von 65 Jahren verstorben.
2

Marktgemeinde Telfs trauert um Mag. Ewald Heinz

Nach schwerer Krankheit ist in der Nacht auf Sonntag der ehemalige Integrationsbeauftragte der Marktgemeinde Telfs Mag. Ewald Heinz im Alter von 65 Jahren verstorben. Bgm. Christian Härting würdigt dessen vielfältige Tätigkeit und spricht der Familie des Verstorben und seinen vielen Freunden und Bekannten das aufrichtige Beileid der Marktgemeinde aus. TELFS. Der gebürtige Silzer, studierte Theologe und ehemalige Religionslehrer am BORG Telfs kam unter Bgm. Helmut Kopp zur Marktgemeinde und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2025 um 19:00
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Eine kurze Geschichte der Tiroler in acht Bildern und einem Gral

Allerortens bricht die Welt auseinander. Was die Menschheit gelernt hat, ist nichts mehr wert oder aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Die Wissenschaftsfeindlichkeit erreichte kürzlich den ersten Platz im Wettrennen der Rückständigkeit. Die Blaskapellen der Ewiggestrigen spielen den Apokalypse-Marsch, während die schmelzenden Gletscher einstweilen im Morast versinken. Bevor aber die berittene Polizei auch in Tirol nicht nur auf herumstreunende Wölfe schießt, wird Thomas Gassners neues...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.