Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Die SPÖ machte in Groß Siegharts mit Schildern auf ihre Themen aufmerksam | Foto: Daniel Schmidt
3

SPÖ Aktion
Mit Schildern auf Themen aufmerksam gemacht

Im Vorfeld der NÖ Landtagswahl am 29. Jänner machte die SPÖ Bezirksorganisation Waidhofen nocheinmal in Groß Siegharts auf ihre Themen aufmerksam. Am Samstag, 21. Jänner waren die SPÖ-Mitglieder mit Schildern in der Innenstadt präsent. GROSS SIEGHARTS. "Wir wollen die Themen, die wir vertreten nochmal zu den Leuten bringen. Bei Tee, Glühwein und Co. sprechen wir über aktuelle Themen," so Bezirksspitzenkandidat Christian Kopecek und weiter: "Ich bin angetreten um für die Menschen im Bezirk etwas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag, 29. Jänner 2023 wird gewählt. | Foto: Sandra Schütz
7

Landtagswahl 2023
Das sagen Waidhofner Spitzenkandidaten kurz vor der Wahl

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 ist es soweit: Die Niederösterreicher wählen einen neuen Landtag. Nach einem intensiven Wahlkampf stellen die BezirksBlätter nocheinmal die Top-Themen der Spitzenkandidaten des Bezirks Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktiv wahlberechtigt bei der Landtagswahl alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind bzw. am Stichtag, 18. November 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Hauptwohnsitz in NÖ hatten. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Grüne: Sarah Hörlezeder, Spitzenkandiat Dominik Hörlezeder, Gesudnheitsminister Johannes Rauch und Silvia Moser | Foto: Dietl-Schuller
9

Landtagswahl 2023
Das ist der Wahl-Countdown im Bezirk Amstetten

Der Countdown zur Landtagswahl in Niederösterreich läuft. Das ist der Endspurt der Spitzenkandidaten. BEZIRK. Mit Bürgerkontakt am Bauernmarkt (ÖVP, SPÖ und Grüne), "Zukunfts-Village" (NEOS) oder "Neustart-Tour" (FPÖ) wollen Amstettens Spitzenkandidaten bis zum Schluss überzeugen. Doch wie verbringen die Kandidaten den Wahltag? "Rennen, rennen, rennen" "Wir werden in den nächsten Tagen von frühmorgens bis spätabends unterwegs sein und verschiedene Betriebe besuchen", erklärt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Am 29. Jänner schreiten die Wähler im Bezirk Scheibbs zu den Wahlurnen. | Foto: FF WN
6

Wahl23
Die Qual der Wahl fürs richtige Kreuzerl im Bezirk Scheibbs

Es war selten so schwierig, sich für die richtige Partei zu entscheiden, wie bei dieser Landtagswahl. BEZIRK/NÖ. Wir blicken auf ein äußerst schwieriges Jahr zurück, weshalb es immer mehr Menschen im Bezirk Scheibbs schwer fällt, sich bei der Landtagswahl zu entscheiden. Die BezirksBlätter schaffen Abhilfe und haben die Bezirksvertreter gefragt, warum man diesmal ausgerechnet bei ihnen ein Kreuzerl machen sollte. ÖVP setzt auf ein Miteinander Die Volkspartei hat sich in diesem Wahlkampf für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Helga Krismer Helga Krismer mit der Spitzenkandidatin des Melker Bezirks, Barbara Gasner. | Foto: Grüne NÖ
Aktion 6

Politik im Bezirk
Countdown: Die letzten Tage vor der Wahl

Der 29. Jänner rückt immer näher und die Landtagswahl kommt in großen Schritten auf uns zu: Doch was machen Melks Spitzenkandidaten so kurz vor der Stimmabgabe? Die BezirksBlätter haben sich informiert. BEZIRK. "Wir werden bis zum Schluss wahlkämpfen und hoffen auf ein gutes Ergebnis für saubere Politik, treffsichere Lösungen gegen die Teuerung und für eine Politik mit Fokus auf die Zukunft", so Mathias Mario Ivanic, Spitzenkandidat der NEOS. Er setzt vor allem auf persönliche Gespräche: "Für...

  • Melk
  • Pauline Schauer
v.l.n.r.: SPÖ-Obmann Thomas Smutny, Maximilian Chromy, Alexandra Kasagic und LAbg. Hannes Weninger. | Foto: SPÖ

Landtagswahlen 2023
Beispiel Gaaden: SPÖ wünscht sich mehr leistbaren Wohnraum

BEZIRK MÖDLING. "Die ersten Millionenbauten sind auf der letzten Baulandreserve der Muck-Wiese in Gaaden kurz vor Fertigstellung. Die geplanten Wohnungen für junge Menschen im vorderen Bereich des Grundstückes lassen weiterhin auf sich warten", kritisieren LAbg. Hannes Weninger und Gaadens SPÖ-Obmann Thomas Smutny: "Unsere Jugendlichen im Ort würden gerne in ihrer Heimatgemeinde bleiben. Aber durch die hohen Grundstückspreise und mit dem, was Niederösterreich als Wohnbauförderung zugesteht,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wahl23: Am Sonntag, 29. Jänner, wird der NÖ Landtag gewählt. | Foto: pixabay.com
9

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das letzte Rennen um die Stimmen

Die Wahl rückt näher: Am 29. Jänner wird in Niederösterreich der Landtag gewählt. NÖ. Gefühlt gibt es weder eine Straßenlaterne oder ein Feld ohne Wahlplakat. Gefühlt wird der Wahlkampf jetzt nochmal um ein Stückchen rauer. Gefühlt geben die Fraktionen viel zu viel Geld aus. Fakt ist, am 29. Jänner ist die NÖ Landtagswahl entschieden. Doch zuvor gab's Paukenschläge, aufgepoppte Themen und viel Wind. Kameraden "schäumen" FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl ging als "Team Waldhäusl" auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Trinkl und Karin Zeiler werden am 29. Jänner  – am Wahlsonntag – live aus dem NÖ Landhaus berichten
Video 5

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
BezirksBlätter berichten am 29.1. live ab 16 Uhr

Die Sessel sind aufgestellt, die Kameras positioniert: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichten am Wahlsonntag "LIVE" aus dem NÖ Landhaus. NÖ. Der Countdown zur NÖ Landtagswahl 2023: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Und es geht um viel: Verliert die ÖVP die Absolute Mehrheit, überholt die FPÖ die SPÖ und wie schneidet MFG ab, jetzt wo die Coronamaßnahmen aufgehoben werden?  Am Wahlsonntag sind wir ab 16 Uhr mit unserer Wahl-Sondersendung live aus dem NÖ Landhaus...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Renate Terkola
2

NÖ-Landtagswahlen
Renate Terkola von der SPÖ im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Renate Terkola von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. RENATE TERKOLA: Renate Terkola, 54 Jahre, verheiratet und zwei Kinder, Bibliothekarin. BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? TERKOLA: Seit 2005 im Gemeinderat. BB: Warum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
 Franz Schnabl, Wolfgang Kocevar.  | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
SP-Wahlprogramm in "einfacher Sprache" online

Schnabl/Kocevar: Politik, plötzlich ganz einfach; SPÖ NÖ bietet Wahlprogramm in einfacher Sprache an NÖ. „Die Politik sagen viele Menschen, ist kompliziert. Politiker*innen seien zu weit weg von den Bürger*innen. Alleine wie sie reden, in verschwurbelten Schachtelsätzen, die kein Mensch versteht. Wir haben uns diese Kritik zu Herzen genommen und mit einem Wahlprogramm in einfacher Sprache reagiert. Wir wollen allen Menschen in Niederösterreich die Möglichkeit geben, sich über unsere politischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Widhalm (l.) schaltete die Medien ein. Das Foto entstand bei der Veranstaltung (weiters vorne im Bild Herbert Kraus und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig). | Foto: SPÖ Schwarzenau
3

WC als Zankapfel
Wahl-Streit über versperrtes "Häusl" in Schwarzenau

Dass Zeiten des Vorwahlkampfs besondere Blüten treiben ist bekannt – in Schwarzenau erreicht der Streit zwischen SPÖ und ÖVP nun aber einen neuen Tiefpunkt. SCHWARZENAU. Die SPÖ-Gemeindeparteivorsitzende und Landtagswahlkandidatin von Schwarzenau, Doris Widhalm, hat sich in einem Schreiben an die Medien gewandt und dabei Sabotage der örtlichen Volkspartei in Person von Vizebürgermeister und Landtagswahlkandidat Reinhard Poppinger verkündet. Hintergrund sei eine versperrte WC-Anlage im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Zoran Stojanovic
2

NÖ-Landtagswahlen
Zoran Stojanovic von der SPÖ Fischamend im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Zoran Stojanovic von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. ZORAN STOJANOVIC: Mein Name ist ZORAN STOJANOVIC, geboren am 28.06.1968, verheiratet seit 1989 und Vater von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern. Ich lebe seit 40 Jahren in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Richard Payer
2

NÖ-Landtagswahlen
Richard Payer von der SPÖ Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Richard Payer von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. RICHARD PAYER: Mein Name ist Richard Payer. Ich werde in Kürze 36 Jahre alt, bin Vizebürgermeister meiner Heimatgemeinde Himberg und Softwareentwickler in einem IT Consulting...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Benjamin Haschka

NÖ-Landtagswahlen
Benjamin Haschka von der SPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Benjamin Haschka von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. BENJAMIN HASCHKA: Benjamin Haschka, 30, Ökonom und fachliche Assistenz der Geschäftsführung in einem großen Unternehmen, nicht verheiratet BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sozialdemokraten Alois Schroll und Andreas Danner setzen sich für einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein. | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

Landtagswahl 2023
SPÖ im Bezirk Scheibbs will das Öffi-Netz erweitern

Der sozialdemokratische Spitzenkandidat zur Landtagswahl im Bezirk Scheibbs, Andreas Danner, äußert sich zum Thema Mobilität. BEZIRK. Um die Herausforderungen der Mobilitätszukunft bewältigen zu können, braucht es neue Konzepte und eine Stärkung des öffentlichen Verkehrs, ist Andreas Danner, SPÖ-Spitzenkandidat des Bezirks Scheibbs für die Landtagswahl am 29. Jänner, überzeugt. Mobilitätsverhalten hat sich verändert "Die Art wie wir uns von A nach B bewegen hat sich in den vergangenen Jahren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: SPÖ

NÖ-Landtagswahl
Personenkomittee für Hannes Weninger

BEZIRK MÖDLING. „Statt auf Fahnenmasten und Holzgestelle setzen wir auf persönliche Kontakte. Es geht nicht um Herzerl für´s Land, sondern um Kreuzerln am Stimmzettel“, motiviert SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Cornelia Rausch beim Neujahrsempfang in Maria Enzersdorf ihre Ortsparteien für einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf. Unterstützung für seine Wahlbewegung bekommt LAbg. Hannes Weninger von der Plattform „deinevorzugsstimme.at“. „Seine zugespitzten Reden im Landtag, sein Expertise im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Silvia Krispel
2

NÖ-Landtagswahlen
Silvia Krispel von der SPÖ Lanzendorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Silvia Krispel von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. SILVIA KRISPEL: Mein Name ist Silvia Krispel, ich bin eine waschechte Lanzendorferin, Jahrgang 1964, Vertragsbedienstete, verheiratet, und habe eine erwachsene Tochter und einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
SPÖ besucht die Nahversorger im Bezirk | Foto: SPÖ/Schramm

Greißler
Nahversorgung auf kreative Beine stellen

BEZIRK (pa). Zahlreiche Hiobsbotschaften haben uns in Sachen Nahversorgung in den vergangenen Wochen aus dem Weinviertel erreicht. Bäcker sperren zu, Gastwirte geben auf – und in immer mehr Orten gibt es keine Möglichkeit mehr, Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen. Dass es auch anders geht, hat der Gänserndorfer SPÖ-Bezirksvorsitzende Vizebgm. Rene Zonschits, zugleich Spitzenkandidat der Bezirks-SPÖ für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023, gemeinsam mit seinem Team am Samstag, den 14. Jänner...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Die Plakat-Parade – von protzig und überregional bis sparsam

Der Wahlkampf wird nicht nur mit Versprechen und Klinkenputzen, sondern auch massiv mit Plakatwerbung geführt: ÖVP forciert Mikl-Leitner, die FPÖ spricht von der "Festung Österreich", die SPÖ tritt in Schwarz-Weiß auf. Die FPÖ-Plakat-Kampagne BEZIRK. Alleine 700 Hohlkammerplakate und (kleine) Plakatständer hat die FPÖ aufgestellt. Wie Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler erklärt, kommen dazu noch rund 50 Stück 8- und 16- Bogenplakate (die großen Plakatwände – Anm. d....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.