Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (r.) bei der Besichtigung vor Ort. | Foto: PID
2

4,5 Millionen Euro für Ottakringer Volksschule

Nach fünfjähriger Sanierung: Kinder in der Lorenz-Mandl-Gasse werden ganztags betreut. OTTAKRING. (ah). Das größte Projekt des Ottakringer Schulsanierungspakets ist im Endspurt: Seit 2008 wurde die Volksschule in der Lorenz-Mandl-Gasse 56-58 umgebaut. Ab sofort wird der Standort nun als Ganztagsschule geführt. Maßnahmen im Detail • Neue Küche und Speisesaal • Sanierung der Fenster und WC-Anlagen • Gangbereich und Technik wurden erneuert Die Fassade und das Dach des Schulgebäudes werden heuer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Der Irdninger Gemeinderat sprach auch über einen Bürgschaftsvertrag für die Ortsentwicklungs- und Infrastruktur KG.

Vertrag unter Dach und Fach

Irdninger Volksschüler weichen während Sanierung nach Aigen aus. Der Vertrag mit der Landesimmobilien GmbH zur Nutzung der Landesberufsschule Aigen im Ennstal als Volksschule Irdning wurde in der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Irdning beschlossen. Der Mietzins beträgt für das erste Semester, also die Gesamtzeit der Nutzung, 27.500 Euro. Auch im Nachtragsvoranschlag wurde die Summe von drei Millionen Euro für die Sanierung beschlossen. Eine mündliche Zusage für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: Privat

Sanierungsarbeiten abgeschlossen

ROHRBACH. Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten der Volksschule (Sanierung Turnsaal, Erneuerung und Adaptierung der sanitären Anlagen, Errichtung von Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung, Anordnung der Garderoben im Kellergeschoss der Schule, Installierung eines Computernetz-werkes auf LAN Basis im gesamten Schulgebäude und Errichtung einer separaten Stromve-rsorgung für die Computer, Umstellung des Heizungssystems von Gas auf Pellets und Anbringung von Sonnenkollektoren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Soll-Überschuss ermöglicht Projekte

Wegen der Volksschule-Umbaus wäre in Ebenthal eigentlich Sparen angesagt. Nun stehen jedoch 460.000 Euro zur freien Verfügung. EBENTHAL (vp). Der Umbau der Volksschule Zell-Gurnitz läuft voll nach Plan. Nach Ostern wird die Schule zur Großbaustelle. Zwei Klassen "übersiedeln" sogar bis zur Fertigstellung in die Schule nach Mieger. Ende letzten Jahres war Bgm. Franz Felsberger überzeugt: "2013 werden wir gewaltig einsparen müssen, um unseren Eigenanteil an den Umbaukosten zu sichern. Es wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Volksschuldirektor Johann Millonig kann sich freuen: Die Volksschule wird heuer innen saniert

Volksschule wird heuer saniert

600.000 Euro investiert Feistritz in die neue Innengestaltung der Volksschule. FEISTRITZ. Mit Anfang Februar startet die Altlastensanierung am Bärenbatterie-Areal um rund 6,2 Millionen Euro. Am Areal wird schon fleißig "ausgeräumt", die Firma Porr erhielt den Zuschlag für die Arbeiten. Anfangs wegen Problemen mit der Finanzierung und später durch die Auflage, EU-weit ausschreiben zu müssen, verzögerte sich das Projekt. "Auch die BC-Regionalwärme, die am Gelände ein Biomassewerk errichten wird,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Zeigten Entwürfe für den Volksschulumbau: GR Andreas Bürger, Bgm. Herbert Osterbauer, Dir. Edda Koinig, Walter Kramsl.
5

Millionen für die Schüler

Neunkirchens Steinfeld-Volksschule feilt an einem umfangreichen Um- und Zubau. NEUNKIRCHEN. Platznot herrscht in der Steinfeld Schule: Es fehlen zusätzliche Klassenräume und vor allem ein großzügiger Turnsaal. Schließlich müssen sich den derzeit 14 Volksschul- und 8 Sonderschulklassen teilen. "Wir haben uns Gedanken über die künftige Entwicklung gemacht und auch schon Signale vom Land bekommen, dass es uns dabei unterstützen wird", skizziert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spatenstich: Kau, Felsberger, Adlassnig, Dorfer, Watzke, Kremser, Wressnegger, Kraßnitzer, Käfer, Quantschnig & Gartner (v. li.) | Foto: KK

Spatenstich: Regionale Firmen kommen zum Zug

Kürzlich erfolgte der Spatenstich zur Generalsanierung samt Zu- und Umbau der VS Zell/Gurnitz (die WOCHE berichtete). Im Sommer 2014 soll alles fertig sein, dann dürfen sich die Schüler über eine hochmoderne Schule freuen. Die Gesamtkosten wurden vom Architektenteam Irmgard Wressnegger und Kilian Gartner mit rund 4,3 Mio. Euro angegeben (netto) – ein Großteil wird gefördert. Deshalb bedankte sich Bgm. Franz Felsberger beim Spatenstich auch für die gute Zusammenarbeit mit Ex-LR Achill Rumpold...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Leonardo da Vinci Schule in Urfahr wurde grundlegend modernisiert und erweitert. | Foto: Pertlwieser
3

Hochsaison für Schulmodernisierungen in Linz

Zahlreiche Schulen starten im Herbst mit baulichen Verbesserungen in das neue Schuljahr Das neue Schuljahr wird für zahlreiche Linzer SchülerInnen in modernisierten Klassenräumen beginnen. Grundlegend modernisiert und erweitert wurden die Neue Mittelschule 17 Rennerschule in der Neuen Heimat und die Neue Mittelschule Leonardo Da Vinci-Schule in Urfahr. Die bereits im Mai 2012 fertig gestellte Neue Mittelschule und die Volksschule Stelzhamerschule starten in das erste volle Schuljahr in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Jalousien müssen mit Draht vor dem Herunterfallen gesichert werden.
10

11.000 Euro für jeden Schüler investiert - Bilderstrecke: So marode ist die Volksschule

Sanierung der Volksschule Waidhofen hat am Montag begonnen. 4,2 Millionen für die Kinder. WAIDHOFEN (pez). Eines der größten Bauvorhaben in Waidhofens jüngerer Geschichte hat am Montag begonnen. Der marode 60er-Jahre-Bau der Volksschule wird generalüberholt. Wärmedämmung, Wohnraumlüftung, neues Dach, neue Fenster und Türen und die Generalsanierung des Turnsaales 4,2 Millionen Euro - das entspricht etwa 11.000 Euro pro Volksschulkind. Vergangenen Donnerstag fand der Spatenstich in Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Millionen für Volksschule

60er-Jahre-Bau wird um über vier Millionen Euro saniert. Sonnen-Kraftwerk inklusive. WAIDHOFEN/WAIDHOFEN-LAND (pez). Bereits in den 1960er-Jahren wurde die Volksschule in Waidhofen errichtet. Wegen des fortgeschrittenen Alters muss das Gebäude jetzt dringend saniert werden. Neben der Sanierung der Fassade mit Vollwärmeschutz, neuen Fenstern, neuem Dach und vielem mehr wird das Gebäude mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Eine Photovoltaikanlage wird am Dach installiert....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Die Volksschule Diersbach erstrahlt in neuem Glanz

DIERSBACH. Sechs Jahrzehnte nach Errichtung der Volksschule Diersbach wurde diese einer Generalsanierung unterzogen. Errichtet in den Nachkriegsjahren 1949/50, war der Anstoß für die Bauarbeiten die Schließung der Volksschule Mitterndorf. „Die Kinder aus Mitterndorf sollten in Diersbach keine baulich schlechtere Schule besuchen“, erklärt Bürgermeister Walter Steininger. Gefeiert wurde die Sanierung mit einem Fest am 22. April. Unter die Gratulanten mischte sich auch Bildungs-Landesrätin Doris...

  • Schärding
  • David Ebner
Aufgestockt und generalsaniert wird die VS Zell/Gurnitz. Gefördert wird das Projekt zu 75 Prozent

Große Ausgaben stehen an

Sanierung der VS Zell/Gurnitz: Mehr als 400.000 Euro muss Ebenthal „sparen“. GmbH-Vorteil fällt. Hohe Investitionen stehen in Ebenthal an. 2013 ist nämlich die umfassende Generalsanierung der Volksschule Zell/Gurnitz geplant. Auf 3,7 Millionen Euro – höher als vorerst geplant – belaufen sich die Baukosten des Projekts, für das der Architektenwettbewerb nun abgeschlossen wurde. 400.000 Euro aufzubringen Für Schule und Kindergarten werden baulich „eindeutige Bereiche“ geschaffen, so Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Container auf dem ehemaligen Parkplatz der Landesgartenschau in der Guntherstraße in Bad Hall müssen als Ausweichquartier für die sanierungsbedürftige Volksschule herhalten. Foto: Thöne
2

Volksschüler im Container

Bad Haller Volksschule wird bis zum 110-Jahr-Jubiläum im Jahr 2013 generalsaniert Die Volksschule wird um vier Millionen Euro saniert. Zehn Schulklassen übersiedeln in einen Container, zwei finden in der Hauptschule Bad Hall Aufnahme. BAD HALL. Die Volksschule im Herzen der Kurstadt stammt aus dem Jahr 1903. Sie wird ab Februar oder März 2012, je nach Witterung, mit einem Kostenaufwand von 4,08 Millionen Euro – nach den Plänen des Linzer Architekturbüros Kroh & Partner – generalsaniert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Uschi Lichtenegger, Grüne Bezirksrätin, vor der Volksschule in der Aspernallee 5.
5

Schimmel-Klo in der Schule

Die Sanierung der ­Toiletten in der ­Volksschule Aspern­allee lässt weiter auf sich warten. Die Volksschule in der Aspernallee 5 kann sich sehen lassen: schöne Gebäude, ein tolles Angebot für die Schüler und eine ruhige, grüne Umgebung. Klos sind 100 Jahre alt Ein Paradies – wären da nicht die ekligen WCs: Die Toiletten sind an die 100 Jahre alt und weisen Risse im Boden auf, auch die Rohre müssten dringend saniert werden. Seit 1996 warten die WC-Anlagen auf eine Renovierung, ärgert sich Uschi...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Betreubares Wohnen soll in Magdalensberg neben dem Pflegeheim in St. Thomas realisiert werden | Foto: www.bilderbox.com

Es herrscht Wohnungsnot!

„Engpässe“ gibt es in Magdalensberg bei Wohnungen und im Kindergarten. „Großen Wohnungsdruck“ bemerkt Bgm. Andreas Scherwitzl derzeit in Magdalensberg. Auf jede ausgeschriebene Wohnung kommen zwischen 25 und 30 Bewerber. Deshalb liegen Wohnbaureferent LR Christian Ragger nun Anträge für drei Magdalensberger Projekte vor. In Deinsdorf hat die Genossenschaft Kärntnerland einen Grund gekauft – 24 Wohneinheiten sind dort geplant. Weitere acht Einheiten (Landeswohnbau Kärnten) in Ottmanach, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
„Wir sind im Bezirk die Ersten, die eine Solaranlage auf der Schule haben“, so Schweigkofler.

Schuldach wird als Energiequelle genutzt

In diesen Tagen geht die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Volksschule in Betrieb. OBERNDORF (jomo). Die Klimabündnisgemeinde Oberndorf macht einen weiteren Schritt in Richtung Energieautarkie. „Bereits bei der Sanierung der Volksschule im Jahr 2000 haben wir die Leitungsschachte für eine Photovoltaikanlage gelegt – jetzt können wir die Anlage endlich in Betrieb nehmen“, freut sich Bürgermeister Hans Schweigkofler. Das Volksschulgebäude mit seinen südlich ausgerichteten Dachflächen eigenet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
4000 Euro sparte die Volksschule Peisching durch Sanierungsmaßnahmen

VS Peisching Top beim Energiesparen

Unsere Jüngsten als großes Vorbild für alle Sanierer: Die Volksschule Peisching konnte bereits im ersten Jahr nach einer Teilsanierung 4.000 Euro sparen. "Der Einbau neuer Fenster und Thermostatköpfe übertraf die erhofften Einsparungen", freut sich Mag. Andreas Bürger, Obmann der Volksschulgemeinde. Die Ersparnisse werden übrigens gleich wieder in Sanierungsmaßnahmen investiert. "Nun werden auch die Sanitärräume mit neuen Fenster versehen", so Mag. Bürger. Wo: Volksschule, Am Mühlbach 13, 2620...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Sanierung doch 2012

Generalsanierung der Volksschule Zell/Gurnitz verschiebt sich um ein Jahr – auf 2012. Das nächste Großprojekt der Marktgemeinde Ebenthal – die Generalsanierung der Volksschule und des Kindergartens Zell/Gurnitz – wird nun doch nicht schon 2011 über die Bühne gehen. Es verschiebt sich um ein Jahr, da erst dann das Förderpaket des Landes komplett ausgeschöpft werden kann. Außerdem wäre der Zeitdruck für die Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen erheblich gewesen. „Nun können wir das wichtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Landesgeld für Forstweg und Schule

LR Josef Martinz sagte bei einem Lokalaugenschein Mittel für zwei Projekte in Schiefling zu. LR Josef Martinz besuchte die Gemeinde Schiefling und damit auch die Baustelle bei der Volksschule, die derzeit um 2,68 Millionen Euro generalsaniert und vergrößert wird. 1,35 Millionen Euro kommen aus dem Schulbaufonds. Weiters reagiert Martinz nun auf einen Hilferuf der Bringungsgemeinschaft Turia-St. Egyden, die 100 Mitglieder zählt. Es geht dabei um die Forststraße Turiawald, ein beliebter Spazier-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.