Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Neue Spitze in Schrems: Bürgermeister David Süß und Vizebürgermeister Franz Pichler | Foto: Walter Kellner
1 6

Im zweiten Anlauf
David Süß ist neuer Bürgermeister von Schrems

Bei der zweiten konstituierenden Gemeinderatssitzung in Schrems wurde David Süß zum ersten ÖVP-Bürgermeister gewählt, Franz Pichler ist erster FPÖ-Vizebürgermeister. SCHREMS. Vor drei Wochen musste wie berichtet die konstituierende Gemeinderatssitzung in Schrems aufgrund des Auszugs der SPÖ abgebrochen werden. Die neuerliche Sitzung am 27. März lief aber ruhig ab, die neue Stadtführung wurde gewählt und diie Gemeinderäte angelobt (ÖVP 12, FPÖ 3, SPÖ 12, Liste Prinz 2). Bei der Wahl des...

Bürgermeister Andreas Ramharter (Liste Zukunft Leobersdorf) und der neue Vize-Ortschef Christian Pajer von der FPÖ. | Foto: Manfred Wlasak
9

Kommunalpolitik
Leobersdorfer Bürgermeister denkbar knapp wiedergewählt

Mit dem denkbar knappsten Ergebnis verlief die Wahl zum Bürgermeister bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Leobersdorf. LEOBERSDORF. Elf Mandate eroberte die Liste JETZT mit dem ehemaligen Vizebürgermeister Harald Sorger an der Spitze bei ihrem ersten Antreten bei der Gemeinderatswahl im Jänner auf Anhieb. Bei ebenso elf Mandaten steht nun die etablierte Liste Zukunft Leobersdorf von Bürgermeister Andreas Ramharter nach dem Verlust von drei Sitzen. Eine spannende Ausgangslage für die...

Der neue Grinner Bürgermeister Franz Benedikt (re.) mit Vizebürgermeister Markus Kathrein. | Foto: Othmar Kolp
2

Konstituierende Sitzung
Markus Kathrein neuer Vizebürgermeister von Grins

GRINS (otko). Der abgewählte Dorfchef Thomas Lutz hat auf sein Gemeinderatsmandat verzichtet. Markus Kathrein ("Bürgerliste Grins") wurde mit acht Stimmen zum neuen Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. Amtsinhaber wurde abgewählt In der Gemeinde Grins gab es bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen eine große Überraschung. Herausforderer Franz Benedikt konnte sich mit 60,58 Prozent klar gegen Amtsinhaber Thomas Lutz durchsetzen. Zudem verlor die "Liste Gemeinsam Aktiv" von Lutz auch ihre...

Auf eine gute Zusammenarbeit im Ischgler Gemeinderat: Bgm. Werner Kurz (li.) und Vizebgm. Daniel Winkler.  | Foto: Othmar Kolp
2

Konstituierende Sitzung
Daniel Winkler neuer Ischgler Vizebürgermeister

ISCHGL (otko). Die neue "Liste B'sinna", die bei der Gemeinderatswahl überraschend aus dem Stand heraus die absolute Mehrheit geholt hat, stellt den neuen Vizebürgermeister. Daniel Winkler wurde mit zwölf Stimmen und einer Enthaltung zum Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. Neue Mehrheit im Gemeinderat Die Gemeinderatswahlen hatten in Ischgl für eine ziemliche Überraschung gesorgt. Während Amtsinhaber Werner Kurz mangels Gegenkandidaten bereits vor der Wahl als neuer Dorfchef feststand, gab es...

Brigitta Klein (nunmehr 2. Vizebürgermeisterin Kufsteins) gratuliert Stefan Graf (li.) nach der Wahl, mit im Bild Bürgermeister Martin Krumschnabel.   | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 8

Erste Sitzung
Kufstein hat erstmals grünen Vizebürgermeister

Kufsteiner Gemeinderat macht bei konstituierender Sitzung Stefan Graf (Grüne) zum 1. Vizebürgermeister. Brigitta Klein (Parteifreie) ist 2. Vizebürgermeisterin. KUFSTEIN. Bereits vor der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Kufsteiner Gemeinderats waren viele formelle Details festgelegt. Spannend wurde es in der Sitzung dennoch bei der Wahl zum Vizebürgermeister. Auf Grund der Einwohnerzahl werden in Kufstein zwei Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. Der Wahl stellten sich in der...

Konstituierende Gemeinderatssitzung in Mürzzuschlag: Die Mandatare wurden angelobt, jetzt kann weitergearbeitet werden. | Foto: Baumann
2

Konstituierende Sitzung
Nach der Verzögerung ist der Arbeitseifer in Mürzzuschlag spürbar

Wie hinlänglich berichtet, musste in Mürzzuschlag nach einem Übertragungsfehler eines Sprengelergebnisses bei der Gemeinderatswahl Ende Juni auf die Antwort der Landeswahlbehörde in Graz gewartet werden. Nachdem das Ergebnis feststand und sich die SPÖ offiziell über die absolute Mehrheit freuen konnte, war für den Gemeinderat am vergangenen Donnerstag schließlich die Zeit gekommen, um sich zu konstituieren. Sitzungsvorsitzende Ilse Schmalix lud die 25 Mandatare dazu ein, die fünf Stadtratssitze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.