Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Leiter der ÖGK auf Antrittsbesuch im Rathaus
Erstes Kennenlernen mit dem Stadtchef

KREMS – Bürgermeister Dr. Reinhard Resch lud den Leiter des Kundenservice der Österreichischen Gesundheitskasse René Peter zu einem ersten Kennenlernen ins Rathaus. René Peter hat vor zwei Jahren die Leitung der Österreichischen Gesundheitskasse in Krems übernommen. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch lud ihn nun zu einem Besuch ins Rathaus. Neben einem persönlichen Kennenlernen standen auch medizinische Themen auf dem Programm. Foto: Im Kremser Rathaus gab es ein erstes Kennenlernen mit...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Darsteller und Team mit Gariel Barylli nd Sylvia Leifheit. | Foto: A. Lorber

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Meet and Greet" mit den Sommertheater-Darstellern

Treffen mit den Darstellern von „Meine rosarote Hochzeit“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Seit 29. Juli wird im K3-KitzKongress sehr viel gelacht, denn seitdem ist die Komödie „Meine rosarote Hochzeit“ beim 20. Sommertheater Kitzbühel zu sehen – wir berichteten! 
Sandra Cirolini, Leopold Dallinger, Martin Gesslbauer, Oliver Hebeler und Reinhard Hauser begeistern das Publikum noch zwei Mal (Mi, 18. 8., Do, 20. 8.). 

 Im Anschluss an die Vorstellung am 12. August gab es das traditionelle 
„Meet and...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: kai

Mittwoch, 11. August
Zusatzvorstellung beim Theater am Fluss

"Wirtshaus im Spessart" wird auch am 11. August gespielt. STEYR. Das Ensemble vom Theater am Fluss bietet jetzt eine zusätzliche Vorstellung, nämlich am Mittwoch, 11. August an. Ab 20.15 Uhr wird das Stück "Das Wirtshaus im Spessart", eine Räuberkomödie mit Action, Liebe, schwungvoller Musik und viel viel Humor, gespielt. Einlass ist um19.15 Uhr, Open-Air beim Theater am Fluss. Tickets: StadtServiceSteyr im Rathaus, telefonisch unter 0681/10 58 9001 und online inklusive Print@Home unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die kreativen Kids freuen sich schon auf die Aufführung. | Foto: Musik- und Kunstschule/Ybbstal
2

Waidhofner präsentieren
Musical über das "geheime Leben der Piraten"

Mit den Schülern der Musik- und Kunstschule Ybbstal wird es nie langweilig. Für eine Filmvorführung haben sie sich ihr schönstes Piratenkostüm angezogen und präsentieren ihr Musik,- und Schauspiel Talent in Waidhofen. WAIDHOFEN. Das Piraten-Musical wird aufgrund der Corona-Maßnahmen als Film gezeigt – im Kino Waidhofen/Ybbs. Das Stück ist für einen Familienausflug bestens geeignet. Die Leitung dabei hat Gudrun Wallner übernommen.  Die Premiere findet am Freitag, den 2. Juli um 10 Uhr statt,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Dipl.-Päd. Marcello Lamberti, Mag. Armin Hofmann, Mag. Peter Petrus, Dr. Michael Gruber und Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek. | Foto: psb

Veritas stellt neuen Vorstand vor

Der neue Vorstand der Veritas Baden war kürzlich im Rathaus zu Gast, um sich bei Bürgermeister Stefan Szirucsek vorzustellen: Dipl.-Päd. Marcello Lamberti, Mag. Armin Hofmann, Mag. Peter Petrus, Dr. Michael Gruber und Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michael Leiner hat viel vor! | Foto: privat

Vorantreiber heißt Michael Leiner
Neuer Regionsmanager für KEM Wipptal

Für die Klima- und Energiemodellregion Wipptal wurde Michael Leiner als neuer Regionsmanager beauftragt. WIPPTAL. Für die neugeschaffene Klima- und Energiemodellregion „Klimafit Wipptal“ (kurz KEM Wipptal), die sich aus den 12 Wipptaler Gemeinden zusammensetzt und sich unter dem Dach des Planungsverbandes organisiert, wurde nun ein KEM-Regionsbeauftragter mit der Aufgabe der abgestimmten Weiterentwicklung des Wipptals in Fragen der Klima- und Energiethematik betraut. Und er kommt bereits mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Circus Aros

Circus Aros zu Gast in Korneuburg

KORNEUBURG. Auch wenn von Tieren oder Traktoren gezogene Zirkuswägen aus dem Bild der heutigen Zirkusse verschwunden sind bleibt es doch ein beeindruckendes Schauspiel wenn ein Zirkus mit mehreren LKWs anreist und in nur wenigen Stunden den jeweiligen Veranstaltungsplatz zu einem kleinen Dorf im Ort macht. Rund um das große Zirkuszelt befinden sich die Wohnwagen der Artisten, die Unterbringung für die Tiere, Strom- und Heizaggregate, Toiletten und andere Einrichtungen; bereit den Besuchern...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Nach langer Pause kann man wieder Zirkusvorstellungen genießen. | Foto: Privat
7

Ab 25. Juni
Circus Dimitri gastiert in Wolfsberg

Mit einem ganz neuen Programm, einem internationalen Artistenensemble und zahlreichen anderen Attraktionen kommt der Circus Dimitri aufs Markgelände in Kleinedling. WOLFSBERG. In feenhafter Beleuchtung erstrahlt der Zirkuspalast und die berühmte Zirkusmaus Augustine Mausini fliegt in einem Mini-Heißluftballon durch den Sternenhimmel. Der liebenswürdige Clown Leon zaubert sich mit seinen feinen Reprisen in die Herzen des Publikums und führt als roter Faden durch das Programm. Miss Andrea...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Polly Adler-Protagonisten unter sich. | Foto: all: Heimo Huber
6

Leute
Die Nymphen in Not begeisterten Publikum

Die drei Damen von der Kunstfigur Polly Adler gaben sich ein Stelldichein in der Bühne im Hof. ST. PÖLTEN (hh). Petra Morze, die "Paula Wessely für den kleinen Mann", und Angelika Hager, Polly Adlers Zynismus-versaute Inner-Voice, haben für ihre neue Performance-Lesung einen spekakulären Neuzugang gefunden: Die komödiantische Urgewalt Ulrike Beimpold, ganz Österreich bekannt aus "Was gibt es Neues?" Sie sagen unisono: Die wahre Herausforderung ist der Alltag. Zu sehen waren sie in der Bühne im...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
1 8

Warum jegliche Grenzen meist nur fiktiver Natur sind
Limitationen

„Das schaffst du nicht! Es ist schlicht unmöglich.“, sind zwei Aussagen, die jeder wohl schon einmal gehört hat. Während manche von uns diese Thesen als Motivation verwenden, den Sprücheklopfern Gegenteiliges zu beweisen, hängen sich andere von uns wiederum daran auf und verinnerlichen sie im schlimmsten Fall. In der Folge beginnen wir damit, unterbewusst an die eigenen Limitationen zu glauben und hören auf, unseren oft wegweisenden Träumen nachzujagen. Wozu denn auch anstrengen, wenn es...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
v.l.: Lt. Erich Printschler, Bgm. Günter Salchner, Hptm./Obmann Eduard Posch und Objg./PR Franz Ruprecht. | Foto: KJ Reutte

Tiroler Kaiserjäger
Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister

AUSSERFERN. Eine Abordnung der Kaiserjäger Reutte-Außerfern hat kürzlich den neugewählten Bürgermeister der Marktgemeinde Reutte, Günter Salchner, besucht. Dabei war es den Männern wichtig, ihren Traditionsverband vorzustellen. Die Bezirksgruppe Reutte-Außerfern ist die noch einzige Kaiserjäger Formation im Oberland und besteht derzeit aus 13 Uniformierten und rund 60 unterstützenden Mitgliedern. Die Anschaffung von Uniformen, Ausrüstung etc. wird ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Instrumente einer Blasmusikkapelle werden auf einem Video vorgestellt. | Foto: MK Natters
2

Video
Zweiter Teil der MK-Natters-Vorstellung

Über die Intiativen der Musikkapelle Natters wurde bereits berichtet (siehe Link am Ende dieses Berichts). Jetzt gibt es den zweiten teil der Videoserie. Am Mittwoch, dem 19. Mai wird der zweite Teil der Reihe "Die Musikkapelle Natters stellt sich vor" veröffentlicht. In diesem Video stellt sich die Musikwerkstatt Natters vor. Junge Musikantinnen und Musikanten spielen unter der Leitung von Vroni König und proben schon sehr eifrig für ihren ersten Auftritt. Das Video finden Sie auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4 3 6

hallo, Villach, Vorstellung, der Neue
Der Neue - Didi aus Villach

Ein herzliches Grüß Gott in die Runde. Ich möchte Euch ab jetzt mit meinen Fotos unterhalten. Ich bin aus Villach und fange das Leben in (fast) allen Bereichen fotografisch ein. Und damit 'let's go'. Hier ein kleiner Vorgeschmack. Danke

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Haake - Fotos
Das Projekt wurde von LR Johann Seitinger, Josef Rieberer (beide Mitte) und Co. in Zeltweg vorgestellt. | Foto: Brauerei Murau

Murauer Bier
Die Braugerste vor der Haustür

Brauerei Murau setzt mit neuem Projekt weiter auf Regionalität. MURAU/MURTAL. Ein wichtiger Bestandteil der Rohstoffe für geschmackvolles Bier stellt die Braugerste dar, die für die Brauerei Murau bis jetzt zur Gänze in Niederösterreich angebaut wurde. In Zukunft wird sich das ändern: Zumindest einen Teil der benötigten Braugerste wird die innovative Brauerei künftig aus dem Murtal beziehen können. Meilenstein Dieser Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung wurde durch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bgm. Erwin Hinterdorfer, Leader-Manager Christian Reiner und die Abgeordneten Bruno Aschenbrenner und Wolfgang Moitzi setzen aufs Mountainbike. | Foto: Bärnthaler
1

Murtal
Grenzenloser Spaß für die Biker

Das Murtal soll zum "Hotspot" für Mountainbiker werden. Neue Strecken und Trails entstehen. MURTAL. Nebst der vielen Verbote, Verordnungen und Res- triktionen, die Corona gebracht hat, hat die Krise uns auch Entschleunigung und mehr Freizeit beschert. Und dieses "Mehr" an Zeit haben die Murtaler dafür genutzt, sportlich aktiv zu werden. Schneeschuhwanderer und Tourengeher haben das Winterszenario geprägt. Im Trend Jetzt steigen viele bereits aufs Radl um. Ein Trend, der den Gemeindechefs nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Foto: Michalka
Video 5

Hainburg
Zweisprachiger Audio-Guide führt durch die Mittelalterstadt (mit Video)

Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg stellt die Audio-App "Hearonymus" vor, mit der man sich ab sofort bei einem Rundgang durch die Stadt Geschichten (in Deutsch oder Slowakisch) über das mittelalterliche Hainburg anhören kann.  HAINBURG. Beim Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg tut sich heuer im Jubiläumsjahr trotz Corona einiges: Demnächst wird das Team einige Häuser weiter zum Hauptplatz ziehen, da das Büro in der Ungarstraße 3 umgebaut wird. Nun hat die Gästeinfo auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: OÖG
2

Interview
"Patienten als Ganzes zu sehen"

Seit 1. Jänner ist Andrea Koch (59) neue Primaria für Lungenheilkunde am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. STEYR. Der Wechsel ans PEK-Steyr erfolgte auf Wunsch von Professor Koch, da sie ihr breites klinisches Fachwissen akut lungenkranken Patienten zur Verfügung stellen möchte und ihre Verantwortung gerade auch in der Corona-Pandemie als erfahrene Pneumologin in einem Akutklinikum sieht. Was fasziniert Sie an der Lungenheilkunde? Koch: Die Pneumologie ist für mich einfach das faszinierendste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team (v. l.): Referatsleiter Andreas Nußbaumer, Josef Putz, Wolfram Lux, Carmen Schatz und Georg Schartner  | Foto: Aistleitner

Im Einsatz für ein „gesundes Innsbruck“

INNSBRUCK. Beim Referat „Lebensmittelaufsicht – Marktwesen“, früher bekannt als „Marktamt“, handelt es sich um eine moderne städtische Kontroll- und Servicestelle. Sie existiert seit 1906 und gibt Bürgerinnen und Bürgern eine möglichst große Sicherheit bei ihren Lebensmitteleinkäufen sowie beim Besuch in Gastronomiebetrieben. Hohe Hygiene- und QualitätsstandardsDie Aufgaben des Referates „Lebensmittelaufsicht – Marktwesen", das Teil des Amtes „Gesundheit-, Markt- und Veterinärwesen“ ist, sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
U19-Top-10-Turnier – 2. Platz für Lorenz Pürstinger.  | Foto: Schwaighofer
2

Tischtennis - Tirol
Starke Tischtennis Vorstellung von Lorenz Pürstinger

Pürstinger einziger Tiroler im U19 "Top-10-Finale". TIROL. Der aus Völs stammende und für die SU Sparkasse Kufstein in der Tischtennis-Bundesliga spielende Lorenz Pürstinger war beim ÖTTV  U19-Top-10-Turnier in Salzburg (Liefering) der einzige Vertreter des Tiroler Tischtennis-Verbandes (TTTV). Mit acht Siegen und nur einer Niederlage konnte Pürstinger, hinter dem Oberösterreicher Liu Zhelong, den starken zweiten Rang belegen. Beim Top-10-Turnier für U17-Spieler in Klagenfurt war auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Einer von vielen Höhmepunkten: Shakespears "Sommernachtstraum" im Stadel des Broslerhofs! | Foto: Sendersbühne
5

25 Jahre Sendersbühne
"Wir lassen uns nicht unterkriegen"

Die Sendersbühne Grinzens war von den Pandemie-Maßnahmen bzw. von den beiden Lockdowns doppelt betroffen. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gab es unmittelbar vor den Aufführungen die Auszeiten. Das heurige Jahr steht unter besonderen Vorzeichen: Der Theaterverein feiert sein 25-Jahr-Jubiläum und hofft, dort feiern zu können, wo das Ensemble am liebsten ist: Auf der Bühne! "Anstatt die Korken knallen zu lassen, im Freudentaumel glücksbeseelt die Bretter, die die Welt bedeuten, zu erobern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wie die Innenstadt belebt werden soll und wie es mit den Restaurierungsplänen weitergehen soll, ist ein heißes Thema im Wolfsberger Wahlkampf. | Foto: Privat
6

Bürgermeisterwahl
Diese Fünf für Wolfsberg

Der Wahlkampf um den Bürgermeistersessel geht in die finale Phase. Wir holen die Wolfsberger Kandidaten noch einmal vor den Vorhang. WOLFSBERG. Seit einem halben Jahr genießt nun der neue Spitzenkandidat der SPÖ Wolfsberg, Hannes Primus, den Vorteil, das Bürgermeisteramt auszuüben: „Ich bin davon überzeugt, dieses Amt auch weiterhin voller Engagement, sachlich und bürgernah ausfüllen zu können“, gibt sich Primus selbstbewusst. „Mit Teamarbeit und gemeinsam mit den Bürgern möchte ich ein gutes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Vorgänger Martin Hirner und der neue WK-Obmann der Bezirksstelle Kufstein Manfred Hautz.  | Foto: Gredler
2

Zukunftsvisionen
Neuer WK-Obmann der Bezirksstelle Kufstein stellt sich vor

Manfred Hautz ist der neue Obmann in der WK-Bezirksstelle Kufstein und präsentierte seine Pläne für die Zukunft. KUFSTEIN (red). Der neue Obmann der WK-Bezirksstelle Kufstein, Manfred Hautz, stellt seine Ziele für die nächsten Jahre vor. Neben der Corona-Pandemie gilt es, zahlreiche weitere Herausforderungen rund um den Wirtschaftsstandort Kufstein zu bewältigen. Im Rahmen der Pressekonferenz bedankt er sich außerdem bei seinem Vorgänger Martin Hirner für dessen Einsatz und die gute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Autor Toni Distelberger bei einer Vorlesung.  | Foto: Verlag Bibliothek der Provinz
2

Buchvorstellung
Purgstaller Onkel ist als James Bond und Priester bekannt

Ein Priester mit den Genen von James Bond: In dem Buch "Liebende im Mostviertel" von Autor Toni Distelberger werden die verschiedensten Menschen der Region porträtiert. Eine der Geschichten zeigt auch, dass Verfolgungsjagden nicht nur in Hollywood stattfinden. MOSTVIERTEL/PURGSTALL. Die Personen auf dem Cover (siehe Foto) sind Toni Distelbergers, im Jahre 1930 in Purgstall geborener Onkel Adi Distelberger mit der Frau, die während seines letzten Lebensjahrzents an seiner Seite stand. Von den...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.