Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Kickl, Landbauer, Schnedlitz
Das war die "Neustart Tour" der FPÖ in St. Peter in der Au

FPÖ -Bundesparteiobmann Herbert Kickl, FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer und Generalsektretär Michael Schnedlitz machten mit ihrer Tour Halt im Schloß in St. Peter in der Au im Bezirk Amstetten. ST. PETER IN DER AU. "In St. Peter in der Au sind wir im Zentrum des Bezirks" begründet FPÖ-Nationalrätin Edith Mühlberghuber den Zwischenstopp in der Amstettner Gemeinde. Sie steht mit Alexander Schnabel aus Opponitz ganz oben auf der FPÖ-Bezirksliste für die Landtagswahl am 29. Jänner. "Aber nicht nur...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

NÖ-Landtagswahlen
Wolfgang Zistler von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Wolfgang Zistler von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. WOLFGANG ZISTLER: Wolfgang Zistler, in einer eingetragenen Partnerschaft, drei Töchtern mit 4 Enkelkinder, Pensionist BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? ZISTLER: 2010...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: A. Paulus
8

NÖ-Landtagswahlen
FPÖ Bruck/L. lud zu Würst'l und Bier auf den Hauptplatz

Nur noch eine Woche bis zum Urnengang. Die Freiheitlichen des Bezirkes, alles voran Spitzenkandidat Werner Herbert, luden zu Speis und Trank auf den Schwechater Hauptplatz. SCHWECHAT. Der Wahlkampf geht in die Finale Phase. Die FPÖ Bruck an der Leitha machte dabei halt in Schwechat. Die Wählerinnen und Wähler konnten sich dabei über das Wahlprogramm bei Würstel und Getränken austauschen.  Was nicht fehlen darf, sind natürlich bei jedem Wahlkampf die "Goodie-Bags". So sind neben der typischen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FPÖ

Perchtoldsdorf
FPÖ und Bürgerliste gemeinsam gegen 4-gleisigen Bahnausbau

BEZIRK MÖDLING. Über 1.000 Unterschriften wurden bereits gegen den geplanten 4-gleisigen Ausbau der Südbahn gesammelt, gemeinsam kämpfen die FPÖ und die Bürgerliste seit Bekanntgabe der Ausbaupläne der ÖBB gegen das Projekt. GR Robert Lugar (FPÖ): „Ich bin selbstverständlich für den öffentlichen Verkehr! Dieses Projekt ist allerdings alles andere als sinnvoll für die Region. Wenn schon 1,2 Mrd ausgegeben werden sollen, dann müssen bessere Alternativen gewählt werden.“ GGR Gabriele Wladyka...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
GR Manuela Gruber (Ober-Grafendorf), GR Willi Weinmeier (Kirchberg), GR Julia Nußbaumer (Hofstetten), Victoria Hörschläger und (nicht im Bild) Oliver Leopold Fritz verteilten im EKZ blaue Wahl-Goodies. | Foto: Foto: FPÖ

Landtagswahl 2023
FPÖ: „Ziel ist es, ÖVP-Absolute zu brechen“

Im Zuge des Wahlkampfes für die Landtagswahl am 29. Jänner war ein Team der Pielachtaler FPÖ auch in Hofstetten-Grünau unterwegs und verteilte Wahlinformation und „Goodie-Bags“ an die Bevölkerung. PIELACHTAL/HOFSTETTEN-GRÜNAU. (pa). Dabei ergaben sich zahlreiche interessante Bürgergespräche. „Teuerung, Inflation und Korruption sind die Themen, die die Menschen besonders belasten“, weiß Hofstettens Gemeinderätin Julia Nußbaumer (Platz 3 auf der Wahlkreisliste), die sich vor allem beim...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der ehemalige ÖVP-Bürgermeister Josef Guggenberger aus der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg mit FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP fordert "Hoffnungsmodell Landeskindergeld"

FP-Landbauer: Hoffnungsmodell Landeskindergeld bringt mehr Zeit für Kinder und Familie; FPÖ NÖ will echte Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung NÖ. „Mehr Zeit für Kinder und Familie“ – dafür steht das freiheitliche Hoffnungsmodell Landeskindergeld. „Unsere Kinder und Familien im Land haben eine ehrliche Familienpolitik verdient. Das heißt: Familie muss wieder leistbar sein. Ich will ein Niederösterreich, in dem die Kinderbetreuung zuhause etwas zählt. Es geht um echte Wahlfreiheit, Wertschätzung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FP-Energiesprecher Axel Kassegger und FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer bei der Pressekonferenz in St. Pölten
2

Landtagswahl in NÖ
FP: "2023 wird Jahr der Preisdeckel"

Versorgungssicherheit, Kosten, Klimapolitik und die Teuerungswelle: FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer pocht auf Preisdeckel. NÖ. Anstatt "Klimpolitik sollten wir Energie- und Umweltpolitik machen", sagte FP-Energiesprecher Axel Kassegger bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. Drei Ziele sollten angestrebt werden: 1. Umstieg auf erneuerbare Energie - die Treibhausemissionen müssen reduziert werden und auch die Versorgungssicherheit dürfe nicht vergessen werden. Zweitens müsse jedoch alles...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anja Scherzer ist Spitzenkandidatin der FPÖ. | Foto: Archiv

Landtagswahl 2023
Anja Scherzer: "Möglichkeit für eine Trendwende"

Bei der bevorstehenden Landtagswahl geht Anja Scherzer als FPÖ-Spitzenkandidatin für den Bezirk Gmünd ins Rennen. BEZIRK GMÜND. "Mir geht es vor allem um eine gute medizinische Versorgung am Land, leistbares Wohnen für alle Altersgruppen und ausreichend Betreuungsplätze für Kinder", erklärt die Bezirksparteiobfrau und Spitzenkandidatin der FPÖ für den Bezirk Gmünd bei der Landtagswahl, Anja Scherzer, die auch Gemeinderätin in Amaliendorf-Aalfang ist. "Ich erwarte mir von der Wahl vor allem ein...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
V.l.: Roland Mitterbauer, FPÖ-Nationalratsabgeordneter Christian Hafenecker, Wolfgang Baumannn, Christian Rockenbauer. | Foto: FPÖ

FPÖ besuchte Firma Isoplus

HOHENBERG. Am 13. Jänner 2023 stattete die mit dem Bezirksspitzenkandidaten für die Landtagswahl Wolfgang Baumann, Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordnetem Christian Hafenecker und Bezirksgeschäftsführerin Sabine Wollinger im Rahmen ihrer Bezirkstour der Firma isoplus Fernwärmetechnik einen Besuch ab. Führung durchs Unternehmen Nach einer ausführlichen Präsentation des Unternehmens durch Geschäftsführer Roland Hirner führten der Kaufmännische Leiter Christian Rockenbauer und der Technische...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Aktion 5

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Die Plakat-Parade – von protzig und überregional bis sparsam

Der Wahlkampf wird nicht nur mit Versprechen und Klinkenputzen, sondern auch massiv mit Plakatwerbung geführt: ÖVP forciert Mikl-Leitner, die FPÖ spricht von der "Festung Österreich", die SPÖ tritt in Schwarz-Weiß auf. Die FPÖ-Plakat-Kampagne BEZIRK. Alleine 700 Hohlkammerplakate und (kleine) Plakatständer hat die FPÖ aufgestellt. Wie Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler erklärt, kommen dazu noch rund 50 Stück 8- und 16- Bogenplakate (die großen Plakatwände – Anm. d....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der FP-Landwirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher setzt sich für die regionalen Gemüsebauern ein. | Foto: FPÖ Niederösterreich

Landtagswahl
"Blauer Teufel" aus Lackenhof kämpft für heimisches Gemüse

FP-Teufel: Gemüseknappheit zeigt Sinnlosigkeit der Sanktionen, Gaspreise machen Gemüseanbau unrentabel. REGION. "Die hohen Gas- und sonstigen Betriebsmittelpreise haben den Gemüseanbau in Österreich unrentabel gemacht", kritisiert der freiheitliche Landwirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher und verweist auf einen diesbezüglichen Bericht im Ö1-Morgenjournal. "Damit führt sich jede ‚Regional-Kampagne‘ für Lebensmittel selbst ad absurdum", zeigt Teufel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksspitzenkandidat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Landtagswahl 2023
FPÖ Waidhofen stellt ihre Kandidaten & Themen vor

Die FPÖ im Bezirk Waidhofen stellt 15 Kandidaten für die NÖ Landtagswahl am 29. Jänner auf. Wichtigstes Thema ist für Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl die Waldviertel-Autobahn. WAIDHOFEN/THAYA. Wie bereits bei der letzten Wahl geht auch diesmal Landesrat Gottfried Waldhäusl als Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. Ihm folgen Ingeborg Österreicher auf Listenplatz 2 und Martin Langteiner auf Platz 3. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mich für die Errichtung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:11

Rot, Schwarz und Blau am Wort
Die Bezirks-Anliegen für die Landtagswahl

Alle wollen das Beste für unseren Bezirk. Nur die Ansätze von Rot, Schwarz und Blau sind unterschiedlich. BEZIRK. "Wofür stehen Sie", wollten die BezirksBlätter von den amtierenden Landtagsabgeordneten des Bezirks und von Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) wissen. Warum eine Bundesrätin mit von der Partie war? Weil der Landtag je nach dem Stärkeverhältnis des neu gewählten Landtags auch seine Vertreter im Bundesrat bestimmt. Kahofer betont, dass sie "für Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: meinbezirk.at; SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, MFG, KPÖ, Julia Gruber
16

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das wollen die Politiker bis 28 umsetzen

Die Spitzenkandidaten über Preisexplosion, Windstrom, Rückgrat, Kinderärzte und gläserne Parteikassen.   NÖ. Pflege, Mobilität, Arbeit – dies alles sind Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Aber auch das Klima sowie das Vertrauen in die Politik. Wie die Spitzenkandidaten dazu stehen – wir haben nachgefragt:  Was braucht es, damit Niederösterreich in Sachen (Land-)Ärzte, Kliniken und Spezialbehandlungen in Zukunft gut aufgestellt ist? JOHANNA MIKL-LEITNER, ÖVP: Es braucht Investitionen in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VP-Wahlkampfauftakt: Nicole Panzenböck, Annalena Schleifer, Christian Köberl, Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder, Nicole Rohrer, Andreas Gamböck. | Foto: Borsdorf
4

Parteien rüsten sich für die Wahl

BEZIRK. ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS treten im Bezirk mit eigenen Spitzenkandidaten an. Der Wahlkampf hat begonnen. ÖVP setzt auf persönliches Gespräch "Wir wollen vor allem in persönlichen Gesprächen überzeugen", sagt ÖVP-Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder aus Hainfeld. Mit Haus- und Betriebsbesuchen, Verteilaktionen und Veranstaltungen wollen die Parteien die Wähler über ihre Programme informieren. Die VP Bezirk Lilienfeld gab am Sonntag den Startschuss für den Wahlkampf. "Mein größtes Anliegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Udo Landbauer, FP-Spitzenkandidat bleibt bei seiner Forderung. | Foto: FPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
Freiheitliche fordern "Preisstopp bei Strom und Gas"

FP-Landbauer: EVN und ÖVP NÖ treiben Landsleute an den Rand ihrer Existenz! FPÖ NÖ fordert Preisstopp bei Strom und Gas NÖ. „Während die Preisexplosion die Familien immer härter trifft, stopfen sich die Energiekonzerne die Taschen voll. Trotz sinkendem Energieverbrauch in privaten Haushalten explodieren die neuen Jahresvorschreibungen. Das ist verantwortungslos und eiskalt“, kritisiert der FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer die horrenden Strom- und Gaspreise für EVN-Kunden. „Das Einsparungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesspitzenkandidat Udo Landbauer, MA, Bezirksspitzenkandidat Alois Kainz, Bezirkswahlkampfleiter MMag. Robert Lagler (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Zwettl

Landtagswahl 2023
FPÖ Zwettl geht mit bekannten Themen in die Wahl

Landesparteiobmann Udo Landbauer sowie die Bezirkskandidaten Alois Kainz und Robert Lagler präsentieren ihre Themen. BEZIRK ZWETTL. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben die FPÖ-Kandidaten ihre inhaltlichen Schwerpunkte für die anstehende Landtagswahl am 29. Jänner 2023 bekannt. Sicherheitsinsel Truppenübungsplatz Allentsteig Die FPÖ ist die Sicherheitspartei und deshalb wird das Thema Sicherheit auch bei der nächsten Landtagswahl eine große Rolle spielen. Kainz ist es seit Jahren ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FPÖ
1 2

Seebenstein
Silvesterwanderung mit Alpakas

Die Bezirks-FPÖ organisierte eine besondere Silvesterwanderung. SEEBENSTEIN. Mit Alpakas ging's durch die Natur. "Mehr als 100 Teilnehmer waren bei der Wanderung dabei und viele Kinder freuten sich über die Alpakas", erzählt FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler, der brav mitmarschierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Herbert ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Werner Herbert
2

Nö-Landtagswahl
Werner Herbert von der FPÖ im großen Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Werner Herbert ist der Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirks Bruck/Leitha. BRUCK/SCHWECHAT. In wenigen Wochen ist es soweit: Wir werden wieder alle zur Urne gebeten. Im folgenden Interview zeigt Ihnen Werber Herbert von der FPÖ wofür er steht. BEZIRKSBLÄTTER: Ein Profil von Ihnen: Name, Alter, Hobbys/Freizeit, Familienstand, Kinder WERNER HERBERT: Werner HERBERT, 29.08.1963 geb., in Margarethen/Moos wohnhaft und von Beruf Polizeibeamter. Ich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
V.l.: Gemeinderat Günther Haas, Gemeinderat Reinhard Lintinger, Bezirksgeschäftsführerin Gemeinderätin Sabine Wollinger, Bezirksparteisekretär Gemeinderat Peter Terzer, Bezirksspitzenkandidat Gemeinderat Wolfgang Baumann, geschäftsführender Bezirksparteiobmann Arno Schönthaler, Gemeinderat Marcell Wollinger, Bezirksparteiobmann NAbg. Christian Hafenecker. | Foto: FPÖ

Wolfgang Baumann ist FPÖ-Bezirksspitzenkandidat für Landtagswahl

BEZIRK. Die Lilienfelder Freiheitlichen haben Wolfgang Baumann einstimmig zum Bezirksspitzenkandidaten für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023 nominiert. Auf dem zweiten Listenplatz ist der Hainfelder Gemeinderat und Bezirksparteisekretär Peter Terzer. "Politische Schubumkehr" Wolfgang Baumann ist Gemeinderat in Kleinzell und Bezirksobmann des Gemeindevertreterverbandes Freiheitlicher und Unabhängiger. „Es ist mir eine große Ehre und Freude, die freiheitliche Kandidatenliste in unserem Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.