VP-Tirol

Beiträge zum Thema VP-Tirol

Die Kandidatinnen und Kandidaten der VP-Landesliste für die NR Wahl am 29.9. mit Landesparteiobmann Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

Nationalratswahl 2024
Mit Landeslistenpräsentation startet VP den Wahlkampf

"Als Liste der Erneuerung" bezeichnet VP-Landesparteiobmann Anton Mattle die VP-Landesliste der Volkspartei zur Nationalratswahl am 29.9. Gleichzeitig ist mit der Listenpräsentation der Wahlkampf eröffnet. INNSBRUCK. Bei der Nationalratswahl 2019 erhielt die VP in Tirol 45,8 Prozent der Stimmen und entsendet sechs Abgeordnete in den Nationalrat. Aktuell sind sieben Abgeordnete aus Tirol auf politischen Parkett in Wien im Nationalrat tätig. Hermann Gahr, Kira Grünberg, Josef Hechenberger, Franz...

Mainusch wird Kirchers Nachfolger im Landtagspräsidium. | Foto: VP Tirol
2

Politik
Landtagspräsidium: Dominik Mainusch als Nachfolger Kirchers

Beim VP Landtagsklub gibt es personelle Neuerungen. Dominik Mainusch wird der neue erste Landtagsvizepräsident. TIROL. Nach der für die Tiroler Spitzenkandidatin Sophia Kircher erfolgreich geschlagenen EU-Wahl, werden nun auch die Weichen im ÖVP Landtagsklub neu gestellt. Mainusch als Kirchers NachfolgerBei der heutigen Klubsitzung ist Dominik Mainusch als Kirchers Nachfolger für das Landtagspräsidium designiert worden, formell wird der Beschluss im Rahmen des Julilandtags gefällt. „Ich bedanke...

Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. | Foto: Othmar Kolp
2

Wintersport
TSSP-Novelle: Keine neuen Skigebiete in Tirol

Kürzlich wurde vom Raumordnungsrat eine vorgelegte Novelle zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm empfohlen. Für VP Tirol Klubobmann Wolf ist klar, dass es keine neuen Skigebiete in Tirol mehr geben wird. TIROL. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. „Die Novelle des TSSP (Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm) wird von RO-Beirat breit...

Die Tiroler Volkspartei würde in der Gesamtbetrachtung die stärkste Kraft in Tirol bleiben. | Foto: Stadt Innsbruck
2

EU-Wahl
Kircher als "Vorzugsstimmenkaiserin"

Die Europa-Wahlen sind vorbei und es gibt deutliche Sieger und Verlierer. Zu den Vorzugsstimmen-Siegerinnen gehört Sophia Kircher von der VP-Tirol. TIROL. Kircher geht aus der EU-Wahl mit 21.726 Tiroler Vorzugsstimmen hervor. Mehr als jede vierte ÖVP-Stimme stärkt Kircher den Rücken. Die neue Tiroler EU-Abgeordnete erhebt nun Anspruch auf einen Sitz im EU-Verkehrsausschuss. In Gesamtbetrachtung bleibt VP in Tirol stärkste KraftDie Tiroler Volkspartei würde in der Gesamtbetrachtung die stärkste...

Bereits 2017 wurde in Tirol die Sinnhaftigkeit und der Nutzen der temporären sowie flexiblen Tempobeschränkung evaluiert. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr (Symbolfoto)
2

Verkehr
VP LA Riedl steht deutlich hinter IG-Luft 100er

Im Landtag stieß die FPÖ eine Debatte zur Abschaffung des Luft 100ers an. In einer Aussendung gibt VP Tirol Verkehrssprecher Florian Riedl dem eine deutliche Absage. TIROL. Bereits 2017 wurde in Tirol die Sinnhaftigkeit und der Nutzen der temporären sowie flexiblen Tempobeschränkung evaluiert, erläutert Riedl. Doch nach wie vor würden Analysen die positive Auswirkung des Lufthunderters bestätigen. Positive Auswirkung auf die LuftqualitätAuch aktuelle Messungen in den Jahren 2021 bis 2023, die...

VP Tirol Generationen- und Sozialsprecherin Iris Zangerl-Walser | Foto: Tiroler Volkspartei

Budget 2024 steht für soziale Gerechtigkeit
Wichtige Projekte im Bezirk werden weiter finanziert

VP Tirol Generationen- und Sozialsprecherin Iris Zangerl-Walser hebt zum letzte Woche im Landtag beschlossenen Budget für 2024 noch hervor, dass gerade das Sozialbudget das Bekenntnis der Tiroler Volkspartei zur sozialen Fürsorge im Land widerspiegelt. BEZIRK. "Das Sozialbudget 2024 dokumentiert unsere Entschlossenheit die sozialen Dienste in unserem Land zu stärken und auszubauen", so Zangerl. Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe erhöhen wir das Budget auf 98 Millionen Euro, um u.a. die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Laut Fleischanderl und Wolf hätte sich bereits im Vorfeld der Abstimmung in "vertraulichen Gesprächen" herausgestellt, dass die Oppositionsparteien eine Erhöhung der Politikerbezüge anstreben.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

SPÖ Tirol
10% mehr Gehalt für PolitikerInnen?

Die Tiroler Regierungsparteien brachten kürzlich den Vorschlag ein die Erhöhung der Politikerbezüge auf Landesebene zu halbieren. Die Oppositionsparteien würden hingegen eine zehnprozentige Erhöhung fordern, so der Vorwurf der SPÖ Tirol und der VP. TIROL. Die Klubobleute, Elisabeth Fleischanderl (SPÖ) und Jakob Wolf (VP Tirol), schildern die Abstimmung zur Halbierung der Politikerbezüge als vorhersehbar. Jedoch wäre es VP-KO Wolf "völlig unverständlich, wie die Opposition bei diesem sorglosen...

LRin Hagele, die ExpertInnen vom Care Management, der Pensionsversicherung und die Notare in den Tiroler Bezirken diskutierten verschiedene Themen mit den interessierten BesucherInnen der Pflegetour. | Foto: © Fettinger
2

Pflege in Tirol
Pflegetour der VP-Tirol als voller Erfolg definiert

Landesweit tourte Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ExpertInnen vom Care Management durch Tirol. Diese sogenannte Pflegetour erreichte hunderter von BürgerInnen zum Thema Pflege und kann letztendlich als voller Erfolg verbucht werden. TIROL. Interessierte BürgerInnen konnten sich auf der Pflegetour der Tiroler Volkspartei umfassend über die vielfältigen Aspekte des Themas Pflege informieren. Gleichzeitig wollte die VP mit ihrer Pflegetour eine Anlaufstelle für die Fragen der Menschen...

Das ThemaPflege wird in allen Tiroler Bezirken besprochen. | Foto: panthermedia.net/alexraths
3

Informationstour in allen Bezirken
"Besser leben mit Betreuung"

Die demografische Entwicklung stellt Tirol vor große Aufgaben. Aktuell sind 19 % der Tiroler Bevölkerung 65 Jahre und älter, 2040 liegt der Anteil bei 65 %. Bei den Herausforderungen ist die Pflege ein großes Thema. Bei einer tirolweiten Tour werden Expertinnen und Experten in allen Bezirken umfassend informieren und auf Fragen eingehen. INNSBRUCK. Am Donnerstag, 12. Oktober, fällt in Innsbruck der Startschuss für die Info-Offensive. Bis zum Abschluss am 28. November in Landeck finden in allen...

Um die hochgesteckten Ziele zu erreichen, unterstützt die Regierung einerseits die Gemeinden bei der Schaffung von Infrastruktur, andererseits wird in den kommenden Jahren auch gezielt in eine Personalausbildungsoffensive investiert. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
2

Kinderbetreuung
"Klares Commitment" zur Kinderbildung und -betreuung

Die Fragestunde des Tiroler Landtags behandelte kürzlich vor allem die Thematik Kinderbetreuung. Seitens der Regierungsparteien heißt es, dass es ein "klares Commitment" gäbe und das Thema Kinderbildung und Kinderbetreuung "ganz oben auf er Agenda" stehen würde.  TIROL. Der Ansatz der schwarz-roten Regierungskoalition wäre klar: regionsübergreifende, flexible und praktikable Lösungen, so die SPÖ Tirol und die VP Tirol. Es gäbe ein "klares Commitment", dass jedem Kind in Tirol ab dem zweiten...

August Wöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei liegen vor allem die Themen "Leistung muss sich lohnen" und "mögliche Lockerungen bei den Kreditvergaberichtlinien der FMA" am Herzen. | Foto: ÖVP
2

VP-Tirol Klausur
Wöginger zu Herausforderungen der Bundespolitik

Kürzlich fand im Reschenhof in Mils die Klubklausur der Tiroler Volkspartei statt. Mit dabei: Klubobmann der Österreichischen Volkspartei, August Wöginger. Er berichtete über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Bundespolitik.  TIROL. Wöginger brachte den Klubmitgliedern bei der Klausur auch exklusive Einblicke in das politische Handwerk auf Bundesebene.  Zwei zentrale AnliegenWöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei...

Um die Energieautonomie 2050 zu erreichen, setzt Tirol auf den Ausbau sämtlicher verfügbarer Energieressourcen. | Foto: unsplash/Mariana Proença (Symbolbild)
2

Energie
PV-Anlage ab September nicht mehr genehmigungspflichtig

Ab dem 1. September wird es in Tirol für PV Anlagen bis 100 m² weder eine Bauanzeige noch eine Baugenehmigung brauchen. Damit setzt man laut VP LA Mayerl den "PV-Turbo" in Tirol.  TIROL. Mit der neuen Regelung sind ab September neun von zehn PV-Anlagen in Tirol nicht mehr genehmigungspflichtig. Die PV-Zubaurate in Tirol von zuletzt 35 Prozent im Jahr 2022 soll damit weiter gesteigert werden. Knapp ein Drittel des für 2030 avisierten PV-Ausbauziels von 213 GWh ist aktuell erreicht. Turbo...

Es gäbe viel zu tun beim Thema Wohnen. Einen Schwerpunkt will LH Anton Mattle auf die eigenen vier Wände legen. | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
2

Leistbares Wohnen
LH nimmt Gemeinnützige in die Pflicht

In Sachen leistbares Wohnen, nimmt Landeshauptmann Mattle die Gemeinnützigen in die Pflicht und verweist auf das seit Kurzem in Kraft getretene 7-Punkte-Wohnprogramm.  TIROL. Gemeinnützigkeit würde bedeuten, das Gemeinwohl im Blick zu haben, so LH Mattle, der dies als Argument gegen die Wohnbauträger nutzt, die sich "allein auf steigende Zinsen herausreden". Die Gemeinnützigen müssten hingegen alle Möglichkeiten nützen, um die Preissprünge im Sinne ihrer MieterInnen abzufedern, so der...

Diese Woche findet der Juli-Landtag statt. Alle Parteien haben einige Initiativen vorbereitet.  | Foto: Land Tirol
3

Politik
Tiroler Parteien bereiten sich auf Juli-Landtag vor

Diese Woche findet der Juli-Landtag statt. VP-Wolf und SP-Fleischanderl geben eine Vorschau, welche Kernpunkte die beiden Regierungsparteien anstreben. Die Liste Fritz will das "GemNova-Debakel" und das "Lebensraum Tirol Holding-Chaos" in den Mittelpunkt stellen. TIROL. In einer gemeinsamen Pressekonferenz teilten die Regierungsparteien die Kernpunkte mit, die man sich für den Juli-Landtag vorgenommen hat, der diese Woche stattfindet. So wird unter anderem eine Aufstockung des Tiroler...

Keine Gipfelkreuze mehr in Tirol aufstellen? Das kann sich die VP Tirol nicht vorstellen. | Foto: unsplash/Thanti Riess (Symbolbild)
3 1 Aktion 2

Streitfrage
Gipfelkreuze in Tirol – Ja oder Nein?

In Südtirol flammte die Debatte auf, jetzt schwappt sie auch nach Tirol rüber: Gipfelkreuze. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) vertrat kürzlich medial die Meinung, dass keine neuen Kreuze aufgestellt werden sollten. Die VP-Tirol kontert mit dem oft genutzten Argument der Tradition.  TIROL. Angefangen hat alles mit dem italienischen Alpenverein, der Gipfelkreuze nicht mehr als zeitgemäß definierte, da es sich um ein religiöses Symbol am Berg handle. Laut ORF-Interview hätte sich der...

Die Verkehrssprecher der Tiroler Regierungsparteien: Philip Wohlgemuth (SPÖ) und Florian Riedl (VP) (v.l.). | Foto: Matt
2

Dreierlandtag
Erfolgreiche Einigungen und Zuversicht für Slot-System

Am Dreierlandtag der Euregio konnten kürzlich einige Erfolge gefeiert werden. So festigte man unter anderem den Schulterschluss der Euregio gegen den Transitverkehr. Begrüßt wird das unter anderem von VP LA Riedl und auch von SP-Wohlgemuth. Letzterer mahnt allerdings, dass jetzt auch Taten folgen müssen. TIROL. Nach hartnäckigen Verhandlungen haben sich die Landeshauptleute von Tirol, Südtirol und Trentino - Anton Mattle, Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti - im Kampf gegen den Transitverkehr...

Tiroler Delegation bei der Abgeordnetenkonferenz am Wolfgangsee mit ÖVP Klubobmann August Wöginger. | Foto: © Katharina Schiffl
2

Tagung
Überregionale Vernetzung durch Abgeordnetenkonferenz

Zwei Tage lang kam es zum Austausch sämtlicher ÖVP MandatarInnen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Dabei war selbstverständlich auch eine große Tiroler Delegation.  TIROL. Überzeugt von der Notwendigkeit solcher Treffen ist VP Tirol Klubobmann Jakob Wolf. Die intergremiale und überregionalen Vernetzung steht bei solchen Treffen im Vordergrund und wäre "unabdingbar".  Welche Themen wurden besprochen?Die Abgeordneten haben sich in unterschiedlichsten Workshops mit ausgewählten ExpertInnen u.a....

Trotz der Klagsdrohung Italiens will Tirol weiter an den Anti-Transitmaßnahmen festhalten, das macht zumindest der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl klar.  | Foto: unsplash/Nabeel Syed – Symbolbild
2

Transit
VP-Riedl: Klagsdrohung Italiens ist "utopisch"

Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini sprach vor Kurzem eine Klagsdrohung gegen Tirol aus. Der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl definiert diese Handlung als "utopisch".  TIROL. Die kürzlich ausgesprochene Drohung zur Klage, seitens Italiens sieht der VP Tirol-Verkehrssprecher äußert kritisch. Damit Würde der italienische Verkehrsminister Salvini nur erneut versuchen, die von der Tiroler Landesregierung in den vergangenen Jahren vorangetriebene Entlastung der Bevölkerung entlang der...

Das "frischer Wind" in die Debatte "Windkraft in Tirol" kommt, hätte man unter anderem dem neuen LH zu verdanken, so Mayerl.  | Foto: Pixabay/PeterDargatz (Symbolbild)
2

Energie
Ist Tirol bereit für Windkraftprojekte?

Ist Tirol für Windkraft bereit? Wenn es nach VP LA Mayerl geht, ja. Allerdings müsse die Umsetzung wirtschaftlich, ökologisch und technisch sinnvoll sein. Auch die Bevölkerung müsse in Windkraftprojekte mit einbezogen werden, mahnt der VP-Tirol Politiker.  TIROL. Er sei zutiefst davon überzeugt, dass das Land für die Windkraft als Energiequelle bereit ist, so hat es Mayerl auch in der letzten Landtagssitzung festgelegt.  LH Mattle als "frischer Wind" in der Debatte?Das "frischer Wind" in die...

Tirol musste durch die Corona-Pandemie einen herben Image-Schaden erleiden. Dies hätten in den Augen VP-Wolfs vor allem auch die Parteien Liste Fritz, Neos und FPÖ mit angefeuert. | Foto: pixabay
2

VP-Tirol
Corona-Aufarbeitung – Kritik an internationalen Anfeindungen

Laut dem VP-Klubobmann Wolf würde Tirol zu den "Vorreitern der Corona-Aufarbeitung" zählen. Zahlreiche Maßnahmen wurden umgesetzt und Fakten vorgewiesen, um Tirol von dem Image-Schaden zu befreien. Letzteren hätten aber vor allem die Liste Fritz, Neos und FPÖ mit angestachelt, kritisiert Wolf. Sie hätten die "internationalen Anfeindungen" gegenüber Tirol befeuert. TIROL. In VP-Wolfs Augen hat das Land Tirol eine umfassende Corona-Aufarbeitung geleistet. Tirol wäre die einzige Region, die eine...

Der Start der Bezirkstour erfolgt am Freitag, den 14. April im Hotel Post in St. Johann im Bezirk Kitzbühel. | Foto: © Tiroler Volkspartei
2

VP-Tirol
Bezirkstour des Landeshauptmanns startet im April

Im April startet die Bezirkstour des Tiroler Landeschefs. Anton Mattle besucht alle neun Bezirke im Land. Die Termine gibt es hier. TIROL. Es ist der ehrliche Austausch, die Politik auf Augenhöhe und der direkte Draht zu den Menschen, auf den es der Landeshauptmann abgesehen hat. So startet im April die Bezirkstour Mattles, bei der er alle neun Bezirke besuchen wird.  Offene Diskussion und direktes GesprächDie offene Diskussion und das direkte Gespräch stehen dabei im Mittelpunkt. „Politik zu...

Anton Mattle will die Tiroler Volkspartei in ein neues Zeitalter führen. | Foto: Fischler
1 3

"Menschen vermissen Ehrlichkeit und Anstand"
Mattles neuer Weg der VP Tirol

300 Mitgliedern und FunktionärInnen der Tiroler Volkspartei trafen sich gestern Abend in der Messe Innsbruck. Im Mittelpunkt des Treffens stand der von Parteichef Mattle geforderte Neustart der Tiroler Volkspartei. TIROL. Nach einer Begrüßung des VP-Landesgeschäftsführers Sebastian Kolland wurden die neuen VP-Regierungsmitglieder in Interviews vorgestellt. Dabei standen auch aktuelle Themen – wie die Teuerung, Migration, große Beutegreifer, Pflege, Digitalisierung, oder der Fachkräftemangel,–...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Land Tirol veröffentlichte den Jahresbericht zur Verkehrsentwicklung in Tirol. VP-Riedl ist mit den Ergebnissen zufrieden. | Foto: unsplash/Nabeel Syed – Symbolbild
2

Verkehrsbericht 2021
VP-LA Riedl: "Richtung stimmt, Aufholbedarf bleibt"

Vor Kurzem wurde der Verkehrsbericht für 2021 vorgestellt. Die Tiroler Volkspartei nimmt die Ergebnisse positiv auf. Laut VP-Verkehrssprecher Riedl "stimmt die Richtung". Die Investitionen in den letzten Jahren hätten sich gelohnt.  TIROL. Beim Verkehrsbericht 2021 beeindruckt Riedl vor allem der Güterverkehr und der öffentliche Personennahverkehr. Man habe Geld in die Hand genommen und dies habe sich ausgezahlt.  „Wir haben viel Geld für eine Erhöhung der Taktfrequenz, für den Ausbau der...

VP LA Christoph Appler: "Wir dürfen hier nicht den Fehler machen und im Windschatten der Hilfsbereitschaft auf den Kampf gegen die illegale Migration und das kriminelle Schlepperwesen vergessen." | Foto: Pock
1 2

Asyl
VP spricht sich gegen Wirtschaftsflüchtlinge aus

Die Tiroler Volkspartei will weiterhin einen strikten Kurs in der Migrationspolitik fahren. Das bedeutet vor allem: Ein aktives Gegensteuern gegen den Flüchtlingsstrom. TIROL. Dass die Volkspartei in Tirol gegen die Migration vorgehen möchte, macht vor allem VP-Sicherheitssprecher Christoph Appler bei der kürzlich stattgefundenen Integrationskonferenz klar. Die Aufgriffszahlen wären in den letzten Wochen massiv angestiegen. Man dürfe nicht im "Windschatten der Hilfsbereitschaft" den "Kampf"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.