Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

AHS-Direktorin Susanne Casanov-Mürkl in ihrer leeren Aula im Erdgeschoss. Nur eine Schülerin ist vorläufig da.
4

Neunkirchen
Das Gymnasium gleicht einer Geister-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. März wurde nur noch eine Schülerin im Gymnasium Neunkirchen betreut. Susanne Casanova-Mürkl, zur Zeit Direktorin einer regelrechten "Geister-Schule". Wer zur Zeit das Gymnasium Neunkirchen betritt, wird vom Schulwart höflich gegrüßt und auf den Desinfektionsmittel-Spender in der Aula hingewiesen. In der AHS Neunkirchen läuft ein extrem reduzierter Betrieb. Das Sekretariat ist besetzt und Direktorin Susanne Casanova-Mürkl ist in ihrer Kanzlei anzutreffen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hafenscher
2

Sportlich
Erfolgreiche Vorbereitung für den Wien-Marathon

KOBERSDORF.  Daniel Wildzeiss aus Kobersdorf und Thomas Hafenscher aus Oberpetersdorf haben als Vorbereitung für den heurigen Wien Marathon an der VCM Winterlauf Serie im Wiener Prater teilgenommen. Trotz starkem Wind konnte Daniel Wildzeiss die 21 km in 1:25:57 als Gesamt 15./Altersklasse M40 4. Platz beenden. Thomas Hafenscher beendet die 21 km in1:55:15 als Gesamt 292/Altersklasse M50 51. Platz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Primar Friedrich König vom Landesklinikum Waidhofen. | Foto: LK Waidhofen
2

Corona-Virus
So rüstet sich der Bezirk für den Kampf mit dem Corona-Virus

Ausverkaufter Mundschutz und Hamsterkäufe: Die Zahl der Fälle nimmt rasant zu. Die Bezirksblätter haben beim Landesklinikum nachgefragt, wie man sich in Waidhofen auf potenzielle Erkrankte vorbereitet. BEZIRK WAIDHOFEN. "Wir sind genau darauf vorbereitet", gab Bundeskanzler Kurz vor wenigen Tagen als offizielles Statement im Corona-Fall ab. Genauso sieht es auch im Landesklinikum Waidhofen aus, wie Primar Friedrich König betont: "Für den Fall eines Coronavirus-Verdachtes wurden genaue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Im Krankenhauses Eisenstadt ist man für mögliche Coronavirus-Fälle bis ins Detail vorbereitet | Foto: Tscheinig
2

Coronavirus
Krankenhaus Eisenstadt ist vorbereitet

Am Dienstag wurden die ersten zwei positiv getesteten Coronavirus-Fälle in Österreich bekannt. Das Krankenhaus Eisenstadt ist auf Verdachtsfälle sehr gut vorbereitet. Die Bezirkblätter im Gespräch mit Dr. Martin Wehrschütz, dem Ärztlichen Leiter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Würde es im Bezirk zu einem konkreten Fall kommen – wie wäre dann der Ablauf? Dr. Martin Wehrschütz: „Im Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt gibt eine Richtlinie zum Ausbruchsmanagement bei Epidemien und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Landesrettungskommando des OÖ. Roten Kreuzes steht in ständiger Verbindung mit Bezirksrettungskommanden und den Gesundheitsbehörden. 
 | Foto: OÖRK/Hartl
2

Enge Abstimmung mit Behörden
Coronavirus: OÖ. Rotes Kreuz ist gerüstet

Um aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus im Auge zu behalten, steht das OÖ. Rote Kreuz in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden. Die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation ist vorbereitet, wenn es zu Erkrankungsfällen im Bundesland kommen sollte. OÖ. Derzeit gibt es in Österreich keinen einzigen nachgewiesenen Coronavirus (COVID 19) Erkrankungsfall. Seit dem Bekanntwerden des Ausbruchs der Erkrankung in China ist das OÖ. Rote Kreuz in engster Abstimmung mit den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In der Vorbereitung feierten die Leondinger Kicker Siege gegen Pichling und Eberstalzell.
5

BEZIRKSLIGA OST
"Unser großes Ziel ist der Klassenerhalt"

LEONDING (rei). Die Kicker der Union Leonding haben sich einer großen Aufgabe verschrieben, nämlich, den Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost zu schaffen. "Die Vorbereitung verläuft bisher sehr gut und die Mannschaft ist hoch motiviert. Wir freuen uns, wenn es bald wieder losgeht und die Rückrunde startet", sagt Trainer Almir Orascanin gegenüber der BezirksRundschau Linz-Land. Aktuell fehlen dem 1. Klasse-Aufsteiger fünf Zähler auf den rettenden elften Platz. Ein direkter Konkurrent komtmt mit...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Thomas Navratil | Foto: Thomas Navratil
9

Testspiel!
Zweistelliger Testspielsieg!

Unsere Mädels erspielten sich im ersten Test einen 10:0 Erfolg gegen das Team aus Schönbrunn 1b. Es war vom Anfang an eine klare Überlegenheit der Streyczek/Mrskos Mannschaft, gegen ein Team, dass im Wiener Fußballverband in der 1.Klasse angesiedelt ist. Schön ist, das man viele Tore erzielt hat, aber man darf das Ergebnis nicht überbewerten und die Trainer wissen auch dies richtig einzuschätzen. Für die Tore sorgten Alina Schönbauer (5 Treffer), Melanie Bundschuh (3) sowie Kerstin Anderl (2)....

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 3

Perfekte Bedingungen im oststeirischen Trainingslager

In der Semesterferienwoche bereitete sich die Union Feldkirchen an der Donau im oststeirischen Schielleiten bei perfekten Bedingungen auf die kommende Rückrunde vor. Im Vordergrund stand vor allem die Vorbereitung auf den harten Abstiegskampf, da man derzeit den letzten Tabellenplatz in der 1. Klasse Nord belegt. Außerdem waren das Teambuilding sowie viele harte Trainingseinheiten große Bestandteile des Trainingslagers.  Am dritten Trainingstag bestritt man ein Testspiel gegen eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Der SV Rottenmann konnte bei den ersten Tests überzeugen, ehe im März die harte Mission Klassenerhalt in der Landesliga startet. | Foto: SVR

Testspiele: Unsere Top-Teams präsentieren sich stark

Testspiele: Jetzt wird es bald ernst – und der SV Rottenmann und der SC Liezen sind in Form. Seit mittlerweile einem Monat stehen unsere Top-Teams SV Rottenmann und der SC Liezen und auch die Ober- und Unterligisten des Bezirks schon wieder im Testspiel-Betrieb. Ehe Mitte März für beide Klubs die Mission Klassenerhalt in der Landesliga ins Frühjahrsfinale geht, präsentieren sie sich bereits gut in Form. ASV Bad Mitterndorf – SV Rottenmann 1:4 (0:1) Tore: Andreas Pliem; Michael Schwaiger (2),...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Ansfeldens Kicker gehen mit viel Elan und Selbstvertrauen in die im März startende Frühjahrssaison in der Bezirksliga Ost.
3

BEZIRKSLIGA OST
"Am Ende fragt keiner"

Ansfelden peilt in der "Ost" Klassenerhalt an. Die BezirksRundschau hat mit Coach Krahofer gesprochen. ANSFELDEN (rei). In gut einem Monat rollt im Unterhaus der Ball wieder. Spannend wird es insbesondere in der Bezirksliga Ost zur Sache gehen, wo mit Union Ansfelden und dem Aufsteiger Union Leonding gleich zwei LL-Teams um den Klassenerhalt rittern. "Die Vorbereitung war bisher sehr intensiv. Wir haben gut gearbeitet und sind davon überzeugt, uns verbessert zu haben", sagt Ansfeldens...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Der riesige Chor aus den Musikklassen der NMS 1. | Foto: Wallner

Musical der NMS 1 St. Johann
Arbeit an Musical auf Hochtouren

Schüler, Eltern, Lehrer... die fieberhaften Vorbereitungen laufen... ST. JOHANN (navi). Am Freitag, 27. März, geht's los - Premiere! "Rob und die Hoodies" rocken die Aula der NMS 1 St. Johann. Der Chor studiert bekannte Hits in neuem Gewand ein. Die Lehrerband probt tatkräftig. Schauspieler und Solisten büffeln an ihren Rollen, Tänzerinnen und Tänzer werden zu Höchstleistungen trainiert. Werkspädagogen sorgen gemeinsam mit ihren Schülern für eine schmissige Bühnendekoration, die künstlerisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Als wir Krisztian Gardos vergangene Woche in den Räumlichkeiten der VS Reichenau in Innsbruck treffen, trainiert er gerade mit Schülern des Sport-Borg. Der Neustifter ist nämlich auch Trainer für das Leistungszentrum des Tiroler Tischtennisverbandes. | Foto: Kainz
1 1 4

Reportage
Aufschlag Richtung Tokio

NEUSTIFT (tk). Krisztian Gardos ist absolute Weltklasse im Tischtennis. Heuer steuert er auf die Paralympics in Tokio zu. 44 Jahre ist er alt und fast 40 Jahre spielt er schon leidenschaftlich Tischtennis. Der Wahl-Neustifter Krisztian Gardos hat sein Leben ganz und gar den kleinen Bällen verschrieben. "Mein Vater war Trainer und meine Mutter Spielerin – da kam es, wie es kommen musste. Auch mein Bruder Robert ist erfolgreicher Tischtennis-Profi", erzählt der gebürtige Ungar. Seit vielen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die EuroSkills-Teilnehmer stimmten sich mit Veranstalter Josef Herk auf das Großevent im Herbst ein. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Heimvorteil für ein Grazer EuroSkills-Trio

Die Berufs-EM geht heuer in Graz über die Bühne. Auch drei Teilnehmer mit Graz-Bezug sind dabei. Mit dem größten Kontingent der Geschichte, bestehend aus 52 Teilnehmern in 44 Berufen, wird das österreichische Team die EuroSkills 2020 in Graz in Angriff nehmen. Noch ist bis zum Start im September genügend Zeit, bei einem Teamseminar in Linz schworen sich alle Verantwortlichen einmal auf das Großevent ein. Einen echten Heimvorteil kann im Messe Congress ein Trio genießen. So gehen für Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ist völlig unerwartet verstorben: Gerhard Dienes | Foto: Universalmuseum Joanneum

Große Trauer um Gerhard Dienes

Große Trauer im Grazer Kulturbereich: Völlig unerwartet verstarb der 1953 geborene Ausstellungskurator und Historiker Gerhard Dienes vergangene Woche. Bekannt war er in der Murmetropole unter anderem als Leiter des Grazer Stadtmuseums (1990 bis 2005), seit 15 Jahren war er im Universalmuseum Joanneum für Auslandsprojekte zuständig. Unter anderem kuratierte er Ausstellungen zu Melanie Hartwig-Spira in London und zu Joseph Hammer-Purgstall in Istanbul. In den letzten Monaten galt sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Es wird im Pielachtal für das Spartan Race fleißig geübt. | Foto: (3) König
3

Sport im Pielachtal, Spartan Race
Akinglifestyle machen sich bereit für das Spartan Race

Pielachtaler nehmen am Spartan Race teil. PIELACHTAL (th). Das Spartan Race ist die weltweit größte Serie für Hindernisläufe. Auch heuer lockt das Sportevent im Mai zahlreiche Sportbegeisterte nach St. Pölten. Die Pielachtaler Startmannschaft von "Akinglifestyle" ist schon mittendrin im Training. Vorbereitung ist alles "Wir trainieren wöchentlich. Entweder zu Hause im Hause König in Kirchberg oder im Fit2me in Böheimkirchen bei Franz Haubenwallner", erzählt Sonja König vom Team Akinglifestyle....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Vorbereitung
Vorbereitung auf das Frühjahr!

OBER-GRAFENDORF. Am Freitag dem 14.Februar beginnt die Vorbereitung auf Kunstrasen für die Mädels des FCO. Die Mrskos Elf bestreitet nicht weniger als fünf Testspiele, um gestärkt für die Meisterschaft im Frühjahr gerüstet zu sein. Außerdem ist man noch im Halbfinale des „JOKER Wohnen Mostviertel Cup“ vertreten und den Gegner bekommt man am 13.Februar bei der Gruppensitzung zugelost. Zudem wird ja bereits in der Pielachtal-Halle jeden Donnerstag der Bandenzauber geübt, um beim Valentinsturnier...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Training in der Türkei: Die Wölfe bereiten sich auf das Frühjahr vor | Foto: Kuess
2

Wolfsberg
WAC bereitet sich in der Türkei auf das Frühjahr vor

Der WAC befindet sich von 22. bis 31. Jänner auf Trainingslager im Trainingslager in Belek. Zwei Testspiele stehen am Programm. Zwei Akteure sind verletzungsbedingt nicht dabei.  WOLFSBERG. Ohne die Verletzten Dominik Baumgartner (Knie) und Joshua Steiger (Schambein) tritt der WAC heute die Reise ins Trainingslager in die Türkei an. Bis 31. Jänner verweilen die Wölfe im Hotel Kempinski in Belek, um sich auf das Frühjahr vorzubereiten. Neben dem Stammpersonal bekommt auch der 17-jährige Kai...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Plieschnig
Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Klare Strukturen braucht es für die Vorbereitung auf Tests. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
"Hilfe, morgen ist Schularbeit"

Dr. Streit hat Tipps für Eltern, deren Kinder nicht für die Schularbeit lernen. Es kann Eltern schon in helle Aufregung versetzen, wenn eine wichtige Schularbeit ansteht und der Sprössling keine Anstalten macht, etwas dafür zu tun. Die Ursachen hierfür sind unterschiedlich: So kann das Kind Angst davor haben, die Menge an Stoff nicht mehr zu bewältigen oder es ist sich sicher, dass es alles schaffen wird, ohne einen Strich dafür zu tun. Oft verlassen sich Kinder einfach auch auf die Eltern,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
GemeindeWerke Telfs-Geschäftsführer DI (FH) Dirk Jäger (l.) und Gemeinde-Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer besprechen sich wegen der Fasnacht. | Foto: GWTelfs / W. Schatz

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
GemeindeWerke und Marktgemeinde mit vereinten Kräften

TELFS. Das Schleicherlaufen in Telfs findet nur alle fünf Jahre statt - keine Routine also für alle, die im Hintergrund die Fäden ziehen. So haben auch die Mitarbeiter der GemeindeWerke Telfs und der Gemeinde-Abteilung für Infrastruktur bei der Vorbereitung des Schleicherlaufens einiges zu tun. „Dabei zeigt sich die gute Zusammenarbeit zwischen GemeindeWerken und Marktgemeinde. Darauf kann ich mich verlassen!“, freut sich Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting. Vorbereitungen laufen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die intensive Vorbereitung auf den Aufnahmetest wird auch 2020 wieder von der OÖG angeboten. | Foto: OÖG

Medizin-Studium
Besser vorbereitet zum Aufnahmetest

Die OÖ. Gesundheitsholding bietet 2020 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Medizinstudium an. LINZ/SCHÄRDING. Um potenzielle Medizinstudenten dabei zu unterstützen, einen der begehrten Medizin-Studienplätze an der Johannes Kepler Universität Linz oder anderswo in Österreich zu erlangen, bietet die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) einen Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an. Der dreitägige Intensivkurs bereitet Studienanwärter...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Lachtal-Geschäftsführer Reinhard Kargl und Karl Fussi mit den ÖSV-Damen. | Foto: KK
2

Lachtal
"Training daham" für Nici Schmidhofer und Co.

Die ÖSV-Speeddamen haben am Wochenende am Lachtal trainiert - inklusive Einkehrschwung mit Heimvorteil. OBERWÖLZ. Das "Training daham" hat für die österreichischen Speeddamen über die Weihnachtsferien bereits Tradition. Obdach, Grebenzen und die Gaaler Lifte stehen da bei den Weltcupstars immer hoch im Kurs. Am vergangenen Wochenende waren die ÖSV-Damen am Lachtal zu Gast. Da kennt sich Nici Schmidhofer bekanntlich besonders gut aus. Vorbereitung Schmidhofer konnte ihre Heimatstrecke mit ihren...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
"Die Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch muss eine Geschichte, einen roten Faden, haben", dieser Punkt ist dem selbstständigen Personalberater Michael Achleitner ganz wichtig. | Foto: forthuberfilm
Video 2

Lehrlinge
VIDEO – Die Challenge des Bewerbungsgespräches meistern

Im ersten Teil der "Challenge der Bewerbung" hat sich der selbstständige Personalberater- und coach Michael Achleitner aus Thalgau mit den Themen Lebenslauf und Bewerbungsschreiben befasst. Nun wirft der Experte im Personalwesen einen genauen Blick auf das Bewerbungsgespräch und vor allem auf die Vorbereitung darauf. Dabei verweist er auf die Selbstpräsentation im Gespräch und gibt einige hilfreiche Tipps – auch auf die bekannte Frage: "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?" SALZBURG. Ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Schnüren für die "Marathon-Challenge" bereits ihre Laufschuhe – Günter Dieplinge rund Thomas Schererbauer (r.). | Foto: Foto: Glas
3

Renn mit und hüf
Brustwarzen abkleben und los legen

Beim "Renn mit und hüf"-Lauf am 10. und 11. Jänner Marathon laufen. SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen des "Renn mit und hüf"-Laufs bieten die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer die Möglichkeit für Hobbyläufer, einen Halbmarathon oder gar einen Marathon zu laufen. "Wir agieren quasi als Coaches, laufen mit den Interessierten am Freitag ab 14 Uhr einen Halbmarathon sowie am Samstag ab 9 Uhr einen Marathon", so Dieplinger. Doch wie bereitet man sich darauf eigentlich vor?...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.