Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Für Helga Krismer und Bettina Bergauer steht erneuerbare Energie an erster Stelle | Foto: Bendl

Helga Krismer auf Bezirkstour
Ausbau der erneuerbaren Energien als oberstes Gebot für die Grünen

Helga Krismer tourt seit Herbst durch die Bezirke Niederösterreichs. Am Montag war die Landessprecherin der Grünen Niederösterreich und Spitzenkandidatin für die NÖ Landtagswahl 2023 auf Besuch in Gänserndorf. GÄNSERNDORF. Gemeinsam mit der Bezirks-Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahlen Bettina Bergauer und Kandidatin Beate Kainz präsentierte Helga Krismer Daten und Fakten zum Thema erneuerbare Energien. 2011 wurde im NÖ Landtag beschlossen, die Windkraft bis ins Jahr 2030 massiv...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
VP-Wahlkampfauftakt: Nicole Panzenböck, Annalena Schleifer, Christian Köberl, Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder, Nicole Rohrer, Andreas Gamböck. | Foto: Borsdorf
4

Parteien rüsten sich für die Wahl

BEZIRK. ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS treten im Bezirk mit eigenen Spitzenkandidaten an. Der Wahlkampf hat begonnen. ÖVP setzt auf persönliches Gespräch "Wir wollen vor allem in persönlichen Gesprächen überzeugen", sagt ÖVP-Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder aus Hainfeld. Mit Haus- und Betriebsbesuchen, Verteilaktionen und Veranstaltungen wollen die Parteien die Wähler über ihre Programme informieren. Die VP Bezirk Lilienfeld gab am Sonntag den Startschuss für den Wahlkampf. "Mein größtes Anliegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Transparente wurden bereits aufgestellt. | Foto: zVg

Landtagswahl 2023
Sebastian Stark: "Möchte anpacken für Gmünd"

Sebastian Stark will das Jugendmandat nach Gmünd holen. BEZIRK GMÜND. "Ich möchte Anpacken für unseren Bezirk Gmünd und gehe deswegen bei der Landtagswahl am 29. Jänner ins Rennen", sagt Sebastian Stark, Spitzenkandidat von Wirtschaftsbund und JVP Gmünd. "Ich möchte mit meinem Team unter dem Motto 'Stark wählen' versuchen, das Jugendmandat der Volkspartei Niederösterreich in das Waldviertel zu holen." Viele Aktivitäten stehen am Programm: "Wir haben unter anderem 25 Transparente aufgestellt,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Richard Payer, Zoran Stojanovic, Manfred Fiala, Silvia Krispel, Jürgen Maschl, Henrik Scharf, Robert Szekely, Andreas Hammer | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Nö Landtagswahl
Startschuss der Wahlkampagne der SPÖ Bruck/Leitha

Am 29.1. Jänner 2023 wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. In der SPÖ-Bezirkspartei ist man für dieses Datum gut gerüstet, sowohl was die Wahlvorbereitung betrifft, als auch mit der Themenlage. SCHWECHAT/BRUCK. Der Spitzenkandidat für den Bezirk Bruck/L., Bürgermeister Jürgen Maschl, stellte sich samt 7 weiterer der insgesamt 14 BezirkskandidatInnen heute den geladenen PressevertreterInnen Maschl: „Während andere lieber Scheindebatten über nichtssagende Themen führen und von den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Patrick Mitmasser, Doris Berger-Grabner, Josef Edlinger
9

Bezirk Krems
ÖVP kämpft bereits um Stimmen für die NÖ Landtagswahl

15 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Krems stellen sich für die ÖVP der NÖ Landtagswahl. Der Wahlkampfauftakt erfolgte symbolisch für den gesamten Bezirk am Täglichen Markt mitten in der Kremser Fußgängerzone. KREMS. "Von Rastenfeld bis Paudorf, von Schönberg bis Maria Laach haben wir Junge und Erfahrene Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt", verrät der amtierende Landtagsabgeordnete Josef Edlinger (VP), "ein Grundmandat hat die ÖVP in Niederösterreich, und auch wenn ich es...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Screenshot

Fridays for Future NÖ
Landesweite Aktionen für 20. Jänner geplant

Fridays for Future Niederösterreich ruft zu landesweiten Klimaaktionen auf; Fridays For Future organisiert am 20. Jänner zur Landtagswahl unter dem Namen “Dein Ort for Future” einen niederösterreichweiten Protest. Denn die Landtagswahl ist eine Klimawahl! NÖ. Man will sich mit den Menschen vor Ort vernetzen, die Leute in den Gemeinden zusammentrommeln. Und beim Ortstaferl oder einem Wahrzeichen Fotos aufnehmen. Oder mittels Demozug auf die Thematik des Klimawandels aufmerksam machen. Darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Viktoria Hutter und Florian Brunner nach getaner Arbeit. | Foto: VP Waidhofen

Landtagswahl 2023
Kreative Wahlwerbung aufgestellt

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie für die Volkspartei typisch wird man in den kommenden Wochen vor der Wahl wieder überall solche Landschaftselemente sehen, wie z.B. Rundballen, Transparente oder wie im Beispiel ein Schriftzug mit "Ein Herz für WT". Bauernbund-Spitzenkandidatin Viktoria Hutter (2. auf der Bezirksliste) und Florian Brunner waren dabei im Einsatz.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Herbert Bruckner

  | Foto: NLK Burchhart
2

Landtagswahl in NÖ
Wahlinfo gibt's auch in einfacher Sprache

NÖ Wahlinformation in einfacher Sprache LR Teschl-Hofmeister: Alle Wahlberechtigten sollen gleichermaßen Zugang zu Informationen zur Landtagswahl 2023 erhalten. NÖ. Am 29. Jänner findet in Niederösterreich die Landtagswahl statt. Damit alle wahlberechtigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher möglichst barrierefrei von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, legt das Land Niederösterreich einen Folder in einfacher Sprache auf. „Das Wahlrecht ist die wichtigste Form der Teilhabe in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidaten Helga Krismer fordert Preissenkung | Foto: DIE GRÜNE NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
GRÜNE fordern rasche Preissenkung von Strom und Gas

Helga Krismer: „Johanna Mikl-Leitner muss bei EVN handeln.“ Grüne Landessprecherin fordert rasche Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise NÖ. „Während die Preise bei Strom und Gas am Markt nachlassen, merken die BürgerInnen noch nichts davon“, so die Grüne Landessprecherin Helga Krismer. Sie fordert, dass Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner rasch bei der EVN, die mehrheitlich dem Land Niederösterreich gehört, auf eine Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise für Strom und Gas hinwirken...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sehen die neuen Plakate der SPÖ NÖ zur Landtagswahl 2023 aus. | Foto: SPÖ NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
SPÖ präsentiert die "roten Plakate"

Kocevar / Seltenheim: Rote Plakate für die Landtagswahl; SPÖ NÖ enthüllt aktuelle Plakatserie in St. Pölten ST. PÖLTEN. „Ja, unsere Plakate für die Landtagswahl sind rot. Die SPÖ NÖ braucht ‚ihre‘ Farbe nicht zu verstecken, wie andere – bei denen man nicht weiß, ob sie türkis, schwarz oder gar blau-gelb sind. Mit seinem Konterfei übernimmt unser Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl gewissermaßen die Verantwortung. Wir zeigen damit: Wir gehen unseren Weg. Aber nicht alleine, indem wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS veröffentlichen aktuelle Wahlkampfkosten

Collini: „Eine Vertrauenskrise in die Politik bekämpft man mit 100 Prozent Transparenz. Die erwarte ich mir von allen Parteien.“ NÖ. Einen aktuellen Zwischenstand der Einnahmen und Ausgaben für den Landtagswahlkampf haben NEOS Niederösterreich veröffentlicht. Spitzenkandidatin Indra Collini: „Wir NEOS sind seit unserer Gründung 365 Tage im Jahr 100 Prozent transparent und legen alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden offen. Es ist völlig unverständlich, warum das bei den anderen Parteien nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Udo Landbauer, FP-Spitzenkandidat bleibt bei seiner Forderung. | Foto: FPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
Freiheitliche fordern "Preisstopp bei Strom und Gas"

FP-Landbauer: EVN und ÖVP NÖ treiben Landsleute an den Rand ihrer Existenz! FPÖ NÖ fordert Preisstopp bei Strom und Gas NÖ. „Während die Preisexplosion die Familien immer härter trifft, stopfen sich die Energiekonzerne die Taschen voll. Trotz sinkendem Energieverbrauch in privaten Haushalten explodieren die neuen Jahresvorschreibungen. Das ist verantwortungslos und eiskalt“, kritisiert der FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer die horrenden Strom- und Gaspreise für EVN-Kunden. „Das Einsparungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Städtebund NÖ Vorsitzender Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.n.r.) mit Kindern nach der Pressekonferenz zu den Umsetzungsdetails der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive.

  | Foto:   NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuungsoffensive
Pläne werden aus Schubladen geholt

LH Mikl-Leitner, LR Teschl-Hofmeister, Städtebund-Vorsitzender und Gemeindebund-Präsident zum Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ: „Wir wollen Niederösterreich zu Familienösterreich machen“ NÖ. Die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive könnte mit dem Wort "Kraftakt" beschrieben werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Städtebund NÖ Vorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler und NÖ Gemeindebund Präsident Bürgermeister Johannes Pressl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
SP bleibt bei dabei – gratis Nachmittagsbetreuung

Suchan-Mayr zur Kinderbetreuungs-PK der ÖVP NÖ: „Gratis Nachmittagsbetreuung in NÖ muss nach der Wahl sofort ohne der ÖVP umgesetzt werden!“; SPÖ pocht auf Umsetzung des KinderPROgramms NÖ (pa). Die sofortige Einführung einer gratis Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich fordert die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, nach den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner: „Mit dem Verlust der ÖVP-Absoluten wird endlich der Weg für ein familienfreundliches Niederösterreich frei!...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neunkirchens SPÖ-Riege weist plakativ auf die notwendige Ritterkreuzungsneugestaltung hin. Schützenhilfe bekommt sie von LA Christian Samwald und BR Andrea Kahofer. | Foto: SPÖ Neunkirchen
2

Anhaltendes Neunkirchner Verkehrs-Problem
Ritterkreuzungs-Lösung – Abgeordnete sollen helfen

Die Ritterkreuzung ist überlastet. Und das nicht erst seit gestern. Umso enttäuschter zeigt sich die Stadt-SPÖ über die Stadtregierung – und will das Thema nun auf Landesebene anstoßen.  NEUNKIRCHEN. "Das Problem ist Jahrzehnte alt. Unverständlich ist die Haltung der Neunkirchner ÖVP und Grünen, welche dem notwendigen, jetzt möglichen Grundstückskäufen nicht einmal die Dringlichkeit zuerkannt haben", zeigt sich Gemeinderat Wolfgang Jahrl enttäuscht.  Der SPÖ-Mandatar spricht unter anderem von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Banner wurde entlang der B8 aufgestellt. | Foto: Schramm

SPÖ stellt Banner auf
"Egal ob Wahlkampf oder nicht, wir brauchen die S8!"

BEZIRK (pa). Als Zeichen für die große Bedeutung der S8 für den Bezirk Gänserndorf stellte die SPÖ entlang der B8 die Banner, die im Sommer bereits bei der Demonstration in Stopfenreuth im Einsatz waren, wieder auf. SPÖ Bezirks-Spitzenkandidat für die NÖ Landtagswahl Rene Zonschitz ist sich sicher: „Seit Jahren kämpfen wir für die S8 und als endlich die Planungen so gut wie fertig waren und erste Vorarbeiten begonnen wurden, hat Ministerin Gewessler das Projekt mit einem Federstrich gestoppt,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die SPÖ-Jugendkandidaten Miriam Fischbacher (Maria Enzersdorf) und Bertan Özcan (Hennersdorf) mit dem Obmann der Mödlinger Baugenossenschaft (MöGen) KR Andreas Holzmann und LAbg. Hannes Weninger bei der Präsentation des Programms „Wohnen muss leistbar sein!". | Foto: SPÖ
3

Bezirk Mödling
SPÖ fordert leistbares Wohnen

BEZIRK MÖDLING. Weil sich aufgrund der hohen Grundstückspreise im Bezirk kaum ein Jugendlicher eine eigene Wohnung leisten könne, fordert die SPÖ Bezirk Mödling die Bereitstellung günstiger Baugründe für sozialen Wohnbau, steuerliche Absetzbarkeit von Wohnraumkrediten für die erste eigene Wohnung und einen sozial gerechten Wohnzuschuss.   „Bei uns wandert die Jugend nicht ab, weil es unattraktiv ist hier zu wohnen, sondern weil sich kaum noch jemand die Preise leisten kann“, beschreibt LAbg....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In Groß-Enzersdorf wurde über die Zukunft diskutiert. | Foto: NEOS

Landtagswahl NÖ
NEOS-Zukunftsvillage hielt in Groß-Enzersdorf

Der Countdown zur Niederösterreichischen Landtagswahl läuft. NEOS nutzen die letzten Tage für Veranstaltungen. Das pinke Zukunftsvillage hat nun in Groß-Enzersdorf Halt gemacht. BEZIRK | STADT GÄNSERNDORF (pa). Mit dabei waren die Wahlkreis-Kandidatinnen und -Kandidaten aus dem Weinviertel sowie Spitzenkandidatin Indra Collini. Sie hat die Gelegenheit genutzt, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. „Die Zukunft unseres Landes ist mir ein großes Anliegen. Deshalb müssen wir jetzt das...

  • Gänserndorf
  • Sandra Schütz
Foto: SPÖ Hollabrunn

SP auf Tour im Bezirk Hollabrunn
Besuch bei mobiler Hauskrankenpflege

Gemeinsam mit der SP-Frauenvorsitzenden und Landtagswahlkandidatin aus Eitzersthal, Daniela Poisinger, besuchte Stefan Hinterberger Familie Butschell in Furth bei Göllersdorf. GÖLLERSDORF. Das Ehepaar Butschell ist in der privaten Hauskrankenpflege tätig und hat zu diesem Zweck ein Unternehmen gegründet. Sassi und Bernd haben sich im Beruf kennengelernt und sind beide ausgebildete Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger. „Die Leidenschaft der beiden für die Arbeit mit Menschen und in ihrem...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
4

Bezirk Hollabrunn
SPÖ startet mit Gulasch und Dosenbier in den Wahlkampf

SPÖ-Mitglieder des Bezirks Hollabrunn trafen sich im kleinen aber feinen Dorfstadl in Immendorf zur Ausgabe des Wahlmaterials an die SPÖ Ortsorganisationen. BEZIRK HOLLABRUNN. Fast alle Gemeinden folgten dem Aufruf. Bewusst einfach gehalten, hatten sie bei Gulasch und Dosenbier nicht nur die Wahlmaterialien ausgefasst – jeder Haushalt im Bezirk wird von den Funktionär*innen persönlich mit dem Wahlmaterial beliefert – sondern auch jede Menge Spaß und nutzen die Zeit auch für den Austausch über...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ Bezirkvorsitzende in Amstetten, Landesliste Platz 2
Video 19

Landtagswahl 2023
Das war der SPÖ Wahlauftakt im Mostviertel

Schnabl/Königsberger-Ludwig: Wir können in Niederösterreich etwas verändern Auftakt zur Landtagswahl: SPÖ NÖ setzt auf kleine Veranstaltungen in den Regionen. MOSTVIERTEL. In drei Wochen wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. Die SPÖ NÖ hat es sich zum Ziel gesetzt, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl, beim Wahlauftakt in Böhlerwerk im Mostviertel: „Ich bin in die Politik gegangen, weil ich etwas verändern möchte....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner präsentiert die Wahlplakate | Foto: VPNÖ
2

Landtagswahl in NÖ
VP präsentiert die Plakat-Kampagne

VPNÖ-Ebner: Plakat-Kampagne, die zeigt, was die Niederösterreich-Wahl ausmacht – Muttersprache Niederösterreich; Am deutlichsten sprechen für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aber die Arbeit der letzten und das Programm der nächsten fünf Jahre NÖ. „Alle anderen Parteien haben ihre Plakate bereits präsentiert, wir haben bis zum Schluss gearbeitet. Deshalb haben wir erst heute unsere Plakat-Kampagne vorgestellt. Bilder, die Persönlichkeiten und Haltungen zeigen und Botschaften, die niemand...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihrem Spitzenteam zum Thema „Unser Ziel ist es, Koalitionen gegen das Miteinander zu verhindern“ | Foto: VPNÖ
2

Landtagswahl in NÖ
Mikl-Leitner "Führen Miteinander-Kurs weiter"

LH Mikl-Leitner: Unser Ziel ist es, Koalitionen gegen das Miteinander zu verhindern; Unsere Landsleute - wir alle - wollen Politikerinnen und Politiker, die anpacken und nicht anpatzen NÖ. „In den letzten Wochen und Monaten wurde ich oft gefragt, was mein Wahlziel ist. Dabei habe ich immer eines geantwortet: Das sage ich Ihnen, wenn der Wahlkampf beginnt. Nachdem wir nun starten, tue ich das auch. Ich sage aber ganz offen: Wenn ich im Land unterwegs bin, spüre ich, dass es den Menschen weniger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.