waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

25 Granaten wurden bei der Errichtung eines neuen Steinwurfs bei der städtischen Kläranlage gefunden. | Foto: privat

25 Granaten in Waidhofen gefunden

WAIDHOFEN. Im Zuge der Aushubarbeiten für einen neuen Steinwurf am Riesellagerplatz der städtischen Kläranlage wurde eine Granate entdeckt. Seitens der Stadt wurden "sofort alle Maßnahmen zur Absicherung eingeleitet und der Entminungsdienst verständigt". Unter Aufsicht des Entminungsdienstes konnten die Arbeiten fortgesetzt werden. „Dabei wurden weitere 24 Stück Granaten aus dem 2.Weltkrieg gefunden“, berichtet Baudirektor Alfred Fangmeyer. „Durch das rasche Einleiten aller erforderlichen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

HAK-Schüler suchen Streit

WAIDHOFEN. Stress- und Konfliktmanagement sind ein großes Thema in Unternehmen. Deshalb besuchte der Entrepreneurship-Schwerpunkt der HAK Waidhofen einen Workshop über ebendiese Themen. Bei dem Workshop wurden Konfliktsituationen simuliert und anschließend analysiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michaela Glanzer, Ingeborg Garstenauer, Jakob Prömer, Geyer Maximilian, Thomas Zulechner, Gerald Auer, Vroni Ortner, Franz Kloimwieder, Roland Geirhofer, Alexander Rumpl, Franz Kössl, Matthias Zarl, Josef Streißelberger | Foto: RK WY

Neue Rettungssanitäter in Waidhofen

WAIDHOFEN. Nach 100 Stunden theoretischem Unterricht und 160 Stunden Praxistraining haben letzte Woche ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, eine hauptberufliche Mitarbeiterin sowie sieben Zivildiener die Berufsberechtigung zum Rettungssanitäter erlangt. Die Kandidaten mussten unter anderem in den Stationen Großunfall und Rettungswesen, Reanimation, Fachgespräch und Gerätelehre ihr Wissen unter Beweis stellen. Ab sofort werden auch sie die Patienten bei Fahrten zur täglichen Dialyse, Chemo- oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Windhager Vereine präsentieren sich im Internet

WINDHAG. In den letzten Monaten wurde ein Internetportal mit allen Vereinen und Terminen in und um die Ortschaft erstellt. Unter www.windhag.at bieten die Windhager Vereine einen Einblick in das Vereinsleben und einen Ausblick auf ihre Veranstaltungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maria Hagauer  bietet in ihrem Geschäft "Ergänzungen" zur Schulmedizin an.
4

Impfen: Das steckt hinter der Nadel

Grippe und Zecken, Impfung und "Ergänzungen": Das sagen Ybbstaler über das Impfen. YBBSTAL. Die Erzeugung eines Grippeimpfstoffs dauert Monate, erklärt Apotheker Gerhard Mühlbachler. Der Impfstoff beinhaltet die drei am häufigsten aufgetretenen Grippevirenstämme des Vorjahres. Das ist auch der Grund, warum ein Impfstoff "versagen" kann. "Viren können sich sehr schnell verändern", so der Apotheker. Wenn Personen bereits mit einem neuen, veränderten Virenstamm infiziert wurden, wird die Impfung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ybbstal: Dem Winter ging die Luft aus

WAIDHOFEN. Temperaturen zwischen 15 und 17 °C - das sind nicht etwa die Prognosen für die kommenden Wochen, es waren die Höchstwerte des diesjährigen Winters im Ybbs-tal. Wärmepol Waidhofen Am 19. Jänner zeigte das Thermometer in Waidhofen 16,1 °C. Das ist der drittwärmste Jännerwert in der "Waidhofner Messgeschichte". Am 5. Februar wurde mit 14,8 °C die höchste Februar-Temperatur in ganz Niederösterreich gemessen. Mit 17,0 °C am 25. Dezember 2013 erzielte die Stadt der Türme nicht nur den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info
3

Eisenstraße: Abwanderung, aber eine hohe Geburtenrate

EISENSTRASSE. Wissenschaftler der Universität Wien nahmen die 25 Mitgliedsgemeinden der Eisenstraße unter die Lupe. Das Ergebnis dieses „Demographiechecks“ förderte dabei so manches überraschende Ergebnis zu Tage. So ist die Geburtenrate in der Eisenstraße-Region höher als im niederösterreichischen Durchschnitt (1,63 zu 1,49). Und auch die Erwerbsquote liegt mit 77,5 Prozent höher als im Landesmittel (75,3 Prozent). Die Untersuchung zeigte aber auch eine "negative Wanderungsbilanz" auf. Vor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WMS

"Ich bastle mir meine eigene Maske"

WAIDHOFEN. Einige Schüler der Waidhofner Wirtschaftsmittelschule wollten den 28. 2. nachmittags im Schnee verbringen. Da dieses Unternehmen aber heuer sehr schwierig ist, zeigten sie Flexibilität. So wurden am letzten Wochenende vor dem Faschingdienstag unter der Leitung von Johanna Sandhofer Masken gebastelt. Diese herzeigbaren Ergebnisse machten allen bei der Herstellung viel Spaß.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christine Ecker
5

Pfarre besuchte Höfe und Kirchen entlang der Enns

WAIDHOFEN. 30 Kunstinteressierte folgten bei herrlichem Frühlingswetter der Einladung des Katholischen Bildungswerkes der Pfarre Waidhofen im Rahmen der Reihe „Kunst am Sonntag-Nachmittag“ in das Ennstal, wo Pfarrer Herbert Döller die Teilnehmer durch die beiden Kirchen von Haidershofen und Ernsthofen führte. In der Pfarrkirche Haidershofen begeisterten vor allem die gotische Architektur der spätgotischen Hallenkirche sowie die im Hochaltar integrierte „Madonna vom Siege“, die von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas Macoun von der Technischen Universität Wien mit Bürgermeister Wolfgang Mair.

Waidhofner Verkehrspläne

Neues Verkehrskonzept für Waidhofen: Stadtverantwortliche setzen auf Radler und Fußgänger. WAIDHOFEN. Die Stadt soll für Radfahrer und Fußgänger attraktiver gemacht werden und der Verkehr soll "so weit es geht" von den Gemeindestraßen auf die Durchzugsrouten verlagert werden. Das sind die "Verkehrsziele" der Waidhofner Stadtverantwortlichen. Konzept präsentiert Vergangene Woche wurden die Ergebnisse des von der Technischen Universität erstellten Verkehrskonzepts präsentiert. Nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Paul Pöchgraber Gesamtsieger im Ostalpencup

WAIDHOFEN/YBBS.(JK) Am 22. und 23. Februar wurde das Finale des Ostalpencups für Nachwuchs-Skirennläufer der Bundesländer Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Wien ausgetragen. Begonnen wurde mit einem Riesentorlauf in Mariensee. Die beiden Waidhofner Sportunionracer Florian Koch und Paul Pöchgraber fuhren ein starkes Rennen und finishten in den Klassen U13 bzw. U16 auf den Rängen 4 und 2. Letzter Bewerb war dann ein Slalom in Strallegg. Florian Koch fuhr mit Rang 2 auf´s Podest und...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
25

Eine Reise durch die Musical-Welt

WAIDHOFEN (pp). In der voll besetzten Sporthalle begeisterte das 14-köpfige Ensembleteam "Broadway Musical & Dance Company" das Publikum. Die musikalische Reise durch die Musicalwelt führte etwa über "Les Miserables", "Tarzan", "Evita", "Elisabeth", "Das Phantom der Oper", "We will rock you" oder in die irren Szenen aus "Rocky Horror Picture Show". Als Zugabe wurde mit dem Publikum noch der "Timewrap" getanzt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hielt es kein Gast mehr auf dem Sessel aus. Eine...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: WVP

Eislaufen mit der Familie

WAIDHOFEN. „Zahlreiche Familien nutzten auch heuer wieder den Gratis-Familieneislauftag des NÖAAB Waidhofen", freute sich NÖAAB-Teilbezirksobmann Gemeinderat Fritz Hintsteiner über die rege Teilnahme und die tolle Stimmung. Für die Fahranfänger standen die beliebten Pinguine und Robben als Laufhilfe bereit. „Volksschuldirektorin Ulrike Bauer und die Pädagogin Agnes Mildner-Zeidlhofer haben dieses Jahr wieder ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Wie jedes Jahr möchte ich mich auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HTL
2

Selbst gemacht: Photovoltaikmodule für die HTL Waidhofen

WAIDHOFEN. Ein ganz besonderer Workshop stand für die Schüler der Fachrichtung Elektrotechnik auf dem Programm. Die Firma ERTEX-Solar hatte sich im Rahmen der Errichtung der PV-Übungsanlage der HTL bereit erklärt, einen Teil der Solarmodule kostenlos zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig bot man den Elektrotechnik-Schülern die einzigartige Möglichkeit, „ihre“ PV-Module auch teilweise selbst zu fertigen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Stadtverantwortlichen bei der Präsentation der Ergebnisse der Kaufkraftanalyse.
2

City-Check: Waidhofen siegt

Kaufkraft-Analyse und "City-Check": Waidhofner Innenstadt erhält Top-Werte. WAIDHOFEN. Waidhofen ist die Nummer eins. Beim "City-Check" der von der Wirtschaftskammer in Auftrag gegebenen Kaufkraft-Analyse liegt Waidhofen an der Spitze (siehe Zur Sache). Dabei wurden Faktoren wie das Stadtbild, der Gesamteindruck, die Sauberkeit, der Angebotsmix sowie das Auto- und Fußgänger-Leitssystem von Kunden beurteilt. Auch bei der Kaufkraft-Analyse erhält die Stadt der Türme Top-Werte. Geld fließt in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
77

Der Zauber der Montur

WAIDHOFEN (pp). Die Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Allentsteig lud bereits zum 3. Mal in den Waidhofner Stadtsaal zu ihrem "Ball der Unteroffiziere". Im vollen Ballsaal wurden viele bekannte Gesichter gesehen. Unter anderem auch die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Werner Groiss, Bundesrat Eduard Köck, Stadtpfarrer Josef Rennhofer und Militärdekan Maximilian Reiterer, Altbürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl, vom Militär Julius Schlapschy und Reinhard Lemp, Schulinspektor Franz Weinberger...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: privat

Waidhofen: Ausbau der Nachmittagsbetreuung

Stadt investiert 60.000 Euro in die Adaptierung von Klassenräumen im Sonderpädagogischen Zentrum, um der steigenden Nachfrage in der Nachmittagsbetreuung gerecht zu werden. WAIDHOFEN. Bereit seit dem Schuljahr 2006/2007 gibt es im Schulzentrum eine schulische Nachmittagsbetreuung. Diese Betreuung wird klassen- und schulstufenschulübergreifend geführt. „Damals starteten wir mit 5 Kindern und in diesem Schuljahr sind es bereits 23 Kinder die in insgesamt drei Gruppen von Montag bis Donnerstag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAS

Handelsschule: „Sechs Monate Überleben“

WAIDHOFEN. 60 Euro benötigen syrische Familien zum monatlichen Überleben in einem der zahlreichen Flüchtlingslager. Die Schüler der 2. Klasse Handelsschule stellten durch ihre Sozialaktion sechs solcher Überlebenspakte zur Verfügung. An den letzten beiden Tagen des Wintersemesters boten sie einen leckeren Jausenverkauf in der Schule an und zeigten sich vom Ergebnis positiv überrascht. Belinda Friesenegger und Magdalena Lagler meinten bei der Geldübergabe: „Wir hätten nie geglaubt, soviel Geld...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Waidhofens Bürgermeister Wolfgang Mair bei den Umbauarbeiten im ehemaligen Wintergebäude. | Foto: privat

Waidhofen will sich verdoppeln

Hochgestecktes Ziel: Bis 2020 sollen doppelt so viele Menschen in der Waidhofner Innenstadt leben. WAIDHOFEN. Baulärm ist derzeit im "ehemaligen Wintergebäude" in Waidhofen zu hören, denn im Dachgeschoß entstehen vier neue Mietwohnungen. „Wir rechnen damit, dass die Wohnungen Mitte Mai bezugsfertig sind“, erklärt Geschäftsführer Johannes Kühhas von der Energie Gesellschaft Waidhofen GmbH. Es werden nicht die letzten neuen Wohnungen in der Waidhofner Innenstadt bleiben, denn die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WMS
4

Wirtschaftsmittelschule: "Englischlernen macht Spaß!"

WAIDHOFEN. Die Schüler der ersten Klassen der Wirtschaftsmittelschule konnten ihre neu erworbenen Englischkenntnisse bereits sehr eindrucksvoll unter Beweis stellen. An zwei Nachmittagen stand die spannende Geschichte rund um „Gruffalo“ im Mittelpunkt. Mit großer Begeisterung wurde die Story mit verteilten Rollen gelesen, die Charaktere besprochen, ein Bühnenbild mit Turngeräten gebaut und schließlich gespielt wie in einem echten Theater. Jeder Schüler erhielt verschiedene Arbeitsaufträge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: PNMS Gleiß

Gleißer Schüler "standen vor Gericht"

GLEISS. Eine interessante Exkursion erlebte die 2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe Gleiß. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Ingrid Rabensteiner besuchten sie die Außenstelle Waidhofen des Bezirksgerichtes Amstetten. Richter Markus Pischinger führte die Schüler kurz in die anstehenden Fälle ein und erklärte die Rechtsgrundlagen. Danach konnten die Schüler die für diesen Tag anberaumten Strafgerichtsverhandlungen miterleben. Die Delikte reichten von Ehrenbeleidigung über Diebstahl bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wandeln Sie mit den besten Akrobaten Asiens durch verschiedene Zeiten & Welten und lassen Sie sich von den artistischen Impressionen einer fremden Kultur verzaubern! | Foto: privat
5

Gewinnspiel: Chinesischer Nationalcircus 2014 „SHANGHAI NIGHTS“

Die Bezirksblätter verlosen 3 x 2 Karten. WAIDHOFEN. Zum 25- jährigen Jubiläum des CHINESICHEN NATIONALCIRCUS wartet das Ausnahmeensemble aus dem Reich der Mitte mit einem neuen Programm auf. Im Mittelpunkt steht die Weltmetropole SHANGHAI als Inbegriff des Wandels Chinas zur Neuzeit. Das Shanghai der 30er und 40er Jahre, auch Paris des Orients genannt, war ein boomender MELTING POT verschiedenster Kulturen, Nationalitäten und globaler Modeerscheinungen. Als aufstrebende Hafenstadt war sie an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch

Bauernmarkt soll City retten

WAIDHOFEN. Geht alles nach Plan, soll ab Mai ein Bauernmarkt Waidhofens Innenstadt neues Leben einhauchen. Das Ziel: Die Kunden sollen ihren Lebensmitteleinkauf komplett mit Produkten aus der Region decken können und mehr Frequenz ins Zentrum bringen. Das Konzept steht bereits, wie Ulrike Ramharter, selbst Innenstadt-Unternehmerin und Mitglied in der Innenstadt-Gruppe bestätigt. Derzeit werden noch Betreiber gesucht, die ihre Produkte am Beserlpark beim Rathaus anbieten wollen. Die Detailpläne...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Foto: Günter_Edelmayer
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Stadttheater
  • Steyr

Waidhofner Kammerorchester

Sa., 22. Juni und So., 23. Juni 2024: Laura Lootens als Solistin an der klassischen Konzertgitarre Sommerkonzerte mit dem Waidhofner Kammerorchester Die Sinfonie Nr. 25 in g-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, die „Tragische Sinfonie“ Nr. 4 in c-Moll von Franz Schubert sowie „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester von Joaquin Rodrigo, den die Uraufführung des Konzertes 1939 in Barcelona über Nacht schlagartig berühmt gemacht hat, sind die Programmpunkte der diesjährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.