Vom Ei zum Huhn

Beiträge zum Thema Vom Ei zum Huhn

Foto: Kindergarten Neuberg
2 12

Kindergarten Neuberg im Burgenland
Vom Ei zum Huhn

Jetzt zu Ostern steht das Ei im Mittelpunkt. Im religiösen Sinn symbolisiert der Vorgang vom Ei zum Huhn das Erwachen von Leben und erinnert und an die Auferstehung von Jesus. Daher war es nur naheliegend, dass man im Kindergarten Neuberg dieses Wunder der Natur und des Lebens näherbringen wollte und es den Kindern ermöglichte, es hautnah mitzuerleben und zu beobachten. Die Kinder und die Pädagoginnen wurden bei diesem Projekt von Andrea Schweitzer aus Strem begleitet. Ihnen wurden die...

Foto: Gemeinde Oftering
5

„Vom Ei zum Huhn“
Ofterings Kindergartenkinder ließen 23 Küken schlüpfen

Ein außergewöhnliches und lehrreiches Projekt hat in den vergangenen 21 Tagen für viel Aufregung im Ofteringer Kindergarten gesorgt. OFTERING. Im Zuge des Projekts – „Vom Ei zum Huhn“ – wurden 40 Eier in eine Brutmaschine gelegt. Gespannt und mit viel Neugier verfolgten die Kinder dann 21 Tage lang den Entwicklungsprozess der Küken. „Die Pädagoginnen erklärten den jüngsten Ofteringern jeden Schritt und mussten dabei viele Frage. Das Projekt gliederte sich in verschiedene Phasen, die den Kindern...

2

Osterprojekt der 4. Klassen
Vom Ei zum Huhn

Am 07.03.2023 starteten die 4.Klassen der VS1 Marchtrenk ein interessantes Projekt. Bis zu den Osterferien beobachten die Kinder in der Schule die Entwicklung vom Ei zum Huhn. Dafür haben wir 20 befruchtete Eier erhalten, die von den Kindern anfangs täglich einmal gedreht werden mussten. Außerdem musste auch täglich die Temperatur und der Wasserstand im Brutapparat kontrolliert werden. Mit Eifer und viel Verantwortung übernahmen die Schülerinnen und Schüler diese Aufgaben. Nach mehreren Tagen...

Am Ostermontag geschlüpft - die Küken der 1b-Klasse der VS Judendorf. | Foto: Tamara Mednitzer
2 Video 8

(+ Video) Gratwein-Straßengel
"Eggsperiment": Wie Kids das Leben erlernen

Mit dem Projekt „Vom Ei zum Küken“ lernen die Schüler und Schülerinnen der 1b-Klasse der Volksschule Judendorf nicht nur alles rund ums Huhn, sondern auch soziale Kompetenzen. „Ich ziehe den Hut vor meinen Kindern, denn ihre Begeisterung und Freude am Lernen ist ein Wahnsinn“, ist die Klassenlehrerin Beate Paulitsch stolz. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen und spannenden Projekt hatte Paulitsch durch einen Impuls von Michaela Mulle vom Kindergarten Judendorf, die auch während des Projekts...

Neues Leben in der Volksschule Lortzinggasse. | Foto: VS Lortzinggasse
2

Schulprojekt
"Vom Ei zum Huhn" in der Volksschule Lortzinggasse

Ein besonderes Projekt bringt viele neue gefiederte Freunde in die Volksschule Lortzinggasse. PENZING. An der Grenze zwischen Penzing und Rudolfsheim wuselt es zur Zeit gewaltig. Denn hier sind mittlerweile unzählige Küken aus ihren Eiern geschlüpft. Das ganze Spektakel findet in der Volksschule Lortzinggasse statt. Dort ist ein Projekt, das den Namen „Vom Ei zum Huhn“ trägt, bereits in vollem Gange. Ein bisschen schade ist es nun, dass die Kids der Volksschule in den kommenden Wochen aufgrund...

"Vom Ei zum Huhn im Klassenzimmer" hieß das Projekt. | Foto: Wüscht
1 8

Unterricht mit Hühnern

In einer zwei Wochen dauernden Aktion brüteten Volksschüler mit einem Inkubator acht Eier aus. THALHEIM. Eine nicht alltägliche Idee hatten Maria Wüscht und die Schüler ihrer 2c-Klasse der Volksschule Thalheim im vergangenen Schuljahr: Im Klassenzimmer legten sie befruchtete Hühnereier in einen Inkubator und brüteten sie damit aus. "Die Kinder waren von Anfang an dabei und haben gesehen, wie die Schalen zu springen begannen und die Küken sie mit ihrem Eizahn durchbrochen haben. Die Kinder waren...

3

Wer war zuerst da – das Huhn oder das Ei?

Im Kindergarten Leonstein, Gemeinde Grünburg, war die Frage ganz schnell geklärt: selbstverständlich das Ei – und nicht nur eins. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Im Rahmen eines Osterprojektes sollten die Kinder die Entwicklung vom Ei zum Huhn erforschen und hautnah miterleben dürfen. So organisierten die Pädagoginnen unter der Leitung von Ingrid Richard und der Unterstützung der Familie Kirchweger, die einen landwirtschaftlichen Betrieb im Ort führt, einen Brutkasten, der mit 20 befruchteten Hühnereiern...

Eine Runde Kuscheln mit den Küken stand jeden Tag auf dem Stundenplan in der Volksschule Dorf an der Pram. | Foto: Bettina Hinterholzer
8

Küken-Projekt mit "flauschigem" Lerneffekt

Was war zuerst – das Ei oder das Huhn? In der Volksschule Dorf an der Pram waren's jedenfalls die Eier. DORF/PRAM (ska). Man stelle sich das vor: 32 flauschige kleine Küken zum Kuscheln und Streicheln. Mit dem Projekt "Vom Ei zum Huhn" hat Klassenlehrerin Bettina Hinterholzer für einen Ausnahmezustand in der Volksschule Dorf an der Pram gesorgt. Drei Wochen lang brütete sie mit ihren 18 Schülern der ersten Klasse Eier aus. 40 Stück wurden im Brutkasten gehegt und gepflegt bis schlussendlich 32...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.