wahlplakate

Beiträge zum Thema wahlplakate

Zerrissene und beschmierte FPÖ-Plakate prägen zunehmend das Stadtbild von Hall. | Foto: Kendlbacher
5

FPÖ-Plakate in Hall
Beschädigungen und Schmierereien häufen sich

In Tirol häufen sich die Fälle von Vandalismus an FPÖ-Wahlplakaten. Besonders in Hall in Tirol wurden zahlreiche Plakate der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) beschädigt, beschmiert oder gar vollständig zerrissen. HALL. In der Stadt Hall wurden etliche FPÖ-Wahlplakate mit Graffiti übersprüht oder mit Aufklebern verunstaltet, während Wahlwerbung anderer Parteien bisher unbeschädigt blieb. Die FPÖ Hall kritisiert den zunehmenden Vandalismus scharf und spricht von einem gezielten Angriff....

ÖVP-Wahlplakat an der Reichenauerstraße wurde mit kommunistischen Symbolen (Hammer und Sichel) beschmiert. | Foto: Pock/TVP

Plakat-Vandalismus in IBK
VP sieht Schmiererei als Angriff auf Demokratie

Beschmierung von VP-Plakaten: Christoph Appler von der Tiroler Volkspartei verurteilt die Beschädigung von Wahlplakaten in Innsbruck als Angriff auf Meinungsfreiheit und demokratischen Diskurs. Er betont die Wichtigkeit politischer Plakate für den Wahlkampf und hofft, dass die Polizei die Täter schnell ermittelt. INNSBRUCK. In der Tiroler Landeshauptstadt wurden vor kurzem Wahlplakate der Tiroler Volkspartei beschmiert. Der Landesabgeordnete Christoph Appler äußert sich besorgt über die...

Besondere Allianzen an Werbebotschaften sind wieder garantiert. Die Erotik-Messe hat einen Hinweis auf den Wahltag, der im rechten Plakat fehlt. | Foto: MeinBezirk
3

Nationalrats-Wahlkampf 2024
Wahlplakatstart und FP-Jugend setzt auf "Abschiebbär"

Die Intensivphase der Wahlplakateaktionen zur Nationalrastwahl 2024 hat begonnen. Außergewöhnliche Werbeallianzen auf den Plakattafeln sind einmal mehr garantiert. Eine Verteileraktion der Freiheitlichen Jugend sorgt für Aufsehen, die FJ setzt auf eine "Vision 2035" und einen "Abbschiebbär". INNSBRUCK. Über die Bedeutung der Wahlplakate auf das Wahlverhalten gibt es unterschiedlichste Studien. Trotzdem sind die Plakate mit übergroßen Fotos, wenig Textinhalte und nicht immer glaubwürdigen...

Am 14.4. finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck statt. Die Wahllokale haben von 7:30 bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Lercher
2

Polit-Ticker
Kompetenzfrage der Rodung geklärt, Appell wegen Wahlplakate

Die Rodungsarbeiten am Stadtwald auf der Hungerburg sind Sturmschäden des Sommers 2023 und Schneebruch dieses Winters nötig gewesen. Ein Schreiben der Magistratsdirektion gibt Aufschluss. Der Stadt richtet einen Appell an die Parteien bei den Wahlplakaten die Regeln einzuhalten. INNSBRUCK. Ein Schreiben von Magistratsdirektorin Gabriele Herlitschka bringt Aufklärung in der Rodungsfrage am Stadtwald auf der Hungerburg. "Die ersuchten Rodungsbewilligungen für den Forstweg und das Bauvorhaben...

Mit dem Dossier der BezirksBlätter Innsbruck zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 14.4. sind Sie immer informiert. | Foto: BezirksBlätter
2

Gemeinderatswahl 2024
Politik am Ostermontag

Das Osterwochenende vor der Gemeinderatswahl bringt eine Vielzahl an politischen Themen. Von der Pflegebetreuung über die Kinderbetreuung bis zur Situation bei den IVB und einem blauen Stadt-Plan sowie Wahlplakate, Sonnendeck-Desaster und Flughafenlärm. INNSBRUCK. Nach einem Antrag von GR Mesut Onay wurde die Anstellung pflegender Angehöriger geprüft. „Die ISD sieht in diesem Modell Vorteile für die pflegende Person, die dadurch versicherungsrechtlich voll abgesichert ist und damit auch...

Wahlplakate werden immer wieder beschmiert. | Foto: Archiv

Verunstaltete Wahlplakate
Wahlkampf erregt Gemüter

Am Freitag wurden Wahlplakate in der Stadt Innsbruck verunstaltet. INNSBRUCK. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 20-jähriger Österreicher in der Kärntnerstraße in Innsbruck von Polizisten der Polizeiinspektion Reichenau auf frischer Tat bei der Beschmierung eines Wahlplakates betreten. Es folgt eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck auf freiem Fuß. Hier gibt es Neues aus Innsbruck. Hier liest du Neues aus Tirol.

Innsbrucks Feuerwehren sind bei zahlreichen Einsätzen gefordert. | Foto: FF Hötting
6

Update, Sturm bleibt weiterhin Gast
Wer schaltet endlich diesen Wind aus?

Der Sturm bleibt weiterhin Gast in Innsbruck. Am Patscherkofel wurden 171 km/h gemessen. Am Flughafen in Innsbruck gab es Sturmböen bis zu 94 km/h. Seitens der GeoSphere Austria wurde für ganz Tirol daher die Warnstufe „Orange“ – die zweithöchste Warnung der vierstufigen Skala – ausgegeben. INNSBRUCK. Am 29. März 2024, gegen 16:45 Uhr stürzte in Innsbruck in der Innerkoflerstraße nach heftigen Sturmböen ein Baum auf ein Haus. Der Baum wurde von der Berufsfeuerwehr vom Haus entfernt. Es entstand...

Im Olympischen Dorf wird ein Taubenschlag errichtet. | Foto: Depaoli
2

Gemeinderatswahl 2024
Wahlkampfregeln, Aktivcard, Taubenschlag, GR-Tagesordnung

Eigentlich hat der Stadtsenat fünf Punkte für die Platzierung von Wahlplakaten beschlossen. Eingehalten werden diese aber nicht. Im Olympischen Dorf soll ein Taubenschlag errichtet werden. Am 21.3. tagt der Gemeinderat zum letzten Mal vor der Gemeinderatswahl. INNSBRUCK. Der Stadtsenat hat in seiner Sitzung vom 7.2.2024 zum Thema Wahlwerbung folgenden Beschluss gefasst: Wahlwerbung in Seniorenwohn- und Pflegeheimen ist ausschließlich im Eingangsbereich  und in einem allfälligen...

Noch gibt es keinen Termin für die nächsten GR-Wahlen. Eine IMAD-Umfrage erhob die Stimmung bei der Sonntagsfrage. | Foto: Lercher
2

Polit-Ticker GR-Wahl 2024
Stadtrechtsreform, Wahlkampfkosten, Wahlplakate

Die Gemeinderatswahl am 14.4.2024 ist das beherrschende Thema in den Parteizentralen. Neben zahlreichen Terminen gibt es Aussendungen zu verschiedenen Themen. Im Fokus die Stadtrechtsreform, das Thema Wahlkampfkosten und die Präsentation der Wahlplakate. INNSBRUCK. Die NEOS kritisieren, dass es von vielen antretenden Listen noch immer keine veröffentlichten Wahlkampfkosten gibt. „Uns NEOS aber vor allem die Bürgerinnen und Bürger interessiert ganz besonders, wie viel Geld die Parteien im...

Die Fakten zur Diskussion über die "alten" Strompreisverträgen bei den IKB. | Foto: IKB
2

Polit-Ticker
Wahlkarten, Stromvertragsfakten, Wahlplakate, Sicherheit in IBK

Wahlkampfstimmung bei den Aussendungen der Parteien. Die Stadt Innsbruck informiert über die Wahlkarten, die ab sofort beantragt werden können. Die BezirksBlätter-Redaktion hat Fakten zu den Stromverträgen mit der IKB. NEOS stellen die Wahlkampfplakate vor und Florian Tursky will die Sicherheit erhöhen. INNSBRUCK. Die Stimmabgabe für die Gemeinderatswahl und die Direktwahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters findet normalerweise zwischen 7 und 16 Uhr in einem der 43 Wahllokale am 14.4....

An dieser Straßenlaterne in der Häringer Schönau wurde bereits vor zwei Wochen ein Wahlplakat entwendet. Nun beobachteten Zeugen, wie ein unbekannter Täter erneut zuschlagen wollte. | Foto: Mair-Valentini
2

Vandalismus in Bad Häring
Zum zweiten Mal verschwindet ein Wahlplakat

In Bad Häring konnte ein Täter beim Runterreißen eines Wahlplakates beobachtet werden. Bereits eine Woche zuvor ist ein Plakat von derselben Straßenlaterne verschwunden. BAD HÄRING. Immer wieder kommt es vor, dass Wahlplakate von unbekannten Personen heruntergerissen oder verunstaltet werden. Ob es sich dabei um eine Art "Lausbubenstreich" oder um gezielte, politisch motivierte Angriffe handelt, kann in den seltensten Fällen geklärt werden. In Bad Häring sind nun die Grünen zum zweiten Mal...

Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. | Foto: © privat

Tiroler Landtagswahl
SPÖ-Wahlplakate in Rum verunstaltet

Knapp zwei Wochen vor der Wahl wurden in Rum die Landtagswahlplakate der SPÖ Ziel von Vandalenakten. RUM. Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben unbekannte Täter ein Wahlplakat der Rumer SPÖ am Karwendelparkplatz mit einer schwarzen Spraydose verunstaltet. Die Täter schrieben „Ohne SPÖ" auf das Plakat und machten die Gesichter unkenntlich. Zwei andere Plakate wurden heruntergerissen und...

Stellen mit der zweiten Plakatserie den Menschen in den Mittelpunkt: Liste Fritz-Spitzenduo Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint. | Foto: Liste Fritz
1 2

Landtagswahlen
Liste Fritz stellt Menschen in den Mittelpunkt

Viele Plakate für die anstehenden Landtagswahlen hängen schon. Auch von der Liste Fritz sieht man immer wieder Wahlslogans. Jetzt präsentierte die Partei ihre zweite Plakatserie. Dabei stellen sie die Menschen in den Mittelpunkt. TIROL. Die Liste Fritz selbst, definiert sich eher als Bürgerbewegung und etwas weniger als Partei, erläutert Liste Fritz Klubobmann Markus Sint. Immerhin würde es in der Politik um den Menschen, um die BürgerInnen in diesem Land gehen. Dies wäre vielen Tiroler...

Die Wahlplakate in der Gemeinde Mils finden keine Ruhe und sind weiterhin Ziel von Attacken.  | Foto: MFG MILS

Sachbeschädigung
Zerstörungswut der Wahlplakate setzt sich fort

Verunstaltet, zerstört oder entfernt: Die Wahlplakate in der Gemeinde Mils finden keine Ruhe und sind weiterhin Ziel von Attacken. MILS. Nachdem die Wahlplakate von Bgm. Kampfl (Wir für Mils) und der Milser Freiheitlichen von unbekannten Tätern verunstaltet wurden, hat es nun auch die neue Liste MFG Mils erwischt. Nicht mal einen Tag hat ihr Plakat im Bereich Milser Wald überlebt. „Unsere Partei MFG scheint auch auf Gemeindeebene sehr zu polarisieren und die Gemüter so sehr erhitzen, dass es...

Wahrlich niederziehend waren die Folgen des Sturmtiefs für die Axamer Politik in Zifres ... | Foto: Hassl
2

Schieflage
Axamer Politik am Boden zerstört

Bitte nicht erschrecken: Die - zugegeben reißerische – Überschrift gibt nicht den Sachverhalt einer politischen Auseinandersetzung auf tiefstem Niveau wider! Wie berichtet, haben die Axamer Wahlwerber im Rahmen eines "Fairnessabkommens" beschlossen, gemeinsame Werbefläche zu nutzen anstatt im Dorf "wild zu plakatieren". Dazu wurden an mehreren Standorten sogenannte Baugitter zur Verfügung gestellt, an denen die Wahlplakate aller Listen befestigt wurden. Sturmtief Offensichtlich hatten die...

V.l.: Bgm. Christian Härting, Vbgm. Christoph Walch, GR Gert Windisch, KL Doris Schiller. | Foto: Pichler

Telfer Grüne spenden an ThT
Hälfte der Wahlplakat-Ausgaben gespendet

TELFS. Die Telfer Grünen tun gutes im Wahlkampf  und haben die Hälfte der Ausgaben für Wahlplakate an Telfer helfen Telfer gespendet. Lieber Menschen helfen als Großplakate aufhängenAuch in diesem Wahlkampf ist wieder ganz Telfs mit Plakaten der wahlwerbenden Parteien zugepflastert und viele Wahlgeschenke werden verteilt. Die Telfer Grünen möchten auch in ihrem Wahlkampf Wert auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Solidarität legen. Die Give-Aways wie Tee, Seifen und Frühstücksflocken sind alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Grenzüberschreitender Wahlkampf bei den GR-Wahlen in Rum. | Foto: BezirksBlätterInnsbruck

GR-Wahl
"Grenzüberschreitender" Wahlkampf

INNSBRUCK. Im Wahlkampfeifer kann schon mal eine Grenze überschritten werden. Wie beispielsweise beim Gemeinderatswahlkampf in Rum. Innsbrucker BaumPlakate und Wahlkampftafeln haben im Rum derzeit Hochkonjunktur. Immerhin wird am 27. Feber ein neuer Gemeinderat gewählt, außerdem entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Rum auch über die Bürgermeisterfrage. Immerhin treten in Rum fünf Listen zur Wahl an und alle fünf Listen schicken auch Kandidatinnen und Kandidaten in das Rennen...

Aktion

Gemeinderatswahlen 2022
Auseinandersetzung um Wahlplakate in St. Johann - mit UMFRAGE

ST. JOHANN. GR Claudia Pali (parteifrei) kritisierte die Vorgangsweise der Grünen bei der Affichierung von Wahlplakaten an Laternen oder Verkehrszeichen. Dies sei laut StVO und Tiroler Bauordnung verboten. "Ich finde das eine Respektlosigkeit, die anderen Listen halten sich an das Verbot", so Pali. GR Andreas Schramböck (Grüne) verwehrte sich gegen die Kritik: "Im Gemeinderat hat das nichts zu tun, du hättest den Spitzenkandidat kontaktieren können, ich habe damit ja nichts mehr zu tun." Die...

In den Gemeinden Mils und Rum wurden die Wahlplakate beschmiert und verunstaltet.  | Foto: ZVG FPÖ/Kendlbacher
12

Vandalenakt
Wahlplakate in Rum und Mils verunstaltet

Gleich mehrfach wurden in den vergangenen Tagen die Gemeinderatswahlplakate in Rum und Mils Ziel von Vandalenakten. MILS/RUM. In der Hauptphase des Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlkampfes wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben Unbekannte die Wahlplakate der Milser Bürgermeisterin Daniela Kampfl  (Wir für Mils) und des Bürgermeisterkandidaten Peter Wurm (FPÖ Mils) beschmiert. Für Bgm. Kampfl ist die Aktion ein...

Ein zerstörtes Wahlplakat der FPÖ in Hall.  Für Hinweise, die zu den Tätern führen, gibt es eine Belohnung. | Foto: FPÖ
2

Sachbeschädigung
Unbekannte Täter zerstörten FPÖ-Wahlplakate in Hall

Unbekannte Täter haben neulich in der Stadt Hall Wahlplakate der FPÖ zerstört und beschmiert. Für sachdienliche Hinweise, die zu den Tätern führen, ist eine Belohnung von 1.000 Euro ausgeschrieben. HALL. Knapp einen Monat vor den Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen werden in der Stadt Hall Wahlplakate beschmiert und zerrissen. Die Plakate der FPÖ Hall standen dabei besonders im Fokus der Täter, denn diese sind nach nicht einmal 24 Stunden vor dem Vandalismus verschont geblieben, erklärt...

Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Wahlwerbung in Telfs

Am 27. Februar 2022 werden in den Gemeinden Räte und Bürgermeister neu gewählt. Der Wahlkampf treibt aber schon jetzt seltsame Blüten - zumindest in Telfs. Die ersten Gruppierungen machen schon auf sich aufmerksam, und schon kommt die Gegen-Aktion. Um den Wahlplakat-Auswüchsen Einhalt zu gebieten, sorgt die Bürgermeisterpartei vor und animiert Kinder, die Werbetafeln in der Marktgemeinde mit Kunst aufzuwerten. Schöne Idee - und ein geschickter Wahl-Werbe-Zug von "Wir für Telfs".

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
WFT-Organisator Alex Schatz freut sich auf viele bunte künstlerische Arbeiten der Telfer Kinder und Jugendlichen. | Foto: WFT
Aktion

"WIR FÜR TELFS" ruft zur Mitmach-Aktion auf
Kinder-Kunstwerke statt Wahlwerbung auf Plakatwänden

TELFS. Der politische Verein "WIR FÜR TELFS" (WFT), der mit Bgm. Christian Härting die absolute Mehrheit im Gemeinderat stellt, stellt kreativen Telfer Kindern und Jugendlichen im Jänner 2022 Plakatwände zur Verfügung. Den wahlwerbenden Gruppen, die zur Gemeinderatswahl 2022 antreten, bleibt somit weniger Platz für ihre Plakate. Zwei Wochen lang werden alle eingereichten künstlerischen Arbeiten von jungen TelferInnen auf fixen und mobilen Plakatständern in der ganzen Markgemeinde präsentiert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Plakat der FPÖ wurde abgefackelt. Die Feuerwehr musste kommen. | Foto: Zoom Tirol
2

Nationalratswahl 2019
FPÖ wieder Ziel eines Vandalenaktes

REUTTE (rei). Lange war das Ergebnis der Nationalratswahlen noch nicht bekannt, da gab es Feueralarm: Unbekannte fackelten im Bereich Untergsteig in Reutte gegen 20 Uhr ein FPÖ-Wahlplakat ab, das an einem Laternenmast befestigt war. Die Feuerwehr Reutte musste ausrücken. Es ist nicht der erste Vandalenakt, der die FPÖ im Zuge des Wahlkampfs betrifft. Im Vorfeld wurden zahlreiche Plakate angesprayt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Wahl-Schau

Wahlkampffieber herrscht noch bis zum 25.2. Und bis dahin hat man sich allerorts noch durch eine immense, schier unüberwindbare Anhäufungen von Wahlkampfplakaten zu kämpfen. Auch Seefeld hat vorübergehend einen „Panoramaweg“ mehr, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint ... Ohne öffentlich zur Schau gestellte, das Ortsbild beeinträchtigende Propaganda lässt sich heutzutage kein politisches Amt mehr erkämpfen, auch wenn das, was drauf steht, oftmals dann nicht drinnen ist.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.