Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Wiener Riesenrad
1 5

Hoffnung & Vorsätze
Das wünschen sich die Leopoldstädter für das Jahr 2025

Das "alte" Jahr ist zu Ende und der Blick richtet sich auf 2025. Welche Hoffnungen und Vorsätze haben die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter für das neue Jahr? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele ein neues Kapitel – ein Zeitpunkt, um zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Das Jahr 2024 hielt zahlreiche Erlebnisse, Herausforderungen und unvergessliche Momente bereit. Was erhoffen sich die Menschen für 2025? Welche...

Neues Jahr – neue Vorsätze, auch in der Donaustadt. (Archiv) | Foto: Wien 3420
5

Gesundheit und Karriere
Das wünschen sich die Donaustädter fürs neue Jahr

Neues Jahr – neue Vorsätze, aber nicht alles kann man durch eigene Kräfte ändern. Deshalb haben wir bei den Donaustädterinnen und Donaustädtern nachgefragt, was sie sich für das Jahr 2025 wünschen.  WIEN/DONAUSTADT. Der Jahreswechsel bietet sich an, um sich Vorsätze fürs neue Jahr zu überlegen. Auch kann man nachdenken, was 2024 vielleicht nicht so gut funktioniert hat und was man sich für 2025 wünscht. Genau diese Wünsche wollte MeinBezirk von den Donaustädterinnen und Donaustädtern...

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? | Foto: BV21
6

Erwartungen für 2025
Das wünschen sich die Floridsdorfer für das neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? Mehr Soziales, Gesundheit für die Familie oder vielleicht neue Schritte in ihrer Karriere? WIEN/DONAUSTADT. In diesem Artikel geben wir den Stimmen der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer Raum und präsentieren ihre Visionen für ihren Bezirk. Die Wünsche spiegeln nicht nur persönliche Hoffnungen wider, aber auch Wünsche für ihr Umfeld. Viele Personen gehen mit neuen Vorsätzen in das neue...

Was wünschen sich die Brigittenauer Bezirksbewohnerinnen und -bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Brigittenau
Das wünschen sich die Bezirksbewohner für das Jahr 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und 2025 steht bereits in den Startlöchern. Welche Wünsche und Pläne haben die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein neues Jahr bedeutet immer auch einen neuen Anfang – voller Chancen, Wünsche und guter Vorsätze. 2024 bot mit seinen 366 Tagen viele Gelegenheiten, Neues zu erleben, Herausforderungen zu meistern und besondere Momente zu sammeln. Doch was nehmen sich die Menschen für das kommende Jahr vor? Wo...

Die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer haben viele Wünsche für das neue Jahr. | Foto: pixabay
5

Anliegen für 2024
Das wünschen sich die Floridsdorfer fürs neue Jahr

Das neue Jahr hat kürzlich begonnen. Was wünschen sich die Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner nach den vielen Krisen 2023? WIEN/FLORIDSDORF. Geht ein Jahr vorüber, denkt man gerne über Erlebnisse oder Geschichten nach. Und mit 365 Tagen bot das Jahr 2023 Platz genug für solche Erfahrungen. Was ist gut gelaufen? Was war besonders schön? Wo gibt es Aufholbedarf? Was soll sich ändern? Meist blickt man mit einem lachenden und weinenden Auge zurück. Doch das Gute ist, dass es in einem neuen...

Wie soll das Jahr 2024 werden? MeinBezirk.at hat in der Brigittenau nachgefragt.  | Foto: Sabine Krammer
5

Umfrage im 20. Bezirk
Viele Wünsche in der Brigittenau für 2024

Mit dem Start ins neue Jahr haben viele Menschen neue Ziele und Anliegen. Was wünschen sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer fürs neue Jahr? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Die besinnlichen Tage nutzen viele Menschen in der Leopoldstadt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Aus Fragen wie diesen ergeben sich meist auch Wünsche und Anliegen. Diese manifestieren sich wiederum in...

Die Donaustädterinnen und Donaustädter habe viele Wünsche und viel Hoffnung für das neue Jahr. | Foto: pixabay
5

Viel Hoffnung für 2024
Die Wünsche der Donaustädter für das neue Jahr

2024 hat kürzlich begonnen. Was wünschen sich die Donaustädterinnen und Donaustädter nach den vielen Krisen? WIEN/DONAUSTADT. Geht ein Jahr vorüber, denkt man gerne über Erlebnisse oder Geschichten nach. Und mit 365 Tagen bot das Jahr 2023 genügend Zeit für solche Erfahrungen. Was ist gut gelaufen? Was war besonders schön? Wo gibt es Aufholbedarf? Was soll sich ändern? Meist blickt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Doch das Gute ist, dass es in einem neuen Jahr neue...

Wie soll das Jahr 2024 werden? MeinBezirk.at hat in der Leopoldstadt nachgefragt.  | Foto: Sabine Krammer
1 5

Umfrage im 2. Bezirk
Viele Wünsche in der Leopoldstadt für 2024

Das neue Jahr hat begonnen. Es ist dann Zeit, um zu reflektieren. Was wünschen sich die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter fürs neue Jahr? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die besinnlichen Tage nutzen viele Menschen in der Leopoldstadt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Aus Fragen wie diesen ergeben sich meist auch Wünsche und Anliegen. Diese manifestieren sich wiederum in...

Björn Bergmann hofft auf mehr Beliebtheit für die vegane Küche.  | Foto: Sabine Krammer
4

Döblings Wünsche für 2024
Von veganer Küche bis zu einem Maronistand

Das neue Jahr steht vor der Haustür. Was ersehnen sich die Bezirksbewohner Döblings nach den vielen Krisen 2023? WIEN/DÖBLING. Neigt sich das Jahr dem Ende zu, denkt man gerne über vergangene Erlebnisse oder Geschichten nach. Mit 365 Tagen bot das Jahr 2023 genug Zeit für solche Erfahrungen. Was ist gut gelaufen? Was war besonders schön? Wo gibt es Aufholbedarf? Was soll sich ändern? Meist blickt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück, doch das Gute ist, dass es im neuen Jahr...

Emil Dimitrov hofft weiterhin, dass seine gute und frische Ware bei den Kunden gut ankommt.  | Foto: Sabine Krammer
4

Neues Jahr
Welche Themen den Währingern für 2024 am Herzen liegen

Die Zeit verfliegt und schon steht auch schon das neue Jahr vor der Tür. Die Währinger haben 2023 viel erlebt. Vor allem nach den vielen Krisen haben sie bestimmte Wünsche für 2024. WIEN/WÄHRING. Zum Jahresende hin schwebt man gerne in Erinnerungen aus den vergangenen Monaten. Gerne denkt man über Erlebnisse oder Geschichten nach. Und mit 365 Tagen bot das Jahr 2023 Platz genug für solche Erfahrungen. Was ist gut gelaufen? Wo gibt es Aufholbedarf? Was soll sich ändern? Meist blickt man mit...

In der Donaustadt hofft man auf ein süßes neues Jahr. | Foto: Pixabay
5

Donaustadt
Die Erwartungen der Menschen im 22. für das Jahr 2023

Vier Menschen aus der Donaustadt teilen mit der BezirksZeitung ihre Wünsche für das neue Jahr. Dabei kommt einiges zur Sprache. WIEN/DONAUSTADT. Mit den besinnlichsten Tagen des Jahres vor der Tür reifen schon die ersten Gedanken an das neue Jahr. Denn 2022 geht zu Ende und die Menschen in der Donaustadt fangen wieder an, Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Auch wenn die meisten von uns so manchem Laster, dem sie jetzt abschwören, am Ende doch wieder erliegen, bleibt die Reflexion darüber...

Floridsdorf blickt schon auf das neue Jahr. | Foto: Ingrid/pixabay
5

Floridsdorf
Die Erwartungen der Menschen im 21. für das Jahr 2023

Vier Menschen aus Floridsdorf teilen mit der BezirksZeitung ihre Wünsche für das neue Jahr. Dabei kommt einiges zur Sprache. WIEN/FLORIDSDORF. Mit den besinnlichsten Tagen des Jahres vor der Tür reifen schon die ersten Gedanken an das neue Jahr. Denn 2022 geht zu Ende und die Menschen in Floridsdorf fangen wieder an, Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Auch wenn die meisten von uns so manchem Laster, dem sie jetzt abschwören, am Ende doch wieder erliegen, bleibt die Reflexion darüber doch...

Die Döblinger möchten Veränderungen im neuen Jahr. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Jahreswechsel
Die Wünsche und Erwartungen der Döblinger für 2023

Das Jahr 2022 geht zu Ende und die Menschen in Döbling fangen wieder an, sich über das neue Jahr Gedanken zu machen. Wir haben uns umgehört: Was soll 2023 besser werden? WIEN/DÖBLING. Auch wenn die meisten von uns so manchem Laster, dem sie jetzt abschwören, am Ende doch wieder erliegen werden, bleibt die Reflexion darüber doch recht sinnvoll. Sich Veränderungen und Verbesserungen zu wünschen ist immer eine gute Sache. Die BezirksZeitung hat sich deshalb wieder bei den Menschen im 19. Bezirk...

Was wünscht sich Währing für 2023? Wir haben nachgefragt. | Foto: Johannes Reiterits
5

Jahreswechsel
Die Wünsche und Erwartungen der Währinger für 2023

Das Jahr 2022 geht zu Ende und die Menschen in Währing fangen wieder an, sich über das neue Jahr Gedanken zu machen. Wir haben uns umgehört: Was soll 2023 besser werden? WIEN/WÄHRING. Auch wenn die meisten von uns so manchem Laster, dem sie jetzt abschwören, am Ende doch wieder erliegen werden, bleibt die Reflexion darüber doch recht sinnvoll. Sich Veränderungen und Verbesserungen zu wünschen ist immer eine gute Sache. Die BezirksZeitung hat sich deshalb wieder bei den Menschen im 18. Bezirk...

Wie soll das Jahr 2023 werden? Die BezirksZeitung hat in der Brigittenau nachgefragt.  | Foto: Franz Schwingenschlot
5

Umfrage im Bezirk
Viel Hoffnung für 2023 in der der Brigittenau

Das neue Jahr steht vor der Haustür. Was wünschen sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer nach den vielen Krisen 2022? WIEN/BRIGITTENAU. Das Jahr 2022 geht zu Ende. Damit beginnen die Menschen in der Leopoldstadt wieder, einen Blick auf das neue Jahr zu werfen. Von persönliche Vorsätzen bis zu gewünschten Veränderungen im 20. Bezirk: Die Wünsche für 2023 sind vielfältig. Sich Veränderungen und Verbesserungen zu wünschen, ist immer eine gute Sache. Die BezirksZeitung hat sich deshalb bei...

Wie soll das Jahr 2023 werden? Die BezirksZeitung hat im Zweiten nachgefragt.  | Foto: Ottilie Ebner
5

Umfrage im Bezirk
Viel Hoffnung für 2023 in der der Leopoldstadt

Das neue Jahr steht vor der Haustür. Was wünschen sich die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter nach den vielen Krisen 2022? WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Jahr 2022 geht zu Ende. Damit beginnen die Menschen in der Leopoldstadt wieder, einen Blick auf das neue Jahr zu werfen. Von persönliche Vorsätzen bis zu gewünschten Veränderungen im 2. Bezirk: Die Wünsche für 2023 sind vielfältig. Sich Veränderungen und Verbesserungen zu wünschen, ist immer eine gute Sache. Die BezirksZeitung hat sich deshalb bei...

Wie soll das neue Jahr werden? Wir haben in der Leopoldstadt nachgefragt.  | Foto: Alois Fischer
5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich die Leopoldstadt für das Jahr 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben in der Leopoldstadt nach den Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das heurige Jahr war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass nächstes Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir heuer vier Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt,...

Bettina Graf, 44 Jahre, betreibt mit ihrem Mann das Restaurant "Zum Burgenländer" | Foto: Graf
4

Leopoldstadt
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2021?

Das nächste Jahr kann eigentlich nur besser werden. Vier Leopoldstädter verraten, was sie sich für 2021 wünschen. LEOPOLDSTADT. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Leopoldstädtern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Die bz hat vier Leopoldstädter nach dem neuen Jahr gefragt – aber nicht nach den Neujahrsvorsätzen, sondern nach den persönlichen Wünschen. Die Antworten waren so unterschiedlich wie die Befragten selbst. Bleibt nur...

Christina Kletter, 49 Jahre, Apothekerin Auge Gottes
4

Alsergrund
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2021?

Das nächste Jahr kann eigentlich nur besser werden: Vier Alsergrunder über ihre Sicht auf 2021. Christina Kletter, 49 Jahre, Apothekerin: "Ich erwarte ein baldiges Ende der Pandemie, besonders wenn ein Impfstoff vorhanden ist. Eine Impfpflicht wäre ebenso wünschenswert wie eine umfassende Aufklärung und die Abwendung von Verschwörungstheorien. Diese Informationspflicht und das Nehmen der Angst sehe ich als Aufgabe in meinem Beruf. Die sozialpolitischen Probleme und die wirtschaftlichen Effekte...

Marius Aigner, 47 Jahre, Angestellter, Obmann-Stellvertreter des Vereins Start-Up | Foto: Krammer
4

Floridsdorfs Wünsche
Das wünschen sich Floridsdorfer für 2021

Vier Floridsdorfer und Floridsdorferinnen verraten, was das Jahr 2021 für sie bringen wird. FLORIDSDORF. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr. Einige Personen sehnen sich 2021 aufgrund der Umstände nach einem Neustart. Vier Floridsdorfer verraten, wie sie sich das kommende Jahr vorstellen und welche Wünsche sie haben. Zwar sind die Antworten alle sehr unterschiedlich, doch Corona bleibt dennoch ein präsentes Thema. Was sind Ihre Erwartungen an das kommende Jahr? Schreiben...

Was wünschen sich die Landstraßer fürs neue Jahr? Die bz hat nachgefragt. | Foto: unsplash/Annie Spratt
5

bz-Umfrage Landstraße
Das wünsche ich mir für 2021

Das ereignisreiche Jahr 2020 ist vorüber. Vier Landstraßer erzählen der bz ihre Neujahrswünsche. LANDSTRASSE. Wenn wir an das Jahr 2020 denken, werden wir damit wohl vor allem eines assoziieren: die Corona-Pandemie. Viele Einschränkungen und Herausforderungen begleiten uns seit dem Frühjahr. Das Ende dieses Jahres ist also vielfach mit der Hoffnung verbunden, dass wir 2021 wieder zur Normalität zurückkehren können. Die bz hat bei vier Landstraßern nachgefragt, was sie sich für das neue Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.