Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Spitzenkandidatin Margit Göll | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Landtagswahl 2023
VP-Landesparteivorstand bestätigt Kandidaten im Bezirk Gmünd

Mit dem Beschluss des Landesparteivorstandes steht nun endgültig fest, dass die 15 durch den Bezirkswahlkonvent beschlossenen Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Bezirk Gmünd am 29. Jänner 2023 am Stimmzettel im Bezirk stehen werden. BEZIRK GMÜND. "Ich danke dem Landesparteivorstand rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den einstimmigen Beschluss und das Vertrauen in die 15 Persönlichkeiten und auch in das Vertrauen in mich. Ich darf die Liste wieder als Spitzenkandidatin...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Spitzenkandidatin im Bezirk Ulrike Fischer mit der Delegation aus Tulln sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Bezirk Tulln geben ihre Kandidaten bekannt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer an der Spitze – Bezirksdelegation aus Tulln vor Ort BEZIRK. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Die Grünen

NÖ-Landtagswahlen
Charlotte Liebenauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Charlotte Liebenauer von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. CHARLOTTE LIEBENAUER: 63 Jahre, Pensionistin, verheiratet, 2 Söhne, 1 Enkeltochter & 2 Zwillingsbuben BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen?...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: neos.eu/Screenshot

Nö-Landtagswahlen
Das sind die NEOS Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle NEOS Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 3 Personen für die Nö-Landtagswahl an. 1 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. Paul Haschka "Es darf zu keiner 2-Klassen-Bildung kommen"

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die FPÖ-Kandidaten für den Bezirk Bruck an der Leitha mit Spitzenkandidat Werner Herbert (links). | Foto: A. Paulus
2

Nö-Landtagswahlen
Das sind die FPÖ Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle FPÖ-Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Werner Herbert. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 15 Personen für die Nö-Landtagswahl an. 8 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie eine kurze Beschreibung über jeden Kandidaten sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Werner Herbert. Werner HerbertWerner Herbert von der FPÖ im großen Interview Michael...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Sebastian Zell

NÖ-Landtagswahlen
Sebastian Zell von der ÖVP Zwölfaxing im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Sebastian Zell von der ÖVP Zwölfaxing zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich (Name, Alter, Beruf, etc.) SEBASTIAN ZELL: Mein Name ist Sebastian Zell. Ich bin in Wien geboren und 52 Jahre alt. Nach meiner Lehre bin ich zum Bundesheer gegangen und bin derzeit als Leitender Redakteur beim...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christian Dusek

NÖ-Landtagswahlen
Sebastian Schirl-Winkelmaier von Die Grünen im Interview

Im Januar 2023 sind die NÖ-Landtagswahlen. Sebastian Schirl-Winkelmaier ist der Spitzenkandidat der Grünen. REGION. Der überzeugte Alltagsradler Sebastian Schirl-Winkelmaier ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat vier Kinder. Vor 15 Jahren hat er Gramatneusiedl zu seiner Wahlheimat auserwählt, von der aus er nach Wien in eine polytechnische Schule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln arbeiten fährt. 2022 durfte er von Brigitte Krenn das Amt des Bezirkssprechers der Grünen im Bezirk übernehmen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Martin Schuster, Marlene Zeidler-Beck, Johanna Mikl-Leitner und Hans Stefan Hintner. | Foto: Hirss
3

Regionstag
Landeshaupfrau Mikl-Leitner im Bezirk Mödling unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Regionstage besuchte Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner auch den Mödlinger Bezirk, begleitet von den LAbg. Martin Schuster und Marlene Zeidler Beck und Mödlings Bgm. NR Hans Stefan Hintner. Bei ihren Betriebsbesuchen traf die Landeshauptfrau dabei auf auch zuversichtlich gestimmte Unternehmer: "Trotz aller Krisen und eines aktuellen Fachkräftemangels gibt es kein Jammern, der Optimismus ist groß". Land unterstützt Im Hinblick auf die vielen aktuellen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1. Reihe v.l.n.r.: Hermann Haneder (Sieghartskirchen, Listenplatz 14), Regina Blondiau-Köllner (Zeiselmauer, 9), Valentin Mähner (Tulln, 2), Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten, 1), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf, 3), Benjamin Brandfellner (Sieghartskirchen, 10)

2. Reihe v.l.n.r.: Christian Dreschkai (Kirchberg/Wagram, 12), Gabriele Seidl-Prokesch (St. Andrä-Wördern, 13), Robert Waltner (Großriedenthal, 6), Christina Eireiner (Tulbing, 11), Nicole Hörner (Atzenbrugg, 7), Christian Kainz (Fels am Wagram, 8), Isabella Koranda (Königstetten, 5), Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg, 4)

Nicht am Foto: Daniela Mück (Fels/Wagram, 15) | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ gibt Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen bekannt

BEZIRK. Die SPÖ Bezirk Tulln hat bereits ihre Kandidatenliste für die Landtagswahlen im Jänner 2023 bekanntgegeben. Die Liste führt Bundesrätin Doris Hahn an, gefolgt von Valentin Mähner und Marion Török. Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten)Valentin Mähner (Tulln)Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf)Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg)Isabella Koranda (Königstetten)Robert Waltner (Großriedenthal)Nicole Hörner (Atzenbrugg) Christian Kainz (Fels am Wagram)Regina Blondiau-Köllner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen Schwechat. | Foto: Viktoria Winkelbauer
2

NÖ-Landtagswahlen
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Viktoria Winkelbauer von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. WINKELBAUER: Ich bin Viktoria Winkelbauer, 26 Jahre alt und derzeit tätig als Umweltbeauftragte und CO2-Koordinatorin. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit verschiedensten Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz, sowie Nachhaltigkeit. Im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

NÖ-Landtagswahlen
Helga Vanek von Die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Helga Vanek von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. HELGA VANEK: Helga Vanek; 51 Jahre alt, geschieden, 2 Kinder (27J. und 26J. und 2 Enkelkinder ab Anfang Dezember 3 Enkelkinder). Ich arbeite in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Simon Jahn von Die Grünen Schwechat. | Foto: Simon Jahn

NÖ-Landtagswahlen
Simon Jahn von Die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Simon Jahn von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. SIMON JAHN: Simon Jahn, 47, Architekt, Stadtrat für Stadtentwicklung, Likör Hersteller und Musiker, Feste Lebensgemeinschaft, 1 Tochter BB: Wie hat Ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Robert Sack von Die Grünen Himberg. | Foto: Robert Sack

NÖ-Landtagswahlen
Robert Sack von Die Grünen Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Robert Sack von den Grünen Himberg zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. ROBERT SACK: Robert Sack BEd, 48 Jahre, Leiter eines Schulungszentrums, verheiratet, 3 Kinder (22, 14, 10) BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? SACK: Mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Claudia Maier aus Gramatneusiedl  | Foto: Claudia Maier

NÖ-Landtagswahlen
Claudia Maier von die Grünen Gramatneusiedl im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Claudia Maier von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. CLAUDIA MAIER: Claudia Maier, 31 Jahre, Studiengangsleiterin, Partnerschaft, 2 Kinder (Patchwork), ursprünglich aus Vorarlberg, seit 9 Jahren in Gramatneusiedl BB: Wie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Brigitte Krenn

NÖ-Landtagswahlen
Brigitte Krenn von die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Brigitte Krenn von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. Brigitte Krenn, 59 Jahre, Ernährungswissenschafterin, dzt. Geschäftsführerin im Weltladen, Verheiratet und drei erwachsene Töchter. Begonnen hat es bereits 1983, als ich gemeinsam mit einigen Engagierten in Schwechat die Alternative Liste Schwechat gegründet habe und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
V.l.: Bundesrat Karl Bader, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführende ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Lilienfelds Vizebürgermeister Manuel Aichberger und Hainfelds ÖVP-Gemeindeparteiobmann Stadrat Christian Köberl zu Gast im "Mein Kaffee" in Hainfeld. | Foto: Borsdorf

Landeshauptfrau versprach Unterstützung für Bezirk

HAINFELD/BEZIRK. „Entscheidend für gute politische Arbeit ist Nähe. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, so oft wie möglich direkt vor Ort bei den Menschen zu sein, um in persönlichen Gesprächen Anliegen, Wünsche und Sorgen aufzunehmen. Noch wie war das so wichtig wie heuer“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie besuchte im Rahmen der Regionswochen der Volkspartei Niederösterreich das Modegeschäft Thür, den Elektrohandel Farcher und das Kaffeehaus "Mein Kaffee" in Hainfeld. ...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: SPÖ Bruck/Leitha
2

NÖ-Landtagswahlen
Mit politischer Arbeit den Bürgern Freude bereiten

Im Januar 2023 sind die NÖ-Landtagswahlen. Jürgen Maschl ist der Spitzenkandidat der SPÖ Bruck/Leitha. REGION/BEZIRK. Der sportbegeisterte Jürgen Maschl ist 46, ledig und hat keine Kinder. Neben seinem Hobby Fußball sind ihm auch sein Haus und sein Garten sehr wichtig. Politisch war Maschl immer schon interessiert. Durch seinen Beruf in der Kommunalverwaltung beim Abfallverband Schwechat, die unmittelbar mit der Kommunalpolitik zu tun hat, entschloss er sich, auch politisch in seiner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Josef Reisenbichler, Geschäftsführer der Fitnessstudios "Gesund & Fit", und FPÖ-Landespartei- und Klubobmann Udo Landbauer.  | Foto: Borsdorf

Neue Sport- und Gesundheitskampagne
"Mit uns gesund": FPÖ Niederösterreich stellt Bewegung in den Fokus

NÖ. Passend in einem Fitnessstudio in St. Veit/Gölsen (Bezirk Lilienfeld) präsentierte die FPÖ Niederösterreich ihre Sport- und Gesundheitskampagne „Mit uns gesund“. "Wir stellen Bewegung, die Förderung des Breitensports und die Prävention in den Fokus", sagt FPÖ-Landespartei- und Klubobmann Udo Landbauer. Dafür habe man bereits unzählige Partner und Interessenten wie Fußball- und Handballvereine, Jugendvereine, Fitnessstudios etc. gewinnen können.  Durch Corona-Lockdowns entstandene Schäden...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Hannes Weninger und Franz Schnabl. | Foto: Hirss
3

Landtagswahlen 2023
SPÖ: Bezirk braucht maßgeschneiderte Lösungen

BEZIRK MÖDLING. SPÖ-Landesparteivorsitzender und LH-Stv. Franz Schnabl und Bezirksspitzenkandidat LAbg. Hannes Weninger stellten gemeinsam die inhaltlichen Schwerpunkte im Hinblick auf die Landtagswahl 2023 vor. Schnabl, der sich auf einen "fairen und auf Inhalte fokussierten Wahlkampf" freut, erklärt, dass sich zuletzt gezeigt habe, "dass sich sozialdemokratische Ideen auch aus der Opposition heraus umsetzen lassen", und führt die heurigen Maßnahmen auf Landesebene gegen die Teuerung an oder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Helga Krismer und Dietmar Pfeiler haben ein einfaches Rezept, um zubetonierte Flächen zu entsiegeln. | Foto: Die Grünen NÖ
2

"Unser Boden muss atmen"
Grüne fordern Ende für Asphaltwüste "Supermarktparkplatz"

"Unser Boden muss atmen", stellen die Günen NÖ fest und haben dafür auch schon ein Rezept – das Ende der Asphaltwüste auf Supermarktparkplätzen. Landessprecherin Helga Krismer und Dietmar Pfeiler, Bezirks-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, stellen es vor. BEZIRK KORNEUBURG. "Keine Bürgerin, kein Bürger hat heute mehr Verständnis für Handelseinrichtungen, die den letzten Schatten spendenden Baum entfernen und mit ihren Asphaltwüsten in unseren Gemeinden und Städten neue Hitzeinseln schaffen",...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Max Lang

NÖ-Landtagswahlen
Max Lang von die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Max Lang von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos über den 23-jährigen Schwechater finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? MAX LANG: Ich bin 23 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Schwechat, studiere Supply Chain Management an der WU Wien und bin beruflich in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl 2023 der Volkspartei Bezirk Mödling gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger: Vlnr.: Bernadette Geieregger, Johanna Gruber, Christian Toyfl, Dagmar Händler, Birgit Petross, Thaddäus Heindl, Franz Hruby, Marlene Zeidler-Beck, Martin Schuster, Martin Eichtinger, Elisabeth Hubeny, Gilbert Mayr, Karin Höß, Otto Rezac, Lisa Kudernatsch, Oliver Prosenbauer | Foto: VP

Bezirk Mödling
Volkspartei reihte Landtags-Kandidaten

BEZIRK MÖDLING. Nach der Kandidaten-Nominierung im Sommer wurde nun mit dem Reihungs-Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Landtagswahl 2023 gesetzt. Angeführt wird die VP-Liste im Bezirk Mödling von Martin Schuster, und Marlene Zeidler-Beck angeführt. "Der Beschluss und die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten – 8 Frauen und 7 Männer - erfolgte einstimmig, damit zeigt sich, dass wir ein perfektes Team für die Herausforderungen in unserem Bezirk nominiert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gerhard Mölk, Charlotte Liebenauer, Viktor Nedjelik, Helga Vanek, Sebastian Schirl-Winkelmaier, Jörg Liebenauer-Haschka, Brigitte Krenn, Robert Sack, Claudia Maier, Simon Jahn | Foto: Die Grünen
2

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Grünen Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle Kandidaten der Grünen aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Sebastian Schirl-Winkelmaier aus Gramatneusiedl. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 15 Kandidaten für die Nö-Landtagswahl an. 11 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie eine kurze Beschreibung über jeden Kandidaten sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten der Region Schwechat, Sebastian Schirl-Winkelmaier....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Schnabl und Christian Fischer. | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ präsentiert Ideen für die Landtagswahl

BEZIRK. (tb) Spitzenkandidat für den Bezirk ist St. Veits Bürgermeister Christian Fischer. "Mit Christian Fischer haben wir einen jungen, dynamischen Kandidaten, der trotzdem jahrelange Erfahrung mitbringt", so SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl bei einer Pressekonferenz in Wiesenfeld. Detaillierte Programme Mit dem KinderPROgramm, dem PflegePROgramm, dem WohnPROgramm und zehn Maßnahmen im Gesundheitsbereich habe man detaillierte Programme inklusive...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.