Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Präsentierten das WohnPROgramm der Sozialdemokraten im Bezirk Scheibbs: Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und Bezirksparteivorsitzende Andreas Danner | Foto: SPÖ Mostviertel/Reinhard Leeb

WohnPROgramm
Scheibbser Sozialdemokraten kämpfen für leistbares Wohnen

SPÖ präsentiert ihr WohnPROgramm im Bezirk Scheibbs: "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan" – Wohnen muss leistbar sein. BEZIRK. Nach dem KinderPROgramm und dem PflegePROgramm präsentierten Landeshauptfrau-Stellvertrter Franz Schnabl und der Spitzenkandidat zur NÖ Landtagswahl Bezirk Scheibbs, Andreas Danner das WohnPROgramm der SPÖ NÖ. Wegweiser zum Thema Wohnen Dazu liefert die SPÖ NÖ einen Wegweiser zum breiten Themenfeld Wohnen unter dem Motto: "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan". "Wenn wir über leistbaren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Daniela Kraus ist Kandidatin für die Nö-Landtagswahl 2023 für die SPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Thomas Lukaschitz

Nö-Landtagswahlen
Daniela Kraus von der SPÖ Zwölfaxing im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Daniela Kraus von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. DANIELA KRAUS: Daniela Kraus, MA, 35 Jahre, Immobilienverwalterin Ich bin in einer Beziehung und wünsche mir Familie. BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? KRAUS: Meine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Landtagswahl in NÖ
Keine Ermittlungen gegen Schnabl, Kocevar ortet Dirty Campaigning

+++UPDATE: 12. Jänner 2023+++ Die anonyme Anzeige gegen Franz Schnabl (siehe Artikel unten) wurde von der WKStA als nicht verfolgenswert erachtet. „Das Dirty Campaigning von ÖVP NÖ und des ÖVP-Mediums Exxpress ist nach wenigen Stunden zerplatzt wie ein türkiser Luftballon – wie so viele andere Versuche, der ÖVP, den Spitzenkandidaten der SPÖ NÖ, Franz Schnabl, mundtot zu machen“, kommentiert SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar die aktuellen Entwicklungen rund um eine private...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Landtagswahl NÖ 2023
Enttäuschung über Pflegebonus

Statt der versprochenen 2.000 Euro bleiben gerade einmal etwas mehr als die Hälfte übrig – bestimmte Berufsgruppen erhalten gar keinen Bonus MISTELBACH. „Im Bezirk Mistelbach ist die Enttäuschung über den Pflegebonus, den die Regierung versprochen hat, groß“, weiß Claudia Musil, SPÖ Spitzenkandidatin des Bezirks Mistelbach zur kommenden Landtagswahl. Denn wovor bereits SPÖ, Arbeiterkammer und Gewerkschaften gewarnt haben ist nun in der Realität ein- getreten. „Dadurch, dass die versprochenen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2:11

Rot, Schwarz und Blau am Wort
Die Bezirks-Anliegen für die Landtagswahl

Alle wollen das Beste für unseren Bezirk. Nur die Ansätze von Rot, Schwarz und Blau sind unterschiedlich. BEZIRK. "Wofür stehen Sie", wollten die BezirksBlätter von den amtierenden Landtagsabgeordneten des Bezirks und von Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) wissen. Warum eine Bundesrätin mit von der Partie war? Weil der Landtag je nach dem Stärkeverhältnis des neu gewählten Landtags auch seine Vertreter im Bundesrat bestimmt. Kahofer betont, dass sie "für Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Bierbach, Georg Einzinger, Thomas Miksch und Alexandra Weber (v.l.). | Foto: Pilz

Landtagswahl 2023
SPÖ Bezirk Gmünd präsentiert ihr Wahlprogramm

Der Spitzenkandidat der SPÖ für den Bezirk Gmünd, Michael Bierbach, sowie die weiteren Kandidaten Alexandra Weber (Listenplatz 2), Georg Einzinger (Listenplatz 3) und Thomas Miksch (Listenplatz 7) präsentierten im Rahmen eines Pressegesprächs im Espresso & Music in Gmünd die Wahlkampfthemen. GMÜND. Im Mittelpunkt des Wahlkampfes der SPÖ Bezirk Gmünd für die Landtagswahl 2023 steht speziell das Thema Pflege. Man stehe vor einem Pflege-Kollaps. "Die Bevölkerung wird immer älter und die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
 Dworak, Königsberger-Ludwig, Schnabl, Rendi-Wagner
4

Neujahrsempfang des SP-GVV
Dworak - "Überlastung der Gemeinden absehbar"

Dworak: „Der Konjunkturmotor Gemeinde läuft Gefahr, überlastet zu werden oder gar auszufallen!“ Rendi-Wagner: „Die aktuelle Rekordinflation bedroht den Wohlstand und geht tief in die Mittelschicht hinein!“ NÖ. Der traditionelle Neujahrsempfang des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) fand am 10. Jänner erstmals im Sitzungssaal des nö. Landtags statt. Rund 300 MandatarInnen aus dem ganzen Land folgten der Einladung - als besondere Ehrengäste konnte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kraus (r.) mit Vertretern der lokalen Presse. | Foto: Thomas Widhalm - SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ: Herbert Kraus setzt auf breite Themen-Palette

Roter Spitzenkandidat präsentiert eine Fülle an Problemlösungsmöglichkeiten. ZWETTL. Der Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich für den Bezirk Zwettl, Herbert Kraus aus Arbesbach, hat im Rahmen eines Pressegesprächs im Café Süd in Zwettl noch einmal sein breites Themenangebot an die Wähler präsentiert. So etwa für die Bereiche Arbeit, Wirtschaft, Pflege, Kinderbetreuung, Wohnen oder Teuerung. "Wir haben in all diesen Bereichen Programme für Lösungen entwickelt", so Kraus. Bei der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herbert Kraus, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Doris Widhalm, Emmerich Temper, Manuela Popp, Josef Kromsian (v.l.). | Foto: Thomas Widhalm - SPNÖ

SPÖ Schwarzenau
Neujahrsbrunch "Mit viel Schwung und Elan ins Jahr 2023"

SCHWARZENAU. Sehr gut besucht wurde letztes Wochenende der Neujahrsbrunch der SPÖ Schwarzenau. Im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und dem Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2023 vom Bezirk Zwettl, Herbert Kraus, konnte am Hauptplatz Schwarzenau das umfangreiche Wahlprogramm der SPÖ Niederösterreich präsentieren werden. Mit vielen interessierten Bürgern aus der Region wurde eine Vielzahl an Anliegen besprochen und diskutiert. Die SPÖ Schwarzenau sorgte dabei mit Getränken und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: meinbezirk.at; SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, MFG, KPÖ, Julia Gruber
16

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das wollen die Politiker bis 28 umsetzen

Die Spitzenkandidaten über Preisexplosion, Windstrom, Rückgrat, Kinderärzte und gläserne Parteikassen.   NÖ. Pflege, Mobilität, Arbeit – dies alles sind Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Aber auch das Klima sowie das Vertrauen in die Politik. Wie die Spitzenkandidaten dazu stehen – wir haben nachgefragt:  Was braucht es, damit Niederösterreich in Sachen (Land-)Ärzte, Kliniken und Spezialbehandlungen in Zukunft gut aufgestellt ist? JOHANNA MIKL-LEITNER, ÖVP: Es braucht Investitionen in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VP-Wahlkampfauftakt: Nicole Panzenböck, Annalena Schleifer, Christian Köberl, Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder, Nicole Rohrer, Andreas Gamböck. | Foto: Borsdorf
4

Parteien rüsten sich für die Wahl

BEZIRK. ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS treten im Bezirk mit eigenen Spitzenkandidaten an. Der Wahlkampf hat begonnen. ÖVP setzt auf persönliches Gespräch "Wir wollen vor allem in persönlichen Gesprächen überzeugen", sagt ÖVP-Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder aus Hainfeld. Mit Haus- und Betriebsbesuchen, Verteilaktionen und Veranstaltungen wollen die Parteien die Wähler über ihre Programme informieren. Die VP Bezirk Lilienfeld gab am Sonntag den Startschuss für den Wahlkampf. "Mein größtes Anliegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Richard Payer, Zoran Stojanovic, Manfred Fiala, Silvia Krispel, Jürgen Maschl, Henrik Scharf, Robert Szekely, Andreas Hammer | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Nö Landtagswahl
Startschuss der Wahlkampagne der SPÖ Bruck/Leitha

Am 29.1. Jänner 2023 wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. In der SPÖ-Bezirkspartei ist man für dieses Datum gut gerüstet, sowohl was die Wahlvorbereitung betrifft, als auch mit der Themenlage. SCHWECHAT/BRUCK. Der Spitzenkandidat für den Bezirk Bruck/L., Bürgermeister Jürgen Maschl, stellte sich samt 7 weiterer der insgesamt 14 BezirkskandidatInnen heute den geladenen PressevertreterInnen Maschl: „Während andere lieber Scheindebatten über nichtssagende Themen führen und von den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
SP bleibt bei dabei – gratis Nachmittagsbetreuung

Suchan-Mayr zur Kinderbetreuungs-PK der ÖVP NÖ: „Gratis Nachmittagsbetreuung in NÖ muss nach der Wahl sofort ohne der ÖVP umgesetzt werden!“; SPÖ pocht auf Umsetzung des KinderPROgramms NÖ (pa). Die sofortige Einführung einer gratis Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich fordert die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, nach den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner: „Mit dem Verlust der ÖVP-Absoluten wird endlich der Weg für ein familienfreundliches Niederösterreich frei!...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neunkirchens SPÖ-Riege weist plakativ auf die notwendige Ritterkreuzungsneugestaltung hin. Schützenhilfe bekommt sie von LA Christian Samwald und BR Andrea Kahofer. | Foto: SPÖ Neunkirchen
2

Anhaltendes Neunkirchner Verkehrs-Problem
Ritterkreuzungs-Lösung – Abgeordnete sollen helfen

Die Ritterkreuzung ist überlastet. Und das nicht erst seit gestern. Umso enttäuschter zeigt sich die Stadt-SPÖ über die Stadtregierung – und will das Thema nun auf Landesebene anstoßen.  NEUNKIRCHEN. "Das Problem ist Jahrzehnte alt. Unverständlich ist die Haltung der Neunkirchner ÖVP und Grünen, welche dem notwendigen, jetzt möglichen Grundstückskäufen nicht einmal die Dringlichkeit zuerkannt haben", zeigt sich Gemeinderat Wolfgang Jahrl enttäuscht.  Der SPÖ-Mandatar spricht unter anderem von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Banner wurde entlang der B8 aufgestellt. | Foto: Schramm

SPÖ stellt Banner auf
"Egal ob Wahlkampf oder nicht, wir brauchen die S8!"

BEZIRK (pa). Als Zeichen für die große Bedeutung der S8 für den Bezirk Gänserndorf stellte die SPÖ entlang der B8 die Banner, die im Sommer bereits bei der Demonstration in Stopfenreuth im Einsatz waren, wieder auf. SPÖ Bezirks-Spitzenkandidat für die NÖ Landtagswahl Rene Zonschitz ist sich sicher: „Seit Jahren kämpfen wir für die S8 und als endlich die Planungen so gut wie fertig waren und erste Vorarbeiten begonnen wurden, hat Ministerin Gewessler das Projekt mit einem Federstrich gestoppt,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die SPÖ-Jugendkandidaten Miriam Fischbacher (Maria Enzersdorf) und Bertan Özcan (Hennersdorf) mit dem Obmann der Mödlinger Baugenossenschaft (MöGen) KR Andreas Holzmann und LAbg. Hannes Weninger bei der Präsentation des Programms „Wohnen muss leistbar sein!". | Foto: SPÖ
3

Bezirk Mödling
SPÖ fordert leistbares Wohnen

BEZIRK MÖDLING. Weil sich aufgrund der hohen Grundstückspreise im Bezirk kaum ein Jugendlicher eine eigene Wohnung leisten könne, fordert die SPÖ Bezirk Mödling die Bereitstellung günstiger Baugründe für sozialen Wohnbau, steuerliche Absetzbarkeit von Wohnraumkrediten für die erste eigene Wohnung und einen sozial gerechten Wohnzuschuss.   „Bei uns wandert die Jugend nicht ab, weil es unattraktiv ist hier zu wohnen, sondern weil sich kaum noch jemand die Preise leisten kann“, beschreibt LAbg....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4

Bezirk Hollabrunn
SPÖ startet mit Gulasch und Dosenbier in den Wahlkampf

SPÖ-Mitglieder des Bezirks Hollabrunn trafen sich im kleinen aber feinen Dorfstadl in Immendorf zur Ausgabe des Wahlmaterials an die SPÖ Ortsorganisationen. BEZIRK HOLLABRUNN. Fast alle Gemeinden folgten dem Aufruf. Bewusst einfach gehalten, hatten sie bei Gulasch und Dosenbier nicht nur die Wahlmaterialien ausgefasst – jeder Haushalt im Bezirk wird von den Funktionär*innen persönlich mit dem Wahlmaterial beliefert – sondern auch jede Menge Spaß und nutzen die Zeit auch für den Austausch über...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ Bezirkvorsitzende in Amstetten, Landesliste Platz 2
Video 19

Landtagswahl 2023
Das war der SPÖ Wahlauftakt im Mostviertel

Schnabl/Königsberger-Ludwig: Wir können in Niederösterreich etwas verändern Auftakt zur Landtagswahl: SPÖ NÖ setzt auf kleine Veranstaltungen in den Regionen. MOSTVIERTEL. In drei Wochen wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. Die SPÖ NÖ hat es sich zum Ziel gesetzt, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl, beim Wahlauftakt in Böhlerwerk im Mostviertel: „Ich bin in die Politik gegangen, weil ich etwas verändern möchte....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Dieses Plakat bekam Beine. | Foto: SPÖ Natschbach-Loipersbach
1

Ärgernis in Natschbach-Loipersbach
Jemand entwendete SPÖ-Wahlplakat +++ Belohnung für Hinweise ausgesetzt

Unmut in den Reihen der SPÖ Natschbach-Loipersbach: ein Wahlwerbe-Transparent für Spitzenkandidat Christian Samwald wurden gestohlen. 300 Euro Belohnung für Hinweise! NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Ein 3x1 Meter großes Transparent wurde in Loipersbach am Schwarza-Brückengeländer der Peischingerstraße montiert. "In der Nacht von 28. auf 29. Dezember wurde es von Unbekannten entfernt. Trotz intensiver Suche an diesem Standort, war dieses Transparent nicht mehr auffindbar", ärgert sich SPÖ-Obmann Othmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Urgestein aus Fels am Wagram kandidiert bei den Landtagswahlen für die MFG-Partei. | Foto: Julia Bilwein
2

Bezirk Tulln
MFG Partei kandidiert auch in Tulln für die Landtagswahlen

NÖ-Wahl: Christine Lukaschek – SPÖ-Urgestein aus Fels am Wagram ist MFG Spitzenkandidatin. Zuvor war sie 45 Jahre SPÖ-Parteimitglied und 30 Jahre SPÖ-Gemeinderätin BEZIRK. Die Spitzenkandidatin bei den niederösterreichischen Landtagswahlen steht ihre Frau und beweist Mut und Zivilcourage. Christine Lukaschek war 41 Jahre lang Lehrerin und dann Schulleiterin, nach der Pensionierung eröffnete sie ein Imbisslokal. Sie war auch überzeugtes SPÖ Mitglied, aktiv als Gemeinderätin und in zahlreichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
!. Reihe: GR. Elke Grim-Riegler, GR. Melanie Ortner, GR Elisabeth Asanger, Bgm. LA. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR. Denise Kaisergruber
2. Reihe: KR Helmut Novak, Vzbgm. Gerhard Riegler, Vzbgm. Armin Bahr | Foto: Dietl-Schuller
8

Landtagswahl 2023
Bezirk: Diese Amstettner treten für die SPÖ zur Wahl an

Die SPÖ Amstetten stellt ihre 15 Kandidaten für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023 vor. BEZIRK AMSTETTEN. Bezirksvorsitzende LR Ulrike Königsberger-Ludwig, die auf Landesebene an Platz 2 gleich nach dem Spitzenkandidaten Franz Schnabl gereiht ist, zeigte sich dabei über die Liste sehr erfreut. „Es befinden sich 15 Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen und aus allen Regionen des Bezirks auf der Liste. Von Arbeiter:innen, Gewerkschafter:innen bis hin zu Akademiker:innen –...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Fischer.  | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld

SPÖ präsentierte "WohnPROgramm" für leistbares Wohnen

BEZIRK. "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan": Unter diesem Motto hat die SPÖ NÖ vor Kurzem ihr "WohnPROgramm" vorgestellt. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch“, sagen SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Fischer.  Energiearmut berücksichtigen Ein großes Thema sei die Energiearmut, resultierend aus hohen Energiepreisen, niedrigem...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Bezirksparteiobmänner LAbg. Martin Schuster von der VP und LAbg. Hannes Weninger von der SPÖ bei der Unterzeichnung des Fairnessabkommens für den Landtagswahlkampf 2023.  | Foto: VP Mödling

Landtagswahlen 2023
ÖVP und SPÖ Mödling präsentieren Fairnessabkommen

Die Bezirksparteiobmänner von ÖVP und SPÖ, LAbg Martin Schuster und LAbg Hannes Weninger unterzeichnen ein Abkommen für einen fairen Wahlkampf und laden alle anderen Parteien ein, diesem ebenfalls beizutreten. BEZIRK MÖDLING. "Die politischen Parteien im Bezirk Mödling arbeiten in vielen Belangen gut zusammen, um unsere Region gut in die Zukunft zu führen und positiv zu entwickeln", betonen Martin Schuster und Hannes Weninger unisono. Da ein Bezirk wie Mödling aber auch "großes...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: SPÖ Bruck/Leitha
2

NÖ-Landtagswahlen
Mit politischer Arbeit den Bürgern Freude bereiten

Im Januar 2023 sind die NÖ-Landtagswahlen. Jürgen Maschl ist der Spitzenkandidat der SPÖ Bruck/Leitha. REGION/BEZIRK. Der sportbegeisterte Jürgen Maschl ist 46, ledig und hat keine Kinder. Neben seinem Hobby Fußball sind ihm auch sein Haus und sein Garten sehr wichtig. Politisch war Maschl immer schon interessiert. Durch seinen Beruf in der Kommunalverwaltung beim Abfallverband Schwechat, die unmittelbar mit der Kommunalpolitik zu tun hat, entschloss er sich, auch politisch in seiner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.