Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Hier ein Blick auf Lungaus Murtal, Bezirk Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
11

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bezirk Tamsweg, Lungau

Das vorläufige Ergebnis der Salzburger Landtagswahl aus dem Bezirk Tamsweg kannst du dir hier anschauen. Und auch die Ergebnisse aus deiner Gemeinde sowie die wichtigsten Links zu unseren weiteren Wahlbeiträgen aus deinem Bezirk findest du hier! LUNGAU, SALZBURG. Die Freiheitlichen sind die großen Stimmen-Gewinner im Lungau, die Volkspartei ist was das angeht der große Verlierer obwohl die Volkspartei trotzdem ganz knapp stimmenstärkste Kraft im Bezirk Tamsweg bleibt. Nach vorläufigem Ergebnis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
So wählte der Flachgau. Der Flachgau ist jener Bezirk, in dem es mit rund 113.750 die größte Zahl an Wahlberechtigten bei dieser Landtagswahl gab. | Foto: sm
Aktion Video 12

Landtagswahl Salzburg 2023
Das sind die Wahlergebnisse aus dem Flachgau

Der Flachgau hat entschieden, die vorläufigen Ergebnisse liegen vor und zeigen: Die FPÖ und die Kommunisten sind im Kommen. Die ÖVP liegt knapp vor der FPÖ. Die Kleinpartei KPÖ plus liefert ein gutes Ergebnis ab und zieht in den Landtag ein. Die Wählerinnen und Wähler aller 37 Flachgauer Gemeinden gaben am 23. April 2023 ihre Stimme für die künftige Salzburger Landesregierung ab. Wie in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du am Wahlsonntag in diesem Beitrag. FLACHGAU. Am Sonntag, den 23....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg | Foto: Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg
14

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Tops und die Flops der Parteien im Lungau

In welchen der 15 Gemeinden im Lungau die acht wahlwerbenden Parteien heute ihre besten und ihre schlechtesten Werte erreichten. LUNGAU. Anhand des vorläufigen Ergebnisse bei dieser Landtagswahl 2023 in Salzburg haben wir uns angeschaut, wo im Lungau beziehungsweise in welchen Gemeinden die Top-Stimmenanteile beziehungsweise die Flop-Werte der acht wahlwerbenden Parteien zu finden sind. ÖVP dominiert in LessachDie ÖVP fährt im Lungau bei dieser Salzburger Landtagswahl 2023 in Lessach ihr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Was sagen Vertreter aus der Salzburger Stadtpolitik zum Wahlergebnis? Wir haben erste Reaktionen und Stimmen eingeholt.  | Foto: Neumayr
14

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnis: Reaktionen aus der Salzburger Stadtpolitik

In der Stadt Salzburg liegen die vorläufigen Ergebnisse für die Landtagswahl 2023 vor. Hier gibt es erste Reaktionen und Stimmen von Politikern aus der Stadt Salzburg zum Ergebnis.  SALZBURG. In der Stadt Salzburg (vorläufiges Ergebnis mit Wahlkarten) kommt die ÖVP auf 24,84 Prozent. Auf Platz zwei liegt die KPÖ-Plus mit 21,51 Prozent. Die FPÖ kommt auf 18,72 Prozent. Die SPÖ kommt in der Stadt Salzburg auf 16,61 Prozent, die Grünen auf 12,23 Prozent. Die Neos erreichen 4,62 Prozent. Die Partei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am Sonntag wird gewählt und die Karten im Salzburger Chiemseehofs neu gemischt. | Foto: sm
Aktion 10

Landtagswahl Salzburg 2023
Das sind die politischen Themen der Flachgauer Parteien

Am 23. April heißt es Farbe bekennen und wählen gehen. Wer sich noch unschlüssig ist, bei welcher Partei man ein Kreuzchen machen soll, sollte sich diesen Beitrag ansehen. Wir geben dir Orientierung und stellen die Flachgauer Listenplazierten vor.  FLACHGAU. Acht Parteien stehen am Sonntag auf dem Wahlzettel. Du kannst zwischen der ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ Plus, WIRS und MFG wählen. In den folgenden Beiträgen kannst du dir die zur Wahl stehenden Politiker und Politikerinnen näher ansehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Marlene Svazek besuchte im Rahmen der "Marlene kommt-Tour" die Flachgauer Gemeinde St. Gilgen. | Foto: Alois Endl
2:53

FPÖ auf Wahlkampf in St. Gilgen
Marlene Svazek will Landeshauptfrau werden

Kurz vor der Salzburger Landtagswahl, am 23. April 2023, machte die FPÖ Halt in der Flachgauer Gemeinde St. Gilgen. Der freiheitliche Generalsekretär Michael Schnedlitz, Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl sprachen über die Zukunft des Landes Salzburg, um ein "blaues Wunder" zu ermöglichen. ST. GILGEN. Mit fast einer Stunde (57 Minuten) Verspätung eröffnete man den politischen Abend im Hotel Kendler. Mit tobenden Applaus und Papierfahnen schwenkend, wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Elisabeth Löcker (Die Grünen) aus St. Margarethen, Bäuerin. | Foto: Peter Löcker

Landtagswahl Salzburg 2023
So wirbt Elisabeth Löcker für sich und "Die Grünen"

Wir fragten Elisabeth Löcker (Die Grünen): „Warum sollten die Lungauerinnen und Lungauer gerade Sie beziehungsweise Ihre wahlwerbende Partei bei der Landtagswahl Salzburg 2023 wählen?“ LUNGAU, SALZBURG. „Warum sollten die Lungauerinnen und Lungauer gerade Sie beziehungsweise Ihre wahlwerbende Partei bei der Landtagswahl Salzburg 2023 wählen?“ Genau diese Frage haben wir vor der bevorstehenden Landtagswahl wahlwerbenden Kandidatinnen und Kandidaten noch rechtzeitig vor dem Wahlsonntag, 23. April...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gerade den Umgang der Landesregierung mit nicht genutzten Wohnbaugeldern sieht Kay-Michael Dankl sehr kritisch. | Foto: Philip Steiner
1 Video 7

Kay-Michael Dankl im Gespräch
"Pendeln und im Stau Stehen kostet Lebenszeit"

Sonntag in einer Woche wird gewählt. Die BezirksBlätter Flachgau fragten bei der KPÖ Plus Salzburg nach, wie sie zentrale Themen, wie den öffentlichen Verkehr oder den Umweltschutz, im Flachgau sehen.  FLACHGAU. Der 34-jährige Kay-Michael Dankl ist Historiker und Listenerster der Salzburger Partei KPÖ Plus. Auf Nachfrage spricht Dankl stellvertretend für die Listenkandidaten im Flachgau und beantwortet die Fragen der BezirksBlätter Redaktion.  Nachgefragt bei Kay-Michael Dankl Der öffentliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) in seinem Büro in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Landtagswahl Salzburg 2023
In Sachen Umweltschutz besteht Handlungszwang

Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) und Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) sprachen vor der Landtags-Wahl 2023 mit den BezirksBlättern Flachgau über aktuelle Themen wie Klimaschutz, Leben in der Gemeinde, Bildung und Mobilität. FLACHGAU, SALZBURG. Der Landesrat für die Ressorts „Personal, Raumordnung sowie Land-, Forst- und Wasserwirtschaft"Josef Schwaiger und die Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi sprachen vor der Landtagswahl 2023 mit den BezirksBlättern Flachgau über wichtige Themen. Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anna Rausch-Mosshammer freut sich auf die politischen Aufgaben im Flachgau. | Foto: sm
Aktion 5

Landtagswahl 2023
Salzburger Neos wollen im Flachgau künftig anpacken

Man wolle "neue Wege gehen". Die zwei Listenkandidatinnen der Partei Neos, Anna Rausch-Mosshammer und Karin Feldinger über die Zukunft des Flachgaus. FLACHGAU. Anna Rausch-Mosshammer tritt für die Neos und den Flachgau bei der Landtagswahl am 23. April an. Sie ist seit über 30 Jahren selbstständige Unternehmerin in Dorfbeuern. Der Blick, den sie sich über die Jahre in der freien Wirtschaft aneignete, wurde in der Zeit für das Wesentliche geschärft und kommt ihr auch in der politischen Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ab Mittwoch, 22. März 2023: Wahlkartenausgabe im Schloss Mirabell, Eingang 11, Raum 25.  | Foto: Stadt Salzburg/K. Schupfer
2

Landtagswahl 2023
Wahlkarten-Start in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg können ab heute (22. März) die Wahlkarten für die Landtagswahl am 23. April beantragt werden.  SALZBURG. Ab heute Mittwoch, 22. März 2023, können in der Stadt Salzburg Wahlkarten für die Landtagswahl beantragt werden, das teilte das für Wahlangelegenheiten zuständige Einwohner- und Standesamt der Stadt Salzburg mit. Im Schloss Mirabell, Eingang 11, Zimmer 25 (neben Stadtservice) kann man die Wahlkarte persönlich abholen und auch gleich seine Stimme abgeben. Die Identität...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ganz besonders junge Wähler:innen werden bei der Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 wegweisend sein. | Foto: pixabay
3 2

Landtagswahl in Salzburg
Warum die Stimmen der Jungen so wichtig sind

Wenn am 23. April 2023 die 36 Abgeordneten des Salzburger Landtages neu gewählt werden, meiden erfahrungsgemäß viele junge Menschen den Gang zur Wahlurne aus unterschiedlichsten Gründen. Warum gerade deren Stimmen so wichtig wären und wo Unschlüssige sich informieren können. von Noah Gaderer SALZBURG. Der Salzburger Landtag ist das gesetzgebende Organ des Bundeslandes. Das bedeutet, dass die Entscheidungen der Abgeordneten uns alle betreffen. Die Aufgaben und Rechte des Landtages bzw. der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Spitzenkandidatin und Landesrätin Andrea Klambauer präsentierte heute, am 14. März, die zweite Welle der Wahlplakate für die kommende Landtagswahl. | Foto: NEOS Salzburg
4

Landtagswahl Salzburg 2023
NEOS präsentieren Teil zwei der Plakatkampagne

Bei einer weiteren Pressekonferenz stellten die Salzburger NEOS heute die zweite Welle ihrer Wahlplakate vor. Auch Kritik an ÖVP und SPÖ wegen ihrer Blockade des Wohnungsausbaus in der Göthesiedlung in der Stadt Salzburg wurde thematisiert. SALZBURG. NEOS Spitzenkandidatin und Landesrätin Andrea Klambauer betonte heute erneut die Eckpfleiler ihres Wahlkampfes. Die Partei sieht sich als „Macher in der Regierung" und will die „Fußfessel der Bürokratie" welche Selbstständige ihrer Ansicht nach...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Joachim Mayrhuber, Sonja Schrom-Kühr und Patrick Prömer (alle MFG-Landesgruppe Salzburg) werben um die Gunst der Salzburgerinnen und Salzburger, die am 23. April 2023 einen neuen Landtag wählen. | Foto: Alois Endl
5

Landtagswahl Salzburg 2023
MFG Salzburg präsentierte ihr Wahlprogramm

Im Rahmen der Vorstellung ihres Wahlprogramms für die bevorstehende Salzburger Landtagswahl griff die Landesgruppe der MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) unter anderem die Themen "Erhalt des Bargelds als Zahlungsmittel" oder auch die "Neutralität Österreichs" auf. SALZBURG. Die Landesgruppe Salzburg der "MFG" – Menschen, Freiheit, Grundrechte – stellte am Montagvormittag ihr Programm für die bevorstehende Salzburger Landtagswahl vor. Die Wahl findet am 23. April 2023 statt. Spitzenkandidat...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Lungauer Bezirksparteiobmann Ed Egger, FPÖ Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bürgermeister Christian Pewny (v.l.).  | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 11

Landtagswahl Salzburg 2023
Freiheitliche reichen ihre Landtagsliste ein

Die Salzburger Freiheitlichen haben am Montag ihren Wahlvorschlag zur Landtagswahl bei der Landeswahlbehörde eingereicht. FPÖ-Chefin Marlene Svazek spricht von der Verbindung "persönlicher Schicksale" und "politischer Entscheidungen".  SALZBURG. "Die Liste, mit der wir Freiheitlichen zur Landtagswahl antreten, stellt einen Querschnitt der Salzburger Bevölkerung dar“, sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau, Marlene Svazek, bei der Listeneinreichung am Montag.  Teuerung und Familie  Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau über öffentliche Verkehrsmittel. | Foto: SPÖ Salzburg
Aktion Video 5

Wahlkampf auf Schiene
Flachgauer Politiker über den öffentlichen Verkehr

Am 23. April 2023 wird gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Flachgau machten beim "Öffi-Tag" auf die Hürden des öffentlichen Verkehrs aufmerksam.  FLACHGAU. Die SPÖ brachte ihren Wahlkampf auf Schiene und testete die öffentlichen Verkehrsmittel. Los ging es mit der Bahn von Neumark am Wallersee, in die Stadt Salzburg. Hier wurde am Salzburger Hauptbahnhof kurze Rast gemacht und die Weiterfahrt mit dem O-Bus Richtung Parsch angetreten. Von dort aus fuhr man mit der S-Bahn Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
David Egger sieht in der Mobilität im kommenden Wahlkampf ein großes Thema der SPÖ. | Foto: sm
Aktion 9

Wahlkampf auf Schiene
Nächster Stopp im Flachgau: Landtagswahl in Salzburg

Die SPÖ Flachgau lud heute, 20. Jänner 2023, zum Öffi-Tag, um ihre Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl vorzustellen. Gestartet wurde in Neumarkt im Flachgau. Die BezirksBlätter Flachgau fragten bei einem Halt in der Stadt Salzburg nach dem Zwischenfazit und wo es noch Handlungsbedarf gebe. FLACHGAU. Zusammen mit dem Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) wurde die Alltagstauglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel im Flachgau genauer unter die Lupe genommen. An Eggers Seite: sein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.