Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Volksschule in Wies fügt sich elegant in das Ortsbild ein und zeigt sich mit dem vielfarbigen Bild der Kinder einfach offen für alle. | Foto: Susanne Veronik
21

Baureportage
Gelungene Sanierung der Volksschule Wies

Die Volksschule Wies steht nach einer umfassenden Sanierung während der Sommermonate jetzt wie neu da. WIES. Ganz schön sportlich war die zeitliche Vorgabe für die Sanierung der Volksschule in Wies. Während in den letzten Schultagen des Sommersemesters das Gebäude eingerüstet worden ist, haben die heuer 117 Schüler ein Schulhaus in völlig neuer Optik betreten. Ein Klima zum Wohlfühlen Dezent in der Farbgestaltung der Fassade kommen die bunten Kinder-Figuren mit der goldgelben Sonnenblume als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: VLK
2

Vorbildlich umgesetzte Bauprojekte
Koblach und Tschagguns mit neuem Kindergarten

Neu gebauter Kindergarten Koblach-Ried und Neubau- und Sanierungsprojekt Kindergarten und Volksschule Tschagguns wurden eröffnet Im Beisein von Bildungsreferentin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink wurde am Samstag (11. September) der neu gebaute Kindergarten Koblach-Ried offiziell eröffnet worden. Am Sonntag (12. September) hat die Landesstatthalterin mit der Bevölkerung von Tschagguns die Fertigstellung des Neubau- und Sanierungsprojekts Kindergarten und Volksschule gefeiert. Dank sprach...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Hans Penz und Helmut Gattringer auf der Baustelle „Volksschule Senftenberg“
 | Foto: privat

Bildung
Umfassende Sanierung der Volksschule Senftenberg

Hans Penz: Niederösterreich unterstützt durch Schul- und Kindergartenfonds. SENFTENBERG. Unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister tagten am 1. Juli die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds per Videokonferenz, um umfassende Förderungen für Bauvorhaben der Gemeinden an Schul- und Kindergartengebäuden zu beschließen. „Insgesamt lagen Projekte mit einem Gesamtinvestitionswert von rund 62,9 Mio. Euro zur Abstimmung vor, das Land Niederösterreich unterstützt die...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Jürgen Gabl, Bürgermeister Josef Knabl, Ing. Georg Neurauter, Kindergartenassistentin Jana Köll, Kindergartenleiterin Gabriele Gastl, DI Günther Schwarz, Pädagogin Miriam Heid, Mag. Arch. Prof. ZT Neururer Wolfgang;
9

Firstfeier Volksschule Leins
Modernisierung der Volksschule Leins

Der Gebäudekomplex der Volksschule und Kindergarten Leins wird seit der Erbauung im Jahre 1967 zum ersten Mal saniert und erweitert. Arzl, LEINS - Die Volksschule samt Wohnungen wurde in den 1960er Jahren erbaut und der Kindergarten in den 80er Jahren angebaut und seitdem nicht mehr verändert. Daher waren Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen notwendig. Für Kindergarten und Volksschule wurden überdachte Terrassen errichtet die sie als Freiklassen (Klassenräume im Außenbereich) nutzen können....

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
Bleibt die Volksschule als Schule erhalten oder doch nicht? | Foto: Wurglits

Kultur statt Unterricht
ÖVP will neue Nutzung für Henndorfer Schulgebäude

Die ÖVP der Stadtgemeinde Jennersdorf verabschiedet sich vom Gedanken, die renovierungsbedürftige Volksschule Henndorf als Schule zu erhalten. "Nachdem es den Kindern aus Henndorf in der Volksschule Jennersdorf immer besser gefällt, soll das über 130 Jahr alte Schulgebäude einer neuen Nutzung zugeführt werden und Platz für Seminare, Veranstaltungen, Lesungen, Kunst und Kultur bieten", erklärt Vizebürgermeisterin Gabi Lechner. Vom Gemeinderat seien bereits 150.000 Euro für die Sanierung der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Und so soll die neue Volksschule der Marktgemeinde aussehen. Spatenstich ist am 6. August. | Foto: KK
Aktion 2

Gratkorn
Spatenstich für die neue Volksschule

Nach jahrelanger Planung erfolgt nun der Spatenstich für die neue Volksschule Gratkorn. Nach gut vier Jahren hitziger Diskussionen innerhalb des Gemeinderats fällt in der Marktgemeinde Gratkorn endlich der Startschuss für den Neubau einer Volksschule. Kleinkrieg in der Amtsstube 2017 hat sich der Gratkorner Gemeinderat dazu entschlossen, aus den zwei in die Jahre gekommenen und längst sanierungsbedürftigen Volksschulen ein neues Projekt aus dem Boden zu stampfen. Dafür sprach die Überalterung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Konstruktive Besprechung bei der Neuen Heimat in Linz. | Foto: Neue Heimat

Sanierung
Schulprojekt steht vor der Einreichung

ST. OSWALD, LINZ. Kürzlich fand bei der Neuen Heimat in Linz eine wichtige Besprechung bezüglich Volksschulsanierung und Einbindung der Landesmusikschule statt. Vertreter des Landes Oberösterreich, Bürgermeister Walter Kreisel, Amtsleiter Josef Eder und die Direktoren der Volksschule und der LMS besprachen mit den Architekten den Vorentwurf des Einreichplans für die Sanierung und den Zubau.Sehr zur Freude aller Beteiligten sind nur einige kleine Überarbeitungen nötig. "Somit steht der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Neue Heimat

Volksschulsanierung
Sanierung und Zubau der Volksschule St. Oswald b. Fr. mit Einbindung der Musikschule

Diese Woche fand in Linz bei der Neuen Heimat eine wichtige Besprechung bezüglich Volksschul-Sanierung statt. Der Projektleiter der Neuen Heimat, Vertreter des Landes OÖ, Bürgermeister Walter Kreisel, Amtsleiter Josef Eder und die Direktoren der Volksschule und der Landesmusikschule besprachen mit den Architekten den Vorentwurf des Einreichplans für Sanierung und Zubau der Volksschule St. Oswald b. Fr. Sehr zur Freude unseres Bürgermeisters sind nur einige kleine Überarbeitungen nötig. Somit...

  • Freistadt
  • Gemeindeamt St. Oswald b. Fr.
Derzeit besuchen rund 120 Kinder die Volksschule Bad St. Leonhard. | Foto: RMK
2

Bad St. Leonhard
Bildungscampus muss weiter warten

Bildungscampus Bad St. Leonhard verzögert sich. Schuld sind gestiegene Rohstoffpreise. Die Volksschule Schiefling wird voraussichtlich mit Herbst 2023 nach Sanierung der VS Bad St. Leonhard geschlossen. BAD ST. LEONAHRD. Eigentlich könnte man in Bad St. Leonhard mit dem geplanten Bau des Bildungscampus sofort beginnen. Der erste und der zweite Bauabschnitt, also die Sanierung der Volksschule und anschließend der neuen Mittelschule, ist unter Dach und Fach, die Finanzierung steht und das Projekt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Wolfgang Auer schätzt ein Kunstwerk, das die Gemeindeteile Adnets zeigt und in seinem Arbeitszimmer hängt. | Foto: Thomas Fuchs

Bürgermeister im Interview
"In Adnet gibt es eine Aufbruchsstimmung"

ADNET. Der gelernte Elektromeister Wolfgang Auer ist seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde Adnet. Im Interview spricht er über neue Projekte, die Fortschritte beim Impfen und wo man in Adnet heiraten kann. Herr Bürgermeister, letztes Jahr haben wir noch über das Coronavirus gesprochen, jetzt geht die Pandemie langsam zu Ende. Wie ist die Stimmung in Adnet? WOLFGANG AUER: Wir sind alle erleichtert, ich kann überall eine Aufbruchsstimmung bemerken. In den Vereinen, die für unser Dorf so wichtig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Kinder der Volksschule Preitenegg mit Direktorin Eva Schatte, Bürgermeister Thomas Seelaus, Religionslehrerin Maria Traußnig, Altbürgermeister Franz Kogler, Amtsleiter Werner Dohr und Lehrerin Siegrid Jöbstl (hinten, von links) | Foto: RMK
5

Endlich eröffnet
Preitenegg ist stolz auf das Bildungszentrum

Im Vorjahr fertiggestellt, nun auch ganz offiziell eröffnet: Das Bildungszentrum Preitenegg spielt alle Stücke. PREITENEGG. Eigentlich schon im Herbst 2020 bezogen, wird das neue Bildungszentrum Preitenegg morgen im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser offiziell seiner Bestimmung übergeben. Für die Gemeinde ist dies ein wichtiger Tag, schließlich wird das Schulgebäude heuer 50 Jahre alt und war schon lange nicht mehr am neuesten Stand. Realisiert wurde das Drei-Millionen-Euro Projekt in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Direktorin Silvia Martinz (rechts), Lehrerin Martina Grillitsch (links) und die Schüler freuen sich schon auf das Ergebnis. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Volksschule St. Stefan
Sanierung um 1,68 Millionen Euro ist gestartet

In den letzten Wochen sind die Arbeiten für die Modernisierung der St. Stefaner Volksschule angelaufen. ST. STEFAN. Die Volksschule (VS) St. Stefan erstrahlt bald in neuem Glanz: In die gesamte Sanierung des Innenraums inklusive einer neuen Raumaufteilung werden 1,68 Millionen Euro investiert. Seit Mai laufen die Arbeiten, aktuell wird im oberen Stock gewerkelt. Die Fertigstellung ist für Oktober anberaumt. Derzeit besuchen dort 155 Schüler aufgeteilt auf acht Klassen den Unterricht. Einige von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
"Nach dem Umbau wird es dem Kindergarten möglich sein, noch mehr Kinder zu betreuen. Rein rechnerisch hätten um die 70 Kindergartenkinder Platz", erklärt Bürgermeister Ewald Bürger.  | Foto: Diewald
2

Um- und Zubau von Volksschule und Kindergarten
Mehr Platz für Pilgersdorfer Kinder

Die Gemeinde Pilgersdorf investiert 1,6 Millionen Euro in den Umbau von Volksschule und Kindergarten. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant.  PILGERSDORF. "Wir möchten mehr Platz schaffen", so Bürgermeister Ewald Bürger im Gespräch mit den Bezirksblättern. "um auch die Kleinsten, ab einem Jahr, betreuen zu können."  Umbau hat bereits begonnen Mit den Umbauarbeiten von Volksschule und Kindergarten wurde Anfang dieser Woche begonnen. Der Kindergarten im Pilgersdorf ist im Gebäude der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Für Vorhaben wie die Sanierung der Volksschule in Gerersdorf sollen finanzielle Mittel von Bund und EU beansprucht werden. | Foto: Martin Wurglits

Bauvorhaben
Gemeinde Gerersdorf-Sulz setzt auf Bundes-Unterstützung

Das größte Bauvorhaben, das sich die Gemeinde Gerersdorf-Sulz für heuer vorgenommen hat, ist die Erneuerung der Volksschule in Gerersdorf. Auf dem Programm stehen eine thermische Sanierung des Gebäudes, ein Tausch der Fenster und die Renovierung der Fassade. Umgesetzt werden soll der Umbau im Sommer. In Rehgraben wird auf dem Dach des Feuerwehrhauses eine Photovoltaikanlage installiert. Finanziert wird die Ökostromanlage von der Gemeinde. Auch die Gemeindewohnung, die im Feuerwehrhaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Güssinger Rathaus wird Stück für Stück renoviert. Im Herbst werden die Arbeiten abgeschlossen und alle Räume bezugsfertig sein. | Foto: Martin Wurglits
4

Rathaus, Mittelschule, Volksschule
Güssing investiert viel in öffentliche Gebäude

Das Rathaus wird erneuert, die Mittelschule renoviert und die Volksschule komplett neu gebaut. In Güssing geht die Sanierung des Rathauses in ihre letzte Etappe. Die Arbeiten im zweiten Stock sind praktisch abgeschlossen, berichtet Bürgermeister Vinzenz Knor. Renovierung des RathausesEnde Mai werden dann die Räumlichkeiten im ersten Stock des Gebäudes ausgeräumt, die Bediensteten wandern mit ihren Arbeitsgeräten und Möbeln ins Obergeschoß. Der Umbau des ehemaligen Kinosaals in einen Stadtsaal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vbgm. Gabi Lechner (rechts) und Irene Deutsch wandten sich zwecks Sanierung der Schule Henndorf an Bildungslandesrätin Winkler. | Foto: ÖVP JE

Nach neuem Gutachten
Sanierung von Henndorfer Volksschule wackelt

Laut neuem Gutachten kostet die Sanierung der Volksschule Henndorf 426.000 Euro.  HENNDORF. Der Fall der sanierungsbedürftigen Volksschule schlägt ein weiteres Kapitel auf. Ein neues Gutachten, welches von der Stadtgemeinde auf Wunsch von ÖVP-Vizebürgermeisterin Gabi Lechner in Auftrag gegeben wurde, sollte eine möglichst günstige Sanierung erheben. Herausgekommen sind rund 300.000 Euro für den Gebäude-Innenbereich und rund 125.000 Euro für den Außenbereich. SPÖ: Wohnungen statt Schule...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Umbau und Erweiterung der Schule: In der Leystraße wird es künftig neben einer Volksschule auch eine Neue Mittelschule geben. | Foto: Pexels/Fischer(Symbolbild)
1 2

Umbau VS Leystraße
Eine Neue Mittelschule für die Brigittenau

Der 20. Bezirk investiert 10,2 Millionen Euro: Mit der Sanierung der VS Leystraße entsteht eine Neue Mittelschule in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Mit dem Umbau und der Erweiterung der Schule in der Leystraße 34 und 36 steht heuer ein großes Projekt an. Auch dem Baustart steht nichts mehr im Weg, denn in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde die nötige Finanzierung beschlossen. Insgesamt kosten die Arbeiten rund 28 Millionen Euro, davon übernimmt der Bezirk 10,2 Millionen Euro. Dieser...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der größte Anteil des Bezirksbudgets kommt auch dieses Jahr dem Brigittenauer Nachwuchs zugute.  | Foto: Unsplash/Neonbrand
2

Fokus Kinder und Schulen
Wofür die Brigittenau 2021 Geld ausgibt

Von Schulsanierungen bis hin zum Straßenbau: 2021 beträgt das Brigittenauer Bezirksbudget 12,1 Millionen Euro. BRIGITTENAU. Wie viel Geld hat die Brigittenau im heurigen Jahr zur Verfügung und wofür wird dieses ausgegeben? In der Bezirksvertretungssitzung wurde das Budget für das Jahr 2021 beschlossen. Veranschlagt sind darin Ausgaben in Höhe von 12,6 Millionen Euro. Die Verhandlungen wurden mit einer Stimmenmehrheit positiv abgeschlossen. Lediglich die zwei Links-Bezirksräte sprachen sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der alte Teil der VS Ebenthal wird abgerissen, der neue Tel saniert und umgebaut | Foto: Marktgemeinde Ebenthal

Ebenthal
VS Ebenthal Umbau gefördert

Mit dem Schuljahr 2022/23 soll die Volksschule in der Marktgemeinde Ebenthal, wo derzeit mehr als 100 Schüler unterrichtet werden, saniert bzw. sogar teilweise neu gebaut werden. EBENTHAL. Bereits im Sommer 2019 fand dazu im Mehrzweckhaus in Ebenthal im Rahmen eines Architektenwettbewerbes die dafür anberaumte Preisgerichtssitzung statt. Es ist mittlerweile klar, dass der älteste Teil der bestehenden Volksschule abgerissen wird und durch einen modernen Zubau ersetzt wird. Der bestehende jüngere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Die FPÖ Jennersdorf hätte für die Sanierung der Volksschule Henndorf gerne einen "unvoreingenommenen Projektleiter". | Foto: FPÖ

Gegen "Preistreiberei"
FPÖ will eigenen Projektleiter für Schulsanierung in Henndorf

Die FPÖ Jennersdorf will für die Sanierung der Volksschule Henndorf einen "unvoreingenommenen Projektleiter" bestellen und hofft dabei auf die Unterstützung der ÖVP. Die Begründung: Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) arbeite in Bezug auf die Volksschule Henndorf "mit Halbwahrheiten", so der Vorwurf von FPÖ-Stadtobmann Franz Schenk. Ziel müsse es sein, dass die Henndorfer Kinder im Schuljahr 2021/22 wieder in ihre Schule gehen können. "Die Henndorfer Volksschule darf nicht weiteren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sanierungsmaßnahmen am Schulgebäude. | Foto: Kogler

Hochfilzen - Bautätigkeiten
Sanierungen bei Schule und Kindergarten

HOCHFILZEN (red.). In der Dorfzeitung berichtete Bgm. Konrad Walk über die thermischen Sanierungen am Kindergarten- und Schulgebäude. Durch einen Totalschaden an der Isolierung ergab sich dringender Sanierungsbedarf. Auf der Kostenseite wird die Gemeinde vom Land Tirol unterstützt (Regressansprüche waren nicht mehr möglich, Anm.). "Im Sommer 2021 sollte die Sanierung abgeschlossen sein", so Bgm. Walk. Auch alle Beleuchtungskörper in der Schule werden auf LED-Beleuchtung umgerüstet und es kommt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Hans Schweigkofler (vo.) präsentierte den frisch renovierten Volksschul-Turnsaal. | Foto: Gemeinde Oberndorf
2

Volksschule Oberndorf i. T.
Turnhalle steht wieder allen zur Verfügung

Turnhalle der Volksschule Oberndorf umfassend renoviert; Gemeinde nahm dafür 260.000 € in die Hand. OBERNDORF (red.). Als diese Schule 1969 ihrer Bestimmung übergeben wurde, war der Turnsaaltrakt etwas Besonderes. Nicht jede Volksschule konnte einen eigenen Turnsaal vorweisen. Schon damals wurde daran gedacht, diese Sportanlage auch außerschulischen Personenkreisen zur Verfügung zu stellen und ein direkter Zugang geschaffen. Seither konnten sich viele Kinder und Erwachsene hier austoben. Jetzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bildungseinrichtungen müssen zukunftsfit sein, wie hier bei der Volksschule in Wies, daneben die Mittelschule und die Musikschule.  | Foto: Veronik
2 1 6

Fokus Wies
Ausbau für mehr Wohnqualität in der Marktgemeinde Wies

In der Marktgemeinde Wies setzt man auf moderne Infrastruktur für alle Generationen. Dazu sind  Sanierungen und technische Aufrüstungen in Arbeit. WIES. Eine herrliche Landschaft, ausgezeichnete Weingüter und Buschenschänken, reges Kultur- und Vereinsleben und eine florierende Wirtschaft zeichnen die Marktgemeinde Wies mit den vier Ortsteilen Limberg, Wernersdorf, Wielfresen und Wies aus. Dazu kommen ein umfassendes medizinisches Angebot sowie ein attraktives öffentliches Verkehrsnetz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vizebürgermeister Daniel Kosak und Bürgermeister Michael Göschelbauer vor der umgebauten Volksschule Altlengbach | Foto: Gemeinde Altlengbach
2

Gemeinde Altlengbach
Volksschulstart mit neuen Räumlichkeiten und Gartenanlage in Altlengbach

Gerade rechtizeitig wurde die Erweiterung und Sanierung der Volksschule abgeschlossen um in das neue Schuljahr zu starten. ALTLENGBACH. (pa) "Es ist wirklich eine Sensation, dass wir das in so kurzer Zeit zustande gebracht haben und die Schule tatsächlich am Montag in Betrieb gehen kann", sagt der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer stolz, wenn er durch die erweiterte und auch im Altlbau sanierte Volksschule seiner Gemeinde geht. "In nur 8 Monaten Bauzeit haben wir hier einen Zubau...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.