Voltigieren

Beiträge zum Thema Voltigieren

Die Welt- und Europameisterschaften im Voltigiersport werden 2025 in Stadl-Paura ausgetragen werden – ein weiteres Großevent im Pferdezentrum. | Foto: Andrea Fuchshumer

Welt- und Europameisterschaften 2025
Stadl-Paura wird zum Voltigiermittelpunkt

Nun ist es beschlossene Sache: Das Pferdezentrum Stadl-Paura wird 2025 Austragungsort der Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren werden. Geschäftsführer Johannes Mayrhofer sieht das als Ergebnis von erfolgreichen Investition in die Zukunft. STADL-PAURA. Die Entscheidung fiel im fernen Mexiko: Die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren werden im hiesigen Pferdezentrum stattfinden. Von 30. Juli bis 03. August 2025 ist die Gemeinde Mittelpunkt von Akrobatik am Pferd. Ein Jahr habe...

Aida Bauer siegte auf Tornado mit ihrer Longenführerin Isabelle Zwinger.  | Foto: Peter Zwinger
2

Reitsport im Burgenland
Landesmeisterschaft Voltigieren in Podersdorf

Auch heuer fand die burgenländische Landesmeisterschaft im Voltigieren Anfang Oktober am Georgshof in Podersdorf am See statt. PODERSDORF. Der Ländl. Voltigier- und Reitverein Frauenkirchen Seewinkel hatte gemeinsam mit der Familie Lang alles für ein perfektes Turnier vorbereitet. NachwuchsDie hohen Starterzahlen sowohl beim Voltigiertreffen als auch beim CVN-C selbst machten im Vorfeld den Organisatoren einiges an Kopfzerbrechen, im Endeffekt konnten aber alle Probleme gelöst werden. Wie immer...

Das gesamte Team der Sportvoltigierer Team Brandstatt rund um Voltipferd Lapislazuli. Im Bild mit Trainerin Andrea Wolfgruber (re.) und Longenführerin und Pferdebesitzerin Andrea Gadermayr (li.).

Am Pferd: Antonia Hetzlinger und Eleonore Walz (vo li nach re)
Stehend: Helena Emich, Kathrin Gadermayr, Sarah Emich und Lara Wagner | Foto: Karin Hetzlinger
3

Sportvoltigieren Team Brandstatt
* * * R I E S E N E R F O L G E für die Voltis vom Team Brandstatt * * *

* * * R I E S E N E R F O L G E für die Voltis vom Team Brandstatt * * * Die Mädels der Voltigruppe Sportvoltigieren Team Brandstatt räumten am 7.10. 2023 in Gschwandt ganz groß ab!!! Ein erster, vierter und fünfter Platz bei den Schrittbewerben und die gesamten Stockerlplätze 1, 2 und 3 im Galoppbewerb für unseren Nachwuchs!!! Der Sportunion Reitverein Waldzell gratuliert aufs Allerherzlichste!!! Im Rahmen der OÖ Landesmeisterschaften fanden beim CVN-C am vergangenen Wochenende in Gschwandt...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Die Nachwuchs-Voltigierer aus Gschwandt heimsten zahlreiche Stockerlpläze ein. | Foto: SU Reit- und Fahrverein Gschwandt
1 6

OÖ Landesmeisterschaften
Saisonabschluss der Voltigierer aus Gschwandt

Am 7. und 8. Oktober 2023 tummelten sich 19 Pferde, 190 Sportlerinnen und Sportler aus zehn Vereinen aus ganz Oberösterreich auf der Reitanlage des SU RFV Gschwandt. Grund dafür waren die OÖ Landesmeisterschaften im Voltigieren und ein Voltigiertreffen “Sport und Spiel” der oberösterreichischen Nachwuchs-Voltigierer. GSCHWANST. Im großen Nachwuchsstarterfeld von 120 Teilnehmern zeigte das Team aus Gschwandt, dass es bei den Kleinsten vorne mitmischen kann. Die Gschwandtner Nachwuchs-Gruppe...

Am Wochenende steigen in Gössendorf die Steirischen Meisterschaften im Voltigieren. Angelina Kreiner ist diesmal Longenführerin. | Foto: RSC

Samstag und Sonntag bei freiem Eintritt
Voltigieren: Meisterschaft steigt jetzt in Gössendorf

An diesem Wochenende, Samstag und Sonntag jeweils ab 8 Uhr, finden in der Reithalle in Gössendorf die Steirischen und Kärntner Meisterschaft im Voltigieren statt. Veranstaltet wird das Championat in bewährter Weise vom RSC Gössendorf um Eva Maria Kreiner bei freiem Eintritt. „Wir erwarten bei den Meisterschaften am Wochenende geschätzte 150 Teilnehmer sowie an die 35 Pferde“, berichtet Kreiner. Die Athleten, die auf dem Rücken der Pferde akrobatische Kunststücke zeigen werden, sind zwischen 8...

Foto: Foto: Thomas Holcbecher.

Pill
Tiroler Meister aus Pill

Von 9. bis 10. September fand in Seefeld die Tiroler Meisterschaft der Voltigierer statt und die Aktiven aus dem Bezirk konnten wieder einige Medaillen gewinnen. PILL. So holten sich erwartungsgemäß die amtierenden Europameisterinnen Eva Nagiller (Foto) und Romana Hintner von der VG Pill TU Sparkasse Schwaz mit ihrem Vierbeiner Idefix, der von Klaus Haidacher longiert wurde den Titel im Doppelvoltigieren. Mit Maja Kleinheinz und Marie Kulhanek standen zwei weitere Pillerinnen auf dem Stockerl....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: UVRV Badhaus

Reitsport
UVRV Badhaus ist Salzburger Landesmeister 2023 im Voltigieren

Von 9. bis 10 September veranstaltete der UVRV Badhaus auf der Anlage des Reitclubs und Gestüt Waldeck in Saalfelden das letzte Cup Turnier der Saison und die Salzburger Landesmeisterschaften im Voltigieren. SAALFELDEN.  Einmal mehr überzeugten die Vizeweltmeister im Pas de Deux Junior Sarah Victoria Köck und Clara Dick auf Aragon Elmar XV longiert von Sabine Frauenschuh mit ihrem Können und holten sich den Landesmeistertitel in ihrer Disziplin. Auch Emily Scherer und Valentin Schmid im Pas de...

Philip Clement bei seiner Finalkür. | Foto: privat
4

Bezirk Mödling
WM-Gold und Bronze für Voltigierer aus Wildegg

Österreichs Voltigier-Equipe holte beim Multi-Championat (WM Junioren und Young Vaulter sowie EM Senioren) im schwedischen Flyinge gleich 6 Medaillen, zwei davon gingen an die Voltigierer aus Wildegg bei Sittendorf, die darüber hinaus gemeinsam mit ihren Teamkollegen vom Club 43 und der Voltigiergruppe Schloss Trumau etliche Top-Ten-Plätze für Niederösterreich holten. BEZIRK MÖDLING. Den Anfang im Medaillenreigen machte Young Vaulter (U21) Philip Clement (Team Wildegg Bezirk Mödling) mit...

Clara Dick, Sarah Victoria Köck und Sabine Frauenschuh. | Foto: Foto: FEI/Carolin Kowsky/Daniel Kaiser
4

Voltigieren
UVRV Badhaus ist Vizeweltmeister im Pas de deux S-Junior

Von 26. bis 30. Juli fanden die Weltmeisterschaften im Voltigieren in Flyinge in Schweden statt und der UVRV Badhaus durfte Österreich im Pas de Deux S-Junior vertreten. FLYINGE (vor).  Sarah Victoria Köck und Clara Dick auf Aragon Elmar XV longiert von Sabine Frauenschuh konnten bereits am Freitag Ihr Können unter Beweis stellen und sicherten sich den 2. Platz in der Zwischenwertung. Am Sonntag bestätigten sie Ihre sensationelle Leistung und verteidigten den 2. Platz hinter den Italienerinnen...

Supercoach 2023 Bezirkssiegerin Braunau Martina Wittich mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
1 2

Auszeichnung der besten Trainer
Martina Wittich ist Braunaus Supercoach

Voltigier-Trainerin Martina Wittich ist BezirksRundSchau-Braunaus Supercoach 2023. BRAUNAU. Martina Wittich wurde zum BezirksRundSchau-Supercoach 2023 im Bezirk Braunau gekürt und erntet Anerkennung für ihre 15-jährige Tätigkeit als Trainerin beim Union Voltigier- und Reitverein Braunau. Diese Sportart kombiniert turnerisch-gymnastische Übungen mit dem Reiten auf einem Pferd. Einzel- und Partnerübungen werden gezeigt und können zu fließenden Bewegungsfolgen kombiniert werden. Wittich beschreibt...

Mit einer guten Pflicht und einer solid geturnten Kür konnte sich Lara Rodlmayer auf Tornado mit ihrer Longenführerin Isabelle Zwinger (l.) erstmals zur ländlichen Meisterin küren.  | Foto: Peter Zwinger

Pferdesport
Ländliche Meisterschaft im Voltigieren in Podersdorf

Am 1. Juli fand am Georgshof Podersdorf am See ein Voltigiertreffen und ein Voltigierturnier mit der burgenländischen ländlichen Meisterschaft statt. PODERSDORF AM SEE. Das Turnier war sehr gut besucht. 40 Pferde, 35 Longenführerinnen und -führer sowie fast 300 Teilnehmende aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, aber auch fünf Vereine aus der Steiermark, fanden den Weg ins sonnige Podersdorf. Der befürchtete Regen blieb aus und so stand einem langen Turniertag nichts im Wege. Lara...

PDD S-JR Siegerfoto von links: Clara Dick, Sarah Victoria Köck, Sabine Frauenschuh | Foto: Foto:  UVRV Badhaus
2

Voltigieren
UVRV Badhaus schafft WM-Qualifikation

Auf der Reitanlage Innsbruck-Igls fanden von 15. bis 18. Juni die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften (BLMM) im Voltigieren statt. INNSBRUCK (vor). Der UVRV Badhaus durfte Salzburg in den Bewerben Einzel L & M, sowie im Cup der Cupstarter im Einzel L, M & S-JR und im PDD S (Pas de deux) vertreten. Sarah Victoria Köck und Clara Dick auf Aragon Elmar XV longiert von Sabine Frauenschuh qualifizierten sich im PPD S-JR für die Voltigier WM im Juli in Schweden. Die gesamte Mannschaft des UVRV...

Melanie Steinhofer überzeugte international in der Kür auf Tornado. | Foto: Andrea Fuchshummer

Pferdesport
Frauenkirchener Voltigier-Mädels international erfolgreich

Mitte Mai machten sich fünf Mädels des Ländl. Voltigier- und Reitverein Frauenkirchen mit dem Pferd Tornado und den beiden Longenführerinnen Isabelle Zwinger und Jaqueline Eger auf den Weg nach Stadl Paura zum internationalen Voltigierturnier. FRAUENKIRCHEN. Die Verfassungsprüfung am Donnerstag in der Früh wurde problemlos absolviert und um 17 Uhr ging es mit den Pflichten im Bewerb Einzel 1* los. 45 Teilnehmende in der PflichtVanessa Bieder, Melanie Steinhofer, Aida Bauer und Janina Steiner...

Die jungen Voltigiererinnen des Reit-Voltigier-Verein (RVV) Tschelitsch zeigten beim nationalen Voltigierturnier „Pferd Wels“ groß auf. | Foto: Astrid Sametz
10

RVV Tschelitsch
Medaillenregen der Voltigierer in Wels

Hoch hinaus schafften es die erfolgreichen Voltigiererinnen  aus der Südsteiermark beim Voltigierturnier "Pferd Wels". Der RVV Tschelitsch kehrte gleich mit mehreren Medaillen die Heimreise an. Die jungen Voltigiererinnen des Reit-Voltigier-Verein (RVV) Tschelitsch in Untergreith in der Gemeinde St. Johann im Saggautal erturnten beim nationalen Voltigierturnier „Pferd Wels“ unter dem Motto „Akrobatik zwischen Himmel und Erde auf dem Rücken der Pferde“ großartige Erfolge. Hervorragende...

Der Lions Club Zell am See unterstützt die Heilpädagogische Voltigier Gruppe. | Foto: Marina Latini
Aktion

Heilpädagogisches Voltigieren
Lions Club übernimmt Mitgliedsbeiträge

Therapien können ermüdend sein und dadurch ihre Wirkung verlieren, weswegen es von Vorteil ist, andere Therapieformen wie das Heilpädagogische Voltigieren zu machen. Um das zu Unterstützen, hat der Lions Club Zell am See die Gruppe nun unterstützt und zahlt ihnen die Mitgliedsbeiträge für die nächsten Jahre. ZELL AM SEE (mag). Die Heilpädagogische-Voltigier(HPV)-Gruppe des Porsche Reitclubs bekam eine Unterstützung des Lions Club Zell am See überreicht, welcher die Mitgliedsbeiträge der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Gschwandtnerinnen zeigten beim ersten Voltigiercup der Saison eine tolle Leistung. | Foto: SU Reit- und Fahrverein Gschwandt
12

Gschwandt
"Voltis" starten bei Voltigiercup gut in die Saison

Am 29. und 30. April 2023 fand der erste Voltigiercup der Saison auf der Traunstein Reitanlage in Gschwandt statt. Die Voltigiererinnen des Sportunion Reitvereins waren dabei nicht nur routinierte Veranstalter, sondern auch auf dem Stockerl wieder sehr stark vertreten. GSCHWANDT. Bereits am Samstag zeigten die kleinsten Pferdesportler:innen ihr Können und turnten eifrig im Nachwuchsbewerb. Die Gschwandtner Turnerinnen zeigten auf dem Pferd „All about Alaba“, was sie über den Winter trainiert...

Die dreitägige Messe PFERD hält ein paar spannende Programmpunkte bereit. | Foto: www.pferd-wels.at
5

Pferdefachmesse in Wels
Hunderte edle Rösser werden wieder präsentiert

Die "Messe PFERD Wels" ist seit über 30 Jahren der beliebteste Branchentreffpunkt für Züchter, Sport- und Freizeitreiter.  Neben der Abend-Showgala "Nacht der Pferde" werden über 400 Tiere von 18. bis 21. Mai auf dem Messegelände galoppieren.  WELS. Neben dem Ausstellungsbereich für nationale und internationale Pferdeliebhaber, die dort ihre Neuheiten und Trends rund um das Pferd vermitteln, wird es auch wieder einige Programmpunkte aus Sport, Show und Zucht geben. "Zu absoluten...

Auch die Kleinsten durften ihr Können unter Beweis stellen: Nachwuchsgruppe des RC Seefeld mit ihrem Pferd Nikita | Foto: Rainer Bachbauer
2

Sport
Startschuss für Voltigiercup in Pill

Der Tannauerhof der Familie Enzenberg in Pill war kürzlich Schauplatz des 1. Tirol Cups im Voltigieren. Teilnehmer von klein bis groß aus sämtlichen Tiroler Vereinen kamen mit ihren Pferden nach Pill um sich miteinander zu messen. PILL (red). Zum Glück meinte es der Wettergott an diesem Wochenende gut und unterstützt von strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zeigten Tirols Voltigierer ihr Können. In Einzel-, Doppel- und Gruppenbewerben galt es das Richterkollegium Manfred Rebel...

Im Bild vorne, Luisa Gonaus, in der zweiten Reihe von links Sophia Veichtlbauer und Lea Schörghofer (rechts). | Foto: UVT Salzburg Wals
3

Pferdesport
Mehr als 200 Starter beim ersten Salzburger Voltigierturnier

Salzburgs Voltigierszene setzt ein starkes Zeichen. Beim ersten Turnier in dieser Saison nahmen auf der Reitanlage der Familie Hauthaler am Schullergut in Gois mehr als 200 Voltigierer teil. WALS, SALZBURG. Es waren sowohl zahlreiche Nachwuchstalente als auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Oberösterreich und Vorarlberg vertreten. Vom Wetterglück gesegnet, trug der UVT Salzburg Wals am vergangenen Wochenende (22. April bis zum 23. April 2023) sowohl das diesjährig erste Nachwuchstreffen als...

Die ersten Meisterschafts-Entscheidung in Preding wird im Dressurreiten getroffen. Wer wird sich den ASVÖ Landessieger Titel holen?  | Foto: equestrian-live.com
6

Pferdesport
Starkes Programm zu 35 Jahren Reit- und Fahrverein Preding

Der Reit- und Fahrverein Preding feiert seine Jubiläumssaison zum 35-jährigen Bestehen mit nicht weniger als sechs Turnieren und drei Meisterschaften. Los geht's mit spannenden Wettbewerben in den Disziplinen Voltigieren, Springreiten und Dressur. PREDING. Seit 35 Jahren veranstaltet das Team des Reit- und Fahrvereines Preding rund um Alois und Sissi Stoiser Turniere in den unterschiedlichsten Pferdesport-Disziplinen. Anlässlich des Jubiläums-Jahres warten auch heuer wieder einige Höhepunkte...

Der Schottenhof zählt zu den renommiertesten Institutionen im Bereich der tiergestützten Arbeit in Österreich. | Foto: Schottenhof
13

Finanzieller Hilfeschrei
Therapiezentrum Schottenhof droht Schließung

Rund 200 Kinder und Jugendliche kommen jede Woche zur Therapie am Schottenhof. Doch wie lange kann dieser Betrieb noch aufrecht gehalten werden? Das Therapiezentrum im Wienerwald braucht dringend Unterstützung - strukturiell und finanziell. WIEN. Gestützte Therapien und therapeutisches Reiten wird nicht von der Gesundheitskasse finanziert. Viele Betroffene sind daher auf Spenden angewiesen. "Das betrifft viele einkommensschwache Familien", sagt Michaela Jeitler vom Zentrum für tiergestützte...

Foto: Klickvolti.de
6

Rot-Weiß-Roter Sieg für Katharina Furtner

Katharina Furtner vom Voltigierverein Braunau-Ranshofen startete am Osterwochenende mehr als erfolgreich in die internationale Saison und holte Gold für Österreich. Im italienischen San Giovanni setzte sie sich mit einer tollen Kürperformance zum Thema ,,der Medicus“ in der Finalrunde auf dem Kärntner Pferd „Ruby Du Vallier“ an die Spitze, gewann den Female Individual 2* Bewerb und durfte die österreichische Bundeshymne vom Siegespodest in der Arena von San Giovanni in Marignano aus genießen.

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Die erfolgreichen Piller Athletinnen vlnr: Selina Luchner, Hannah Dornauer, Marie Kulhanek, Nicole Voithofer (Trainerin), Leonie Koller, Lea Hollaus, Salome Niederfriniger, Hannah Chessell und Alena Gschwentner. | Foto: privat
2

Weltcup Podium für Piller Doppel-Voltigiererinnen

Mit großem Stolz blicken die beiden Piller Voltigiererinnen Romana Hintner und Eva Nagiller auf ihren Start beim Weltcup Finale vom 4. bis 8. April in Omaha im US Bundestaat Nebraska zurück bei dem sie den großartigen dritten Rang erreichten. Zeitgleich starteten die Vereinskolleginnen bei dem internationalen Turnier in Rimini (ITA) in die Saison und konnten ebenfalls hervorragende Platzierungen erzielen. PILL/OMAHA (red). Mit dem geliehenen Pferd Killian der Ex-US Weltspitzenvoltigiererin Mary...

Waldez und Prometheus genießen jetzt ihren Lebensabend auf Gut Aiderbichl. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Aufnahme in Henndorf
Gnadenbrot für zwei alte Voltigierpferde

Das "Gut Aiderbichl" ist um zwei Bewohner reicher. Die Pferde "Waldez" und "Prometheus" wurden vor kurzem in der Tierschutzgemeinschaft aufgenommen. Die Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Bayern. HENNDORF. Der Stiftungsvorstand von Gut Aiderbichl, Dieter Ehrengruber, hat zwei Pferden Asyl gewährt. Die beiden Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Münsterschwarzach in Bayern. Dort konnten sie nicht mehr bleiben, da im Schulbereich Einsparungen geplant waren. Das ausländische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.