Voltigieren

Beiträge zum Thema Voltigieren

Die jungen Sportlerinnen konnten bereits zahlreiche Erfolge erzielen. | Foto: Privat
7

L(i)ebenswertes Weissensee
Der Voltigier- und Pferdesportverein stellt sich vor

Bereits seit 2006 gibt es den Voltigier- und Pferdesportverein Weissensee. WEISSENSEE. Aktuell verzeichnet der Verein zwischen 15 und 20 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 21 Jahren. Sie werden vom Trainerduo Elisabeth und Robert Röbl auf fünf eigens ausgebildeten Pferden trainiert. Zwei bis drei Mal die Woche treffen sich die Sportler aus dem Gitsch-, dem Drautal und vom Weißensee. Was ist Voltigieren?Das Voltigieren vereint turnerische und akrobatische Übungen und werden auf einem sich an...

Das Cross-Country Springen über 7 Geländehindernisse | Foto: Julia Krautgartner
11

Volles Haus beim Sportunion Reitverein Waldzell
HORSE EVENT 2022 in Waldzell WAR WIEDER EIN MEGA ERFOLG!!!

HORSE EVENT 2022 WAR WIEDER EIN MEGA ERFOLG!!! Am Sonntag, den 23.10.2022, ritten pünktlich um 14:00 Uhr die Reiter der 🔰 großen Quadrille in die mehr als vollbesetzte Halle des Reiterhofs Brandstatt in Waldzell ein: 16 Reiter samt Pferden machten wie immer den Anfang im gewohnt bunten Programm des Sportunion Reitverein Waldzell: Mit dabei waren ein 🔰 Cross Country Springen unserer Turnierreiter, eine 🔰 Vorführung des Sportvoltigieren Team Brandstatt auf der Tonne und im Galopp am Pferd, 🔰...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Silbermedaillengewinnerin Katja Riesinger
21

Katja Riesinger voltigierte top in Form zum Oö-Vize-Titel

Gschwandt/Braunau Ein erfolgreicher Saisonabschluss bei der Oö Landesmeisterschaft Anfang Oktober gelang den Voltigiereinnen des Voltigiervereins Braunau-Ranshofen. Katja Riesinger überzeugte in Pflicht & Kür an beiden Tagen und wurde auf ihrem Pferd „In the Mood“ mit dem OÖ Vize-Meistertitel im Junioren Bewerb der Klasse S belohnt! Auch die Nachwuchsgruppe (Paulina Wimmer, Kim Kobler, Selina Grabner, Alyssa Berger, Hannah Blum und Victoria Voß) ließ mit Pferd Balu erneut aufhorchen und so...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Lisa Mayr und Lara Zausek. | Foto: SU Reit- und Fahrverein Gschwandt
9

"Heimvorteil" genutzt
Drei Landesmeistertitel für Gschwandtner Voltigiererinnen

Am 8. und 9. Oktober fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Voltigieren - dem Turnen auf dem Pferderücken - auf der Reitanlage des SU RFV Gschwandt statt. Das Gschwandtner Team nutzte dabei den „Heimvorteil“ optimal und zeigte absolute Top-Leistungen.   GSCHWANDT. Bereits am Samstag im Nachwuchsbewerb vor den offiziellen Wettkämpfen zeigten viele Gschwandtnerinnen ihr Können und heimsten einige Stockerlplätze und tolle Platzierungen im großen Starterfeld ein (1. Platz: Stephanie...

8

Braunau Voltigierer holen Landesmeistertitel und mehr

Höchst erfolgreich beendeten die Voltigierer des UVRV Braunau die heurige Turniersaison. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften, die bestens organisiert in Gschwandt stattfanden, durfte sich der Verein noch über Medaillen in allen Farben freuen! Im Einzelbewerb holten sich Judith Gehmayr bei den Senioren die Bronzemedaille, ebenso wie Sarah Irber, die ihren letzten Start bei den Junioren mit Bronze kürte. Start und Sieg hieß es für Denise Guschel, die sich bei ihrem ersten Auftritt in der...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
8

Erfolgreicher Saisonabschluss
Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Voltigieren konnten die Voltigierer*innen des VRC Region Ried richtig abräumen.

Schon im Nachwuchsbewerb gab es Grund zum Jubeln. Staffenberger Lilliana und Diermaier Johanna konnten ihren Jahrgang jeweils für sich entscheiden und standen auf dem Siegertreppchen. Mitter Alina wurde in ihrem Jahrgang Zweite und Schachinger Amalia erturnte sich den dritten Platz. Hofmeister Carolin konnte sich über einen vierten Platz freuen. Ebenfalls erfolgreich waren die Starter in den offiziellen Bewerben.Im Bewerb Einzel M konnte Aigner Olivia mit einer sauberen Pflicht und einer...

  • Ried
  • Maria Schachinger

Sonntag, 23. Oktober 2022 um 14:00 Uhr
Das große HORSE EVENT am Reiterhof Brandstatt in Waldzell

Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 um 14:00 Uhr, lädt der Sportunion Reitverein Waldzell gemeinsam mit dem Reiterhof Brandstatt von Manuela Steinhofer zum alljährlichen . 🐴🐴🐴********** H O R S E * E V E N T **********🐴🐴🐴 . ganz herzlich ein: Unter anderem zeigen unsere Reiter/Innen ihr Können bei einer 👉🏼 Eröffnungs-Quadrille mit 16 Pferden, 👉🏼 beim Springparcours über selbstgebaute Geländehindernisse, 👉🏼 beim Pferde-Reiter-Line-Dance, 👉🏼 bei der Kostümdressur und 👉🏼 beim Voltigieren des...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Gruppenfoto der Frauenkirchener Voltigier-Mannschaft | Foto: Peter Zwinger

Voltigieren
LVRV Frauenkirchen/Seewinkel richtete Turnier aus

Wie jedes Jahr fand auch heuer die burgenländische Landesmeisterschaft im Voltigieren Anfang Oktober am Georgshof in Podersdorf am See statt. PODERSDORF/FRAUENKIRCHEN. Das Team des Ländlichen Voltigier- und Reitvereins Frauenkirchen/Seewinkel (LVRV) richtete ein Zwei-Tagesturnier aus. Nachwuchs machte den StartWie immer waren am Samstag die Nachwuchsvoltigierer am Start. Über 250 Mädchen und Burschen aus Wien, Niederösterreich, Steiermark und Burgenland zeigten in Einzel-, Gruppen und Pas de...

Alle sind begeistert von der Gesamtbilanz der Voltigiergruppe Weissensee bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Privat
4

Weissensee
Sportliche Erfolge im Voltigieren

Die Voltigiergruppe Weissensee erzielte bei den Staatsmeisterschaften hervorragende Leistungen. DEUTSCHLANDSBERG. Am 23. bis 25 September fanden in St. Stefan ob Stainz die Staatsmeisterschaften im Voltigieren statt. Die Voltigiergruppe Weissensee glänzte mit persönlichen sportlichen Erfolgen. Esther Egger, Sophie Franz, Amelie Göritzer, Vanessa Hackl, Antonia Leitner und Melina Wuggonig belegten mit Trainer und Longenführer Robert Röbl auf ihrem Pferd „Ruby du Vallier“ den zweiten Rang im...

Eva Beichel vom RC Georgsberg überreichte die Medaillen am Band
5

13 Vereine beim Turnier
Finale der Voltigier-Nachwuchstrophy in Rossegg

Beim Voltigieren kann dem RC Georgsberg niemand etwas vormachen. Als größter Reit- und Voltigierklub der Steiermark war es ihm ein Leichtes, am vergangenen Sonntag den Abschluss der Nachwuchstrophy des Steirischen Pferdesportverbandes auszurichten. STAINZ. Die Veranstaltung war gut besucht, 203 Teilnehmer, sieben Gruppen und 25 Pas-de-Deux-Teilnehmer aus 13 Vereinen waren am Start. Auch etwa 1.000 Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Im Voltigiersport geht es um die Darbietung von...

Katharina Furtner holte sich die Silbermedaille. | Foto: Pia Lacher und Verein
4

Voltigieren
Katharina Furtner ist Vize-Staatsmeisterin

Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Voltigieren von 23. bis 25. September in St. Stefan ob Stainz in der Steiermark waren die Sportlerinnen des Voltigiervereins Braunau-Ranshofen höchst erfolgreich. BRAUNAU, ST. STEFAN. Bei den Staatsmeisterschaften im Voltigieren war Katharina Furtner bereits nach der Pflicht am Freitag, dem 23. September, mit einem fast fehlerfreien Durchgang auf Medaillenkurs. Mit ihrem neuen Technikprogramm zum Thema „Sissi“ konnte sie am Samstag, dem 24. September,...

Angelina Laber, Luisa Gonaus und Charlotte Wallner in Aktion. | Foto: uvt sbg wals
3

Voltigierteam Salzburg
Wals mit Bronze bei der Staatsmeisterschaft

Vom 23. bis zum 25.September 2022 fand die diesjährige Staatsmeisterschaft im Voltigieren in der Steiermark statt. Das Team des UVT Salzburg Wals Schullergut ging im Gruppenbewerb der Klasse S und mit Fanny Seidl im Einzel S Junior an den Start. WALS, SALZBURG, STEIERMARK. Das Union Voltigierteam Salzburg Wals war mit seinem Pferd Fabis und der Longenführerin Barbara Unterweger im Bewerb Gruppe S mit Hannah Haberl, Marlene Drack, Angelina Laber, Charlotte Wallner, Fanny Seidl und Luisa Gonaus...

Eva Nagiller ist österreichische Staatsmeisterin im Voltigieren.  | Foto: Andreas Fuchshumer
2

Sport
Voltigier-Staatsmeisterin aus Pill

Nach einer weniger erfolgreichen WM im Sommer konnte die Voltigiererin der VG Pill TU Sparkasse Schwaz Eva Nagiller ihre Saison noch glanzvoll abschließen. Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im steirischen St. Stefan ob Stainz am letzten Septemberwochenende krönte sich die 25jährige Sportstudentin zur österreichischen Staatsmeisterin im Einzel der Damen allgemeine Klasse. PILL/STEIERMARK (red). Sie ließ ihrer Konkurrentinnen sogar mit einem guten Abstand von 6 Zehnteln hinter sich....

10

Voltigieren Sbg. LM UVRV Badhaus 22
Erstklassige Erfolge bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Voltigieren 2 x Landesmeistertitel und 8 x Gold für den UVRV Badhaus

Zell am See- Porsche Reitanlagen/ Saalfelden- Gestüt Waldeck: Vom 10. bis 11. September veranstaltete der UVRV Badhaus die Salzburger Landesmeisterschaft im Voltigieren, im Rahmen derer auch die Nachwuchs- und integrativen Bewerbe ausgetragen wurden. Insgesamt gingen ca. 100 VoltigiererInnen an den Start und stellten ihr Können unter Beweis. Bereits am Samstagvormittag erzielten sowohl der Nachwuchs, als auch die die Starter der Integrationsbewerbe des UVRV Badhaus hervorragende Erfolge....

Alles Glück der Erde ... | Foto: Gerhard Langmann
5

Teilnehmer aus allen Bundesländern
Voltigier-Staatsmeisterschaft beim Reitclub Georgsberg

Die Staatsmeisterschaft im Voltigieren wurde vom Österreichischen Pferdesportverband (OEPS) an den Reitclub Georgsberg vergeben. ROSSEGG/STAINZ. Die Reitschule in Rossegg ist die größte Reit- und Voltigierschule in der Steiermark und hat schon viele nationale und internationale Großereignisse ausgerichtet. „Es sind rund zweihundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Staatsmeisterschaften im Voltigieren gekommen“, freute sich Reitlehrer und Juniorchef Dimitri Schwaiger über das rege...

Die Tiroler Meisterin im Voltigieren heißt Eva Nagiller.  | Foto: Andrea Fuchshumer
2

Voltigieren
Eva Nagiller ist Tiroler Meisterin im Voltigieren

Die Tiroler Meisterschaft im Voltigieren lief vergangenes Wochenende in Pill am Tannauerhof der Familie Enzenberg über die Bühne. Der Veranstalterverein von der VG Pill TU Sparkasse Schwaz freut sich besonders über den Titel von Eva Nagiller im Einzelvoltigieren. Die Sportstudentin aus Natters glänzte mit ihrem Pferd Dr. Doolittle und Klaus Haidacher an der Longe und überzeugte mit einer ausgezeichneten Kür im Heimatstall. Silber sicherte sich Sophie Pittl vom RC Seefeld noch vor ihrer...

Die jungen Talente des LVRV Frauenkirchen Seewinkel rund um Isabelle Zwinger (hinten rechts) beendeten die Sommer-Saison siegreich. | Foto: privat
2

Pferdesport
Nachwuchsgruppe des LVRV Frauenkirchen erfolgreich

Die Nachwuchsvoltigiererinnen und -voltigierer des LVRV Frauenkirchen Seewinkel beendeten den Sommer mit der Teilnahme am Nachwuchsturnier in Weigelsdorf Anfang September. FRAUENKIRCHEN. Die Mädchen und Burschen konnten auf dem jungen Pferd Wancouver mit der Longenführerin Isabelle Zwinger sehr gute Leistungen erbringen und wurden mit zwei Siegen, einem zweiten, einem dritten und vielen weiteren guten Platzierungen belohnt.

Gratis Schnuppertrainingstage im September
SURV WALDZELL sucht neue Talente fürs Sportvoltigieren Team Brandstatt

WIR NEHMEN NEUE VOLTIGIERER:INNEN IN UNSERE TRAININGSGRUPPE SPORTVOLTIGIEREN AUF! 🤸🏼‍♂️🤸🏼‍♀️Gratis Schnuppertraining (Anmeldung erforderlich): 👉🏼SAMSTAG 17.9.2022 von 9:00 – 11: 00 Uhr (Pferdetraining) und 👉🏼DIENSTAG 20.9.2022 von 18:00 – 20:00 Uhr (Tonnenpferd) Wen: alle sportbegeisterten Kinder ab 9-10 Jahren (keine reiterlichen Vorkenntnisse nötig), die Lust aufs Bewegen & aufs Turniergeschehen haben! Gruppengröße: max. 10 Voltigierer:innen Wo: Reiterhof Brandstatt, 4924 Waldzell Wer...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Gold für das niederösterreichische Pas de deux Anna Weidenauer und Paul Ruttkovsky. | Foto: Andrea Fuchshumer
3

Pferdesport
Fünf EM-Medaillen für Voltigierer aus dem Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Insgesamt acht Medaillen holten Österreichs Voltigierer bei der Europameisterschaft in Kaposvar (Ungarn), alleine vier davon holten die Sportler aus Wildegg bei Sittendorf: Anna Weidenauer (2 Mal Gold – Junioren Pas de deux und Einzel Damen), Paul Ruttkovsky (Gold Junioren Pas de deux & Silber Junioren Herren Einzel), Philip Clement (Silber im Young Vaulter Einzel). „Wir haben in 6 EM-Bewerben insgesamt 8 Medaillen gewonnen - 2 Mal Gold, 3 Mal Silber und 3 Mal Bronze!“,...

Beeindruckende Kunststücke wurden bei der Haflingershow am Fohlenhof in Ebbs gezeigt. | Foto: Christoph Klausner
12

Sommerfrische 2022
ORF Radio Tirol besuchte den Fohlenhof in Ebbs

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Radio Tirol Sommerfrische am Fohlenhof in Ebbs. EBBS. Bei strahlendem Sonnenschein startete am Montag, den 18. Juli die Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein. Der erste Stopp galt dem Fohlenhof in Ebbs, der gerade sein 75. Jubiläum feiert. Insgesamt kamen rund 330 Besucher, darunter viele Kinder bzw. Familien, um sich das Haflingergestüt sowie die Pferde näher anzusehen. Dabei war auch einiges geboten. So konnten sich die Kinder zum Beispiel...

Die Seefelder turnten sich im Team zu Spitzenplätzen. | Foto: schlossmarketing
2

Meisterschaften in NÖ
Seefelder Voltigierer erzielen Spitzenergebnisse

SEEFELD. Vom 24. bis 26. Juni fanden am Reuhof (NÖ) auch heuer wieder die Bundesländermannschaftsmeisterschaften der Voltigierer statt, welche seit Jahren einen fixen Platz in der Turniersaison der Voltigiergruppe Seefeld einnehmen. Auch dieses Mal konnte man ein äußerst erfolgreiches Turnier bestreiten.  Spitze im Team und EinzelBereits am Freitag lieferten die Einzelstarter in den Bewerben Einzel L, M und S starke Pflichten ab und voltigierten damit über das Wochenende zu mehreren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
 Daniel Weilhartner von der Lebenshilfe Ried  | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
6

Special Olympics
Rieder Athleten kehrten erfolgreich zurück

Ende Juni gingen im Burgenland die Special Olympics, also Wettkämpfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, über die Bühne. RIED/BURGENLAND. Auch aus dem Bezirk Ried waren etliche Athleten am Start. „Wir blicken auf anstrengende, aber tolle Tage zurück. Es hat wieder sehr viel Freude und Spaß gemacht. Trotz der heißen Temperaturen haben alle ihr Bestes gegeben, die Tage haben bereits um sechs Uhr morgens begonnen“, sagt Bernhard Zweimüller, Betreuer bei der Lebenshilfe in Ried, der besonders...

  • Ried
  • Mario Friedl
Im Sommer bietet die Grukodilfarm ein vielfältiges Programm für Kinder. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 17

Reittherapie
Ein buntes Programm bietet die Grukodilfarm im Sommer

Im Sommer können sich die Kinder auf der Grukodilfarm neben dem regulären Angebot auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen. In dieser Zeit können alle Beteiligten noch tiefer in die Welt der Pferde eintauchen. SAALFELDEN. Auf der Grukodilfarm im Saalfeldner Ortsteil Uttenhofen findet im Sommer, abseits des regulären Angebotes ein vielfältiges Sommerprogramm statt. Sommerprogramm startetDas Sommerprogramm auf der Grukodilfarm startet am 7. Juli 2022 – die verschiedenen...

Angelika Laber feiert nach einer langen Verletzungspause ihr Comeback. | Foto: UVT Sbg. Wals
4

UVT Salzburg
Walser Voltigiererinnen erfolgreich in Niederösterreich

SSM-Schülerinnen des UVT Salzburg Wals nahmen erfolgreich an der österreichischen Bundesländermeisterschaft teil. WALS. Vom 24. bis 26. Juni 2022 fand im niederösterreichischen Reuhof die diesjährige Bundesländermeisterschaft und das Cupfinale im Voltigieren statt. Lea Schörghofer vom UVT Salzburg Wals, die die Salzburger Mannschaft im Einzel A vertreten hat, verpasste die Bronzemedaille nur um acht Hundertstel. Mit einer Kürnote von 8,55 gehört die junge Voltigiererin zu den besten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.