Wahlwerbung

Beiträge zum Thema Wahlwerbung

GR Helmut Buacher fordert eine Aufstellung von Wahlplakatständern. | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Schikanen bei GR-Wahl, Entscheidung gegen Depaoli, IKB-Diskussion

Schikanen und Behinderungen sieht Helmut Buacher von der Liste "DU - I" in Sachen Gemeinderatswahlkampf. Das OLG hat Berufung von GR Gerald Depaoli im Medienverfahren gegen GR Janine Bex abgewiesen. Florian Tursky fordert eine zukunftsweisende Diskussion über die IKB ein. INNSBRUCK. Das OLG Innsbruck hat die Berufung von GR Gerald Depaoli abgewiesen. In erster Instanz wurde er zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt. Depaoli soll Hass-Kommentare gegen GR Janine Bex auf seiner Facebook-Seite...

LR Johannes Tratter (ÖVP) ist im Zuge des Wahlkampfes mit dem Fahrrad im Bezirk Innsbruck Land unterwegs und sammelt fleißig Stimmen.  | Foto: ÖVP Tirol
4

„Landesrat tritt Landesrad"
Tratter mit dem Bike auf Wahlkampftour

Auch Politiker müssen hin und wieder in die Pedale treten. Der Landesrat Johannes Tratter ist derzeit mit dem Bike unterwegs und startet seine Landestour. TIROL. Der Landesrat Johannes Tratter ist derzeit mit seinem Fahrrad auf Stimmenfang. Ganz nach dem Motto der „Landesrat tritt Landesrad" startete der Politiker früh morgens um 9 Uhr im Bezirk Innsbruck Land, gemeinsam mit Bgm. Klaus Lindner aus Kolsass und Vizebgm. Daniel Kandler, sowie zehn weiteren, politisch interessierten...

Anonyme Anzeige: Eine Wahlwerbung, die am Wahltag zu nahe an einem Wahllokal hing, hat nun für den neu gewählten Bürgermeister Benedikt Lentsch ein Nachspiel.  | Foto: Unser Zams – Liste Benedikt Lentsch
2

Immunität aufheben
Nach Anzeige – Lentsch-Wahlwerbung sorgt für Nachspiel in Zams

Eine Wahlwerbung des Zammer Bürgermeisters Benedikt Lentsch war am Wahlsonntag zu nahe an einem Wahllokal aufgehängt. Es folgte eine anonyme Anzeige und ein Einschreiten der BH Landeck. Der Landtag berät nun im Mai über die Aufhebung der Immunität des SPÖ-Abgeordneten. ZAMS (otko). Die Gemeinderatswahlen in Zams sorgten für eine Sensation und einen politischen Umbruch in der Landeshauptmann-Gemeinde. Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch gewann die Wahl knapp mit 21 Stimmen Vorsprung...

Die Gemeindeliste Volders hat im Voldertal und in der Volderer Au „Wahlbänke" platziert. | Foto: Gemeindeliste Volders
2

Gemeinderatswahl 2022
Gemeindeliste Volders setzt auf nachhaltige Wahlgeschenke

Mit teils originellen Wahlgeschenken machen die Parteien in den Gemeinden für die Gemeinderatswahlen mobil. Die Gemeindeliste Volders setzt dabei ganz auf Nachhaltigkeit. VOLDERS. Die Gemeindeliste Volders hat lange überlegt, wie sie den Volderinnen und Volderern eine Freude bereiten könnte. Anstatt Kugelschreiber und Feuerzeuge, wie man es von anderen Listen kennt, hat man sich für eine Geldspende von 500 Euro an den Sozialsprengel Volders-Fritzens–Baumkirchen entschieden. Als weiteres...

Die zwei Listen "Miteinander für Prutz" (Bezirk Landeck, oben) und "Wir für Mieders" (Bezirk Innsbruck-Land, unten) werben mit dem gleichen Fotomotiv. | Foto: Miteinander für Prutz, Wir für Mieders
3

Gemeinderatswahlen 2022
Wenn gleiche Fotos in Prutz und Mieders Wahlkampf machen

PRUTZ, MIEDRES (otko). Zwei Listen in Prutz (Bezirk Landeck) und Mieders (Bezirk Innsbruck-Land) werben im Gemeinderatswahlkampf mit dem gleichen Kandidaten-Fotomotiv. Der Prutzer Bürgermeisterkandidat Dominikus Heiß von der "Liste Miteinander für Prutz" hat damit aber kein Problem. Große Ähnlichkeit bei den Fotomotiven Der Gemeinderatswahlkampf geht nun in die heiße Phase. Vor dem Urnengang am 27. Februar mobilisieren die KandidatInnen und Liste nochmals alles. Dass sich viele Listennamen und...

Ein Ausschnitt aus unserer Wahlbeilage 2016. Die Neuauflage 2022 ist in Arbeit. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Bezirk Landeck
Gemeinderatswahlen Tirol 2022 – Schicken Sie uns Ihre Listen!

BEZIRK LANDECK (rei). Wie bei den vorangegangenen Wahlen bereiten wir für die Woche der Wahlentscheidung (KW 08) eine große Beilage mit allen relevanten Daten in den BezirkBlätter Landeck vor. Die Vorbereitung dieser Wahlbeilage ist umfassend. Wir laden Sie ein, uns Ihre Listen schon jetzt zu übermitteln. Wahlwerbung muss beginnen Freitag, 28. Jänner, war für alle wahlwerbenden Gruppierungen und für BürgermeisterkandidatInnen "der" Termin schlechthin: Um 17 Uhr endete die Möglichkeit zur...

In den Gemeinden Mils und Rum wurden die Wahlplakate beschmiert und verunstaltet.  | Foto: ZVG FPÖ/Kendlbacher
12

Vandalenakt
Wahlplakate in Rum und Mils verunstaltet

Gleich mehrfach wurden in den vergangenen Tagen die Gemeinderatswahlplakate in Rum und Mils Ziel von Vandalenakten. MILS/RUM. In der Hauptphase des Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlkampfes wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben Unbekannte die Wahlplakate der Milser Bürgermeisterin Daniela Kampfl  (Wir für Mils) und des Bürgermeisterkandidaten Peter Wurm (FPÖ Mils) beschmiert. Für Bgm. Kampfl ist die Aktion ein...

7

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
Wahlplakate und viel Kinderkunst

Der politische Verein "Wir für Telfs" (WFT) stellt den Telfer Kindern und Jugendlichen ihre Plakatwände zur Verfügung. „Die jungen TelferInnen sollen der Öffentlichkeit zeigen, was ihnen in Telfs am besten gefällt“, so die Idee von Organisator Alex Schatz (WFT). Wie sich zeigt, wurde der Plakatwald nicht weniger - alle weiteren wahlwerbende Gruppen finden daneben Platz, sich zu präsentieren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Wahlwerbung in Telfs

Am 27. Februar 2022 werden in den Gemeinden Räte und Bürgermeister neu gewählt. Der Wahlkampf treibt aber schon jetzt seltsame Blüten - zumindest in Telfs. Die ersten Gruppierungen machen schon auf sich aufmerksam, und schon kommt die Gegen-Aktion. Um den Wahlplakat-Auswüchsen Einhalt zu gebieten, sorgt die Bürgermeisterpartei vor und animiert Kinder, die Werbetafeln in der Marktgemeinde mit Kunst aufzuwerten. Schöne Idee - und ein geschickter Wahl-Werbe-Zug von "Wir für Telfs".

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Politische Verantstaltungen sind grundsätzlich erlaubt. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat
Wahlwerbung möglich, aber mit Zurückhaltung

ST. JOHANN. In St. Johann besteht eine freiwillige Vereinbarung der politischen Parteien und Listen ("Gentlemen's Agreement"), den Hauptplatz nicht für politische Veranstaltungen zu nützen. Wie Bgm. Hubert Almberger angesichts eines Antrags der SOLI/SPÖ erklärt, beziehe sich das Fairnessabkommen auf die Zeit des Wochenmarkts, nicht auf den Hauptplatz an sich. GR Peter Wallner hatte im Antrag gefordert, eine Öffnung zu vollziehen und politische Aktionen bzw. Wahlwerbung zuzulassen. Jedoch: Es...

Mathias Venier, Winfried Vescoli und Claus Aniballi (v.li.) beim Pressegespräch. | Foto: Siegele

Freiheitliche Wirtschaft
Wifi-Übersiedlung und Wahlwerbung als Kritikpunkte

LANDECK (sica). Im Zuge der bevorstehenden Wirtschaftskammerwahl vom 2. bis 5. März lud Winfried Vescoli von der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol mit Mathias Venier und Neo-Mitglied Claus Aniballi zu einer Pressekonferenz. Wifi ZusammenlegungDie Wifi-Bezirksstelle Landeck soll aus "Kostengründen" in Imst zum "Wifi Campus Oberland" zusammengeschlossen werden. Es soll noch ein reduziertes Kursangebot bestehen bleiben. Landeck wäre dann die einzige WK-Bezirksstelle ohne Wifi. "Ein Wifi-Standort im...

4

Nationalratswahl 2019
Plakatwerbung ist immer noch "in" im Lande – MIT VIDEO!

TIROL (niko). Neben der klassischen Medienwerbung (Zeitungen, Magazine, TV, Radio) und Schaltungen und Postings online bzw. in den Social Media sind Plakate aller Größe in Österreich immer noch ein wichtiger Bestandteil der Wahlwerbung. Bis zum Wahltag am Sonntag, den 29. September, werden uns Kandidaten und mehr oder weniger originelle Slogans im Straßenbild begleiten, ehe sie eingemottet werden. Auf ein Wiedersehen dann beim nächsten Urnengang. Da gibt‘s kein Entkommen! Berichte zu den...

Dieses Bild sorgt bei den Grünen für Furore. Sie wünschen Konsequenzen gegenüber Anzengruber. | Foto: privat

NR-Wahl
GR Anzengruber steht in der Kritik

Die Grünen werfen Almpächter Anzengruper Wahlwerbung auf der Arzler Alm vor. INNSBRUCK. Hannes Anzengruber ist nicht nur ÖVP-GR, sondern auch Pächter der Arzler Alm. Anfang August hatte er einen Wagen vor der Alm stehen mit der Aufschrift "Wir für Kurz". Grünen-GR Dejan Lukovic sieht das als Verletzung des Pachtvertrages. In diesem wird ausdrücklich festgehalten, dass für Dritte keine Werbung gemacht werden darf. Lukovic fordert Konsequenzen. Anzengruber ist entsetzt: "Das Auto stand nicht auf...

Erst vor kurzem besuchte die VP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Barbara Thaler, das untere Wipptal. Im Bild mit LR Johannes Tratter, Bgm. Alexander Woertz, PV-Obmann Alfons Rastner und Bgm. Paul Hauser (v.l.). | Foto: Kainz

Wipptal
Schlagabtausch wegen Wahlwerbebrief

SP-Parteichef Georg Dornauer kritisiert die Wahlwerbung für die VP-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl, Barbara Thaler, durch den Wipptaler Planungsverband scharf. Der angesprochene PV-Obmann, Alfons Rastner, kontert. WIPPTAL (tk). Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol, ärgert sich über die Tatsache, dass der Planungsverband Wipptal offen Wahlwerbung für die Tiroler Volkspartei macht. Dornauer: "Rechtswidrig!" Einen Unterstützungsbrief für VP-Kandidatin Thaler, der diese Woche an alle...

2

Wie ist Eure Meinung dazu..?

Putin beeinflusst die Wahl in Amerika, Erdogan wirbt quer durch Deutschland... Jetzt greift unser heiliges Land Tirol aktiv in den bayerischen Wahlkampf zum Landtag ein... An der Thrainer Tankstelle in Niederndorf (Bezirk Kufstein) habe ich dieses Foto gemacht und bin jetzt gespannt auf eure Reaktionen... Braucht's das oder eher nicht..? Wenigstens ist die Wahlwerberin ganz nett anzusehen... Wo: Tankstelle Thrainer, Audorfer Str. 41, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

Mit dem Inserat warb die ÖVP für eine Vorzugstimme für Bernhard Tilg. | Foto: Sujet Tiroler Volkpartei

ÖVP: "Tilg"-Vorzugstimmen nicht zuordenbar

Beim Vorzugstimmenwahlkampf für LR Bernhard Tilg passierte der Tiroler Volkspartei ein Inseraten-Malheur. BEZIRK LANDECK (okto). Ein Malheur in der Wahlkampagne passierte der ÖVP. Für LR Bernhard Tiilg, der auf dem 15. Platz der Landesliste gereiht ist, wurde ein Inserat geschaltet, in dem bei der Vorzugstimme damit geworben wurde "Tilg" einzutragen. Allerdings gibt es auf der ÖVP-Landesliste einen zweiten Kandidaten selben Nachnamens. Somit sind diese "Tilg"-Stimmen ungültig, da sie nicht...

Entlang der Zammer Hauptstraße werben die Parteien bereits fleißig für die Landtagswahl.

Zams: Verbot von Wahlplakaten vom Tisch

SPÖ und FPÖ zogen ihren Antrag für ein generelles Verbot zurück. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). Die heiße Phase des Landtagswahlkampfs hat begonnen und und überall lachen nun die KandidatInnen an den Straßenrändern von den Plakaten. Für einen kräftigen Wirbel hat bereits die Gemeinde Ranggen gesorgt, wo der Bürgermeister alle Wahlplakate aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernen ließ. Als Folge der Plakatflut der Nationalratswahl stellten in der...

Auch einen Monat nach der geschlagenen Nationalratswahl, warben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.

Kein Wahlplakate-Verbot in Zams

Antrag von FPÖ und SPÖ auf generelles Verbot wird nicht umgesetzt. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). In der November-Sitzung des Zammer Gemeinderates stellten SPÖ und FPÖ einen Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung. In der Gemeinde Zams soll jegliches Plakatieren von Parteien und anderen Wahlwerbenden Gruppen entlang von Straßen und öffentlichen Plätzen im Gemeindegebiet untersagt werden. Unter anderem ist in dem Antrag die Begründung...

Obwohl die Nationalratswahl schon seit knapp einem Monat geschlagen ist, werben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.
3

Zams prüft ein Verbot von Wahlplakaten

SPÖ und FPÖ stellten Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung im Gemeindegebiet von Zams. Bgm. Geiger sieht dies aber kritisch. ZAMS (otko). "Nach der Wahl, ist vor der Wahl", sagt ein bekanntes Sprichwort. Die Nationalratswahl ist längst geschlagen und die Landtagswahl am 25. Februar 2018 steht bereits am Horizont. In Bälde hängen wieder die Wahlplakate der Parteien entlang der Straßen und auf den viel frequentierten Plätzen. In der Heimatgemeinde von Landeshauptmann Günther...

Zwei Meter vor dem Wahllokal wurde diese Wahlwerbung für ein "Olympia-Nein" angebracht.

Wahlwerbung vor Wahllokal: Nun droht Anzeige

Vielerorts im Stadtgebiet wurde im Vorfeld der Olympiaabstimmung mit fragwürdigen Mitteln für ein "Nein" geworben. Unbekannte haben an Hausmauern und auf Gehwegen mittels Spraydosen ihre Botschaft "verewigt". Besonders krass ist dieses Beispiel im Stadtteil St. Nikolaus. Der Eingang im oberen Teil des Bildes ist der Zugang zur Volksschule St. Nikolaus, welche am Sonntag als Wahllokal fungierte. Polizei erstattet Anzeige Eine Nachfrage beim Stadtpolizeikommando ergab, dass die "Beschmierungen"...

Leserbrief: Keine Wahlwerbung in der Stadt!

Gemeinderats- und Bürgermeister- und dann noch Bundespräsidentenwahlen vor der Tür – da graust es einen vor der Verschandelung der Stadt mit unzähligen Wahlplakaten und vielen Versprechungen... Ich bitte die wahlwerbenden Gruppen, zumindest in der Kitzbüheler Altstadt und im Volksschulbereich auf das Plakatieren zu verzichten – wir kennen euch ohnehin schon alle! Ich und viele andere KitzbühelerInnen hoffen auf euer Verständnis. Klaus Wendling, Kitzbühel

Foto: FPÖ Zirl

Wahlwerbung: Anzeige der FPÖ Zirl unter Obfrau Margit Gastl gegen "Zirl Aktiv"

ZIRL. Eine Anzeige bei der BH Innsbruck gegen "Zirl Aktiv" hat FPÖ Zirl-Obfrau Margit Gastl eingebracht. Demnach hat Zirl Aktiv gegen die Plakatierverordnung verstoßen. Die FPÖ Zirl sieht einen Wettbewerbsvorteil vor dem offiziellen Wahlkampf-Auftakt. Gem. § 6 ist das Plakatieren auch max. 14 Tage vor der Veranstaltung möglich. Die Ankündigung vom "1. Zirl Aktiv Schneeflugtag am 20.2." ist bereits vor dem 8.1. ausgehängt worden. Bgm. Josef Kreiser von "Zirl Aktiv" sieht keinen Verstoß: "Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hermann Gahr mit Bodenständigkeit zum Erfolg

BEZIRK (red). Seit 14 Jahren sitzt Hermann Gahr im Parlament. Fünf Wahlkämpfe hat er hinter sich und noch nie hat er Plastikprodukte wie Kulis oder Feuerzeuge als Werbegeschenke verwendet. Immer stand ein regionales Produkt im Mittelpunkt seiner Kampagne. Dieses Mal sind es 30.000 Säcke gefüllt mit Tiroler Erdäpfeln, die in den nächsten Tagen in den Gemeinden seines Wahlkreises verteilt werden. „Ein Erdapfel ist eine tolle Tiroler Knolle. Das Erdverbundene und Bodenständige passt auch zu meiner...

Auch andere Dorfchefs im Bezirk Landeck haben für die Wehrpflicht geworben. | Foto: Archiv/Kolp
2

LA Toni Mattle: "Ich habe auf eigene Rechnung versandt!"

Nachwehen der Wehrpflicht-Volksbefragung im Jänner: Immunität von LA Toni Mattle wackelt. GALTÜR (Me.). Im Feuer der Kritik stehen nun wieder jene Tiroler Bürgermeister, die unmittelbar vor der österreichweiten Volksbefragung im Jänner 2013 zur Wehrpflicht in Form einer "amtlichen Mitteilung" ihre Bürger dazu aufforderten für die von der ÖVP propagierte Wehpflicht zu stimmen. Unter ihnen auch der Bgm. von Galtür, LA und Landtagsvizepräsident Toni Mattle, gegen den nun wegen des Verdachts des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.