waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Musikantentreffen

Musikantentreffen Wann: 07.01.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Silvester Warm up

der FF Gastern Wann: 31.12.2017 14:00:00 bis 31.12.2017, 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Hauptstraße 19, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Mittagstisch

Mittagstisch Wann: 26.12.2017 11:30:00 Wo: Irmis Cafe, Hauptstraße 2, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Weihnachtskindergarten

Weihnachtskindergarten Wann: 24.12.2017 13:00:00 bis 24.12.2017, 16:00:00 Wo: Kindergarten, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Punschstand

der FF Weissenbach Wann: 22.12.2017 15:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Weißenbach, 3852 Weißenbach auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Ärztedienst KW01

6. - 7. Jänner 2018 Waidhofen, Waidhofen/Land, Pfaffenschlag, Dobersberg, Waldkirchen, Gastern, Kautzen, Thaya: 06.: Dr. Markus Brunner, Heubachstraße 5, 3830 Waidhofen, Tel. 02842/53418. 07.: Dr. Wolfgang Höpfl, Neuwirthsiedlung 5, 3830 Waidhofen, Tel. 02842/52212. Gr. Siegharts, Dietmanns, Ludweis-Aigen, Karlstein, Raabs: Dr. Helmut Köck, Berggasse 16, 3812 Gr. Siegharts, Tel. 02847/2451. Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsenbach, Schwarzenau, Göpfritz an der Wild: Dr. Karl Pistracher,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Ärztedienst KW52

30. Dezember 2017 - 1. Jänner 2018 Waidhofen, Waidhofen/Land, Pfaffenschlag, Dobersberg, Waldkirchen, Gastern, Kautzen, Thaya: 30. & 31.: Dr. Ute Waldmann, Bahnhofstraße 14, 3842 Thaya, Tel.: 02842/53360. 01.: Dr. Norbert Thurner, Waidhofenerstraße 16, 3851 Kautzen, Tel. 02864/2420. Gr. Siegharts, Dietmanns, Ludweis-Aigen, Karlstein, Raabs: Dr. Andreas Gradwohl, Nr. 63, 3762 Ludweis, Tel. 02847/4200. Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsenbach, Schwarzenau, Göpfritz an der Wild: Dr. Karl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Ärztedienst KW51

23. - 26. Dezember 2017: Waidhofen, Waidhofen/Land, Pfaffenschlag, Dobersberg, Waldkirchen, Gastern, Kautzen, Thaya: 23.-25.: Dr. Wolfgang Höpfl, Neuwirthsiedlung 5, 3830 Waidhofen/Thaya, Tel.: 02842/52212. 26.: Dr. Rudolf Neugebauer, Waidhofenerstraße 5, 3843 Dobersberg, Tel.: 02843/2224. Gr. Siegharts, Dietmanns, Ludweis-Aigen, Karlstein, Raabs: 23. & 24.: Dr. Hans-Christian Lang, Waidhofnerstraße 4, 3812 Gr. Siegharts, Tel.: 02847/2410. 25. & 26.: Dr. Christoph Döller, Hauptstraße 14, 3822...

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Foto: Foto: privat
1

Damals und Heute: Die Niederleuthnerstraße

Die Niederleuthnerstraße hieß damals Schulstraße und zeigt den höchsten Punkt der Stadt Waidhofen. Schicken auch Sie uns Ihre historischen Fotos von damals an: waidhofen.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Applaus gab es bei der Eröffnung des letzten Teilstücks der Westbahnstrecke – auch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖBB/Wurst

VCÖ-Analyse: Bahn-Pendler können tausende Euro sparen

Wer mit dem Zug statt mit dem Auto nach Linz pendelt, erspart sich laut Verkehrsclub Österreich bis zu 6.343 Euro. BEZIRK AMSTETTEN. Gravierende Kostenunterschiede zeigt eine aktuelle Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf: Wer auf der Strecke Amstetten–St. Pölten mit der Bahn pendelt, erspart sich im Vergleich zum Auto mehrere tausend Euro pro Jahr. Aber auch auf kürzeren Distanzen lässt sich einiges sparen. Bei der Strecke Waidhofen–Amstetten kostet das Pendeln mit der Bahn 775 Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Waidhofner gehen "Kripperl schauen"

WAIDHOFEN/YBBS. Umrahmt vom Ensemble der Musikkapelle wurde die Kripperlschau eröffnet. „Gemeinsam beleben wir den Hohen Markt“, so Bürgermeister Werner Krammer. Er überreichte stellvertretend für alle Mitwirkenden einen Blumenstrauß an die Obfrau des Goldhauben- und Trachtenvereins Agnes Hirsch sowie an die Leiterin der Fachschule Unterleiten Marianne Schallauer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

"Schau" im Zimmer des Waidhofner Bürgermeisters

WAIDHOFEN/Y. Olivenbäume stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die derzeit im Waidhofner Bürgermeisterzimmer gezeigt wird. „Das Bürgermeisterbüro ist ein Ort der Diskussion, der gemeinsamen Arbeit. Es ist mir eine große Freude, seit meinem Amtsbeginn diese Räumlichkeiten mit Werken regionaler Künstler zu schmücken“, sagt Bürgermeister Werner Krammer, der die neue Bilderschau mit Künstler Robert Haider eröffnete.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Shoppen und sparen - von 8. bis 9. Dezember bei Ramharter Mode.
6

Weihnachten bei Ramharter Mode: Hier werden Sie fündig!

WAIDHOFEN. Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Bei Ramharter Mode werden Sie bestimmt fündig. Oder machen Sie sich selber eine Freude und suchen Sie sich wunderschönes Outfit für die Feiertage. Die schönste Mode für Sie und Ihn von casual bis elegant, aber auch Accessoires wie Taschen, Ketten, Handschuhe und vieles mehr finden Sie bei Ramharter Moden. Damit Sie ausreichend Zeit haben, ist auch am 8. Dezember von 10 - 17 Uhr geöffnet. Vom 8. bis 9. Dezember können Sie noch dazu - 15 %...

  • Waidhofen/Thaya
  • Werbung Waidhofen/Thaya
Foto: Doris Schwarz-König

Flammende Lichterweihnacht in Waidhofen

WAIDHOFEN. Eintauchen in vorweihnachtlichen Lichterglanz können Besucher vom 7. bis 10. Dezember in Waidhofen. Flackerndes Feuer wärmt die Hände, eine Tasse Glühmost und ein Krapfen das Herz, weiße Atemwolken dampfen in der eisigen Luft. Feinstes Handwerk zeigt Geschenkideen in bunt-glänzendem Lichterglanz, der die Räume im Schloss und den stimmungsvollen Park erfüllt. Die Bastelwelt und Holzwerkstatt beschäftigt die Kleinen liebevoll, im Schlosspark warten Tiere des Naturparks Buchenberg auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Land NÖ

Großer Andrang bei Arbeit on Tour in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. „Mit ‚Arbeit on Tour‘ haben wir eine Initiative geschaffen, die alle Informationen zur persönlichen Aus- und Weiterbildung direkt in die Gemeinden bringt", betont Landesrat Karl Wilfing. Nach dem Stopp in Waidhofen machte die Aktion nun auch am Amstettner Hauptplatz halt. Die Anforderungen an die Arbeitnehmer steigen und verändern sich ständig. Stichworte wie „Digitalisierung“, „demographischer Wandel“ und „Fachkräfte-Engpass“ bestimmen die öffentliche Diskussion und unseren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Jahrgang 1896

Ein Engel und eine alte Dampflok - was bedeutet dies ? https://piaty.blog/2017/12/04/1896-2017/ Wo: bahnhof, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl Piaty
Das Team der Friseur & Wellness Oase Silvia freut sich über die Auszeichnung. | Foto: privat
1

Friseur & Wellness Oase Silvia erhält langersehnte Auszeichnung

WAIDHOFEN. Die Friseur & Wellnessoase Silvia darf sich jetzt mit dem Titel BABOR Excellence Institut schmücken. "Unser langersehntes Ziel wurde Wirklichkeit! 

5 Sterne Top Excellence Institut Auszeichnung von Babor für mein Kosmetik, Fußpflege und Massage-Institut.
 Mit großer Unterstützung und Eifer meiner Mitarbeiterinnen erreichten wir eine Top Bewertung, als eines der besten Institute," freut sich Unternehmenschefin Silvia Schuh. 

Die Basis der Excellence Auszeichnung ist die Kompetenz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen an der Ybbs!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 01.12.2017 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen an der Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: privat

Alexander Pointner bei den Waldviertler Vollmondgesprächen

WAIDHOFEN. Nach dem furiosen Auftakt mit Erni Mangold im Frühjahr 2017 gehen die Waldviertler Vollmondgespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE am Montag, 4. Dezember 2017, ab 19 Uhr im Stadtsaal Waidhofen/Thaya in ihre nächste Runde. Zu Gast sein wird der erfolgreichste Skisprung-Trainer der Geschichte Alexander Pointner, der gemeinsam mit seiner Frau Angela über sein neues Buch „Mut zur Klarheit. Woher die Kraft zum Weitermachen kommt“ sprechen wird. Darin beschreibt das Ehepaar Pointner nicht nur...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Karl Piaty sen.

Der Nikolaus fährt in Waidhofen Zug

WAIDHOFEN/YBBS. Am Mittwoch, 6. Dezember, fährt um 16:35 Uhr am Hauptbahnhof in Waidhofen der "Nikolauszug" ab, zusteigen kann man in jeder Station. In Gstadt kommt schließlich der Nikolaus mit seinem Begleiter. Zurück geht es mit dem Zug um 17:13 Uhr. Reservierung bis 4. Dezember: verein.pro@ybbstalbahn.at oder 07442 52600.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Filmladen

Diese Filme locken den Bezirk ins Kino

BEZIRK AMSTETTEN. Der Verein „Filmzuckerl“ zeigt am Samstag, 2. Dezember, um 21 Uhr in Kooperation mit dem Kulturverein Frikulum den Film "It's All About Fish" als Filmzuckerl-Auswärtsspiel im Bertholdsaal Weyer. Nach dem Film werden Regisseur Wolfgang Zechner und Produzent Andreas Kous für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen. Filme in Amstetten ansehen Der Verein Südfilmfest Amstetten lädt am Dienstag, 5. Dezember, sowie am Mittwoch, 6. Dezember, ins Café "Zum Kuckuck" (Kinosaal) in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Damals & Heute: Pestsäule in Waidhofen

Die Bürgerschaft hatte nach dem Erlöschen der Pest im Jahre 1705 die Errichtung der Pestsäule gelobt. Wolfgang Steinböck lieferte die Säule. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Foto: Stadt WY

Foto-Ausstellung im Zentrum Zell eröffnet

WAIDHOFEN. Bürgermeister Werner Krammer eröffnete die Fotoausstellung „Portfolio“ von Horst Marka im Zentrum Zell. Die neue Wandgestaltung soll die Kreativität und den Coworking-Spirit in den Räumlichkeiten weiter beflügeln. "Der neue Arbeitsbereich, der in diesen historischen Häusern der Firma Bene entstanden ist, dient als Keimzelle für den Zukunfts-Campus, der nicht unweit von hier im ehemaligen Fabriksgebäude entstehen wird", erklärt Krammer. „Es freut mich besonders, dass Bilder eines...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nena fegt über die Bühne
45

99 Luftballons in der Sporthalle

WAIDHOFEN. Unglaublich. Sensationell. Susanne Kerner live in Waidhofen. Jetzt werden Sie sich fragen: "Wer ist Susanne Kerner und warum ist das so sensationell?" Ja, nur die wenigsten kennen den richtigen Namen von Nena, Deutschlands "Queen of Rock". Diese heizte am vergangenen Freitag über 2.000 Fans, allen Alters, in der Sporthalle Waidhofen ein. Nena fegte bei "99 Luftballons" bis zu den neuen Hits wie "Oldschool" wie ein Wirbelwind über die Bühne. Auch die beiden Vorbands leisteten sehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Günter_Edelmayer
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Stadttheater
  • Steyr

Waidhofner Kammerorchester

Sa., 22. Juni und So., 23. Juni 2024: Laura Lootens als Solistin an der klassischen Konzertgitarre Sommerkonzerte mit dem Waidhofner Kammerorchester Die Sinfonie Nr. 25 in g-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, die „Tragische Sinfonie“ Nr. 4 in c-Moll von Franz Schubert sowie „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester von Joaquin Rodrigo, den die Uraufführung des Konzertes 1939 in Barcelona über Nacht schlagartig berühmt gemacht hat, sind die Programmpunkte der diesjährigen...

Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.