Voltigieren

Beiträge zum Thema Voltigieren

Weltmeisterin und Erfolgsgarantin Jasmin Lindner holte den Titel in Budapest.  | Foto: Andrea Fuchshumer
Video 2

Voltigier WM
Jasmin Lindner ist Weltmeisterin und Eva Nagiller gewinnt Bronze

BUDAPEST/FÜGEN/PILL (red). Unglaubliche starke Leistungen wurden bei der Voltigier Weltmeisterschaft im ungarischen Budapest belohnt. Jasmin Lindner, Eva Nagiller und Romana Hintner von der VG Pill TU Sparkasse Schwaz holten insgesamt sogar 3 Medaillen und einen 4. Rang nach Tirol. Es ist unfassbar – Jasmin Lindner kürte sich erneut zur Einzel Weltmeisterin. Bereits 2016 schaffte sie es mit Pferd Dr. Doolittle und Klaus Haidacher an der Longe ganz an die Spitze. In vier soliden Runden...

Kristina Auer (links außen) mit ihrem aktuellen Team. | Foto: Privat
5

Trainerin ausgezeichnet
Kristina Auer ist Bezirkssiegerin beim Supercoach

Kristina Auer, Trainerin der Voltigiergruppe in Gschwandt, ging im Salzkammergut als Bezirkssiegerin beim Supercoach 2021 hervor. GSCHWANDT. Sie hat selbst 20 Jahre lang aktiv voltigiert, mit 15 Jahren ihre erste Anfängergruppe als Trainerin übernommen und trainiert nun die Sportlerinnen der S-Gruppe – der höchsten Voltigierklasse des SU Reit- und Fahrvereins Gschwandt: Kristina Auer ist zum Supercoach des Salzkammerguts gewählt worden. "Mir gefällt an meiner Aufgabe als Trainerin vor allem,...

Die Voltigierer können stolz auf ihre herausragenden Leistungen sein. | Foto: Astrid Sametz
7

Voltigierer des RVV Tschelitsch starten wieder erfolgreich durch

Voller Elan starteten die jungen VoltigiererInnen des RVV Tschelitsch unter der Leitung von Elisabeth Müller auf den Pferden Csina, Stella und Benni in die lang ersehnte Turniersaisaon und zeigten dabei trotz Corona bedingter Trainingspause großartige Erfolge. Bei der burgenländischen Landesmeisterschaft in Podersdorf am See erturnte sich Nina Zwetti im Nachwuchsbewerb den vierten Platz und Pia Sametz holte in der Klasse M Gold. Beim PS&S Turnier beim RC Georgsberg sicherten sich die jungen...

Die Voltigiergruppe des Reitclubs Seefeld fährt zur WM nach Frankreich. | Foto: Rainer Bachbauer
3

WM-Quali geglückt
Voltigiergruppe des RC Seefeld fährt nach Le Mans

SEEFELD, FRANKREICH. Ende Juli fällt der Startschuss zur diesjährigen Junioren Voltigier-Weltmeisterschaft in Le Mans. Mit dabei: die Voltigiergruppe des Reitclubs Seefeld. Seefelder kämpfen um WM-TitelBei den diesjährigen Bundesländer Mannschaftsmeisterschaften in Sighartsstein, Salzburg, war die S-Juniorengruppe des Reitclubs Seefeld wieder erfolgreich. Dank der gleichzeitig stattfindenden Sichtung zur Entsendung zur Weltmeisterschaft konnte sich das Team für die diesjährige WM Ende Juli in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Steffi Mayr und Martina Seyring mit Christian Jäger und dem neuen Pferd "EasyMotionSkin". | Foto: EasyMotionSkin

EasyMotionSkin
Ein neues Pferd für die Voltigiergruppe Seefeld

SEEFELD. Wieder einmal beweist der Tiroler Multi-Unternehmer Christian Jäger seine Liebe zu Pferden und dass er das Herz am rechten Fleck hat. Er unterstützte die Voltigiergruppe Seefeld mit einer Spende von € 5.000. Gegenseitige ÜberraschungGekauft wurde davon ein neues Pferd, mit dem künftig Einsteiger wie Fortgeschrittene trainieren werden. Die jungen Damen von der Voltigiergruppe Seefeld überraschten nun ihrerseits den Unternehmer und benannten den Neuzugang nach Christian Jägers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
16

UVRV Braunau weiterhin auf Erfolgskurs

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich vom 18. Bis 20. Juni die besten Voltigierer des jeweiligen Bundeslandes zu den Mannschaftsmeisterschaften im salzburgerischen Sighartstein. Mit dabei im oberösterreichische Team waren neben dem URFV Gschwandt auch fünf Mädchen vom UVRV Braunau – und vor allem eine strahlte mit der Sonne um die Wette: Lena Miksche holte sich im Einzel M mit einer sehr guten Pflicht und einer schön ausgeführten Kür den Sieg in ihrer Abteilung und damit den zweiten...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
14

Voltigierverein Braunau-Ranshofen erfolgreich bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft

Von 18.-20 Juni fand bei brühtender Hitze in Salzburg auf der schönen Anlage des URSC Sighartstein die Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Voltigieren statt. Zugleich war es auch die 2. Sichtung für die Championatsentsendung. Nach langer coronabedingter Turnierpause ging es für Katja Riesinger, die Oberösterreich im Cup der Cupsieger der Einzel M Starter vertreten durfte und Katharina Furtner, die erstmalig im Einzel S der Senioren an den Start ging, mit Pferd Rubinstar an der Longe von...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
58

UVRV Braunau mehrfach qualifiziert

Heiß ersehnt und noch dazu höchst erfolgreich – so verlief das erste Turnier seit langem für die Starterinnen des Union Voltigier- und Reitvereins Braunau. Trotz strenger Auflagen herrschte gute Stimmung auf der wunderschönen Anlage des Pferdezentrums Stadl Paura, wo sich am Pfingstwochenende nicht nur die Voltigier-Elite der Sichtung für die diesjährigen Voltigier-Weltmeisterschaften stellte. Auch die Einzelvoltigierer der A und L Klassen bekamen die Möglichkeit, sich in einem riesigen...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Die Voltigierer möchten endlich wieder gemeinsam trainieren dürfen. | Foto: Schullergut

Petition
Voltigierer möchten ihren Sport wieder ausüben dürfen

Mit ihrer Petition "Mach Voltigieren laut" wollen die Pferdesportler des UVT Salzburgs vom Schullergtu in Wals auf ihre missliche Lage aufmerksam machen. WALS. Der UVT Salzburg Wals Schullergut hat im Sinne aller Sportler eine Petition ins Leben gerufen:  "Die Covid19-Pandemie stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Nahezu jede Branche spürt die Auswirkungen und arbeitet an Lösungsansätzen für eine Verbesserung der Situation. So geht es auch dem Sport. Wir sind Voltigier-Fans, Clubs,...

Foto: Mag. Irene Glatzl
9

Wieder Voltigiergruppe in Großhofen
Was haben Gymnastikpatschen mit Pferden zu tun?

Wenn am Samstag um 9 Uhr 10 Kinder bei der Ponybande in Großhofen ihre Sportschuhe gegen Gymnastikpatschen tauschen, dann ist ganz sicher Voltigieren am Plan. Nach dem Vorbereiten des Fjordpferdes Julius laufen die Kids, turnen, balancieren, machen Kopfstände und schlagen Räder, manche sitzen im Spagat, alle lachen. Sie probieren verschiedene Übungen auf den Tonnenpferden aus, damit diese dann auf ihrem geliebten Julius besonders gut funktionieren. Gemeinsam erarbeiten sie eine Gruppenkür, die...

Daniela Fritz braucht Unterstützung, um ihrer Leidenschaft – dem Voltigieren – weiter nachgehen zu können. | Foto: Fritz

Siegendorf
Voltigiererin Daniela Fritz braucht Unterstützung

SIEGENDORF. Daniela Fritz, erfolgreiche Voltigiererin aus Siegendorf, hat einige starke Saisonen hinter sich. Ihre großen Ziele für die Saison 2021 sind ein Startplatz bei den Europameisterschaften in Budapest, um dort dann im Madaillenkampf ganz oben mitzumischen. Weil sich das Training mit ihrem Beruf als Altenpflegerin nicht leicht kombinieren lässt, ist sie in der nächsten Saison stark auf das Training Zuhause im eigenen Stall angewiesen. Dafür benötigt sie aber Unterstützung, denn eine so...

17

Großartige Stimmung beim zweiten Teil der Wintertrophy im Voltigieren

Großartige Stimmung herrschte beim zweiten Teil der Wintertrophy im Voltigieren, welche in der Braunauer Bezirkssporthalle ausgetragen wurde. Bei einer vollen Zuschauertribüne liefen die hundertdreißig jungen Sportlerinnen und Sportler aller neun teilnehmenden Vereine zur Höchstform auf und so wurden auch die Siegerpokale auf ganz Oberösterreich aufgeteilt, was für eine gute Qualität des oberösterreichischen Voltigiersports spricht. Große Freude herrschte natürlich beim veranstaltenden UVRV...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Nora und Evelyn auf Pferd Linda. | Foto: Rosenberger-Schiller
7

Lightmountain Ranch Ulrichsberg
"Voltigieren braucht viel Rücksichtnahme"

ULRICHSBERG (ars). Voltigieren ist ein Sport, bei dem turnerische und akrobatische Übungen auf einem Pferd an der Longe vorgeführt werden. Hierbei geht es nicht nur um Balance, Beweglichkeit und Mut, sondern auch um Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme gegenüber dem Pferd. Besonders geeignet für den Voltigiersport sind Pferde, die ein ruhiges Gemüt und gleichmäßige Gangarten haben. Voltigieren wird hauptsächlich im Galopp gezeigt, jedoch beginnt man vorab im Schritt und Trab. Alle Übungen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Mit einer Quadrille begeisterten die Reitschüler des RC Georgsberg das Publikum in der neuen Reithalle. | Foto: Eva Beichel
Video 9

Reitsport
Zweite Reithalle in Georgsberg

Der Reitclub Georgsberg in Rossegg hat zünftig ausgebaut. Die Einweihung der neuen Reithalle hat begeistert. STAINZ.  Der RC Georgsberg ist bekannt als Aubildungsstall mit Einstellmöglichkeit und vor allem für seine Erfolge im Voltigiersport. Jetzt hat man der großzügigen Anlage mit einer zweiten Reithalle noch eines draufgesetzt: Nach langer Planung und etwa einem halben Jahr Bauzeit war es endlich soweit: Die 70 x 20m große Reithalle der Reit- und Voltigierschule Schwaiger wurde...

Foto: Andrea Fuchshumer
2

Turniersaison 2019 beendet
Zwei Landesmeistertitel für Gschwandtner Voltigierer

Höchst erfolgreich endete die OÖ Landesmeisterschaft im Voltigieren und somit auch die Turniersaison 2019 für die Voltigierer des URFV Gschwandt. GSCHWANDT. Das S-Team (Sandra Radner, Lisa Bruderhofer, Jorid Kleinrath, Ella Raffelsberger, Lisa Götschhofer und Theresa Raffelsberger auf dem Pferd Lord an der Longe von Katharina Auer) sicherte sich zum fünften Mal in Folge den Landesmeistertitel im Gruppenvoltigieren. Völlig überraschend holte zudem Sandra Radner nach 8 Jahren den...

14

Voltigieren
UVRV Braunau siegt bei Staatsmeisterschaften

Großer Jubel herrschte beim UVRV Braunau über den Sieg der M-Gruppe bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im Voltigieren, die bestens organisiert beim Reiterbund Wels ausgetragen wurden. Anna Miksche, Irber Sarah, Emma Obojes, und die Leonies Mühlthaler, Haberl und Lechthaler ließen schon nach der Pflicht die starke Konkurrenz hinter sich und bauten den Vorsprung noch mit einer sehr schön ausgeführten Kür aus. „Ich freue mich riesig mit meinen Mädchen und vor allem über unser Pferd Daron,...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
16

Erfolgreich bei den Salzburger Landesmeisterschaften

Bei den Salzburger Landesmeisterschaften war der Union Voltigier- und Reitverein mit zwei A Gruppen vertreten und die Gruppe Braunau 3 mit Piccolino an der Longe von Monika Seidl durfte dabei über den Sieg jubeln. Stein Lilli, Haider Janina, Junkers Karolina, Priewasser Lea, Baischer Jakob, Kettler Sophia, Högl Victoria und Mühlthaler Leonie, welche für die verletzte Nöscher Leonie einsprang, überzeugten mit einer guten Pflicht und einer schön ausgeführten Kür das Richterteam und gewannen den...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Österreichische Staatsmeisterschaft im Voltigieren in Wels. | Foto: Reiterbund Wels

Voltigieren, Staatsmeisterschaft
Staatsmeisterschaft im Voltigieren in Wels

Erstmalig finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Voltigieren in Wels statt. Die noch junge Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit. WELS. Von 27. bis 29. September veranstaltet der Reiterbund Wels auf seinem Reitgelände im Doppelgraben 7 die Staatsmeisterschaften im Voltigieren. Mehr als 60 Pferde, 200 Sportlerinnen und Sportler und ihre Trainer aus allen Bundesländern Österreichs - darunter Welt- und Europameister -  sind zu Gast in Wels. Seit 2010 wird das Voltigieren...

5

Medaillen für Voltigiererinnen bei Landesmeisterschaften

Einen wahren Medaillenregen gab es für die jungen Voltigiererinnen vom RVV Tschelitsch bei der Landesmeisterschaft und Landestrophy am Reitclub Sachendorf auf den Pferden „La Stella Bella“ und „Csillag“ unter den Longenführerinnen und Trainerinnen Elisabeth Müller und Ulrike Hartl. Ein Katz- und Mausspiel musste sich das Pferd „La Stella Bella“ auf ihrem Rücken ergehen lassen: Mit „Tom und Jerry“ holten sich Pia Sametz und Katharina Wallner im Gallopp Pas de deux Klasse S die Bronzemedaille bei...

Doreen Freydl aus Leoben. | Foto: KK
2

Voltigieren
Gold und Silber für Doreen Freydl

VOLTIGIEREN. Auf der Anlage des Reitclubs Sachendorf bei Spielberg wurden die Landesmeisterschaften im Voltigieren ausgetragen. Die Leobenerin Doreen Freydl (9) trat dabei erstmals im Einzelbewerb der Klasse A an und erreichte dank einer hervorragenden Leistung Platz zwei. Im Gruppenvoltigieren der Klasse L startete Freydl in der Mannschaft des Veranstalterclubs PSV Gut Rosenhof und erkämpfte Mannschaftsgold. Mit berechtigtem Stolz berichtet ihre Mutter Doris Freydl: "Nach langen und harten...

1 72

Voltigieren: Turnen auf dem Pferd
LM im Voltigieren in Sachendorf

Der PSV Gut Rosenhof aus Kobenz war Veranstalter der diesjährigen Landesmeisterschaften im Voltigieren. Auf der schönen Anlage des RC Sachendorf wurde den zahlreichen Zusehern an drei bestens organisierten Veranstaltungstagen toller Voltigiersport geboten. Die Titel für die Landesmeister wurden in den Kategorien Einzel S-Junior, Einzel S Abt.A, Pas-de-Deux S-JR und Pas-de- Deux S vergeben

Foto: Schloss-Marketing
2

Turnierbericht Junior WM 2019

SEEFELD. Überaus stolz und zufrieden darf die Voltigiergruppe Seefeld auf die diesjährige Juniorenweltmeisterschaft im Voltigieren zurückblicken – und das, trotz einigen unerwarteten Überraschungen. Nachdem das Seefelder Team, welches neben der Juniorgruppe unter Martina Seyrling auch aus den drei Einzeldamen Lena Bachbauer, Sophie Pittl und Jana Jakober und Georg Gabl als österreichischer Vertreter bei den Einzel Herren bestand, samt Pferden und Fanclub in Ermelo (Niederlanden) angekommen war,...

Foto: Erwin Hofbauer
1 5

Österreichische Staatsmeisterschaft im Voltigieren

WELS ejh. Vom 27. bis 29. September 2019 wird Akrobatik am Pferd in höchster Form geboten. Anlass dazu ist die Österreichische Staatsmeisterschaft im Voltigieren, die vom Reiterbund Wels, im Doppelgraben in Wels, ausgetragen wird. Mit diesem Event werden alle bisherigen Veranstaltungen des Vereins gekrönt. Mehr als 60 Pferde, 200 Sportler und ihre Trainer aus allen Bundesländern Österreichs – darunter Welt- und Europameister – werden zu Gast sein. Mittendrin sind die Lokalmatadorinnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.