Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Foto: NEOS

NEOS Amstetten
Punsch mit einem Schuss Politik in Amstetten

Heiße Getränke für kalte Tage schenken die NEOS derzeit im Rahmen ihrer Punschtour aus. BEZIRK AMSTETTEN, Gemeinsam mit Wahlkreis-Spitzenkandidat Daniel Gieber hat der pinke Punschstand in Amstetten Halt gemacht. Am Hauptplatz wurde dabei über aktuelle politische Themen, wie die Teuerung, diskutiert. „Vielen Menschen im Bezirk steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Wir brauchen strukturelle Entlastung und gezielte Hilfe für einkommensschwache Haushalte statt Gutschein- und Gießkannenpolitik....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Peter Anerinhof, Landtagspräsident Karl Wilfing, Joachim Weninger, Christoph Fuchs
Aktion 7

Landtagswahl in NÖ
1.501 Kandidaten rittern am 29. Jänner um Stimmen

Einstimmiger Beschluss der Landeswahlbehörde: Fünf Parteien treten landesweit an, drei in einzelnen Bezirken. 1.288.838 Niederösterreicher:innen sind wahlberechtigt, 1.348 unterschiedliche Kandidat:innen stehen auf der Liste. Gewählt wird am 29. Jänner 2023. NÖ. St. Pölten, 28.12., 10 Uhr: Die Landeswahlbehörde hat getagt und die Vorbereitungen auf die bevorstehende Landtagswahl, die am 29. Jänner 2023 stattfindet, laufen auf Hochtouren.  „In 32 Tagen, am 29. Jänner 2023, ist es so weit, dann...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nach den Landtagswahlen soll es so schnell wie möglich zu einem Miteinander zurückkehren. | Foto: VPNÖ
2 3

Landtagswahlen 2023
Für ein Miteinander nach den Wahlen 23

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Präsentation der Landesliste der VPNÖ: Alles dafür tun, um nach der Wahl wieder zu einem Miteinander zurückzufinden – 35 Landeslistenkandidaten, 19 davon kandidieren erstmals für eine Landtagswahl. NÖ (pa). „Die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei NÖ zeigen die gesamte Vielfalt des Landes und Breite der Volkspartei NÖ ab. Wichtig ist, dass im kommenden Wahlkampf nicht weiter Vertrauen in und zwischen den politischen Parteien zerstört wird und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Am 29. Jänner 2023 finden die NÖ Landtagswahlen statt.
2

Landtag NÖ
Wahlvorschläge für die Landtagswahlen 2023 sind eingelangt

Fünf Parteien wollen niederösterreichweit antreten, drei Parteien nur in einzelnen Wahlkreisen; Prüfung über das Vorliegen der Voraussetzungen bis 28. Dezember. NÖ (pa). Bis Freitag, 23. Dezember 2022, 13 Uhr, konnten Wahlvorschläge für die kommende Landtagswahl bei der Landeswahlbehörde eingebracht werden. Landtagspräsident Karl Wilfing, der auch Vorsitzender der Behörde ist, gibt einen Überblick über die vorliegenden Wahlbewerbungen: „Aus heutiger Sicht werden mit ‚LH Johanna Mikl-Leitner VP...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Grüne Landessprecherin Helga Krismer und Johann Gansterer in Neunkirchen. | Foto: Grüne NÖ
2

Grüne auf Bezirkstour
"Ausbau der Stromnetze ist unabdingbar"

Helga Krismer (Grüne): "Niederösterreich muss die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nützen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Adventzeit nützt Helga Krismer mit ihrer Tour durch die Bezirke, um mit Zahlen, Daten und Fakten Klarheit in die Debatte zum Thema "leistbare erneuerbare Energie in Niederösterreich zu bringen. NÖ braucht 330 neue Windkraftanlagen Helga Krismer zur Windkraft: „Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die 2014 in Niederösterreich beschlossenen Windkraft-Zonen (auf Basis des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Die Grünen Niederösterreich

Bezirk Amstetten
Die Grünen Niederösterreich enthüllen Plakate für Landtagswahl

"In Amstetten arbeiten wir seit Jahren kontinuierlich an diversen Klimaschutzmaßnahmen. Derzeit liegt der Fokus im Energiebereich", so Bezirksspitzenkandidat VzBgm. Dominic Hörlezeder aus Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Die Grünen Niederösterreich präsentierten in der „Emmaus City Farm“ in St. Pölten ihre Plakate für die Landtagswahl 2023. Landessprecherin Helga Krismer und Bundesministerin Alma Zadic waren gemeinsam mit vielen Grünen Kandidatinnen und Aktivistinnen vor Ort. "In Amstetten arbeiten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
!. Reihe: GR. Elke Grim-Riegler, GR. Melanie Ortner, GR Elisabeth Asanger, Bgm. LA. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR. Denise Kaisergruber
2. Reihe: KR Helmut Novak, Vzbgm. Gerhard Riegler, Vzbgm. Armin Bahr | Foto: Dietl-Schuller
8

Landtagswahl 2023
Bezirk: Diese Amstettner treten für die SPÖ zur Wahl an

Die SPÖ Amstetten stellt ihre 15 Kandidaten für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023 vor. BEZIRK AMSTETTEN. Bezirksvorsitzende LR Ulrike Königsberger-Ludwig, die auf Landesebene an Platz 2 gleich nach dem Spitzenkandidaten Franz Schnabl gereiht ist, zeigte sich dabei über die Liste sehr erfreut. „Es befinden sich 15 Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen und aus allen Regionen des Bezirks auf der Liste. Von Arbeiter:innen, Gewerkschafter:innen bis hin zu Akademiker:innen –...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
V.l.: Gemeinderat Günther Haas, Gemeinderat Reinhard Lintinger, Bezirksgeschäftsführerin Gemeinderätin Sabine Wollinger, Bezirksparteisekretär Gemeinderat Peter Terzer, Bezirksspitzenkandidat Gemeinderat Wolfgang Baumann, geschäftsführender Bezirksparteiobmann Arno Schönthaler, Gemeinderat Marcell Wollinger, Bezirksparteiobmann NAbg. Christian Hafenecker. | Foto: FPÖ

Wolfgang Baumann ist FPÖ-Bezirksspitzenkandidat für Landtagswahl

BEZIRK. Die Lilienfelder Freiheitlichen haben Wolfgang Baumann einstimmig zum Bezirksspitzenkandidaten für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023 nominiert. Auf dem zweiten Listenplatz ist der Hainfelder Gemeinderat und Bezirksparteisekretär Peter Terzer. "Politische Schubumkehr" Wolfgang Baumann ist Gemeinderat in Kleinzell und Bezirksobmann des Gemeindevertreterverbandes Freiheitlicher und Unabhängiger. „Es ist mir eine große Ehre und Freude, die freiheitliche Kandidatenliste in unserem Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Unsplash/Florian Olivo

FIFA-Turnier in Niederösterreich
Grüne veranstalten E-Sports-Turnier in Amstetten

Die Digitalsprecher der Grünen in Bund und Land, NR Süleyman Zorba und LAbg. Georg Ecker veranstalten in Zusammenarbeit mit den Grünen Niederösterreich ein FIFA-Turnier in Niederösterreich. AMSTETTEN, Als Hauptpreis beim Finale in St. Pölten wartet eine der begehrten neuen Playstations 5. „Konsolenspiele wie FIFA erfordern große Geschicklichkeit und Schnelligkeit und sind meiner Ansicht nach als Sport zu kategorisieren. Unser Ziel ist daher, dass eSports in Österreich als Sport anerkannt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Prisca Preiss ist 23 Jahre alt und Studentin aus Schweiggers. | Foto: NEOS Niederösterreich

Landtagswahl 2023
NEOS fixieren Wahlkreislistenersten für Zwettl

Preiss: „Statt g’stopfter Politik die Menschen und ihre Anliegen in den Fokus rücken“ BEZIRK ZWETTL. NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Prisca Preiss aus Schweiggers wird die Liste im Bezirk Zwettl als Spitzenkandidatin anführen. „Die Politik muss für die Menschen arbeiten anstatt für sich selbst. Korruptionsskandale senken das Vertrauen. Hinzu kommt, dass die Politik mittlerweile gänzlich den Bezug zu den Jungen verloren hat. Denn beim...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Clemens Ableidinger ist Spitzenkandidat für den Bezirk Tulln. | Foto: NEOS
2

Landtagswahlen 2023
NEOS fixieren Kandidaten für Wahlkreisliste Tulln

Ableidinger: „Probleme wie Klimawandel, Öffi-Ausbau und offene Kassenarztstellen warten auf nachhaltige Lösungen.“ NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Clemens Ableidinger, Stadtrat in Klosterneuburg, wird die Liste im Bezirk Tulln als Spitzenkandidat anführen. „Die Jungen dürfen nicht länger die Dummen sein, indem sie die Konsequenzen einer Retro-Politik ausbaden müssen. Die Landtagswahl ist eine Chance, das Ruder herumzureißen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Adrian Fuchs ist 20 Jahre jung und kommt aus Schrems. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Adrian Fuchs ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd

Die NEOS haben im Wahlkreis Gmünd ihren Listenersten fixiert: Als Spitzenkandidat geht der Schremser Adrian Fuchs ins Rennen. "Wir setzen auf die Zukunftsthemen Klimaschutz, Energiewende und Wirtschaft", so Fuchs. BEZIRK GMÜND. Die NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Adrian Fuchs wird die Liste im Bezirk Gmünd als Spitzenkandidat anführen. "Wir Jungen dürfen von dieser Politik nicht länger zu den Dummen gemacht werden. Wir sind nämlich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bezirksgeschäftsführer Klaus Rosenmayer und LAbg. Margit Göll. | Foto: Pilz

Kein Grundmandat
Göll: "Wahl wird entscheidend"

Landtagsabgeordnete Margit Göll (ÖVP) sprach darüber, was sich seit der letzten Landtagswahl im Bezirk Gmünd getan hat. BEZIRK GMÜND. "Die letzen Jahre waren für uns alle herausfordernd. Auch 2022 war für uns wieder ein intensives Arbeitsjahr", sagte Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach Margit Göll beim Pressegespräch in Gmünd mit Rückblick auf die letzten Jahre und Ausblick auf die kommende Landtagswahl, bei der sie Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk Gmünd ist....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Franz Schnabl und Michael Bierbach (v.l.). | Foto:  Thomas Widhalm/SPNÖ

SPÖ Gmünd
Bierbach: "Wohnen muss leistbar sein"

Die SPÖ NÖ hat kürzlich ihr WohnPROgramm unter dem Motto "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan" präsentiert. BEZIRK GMÜND. "Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch", erklärt der Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Gmünd zur NÖ Landtagswahl, Michael Bierbach. Die SPÖ NÖ hat kürzlich das "WohnPROgramm" präsentiert, das hier ein Wegweiser sein soll: "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan - lautet das Motto. Wenn wir über leistbaren Wohnraum...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar zur Wahlkampfkostenobergrenze. | Foto: ÖVP NÖ

SPÖ NÖ fordert Halbierung der Wahlkampfkostenobergrenze

Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar:  Wahlkampfkostenüberschreitung der ÖVP im Bund lässt für Niederösterreich ähnliches erwarten. NÖ (pa). SPÖ NÖ fordert Halbierung der Wahlkampfkostenobergrenze „Wer bereits zum zweiten Mal eine Grenze überschreitet – nämlich die Wahlkampfkosten-Obergrenze – dem kann man nur noch schwer vertrauen“, reagiert Wolfgang Kocevar, Landesgeschäftsführer der SPÖ NÖ, auf die heute durch den Rechnungshof bekannt gewordene Überschreitung der Wahlkampfkosten durch die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Elvira Schmidt, Wolfgang Kocevar, Franz Schnabl, Ulrike Königsberger-Ludwig, Amelie Muthsam, Rene Pfister | Foto: SPÖ NÖ / Dominik Sauer

Landtagswahl in NÖ
SPÖ präsentiert die Kandidaten

SPÖ NÖ präsentiert die Kandidat*innen für die LTW-Landesliste; Schnabl: Wir stehen für Politik die zuhört, statt drüberfährt! NÖ. „Wir zeigen mit unserer KandidatInnenliste, dass für uns alle Regionen gleich viel zählen. Wir zeigen, dass alle, Männer und Frauen, alt und jung, ArbeiterInnen und Angestellte, Gehör verdienen. Dass wir alle gemeinsam bunter, vielfältiger, moderner sind, als es die ÖVP vorlebt. So wie es unser Land längst ist“, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: NEOS

Landtagswahl
Daniel Gieber ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Amstetten

NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislisten fixiert. Daniel Gieber, Teamleiter von NEOS Amstetten, wird die Liste im Bezirk Amstetten und Waidhofen/Ybbs als Spitzenkandidat anführen. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich will Wohnen und Häuslbauen für Junge und Familien im Bezirk Amstetten wieder leistbar machen. Dazu fordere ich die Streichung der Grunderwerbssteuer beim ersten Eigenheim, die geförderte Wohnbaukredite und günstige Mietkauf-Optionen.“ Den Altparteien traue er keine Lösung zu....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Helga Krismer mit Christian Wirth, Jürgen Jungmair und Philipp Elsler. | Foto: Die Grünen NÖ/Jennifer Vacha
4

Grüne Landessprecherin Krismer auf Betriebsbesuch bei Prefa

LILIENFELD. Die NÖ Grüne Landessprecherin und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Helga Krismer war im Rahmen ihrer NÖ Leitbetriebetour bei Prefa in Marktl zu Besuch. Bei der Tour geht es darum, die Betriebe zu ihren aktuellen Anliegen bezüglich Pandemie und Energiekrise zu befragen. Im Fokus des Besuchs standen vor allem die neuen und bisher in dieser Form einzigartigen „Solardachziegel“, die Aluminium-Dachplatte und Solarzellen miteinander kombinieren.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Manouchehr Assadi. | Foto: NEOS

Landtagswahl: Manouchehr Assadi ist Listenerster für die NEOS

BEZIRK. Manouchehr Assadi aus Türnitz wird die Liste der NEOS im Bezirk Lilienfeld als Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Jänner anführen. Er wolle vor allem für einen wirtschaftlichen Boost eintreten und die Abwanderung aus der Region stoppen: „Lilienfeld hat ein unglaublich großes Potenzial, etwa im touristischen Bereich. Dieses Potenzial gilt es zu heben, indem wir Unternehmerinnen und Unternehmer und damit Arbeitsplätze anlocken. Darüber hinaus müssen die Menschen im Bezirk das...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Fischer.  | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld

SPÖ präsentierte "WohnPROgramm" für leistbares Wohnen

BEZIRK. "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan": Unter diesem Motto hat die SPÖ NÖ vor Kurzem ihr "WohnPROgramm" vorgestellt. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch“, sagen SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Fischer.  Energiearmut berücksichtigen Ein großes Thema sei die Energiearmut, resultierend aus hohen Energiepreisen, niedrigem...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Paul Haschka ist Gemeinderat in Schwechat und Spitzenkandidat der NEOS im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: NEOS
2

Paul Haschka von den Neos
"Es darf zu keiner 2-Klassen-Bildung kommen"

Im Januar 2023 sind die NÖ-Landtagswahlen. Paul Haschka ist der Spitzenkandidat der NEOS in der Region Schwechat. Die BezirksBlätter Schwechat haben ihn gefragt, für welche Themen er politisch und persönlich brennt. REGION. Kinder und Energie sind die zwei Hauptthemen, für die Paul Haschka steht. Der 6-fache Vater und Statistiker tritt für die NEOS bei der Landtagswahl im Jänner an. Für Politik interessiert hat sich der Schwechater Gemeinderat schon als Kind. Aus Enttäuschung wechselte er die...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: FPÖ Mödling

Landtagswahlen 2023
Mödlinger FPÖ präsentierte Kandidatenliste

BEZIRK MÖDLING. Die FPÖ im Bezirk Mödling hat ihre Wahlkreisliste für die kommende Landtagswahl am 29. Jänner 2023 präsentiert. Die Einreichung bei der BH Mödling erfolgte durch Spitzenkandidaten Christoph Luisser sowie Wahlkampfleiter Peter Frank und Bezirkssekretär Andreas Wollak. Der Landesparteivorstand der FPÖ Niederösterreich hat Christoph Luisser zudem auf der Landesliste der FPÖ NÖ auf den ausgezeichneten 9. Platz gereiht. Als ersten Themenschwerpunkt nennt der Mödlinger Spitzenkandidat...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Bezirksparteiobmänner LAbg. Martin Schuster von der VP und LAbg. Hannes Weninger von der SPÖ bei der Unterzeichnung des Fairnessabkommens für den Landtagswahlkampf 2023.  | Foto: VP Mödling

Landtagswahlen 2023
ÖVP und SPÖ Mödling präsentieren Fairnessabkommen

Die Bezirksparteiobmänner von ÖVP und SPÖ, LAbg Martin Schuster und LAbg Hannes Weninger unterzeichnen ein Abkommen für einen fairen Wahlkampf und laden alle anderen Parteien ein, diesem ebenfalls beizutreten. BEZIRK MÖDLING. "Die politischen Parteien im Bezirk Mödling arbeiten in vielen Belangen gut zusammen, um unsere Region gut in die Zukunft zu führen und positiv zu entwickeln", betonen Martin Schuster und Hannes Weninger unisono. Da ein Bezirk wie Mödling aber auch "großes...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Spitzenkandidat im Bezirk Georg Ecker mit der Delegation aus Hollabrunn sowie Spitzenkandidatin Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
1

Landtagswahl 2023
Grüne Delegation aus Hollabrunn bei Wahlkampfauftakt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer ist die Spitzenkandidatin. Die Bezirksdelegation aus Hollabrunn war in Horn am Wahlkampfauftakt vor Ort. HOLLABRUNN/HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten...

  • Hollabrunn
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.