Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

0:39

Bürgermeister im Gespräch
Viele wichtige Themen beschäftigen Oberndorf

In der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg ist im Jahr 2023 viel passiert. Der Bürgermeister Georg Djundja sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über die wichtigsten Themen, die Oberndorf 2023 beschäftigten und Themen die im neuen Jahr 2024 anstehen. OBERNDORF, SALZBURG. Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg Georg Djundja blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Vieles hat sich in der Stadtgemeinde Oberndorf im Jahr 2023 getan. „Oberndorf beschäftigen viele Dinge. Oberndorf ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bernd Kiechl leitet das Imster TVB-Büro mit Umsicht und viel Know how. | Foto: Imst Tourismus
2

Drei Listen sind am Start
TVB-Wahl wirft lange Schatten voraus

Am 5. Dezember findet die Vollversammlung des Imst Tourismus statt. Drei Listen sind vakant, hinter den Kulissen rumort es kräftig. IMST. Zuletzt sorgten Zurufe von einem Imster Hotelier für einigen Unmut - es gehe nichts weiter im TVB und auch sonst liege einiges im Argen. Bei einem Pressefrühstück stellten Obmann Paul Auderer, Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Schatz und Geschäftsführer Bernd Kiechl in der vergangenen Woche einige Fakten klar. "Die Nächtigungszahlen sind sehr gut und wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stadträtin Rosenkranz ( im Bild mit Ehemann Wallter Rosenkranz) freut sich über ihren politischen Erfolg. | Foto: sg

Politik
FPÖ-Stadträtin Susanne Rosenkranz zieht in den NÖ Landtag ein

Wer die drei Sitze in der Landesregierung übernehmen wird, ist noch ungewiss. KREMS. Aber fix ist, dass die Kremser FPÖ-Stadträtin Susanne Rosenkranz Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag wird. BEZIRKSBLÄTTER: Was sagen Sie persönlich zu dem Erfolg, ein Mitglied des NÖ Landtages zu werden? SUSANNE ROSENKRANZ: "Dieser Erfolg der gesamten FPÖ Niederösterreich macht mich natürlich sehr stolz. Ich sehe es aber auch als großen Auftrag und eine große Verantwortung für die Menschen in diesem...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Zirbenfest in St. Wolfgang regieren Musik und Kulinarik. | Foto: TV Murtal
3

Zirbenfest
Die neue Zirbenkönigin steht bereits in den Startlöchern

Beim Zirbenfest in St. Wolfgang wird nach drei Jahren wieder eine neue Zirbenkönigin gekürt - die drei Finalistinnen stehen bereits fest. OBDACH. Im Zirbenland gibt es eine fixe Tradition: nach dem Marktfest (Bilder) folgt das Zirbenfest. Nach drei Jahren Zwangspause ist das auch heuer wieder so. Am 13. und 14. August geht das traditionelle Zirbenfest wieder im Bergdorf St. Wolfgang über die Bühne und bietet einige Highlights. Neuer Verein Das Fest wieder heuer erstmals vom neu gegründeten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Andreas Nunzer, Obmann-Stv. Paul Reiböck, Obmann-Stv. Ursula Nothnagl, Obmann Ewald Stierschneider jun. und Ehrenobmann Franz Machhörndl | Foto: Tourismusverein Spitz, Franz Lechner
3

Wachau
Spitzer Tourismusverein wählt Vorstand

Im Gasthaus Goldenes Schiff in Spitz fand die Hauptversammlung des Tourismusvereins Spitz statt. Aufgrund der Lockdowns fand diese nach drei Jahren nun wieder statt. SPITZ. Die Wahl wurde von Ehrenobmann Franz Machhörndl geleitet, der eine Rede zum Tourismusverein Spitz, der heuer sein 140-jähriges Jubiläum feiert. Anschließend fand die Wahl des Vorstandes und erweiterten Vorstands sowie der Rechnungsprüfer statt. Der Vorstand stellt sich nunmehr aus dem Obmann Ewald Stierschneider jun.,...

  • Krems
  • Doris Necker
Elisabeth Sohm, Lena Sieberer, Hansjörg Hanser, Raphael Aichhorn, Sabine Achrainer. | Foto: ÖGB Kitzbühel
Aktion

ÖGB - Betriebsrat - TVB Brixental
Zum ersten Mal Betriebsräte beim TVB Brixental - mit Umfrage

Erstmalige Betriebsratswahl beim Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental. BRIXENTAL. Kürzlich wurde beim TVB Brixental zum ersten Mal ein Betriebsrat gewählt. Die  KollegInnen rund um Elisabeth Sohm (Vorsitzende der Angestellten) und Raphael Aichhorn (Vorsitzender der Arbeiter) werden sich künftig für die Anliegen der Beschäftigten einsetzen. „Wir wollen die Interessen der KollegInnen bestmöglich vertreten und uns für Transparenz und ein faires Miteinander einsetzen“, so Sohm. „Unser Ziel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gastwirt Manfred Prettenthaler, hier mit Gattin Elisabeth, ärgert sich über das Wahlsystem. | Foto: Cescutti
2

Tourismusverband Region Graz
"Das System ist sehr fragwürdig"

Der Voitsberger Gastwirt Manfred Prettenthaler und Therme NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer kamen bei der Wahl der Tourismuskommission von Region Graz nicht zum Zug. VOITSBERG. Die Wahl der zwölf Kommissionsmitglieder für den neuen Tourismusverband Region Graz wirbelte schon im Vorfeld im Bezirk Voitsberg Staub auf. Denn auf dem Wahlvorschlag der Steirischen Wirtschaftsliste fand sich Therme NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer nicht drauf, auch Erwin Klissenbauer, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Murau: Vorsitzender Heimo Feiel (Mitte) und Finanzreferent Josef Rieberer (l.) mit Gratulanten. | Foto: Galler
1 2

Murau/Murtal
Die Erlebnisregionen sind neu aufgestellt

Aus insgesamt 14 Tourismusverbänden in der Region wurden jetzt offiziell die beiden Erlebnisregionen Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Mit 1. Oktober wurde per Landesbeschluss die Fusionierung der Tourismusverbände in der Steiermark vollzogen, im Bezirk Murau entstand aus bisher fünf kleineren Verbänden die neue Erlebnisregion. In der WM-Halle wurde die Führung dieses neuen Verbandes bestimmt. Noch wenige Tage vor dieser konstituierenden Sitzung war von Kampfabstimmung um den Posten des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Lipizzanerheimat geht in die Tourismusregion Graz auf, die Kommission wird am Donnerstag, 4. November, gewählt. | Foto: Spanische Hofreitschule/Boiselle

Erlebnisregion Graz
Die "Wahl der Zwölf" sorgt für Hochspannung

Am Donnerstag, dem 4. November, wird die neue Tourismus-Kommission der Erlebnisregion Graz gewählt. Bis 29. Oktober, 14 Uhr, können Wahlvorschläge eingebracht werden. Die Steirische Wirtschaft hat sich schon festgelegt. GRAZ. Es rumort im steirischen Tourismus. Genauer gesagt in der neuen Erlebnisregion Graz, welche die Bezirke Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg umfasst und wo am 4. November in der Messehalle zwölf Kommissionsmitglieder gewählt werden. Während die 29 politischen Vertreter - jede...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
3 3

Wahl Hermagor Presseggersee
Randthema Umwelt, politischer Alleingang bei Raumplanung und Gewerbezonen?

Eine Anfrage an die vier BürgermeisterkandidatInnen der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee zu zwei zentralen Themen gibt Einblick, was in den Bereichen Umwelt, Raumplanung und Gewerbeparks in der kommenden Periode erwartet werden kann. O-Ton im Bereich Umwelt, insbesondere Luftqualität: „Wir sind nicht zuständig“ Eine Gemeinde kann sehr wohl entschieden bei Land und Bund auftreten, wenn es um die Umweltqualität und die Information an die Öffentlichkeit geht. Es ist beschämend, wenn behauptet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Guggenberger
TVB-Team neu: GF G. Riedel, Vize M. Seiwald, Obm. J. Grander, Vize R. Gamper, AR-Vize E. Bichler, AR-Vors. G. Huber (v. li.). | Foto: Kogler
5

TVB St. Johann i. T. - Vollversammlung
Mit guten Reserven durch die Krise

Verband hat Reserven für die Krise; Neuwahlen mit wenig Veränderungen; rüsten für Corona-Winter und 'Restart'. ST. JOHANN (niko). Eine tatsächliche Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf war bei der Vollversammlung nicht mehr nötig. Je Stimmgruppe lag nur ein Wahlvorschlag vor, womit die neuen Mitglieder bereits feststanden. Die Listen-Ersten der Stimmgruppen wurden letztlich aus dem Aufsichtsrat einstimmig in den Vorstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kathrin Schlechter (AR-Vorsitz), Viktoria Veider Walser (Geschäftsführende Obfrau), Christian Harisch (Obmann). | Foto: Kogler
6

Kitzbühel Tourismus - neue Führung
"Quotenmann" und zwei starke Frauen

Neustrukturierung bei Kitzbühel Tourismus; Obmann Harisch im zweiten Glied, Veider-Walser geschäftführende Obfrau, Schlechter AR-Vorsitzende. KITZBÜHEL (niko). "Nichts bleibt wie es ist" stellte der im Aufsichtsrat einstimmig gewählte neue Obmann von Kitzbühel Tourismus, Rechtsanwalt und Hotelier Christian Harisch, seiner Presseerklärung am Donnerstag voran. Nach den überraschenden Rücktritten von Signe Reisch (Obfrau) und Sepp Burger (AR-Vorsitzender) musste im Aufsichtrat die neue Führung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vlnr: Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec neue Obfrau Stellvertreterin Nord TV-RCM, Franz Schodritz - Alt Obmann TV-RCM, Stadträtin Michaela Gansterer -Zaminer - Neu Obfrau Stellvertreterin Süd TV-RCM | Foto: Donau Niederösterreich
2

Wirtschaft
Tourismusverband Römerland Carnuntum wählt neuen Obmann

Tourismusobmann Franz Schodritz tritt ab -  nun wurde ein neuer Obmann vom Tourismusverband Römerland Carnuntum Marchfeld gewählt. REGION CARNUNTUM.  Über 25 Jahre war Franz Schodritz Obmann des Tourismusverbands Römerland Carnuntum Marchfeld und prägte damit maßgeblich den Tourismus der Region. Nun hat sich Schodritz entschlossen seine erfolgreiche Tätigkeit zu beenden und in neue Hände zu legen: Bei der Generalversammlung des Tourismusverbandes wurde deswegen mit Franz Jöchlinger ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Martin Friedl (l.) überginbt nach 17 Jahren das Bürgermeisteramt an Andreas Moser
2

Vichtenstein
Bürgermeisterwechsel – Friedl übergibt an Moser

Nach 17 Jahren Bürgermeistertätigkeit hat sich Martin Friedl (ÖVP) offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger ist der bisherige Gemeinderat Andreas Moser (ÖVP). VICHTENSTEIN (ebd). Friedl bedanke sich bei allen Gemeinderatsmitgliedern und meinte: „Gemeinsam haben wir in der Vergangenheit viel weitergebracht und in gewohnter Kontinuität wird es auch in Zukunft weitergehen, davon bin ich überzeugt“ und gratulierte seinem Nachfolger. Einige seiner größeren Aufgaben war der Neubau der...

  • Schärding
  • David Ebner
FSG-Kandidat im Bezirk Mattersburg Josef Kutrovath, Dorottya Kickinger, Bertold Dallos und Miklos Wertenbach. | Foto: FSG
3

Kaffeemobil-Aktion
FSG tourt durchs Land und macht Station in Sigleß

SIGLESS. Bereits in den frühen Morgenstunden war das FSG-Kaffeemobil in Sigleß unterwegs. Er machte Station am Hauptplatz, wo die Beschäftigen der Sigleßer Firmen sich beim Jausen holen bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen stärken konnten. „Wir wollen das Beste für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in diesem Land. Neben all den wichtigen Forderungen kann das manchmal auch einfach ein starker heißer Kaffee sein“, schmunzelt Josef Kutrovatz, FSG-Kandidat bei der AK-Wahl im Bezirk...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die neue Kommission des Tourismusverbands Schilcherland Steiermark: neun gewählte Unternehmer und vier Bürgermeister.
2

Neuer Tourismusverband mit Kommission, aber ohne Vorsitzenden (plus Videos)

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan sind endgültig im neuen Tourismusverband Schilcherland Steiermark angekommen. Das sagen die Bürgermeister zur Fusion. Der Tourismus traf sich in der Mitte – geographisch und personell. Im März beschlossen die beiden Tourismusverbände der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental sowie Stainz und St. Stefan sich aufzulösen und einen gemeinsamen Verband zu gründen. Das Land Steiermark als oberste Tourismusbehörde, Befürworter solcher zweckmäßigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Veranstaltungen wie Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg oder die Schilchertage in Stainz sollen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
2

VIDEO: Neuer Tourismusverband im Schilcherland

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan schließen sich zu einem Tourismusverband zusammen. Der Tourismusverband Stainz-Reinischkogel hatte in seiner Vollversammlung für eine Fusion mit Deutschlandsberg gestimmt. Dessen Tourismusverband, dem auch die Marktgemeinde Frauental angehört, hatte in seiner Kommissionssitzung den Vorschlag noch abgelehnt. Laut Land Steiermark steht aber die Vollversammlung über der Kommission - und so wurde gestern in Deutschlandsberg gewählt. Weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Daniel Ramsbacher hat derzeit den Vorsitz im Spittaler Tourismusverband inne

Wahl des Tourismusverbandes in Startlöchern

Wer sich nicht auf der Wählerliste befindet, kann sich noch drauf setzen lassen. SPITTAL (ven). Die Turbulenzen um den Rücktritt von Markus Robinig als Obmann des Tourismusverbandes und der Kündigung von Peter Zauchner als Geschäftsführer machen eine Neuwahl des Vorstandes und Obmann notwendig. Laut dem interimsmäßigen Obmann Daniel Ramsbacher soll die Wahl Anfang November statt finden. Unvollständige Listen Das Problem sei derzeit aber ein unvollständiges Wählerverzeichnis. "Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obmann-Stellvertreter BGM Ing. Rudolf Schütz, Obmann BGM Mag. Matthias Stadler und Gastgeber NR BGM Johann Hell. | Foto: Christopher Eisenhut
2

Tourismusverband NÖ-Zentral tagte in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Niederösterreich-Zentral wurde der Vorstand in folgender Zusammensetzung neu gewählt: Obmann ist Matthias Stadler, Obmann-Stellvertreter ist Rudolf Schütz, Kassier ist Walter Pernikl, Kassier-Stellvertreterin ist Natascha Müllner, Schriftführer ist Franz Zwicker und Schriftführer-Stellvertreter ist Herbert Pfeffer. Stadler gab bei der Versammlung einen ausführlichen Überblick über die touristischen Aktivitäten der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der neue Landesvorstand von "Urlaub am Bauernhof" (v.l): Stefanie Thüringer, Eva-Maria Wagner, Sabine Kracher, Petra Neuberger, Beatrix Karner, Horst Eichmann, Dietlinde Koch, Anita Wetschka, Bundesobmann Klaus Vitzthum und Landesobfrau Dorothea Jagschitz | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Neue Chefetage für "Urlaub am Bauernhof"

Die bäuerlichen Quartiergeber Horst Eichmann aus Neuhaus am Klausenbach und Elisabeth Mühling aus Kroatisch Ehrensdorf wurden in den Landesvorstand des Verbandes „Urlaub am Bauernhof“ gewählt. Zur Landesobfrau wurde Dorothea Jagschitz aus Oslip gewählt. Stellvertretende Obfrau ist Dietlinde Koch aus Rechnitz. Im Burgenland gibt es derzeit 150 "Urlaub am Bauernhof"-Betriebe, davon 101 Urlaub am Winzerhof-Betriebe mit insgesamt 1.700 Betten. "Etwa 30 Prozent ihres Betriebseinkommens konnten die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.