Waldorfpädagogik

Beiträge zum Thema Waldorfpädagogik

Kunsthandwerk und Punsch
Adventbasar in der Waldorfschule Eisenstadt

Am Samstag, 29.11., kann man sich richtig schön auf Weihnachten einstimmen. Denn von 10 bis 17 Uhr lädt die Waldorfschule Eisenstadt wieder zu ihrem traditionellen Adventbasar. In der Punschhütte vor der Schule werden hausgemachter Punsch, Glühwein und allerlei Köstlichkeiten, vom Schmalzbrot bis zum Kuchen, serviert. In den liebevoll dekorierten Klassenzimmern präsentieren Aussteller Handwerkskunst aus Holz, Wolle, Keramik und vielem mehr. Es gibt Honig- und Imkereiprodukte, der schuleigene...

Hereinspaziert
Tag der offenen Klassen in der Waldorfschule Eisenstadt

Am Samstag, 15. November, findet in der Sonnenland Schule Eisenstadt der "Tag der offenen Klassen" statt. Interessierte Familien können von 10 bis 12 Uhr den Unterricht an der Waldorfschule Eisenstadt kennenlernen. Wie wird der Schulstoff vermittelt? Wie ist die Atmosphäre in der Schule? Auf welche Weise lernen die Kinder? Die einzelnen Klassen, von der 1. bis zur 12. Schulstufe, können an diesem Vormittag besucht und der Unterricht kann "live" miterlebt werden. Umfassende Informationen zur...

2

Waldorftag & Herbstfest im Waldorfverein Villach
Ein Tag voller Farben, Klänge und Gemeinschaft

Ein Rückblick auf ein unvergessliches Fest der Begegnung und Inspiration Was für ein wunderschöner Tag! Schüler:innen, Pädagog:innen aus Kindergarten, Kleinkindgruppe und Schule sowie Eltern aus dem Waldorfverein haben gemeinsam ein buntes Fest gestaltet – mit Workshops, künstlerischen Darbietungen, Musik und leckerer Verpflegung. Dieses gemeinsame Gestalten, Erleben und Lernen macht die Waldorfpädagogik so besonders: Handwerk, Kunst und Musik werden mit Lerninhalten verbunden. So entsteht ein...

1

Neu und bunt
Aus "Sonnenland Schule“ wird „Waldorfschule Eisenstadt“

Seit 2010 lernen Kinder in der Sonnenland Schule mit „Hand, Herz und Hirn“. Die stetig wachsende, größte Waldorfschule des Burgenlandes hat sich vergangenen Samstag in neuem Gewand präsentiert. Anlässlich des Österreichischen Waldorftages fand ein besonderes Event im Schlosspark statt. Die Schule präsentierte ihren neuen Namen und ihr neues Logo: „Waldorfschule Eisenstadt“ heißt nun ab sofort die Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht in der Landeshauptstadt, in der seit 15 Jahren am jetzigen...

Hans Hermann ist Gründungsinitiator und Obmann der Freien Waldorfschule Gailtal. | Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
2

Neue Wege in der Bildung
Warum im Gailtal eine Waldorfschule entstehen soll

Eltern, Großeltern und Unterstützer arbeiten an der Gründung einer Freien Waldorfschule im Gailtal. Im Gespräch erklärt Obmann Hans Hermann, warum er und seine Mitstreiter diesen Weg gehen wollen, welche Hürden es noch gibt und was Besucher beim bevorstehenden Kinder- und Familienherbstfest erwartet. GAILTAL. „Wir sind ein Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Gailtal“, sagt Hans Hermann zu Beginn des Gesprächs. „Momentan sind wir 14 Menschen, die sich um das Projekt kümmern und bemühen,...

13

Waldorf Campus Pannonia
Schule und Kindergarten starten im neuen Gebäude

Der Start in unser neues Schul- und Kindergartenjahr ist heuer geprägt vom Einzug ins neue Gebäude - dem Waldorf Campus Pannonia in Neusiedl am See. Der Campus beherbergt nun den Kindergarten sowie die Schulstufen vom Grundschulalter bis zur Oberstufe. Die Gestaltungsidee der Schule war es, einen Ort der Geborgenheit und des Austausches zu schaffen. Hier können sich Schule, Handwerk und Kunst entfalten. Der Dorfgedanke mit einem Zentrum resultierte am Ende in einem Ensemble kleinerer Gebäude in...

Martina Erpelding (links) mit einer ihrer Schülerinnen Sarah (rechts). | Foto: Pia Rotter
8

Liesing
Martina Erpelding unterrichtet Kinder mit besonderen Bedürfnissen

In der Karl Schubert Schule werden Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen unterrichtet. Martina Erpelding arbeitet hier als Lehrerin. Sie unterrichtet in der Kanitzgasse 1/3 derzeit die erste Klasse und arbeitet mit einer kleinen Gruppe von fünf Schülerinnen und Schülern. WIEN/LIESING. Martina Erpelding ist Lehrerin an der Karl Schubert Schule. Bei einem Besuch erklärt sie gegenüber MeinBezirk: „Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg über neun Jahre. Manche bleiben aber auch bis zu...

6

Waldorf Pannonia Schule
Geschichtsunterricht in der Waldorfschule

Die Kinder der 4. und 5. Schulstufe der Neusiedler Waldorfschule erleben gerade ihren ersten Geschichtsunterricht in Form eines 3-wöchigen Epochenunterrichts. In dieser Zeit werden zwei Stunden täglich dem Fach Geschichte gewidmet. Begonnen wurde mit der eigenen Geschichte, für die wunderschöne Stammbäume gezeichnet wurden. Danach erfolgte der Übergang zum Beginn der Menschheitsgeschichte. Um diese Inhalte für die Kinder erlebbar und bedeutsam zu machen, wurden nun, der Steinzeit entsprechend,...

8

Waldorf Pannonia
"Wie Thor den Hammer heimholt"

Die Herbstfeier in der Waldorfschule Neusiedl am See fand bei bester Stimmung für Jung und Alt statt. Im Mittelpunkt der Feier stand das Theaterstück  "Wie Thor den Hammer heimholt". Das Stück aus der nordischen Mythologie wurde von den Schülerinnen und Schülern der 4. und 5. Schulstufe präsentiert. Die letzten Wochen wurde intensiv geprobt, Kostüme wurden geschneidert und am Bühnenbild wurde gearbeitet. Die Aufführung war energiegeladen und lustig. Das Publikum war begeistert! Auch die anderen...

7

Waldorf Pannonia
Infonachmittag in Schule und Kindergarten

Die Waldorf Pannonia Schule und der dazugehörige Kindergarten laden am 16. Oktober 2024 von 15-17 Uhr zum Infonachmittag ein. Interessierte Familien können einen ersten Einblick in die Waldorfpädagogik bekommen und Gespräche mit den Pädagoginnen und Pädagogen führen. Es können auch schon Termine für die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 vereinbart werden. Die Schule und der Kindergarten sind private, von Eltern gegründete Bildungsinstitutionen. Für die Schule gilt das...

In der Sonnenland Schule lernen Kinder und Jugendliche mit Hand, Herz und Hirn
2

Tag der offenen Tür
Willkommen in der Sonnenland Schule Eisenstadt

Interessieren sie sich für Waldorfpädagogik? Oder suchen für ihr Kind eine Alternative zur öffentlichen Schule? In Eisenstadt lädt die Sonnenland Schule am Samstag, 19. Oktober zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 12 Uhr kann man in den Unterricht der 2. bis 8. Schulstufe hineinschnuppern. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe berichten aus ihren Berufspraktika und teilen ihre Erfahrungen aus Erasmus-Auslandsaufenthalten. Besucher können sich am reichhaltigen Buffet erfrischen und...

Waldorf Verein Villach lädt zum Jubiläum ein
Die Waldorfschule Villach geht ins zehnte Jahr!

Anlässlich des Jubiläums lädt der Verein Waldorf Villach zu einem großen Fest ein: am Samstag, den 19. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr, können Besucher Einblicke in den Alltag in Kleinkindgruppen, Kindergarten und Schule gewinnen. Neben Rückblicken auf die vergangenen Jahre erwartet die Gäste ein buntes Programm mit herbstlicher Kulinarik, verschiedenen musikalischen Darbietungen, Kreativ-Workshops für Groß und Klein sowie einem Basar mit allerhand Selbstgemachtem. Die 10-Jahres-Feier findet...

1 3

Waldorfschule Neusiedl am See
Willkommen im neuen Schuljahr

Die Waldorfschule in Neusiedl am See darf für das Schuljahr 2024/25 wieder neue Schülerinnen und Schüler willkommen heißen. Die Kinder der ersten Klasse schreiten traditionell durch einen kunstvoll geschmückten Blumenbogen in einen neuen Lebensabschnitt und erhalten von ihrer Klassenlehrerin Gertrud eine Sonnenblume - ein schöner Übergang in das Abenteuer Schule! Neben dem Schreiben, Lesen und Rechnen unterrichten Native Speaker jeweils Englisch und Ungarisch, und es wird insbesondere die...

1 7

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Tierkunde-Epoche im Steppentierpark

In der 3. und 4. Klasse der Neusiedler Waldorfschule steht gerade alles im Zeichen der Tierkunde. Die Epoche dauert vier Wochen, in denen sich die Kinder ganz und gar in das Thema vertiefen können. Was bietet sich da als Höhepunkt besser an, als gleich zu Saisonstart einen Tag im Steppentierpark Pamhagen zu verbringen? Die Tiere beobachten, bestaunen und dabei etwas über sie lernen, entspricht dem anschaulichen, begreifenden, naturnahen Unterricht, wie er in der Waldorfpädagogik gepflegt wird....

Buchstabenepoche in der 1. Klasse
1 11

Waldorfschule Neusiedl am See
Einblicke in den Unterricht von der 1. bis zur 8. Klasse

In der Waldorfschule Pannonia in Neusiedl am See werden Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, also von Schulstufe 1 bis Schulstufe 8, unterrichtet. Eine Besonderheit der Waldorfpädagogik ist es, dass die Kinder in sogenannten Epochen unterrichtet werden. Jede Epoche dauert 3-4 Wochen und widmet sich einem Thema bzw. einem Unterrichtsfach. So kann in jedes Fach tief eingetaucht werden. Der Schultag gliedert sich in den Hauptunterricht sowie die Fächer Musik, Handarbeit, Englisch, Ungarisch, Kunst...

Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe beim Konzert mit Musik- und Klassenlehrer Günther Bachmann
1 5

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Herbstfeier in Schule und Kindergarten

Die Herbstfeier der Waldorfschülerinnen und -schüler fand im Römisch-Katholischen Pfarrheim Neusiedl am See statt. Zu bewundern waren Darbietungen der unterschiedlichen Klassen: Das Theaterstück „Streit zum Ablasshandel“ wurde von der 6./7. Schulstufe aufgeführt, die anderen Schulstufen konnten mit ihren Liedern, Flötenkonzerten und Bildern aus dem Epochenunterricht und vielem mehr begeistern. In der Waldorfpädagogik bilden Feste einen wichtigen Grundpfeiler im Jahresverlauf. Sie sollen das...

In der Natur schmeckt die Jause noch besser. Man lässt den Kindern bewusst Zeit dazu.  | Foto: Helmut Eder
19

Naturkindergarten St. Stefan-Afiesl
Täglich die Natur mit allen Sinnen entdecken

Die Kinder finden im Naturkindergarten Zeit, um Käfer zu beobachten, das Plätschern des Baches zu erspüren, Blätter zu sammeln und einfach zu sein. Davon überzeugte sich die BezirksRundSchau bei einem Besuch. ST.STEFAN-AFIESL. Seit Herbst 2021 wird der Kindergarten St. Stefan-Afiesl auf Initiative der Kindergartenleiterin Irene Kitzberger als Naturkindergarten geführt. Als wesentliches Element nennt sie das tägliche gemeinsame Gehen in der Natur. Grundsätzlich versuche man bei jeder Witterung,...

In der Waldorfschule werden die Kinder vom Kindergarten bis zur 8. Schulstufe liebevoll begleitet. Zukünftig soll es auch in Neusiedl am See die Möglichkeit geben, eine berufsbildende Oberstufenform zu besuchen.
1

Waldorfschulen halten alle Wege offen
Ausbildung nach einer Waldorfschule

Waldorfkindergarten und 8 Jahre Waldorfschule – was nun? Am Rande der Stadt Neusiedl am See befinden sich ein Waldorfkindergarten und eine Waldorfschule. Viele interessierte Eltern fragen sich, welche Ausbildungsmöglichkeiten haben die Jugendlichen nach der 8. Schulstufe? Kreativität und konstruktives Denkvermögen Neben einer umfassenden Allgemeinbildung wird besonders viel Wert auf künstlerische und praktische Aktivitäten gelegt. Diese beeinflussen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen...

Die Kinder finden  im Naturkindergarten Zeit zum Käfer beobachten, das Plätschern des Baches zu erspüren, Blätter zu sammeln und einfach zu sein. | Foto: Naturkindergarten St. Stefan-Afiesl
3

St. Stefan-Afiesl
Erster Naturkindergarten im Bezirk eingerichtet

Seit Jänner verlegte der Kindergarten St. Stefan-Afiesl auf Initiative der Kindergartenleiterin Irene Kitzberger das Geschehen immer mehr in die Natur. Im Herbst will man den Naturkindergartenbetrieb auf beide Gruppen ausweiten. ST. STEFAN-AFIESL. „St. Stefan-Afiesl ist schon eine besondere Gemeinde. Und sie hat großes Glück, mit einem Bürgermeister, der den Mut und die Weitsicht hat, einen Gemeindekindergarten zum Wohle der nächsten Generationen neu auszurichten“, freut sich...

Martin und Renate Sprügl mit ihren Eseln.
6

Kontakt mit Natur und Tieren
Eselwanderung in den Kaltenbrunner Bergen

Renate, Martin und Mariella Sprügl betreiben im Weitzlerwinkel eine Lernmanufaktur der schönen Art. Kinder, die daran teilnehmen, können in Zelten wohnen, bei Kartoffellegen, beim Ernten, beim Obstkonservieren oder an nächtlichen Waldabenteuern teilnehmen. Immer umgeben von Tieren des Selbstversorgerhofes. Gänse, Ziegen, Schmusehunde und Esel sind dabei. Sogar in der vegetationsarmen Winterzeit gibt es Angebote, wie eine Eselwanderung. Sieben leichtführige, treu blickende Esel freuen sich auf...

Feiern 40 Jahre Waldorfschule Klagenfurt: die Lehrer Florian Wodlei und Melitta Weisshaupt, Vorstand Patrick Connor-Klopf und die ehemalige Schülerin Anna Baar, Tochter des Schulgründers Thomas Baar (v. li.)  | Foto: Polzer
2

Bildung Klagenfurt
Waldorfschule Klagenfurt feiert 40 Jahre

Die Waldorfschule Klagenfurt feierte vergangene Woche ihr 40-Jahr-Jubiläum. Im Mittelpunkt steht hier die Persönlichkeitsentwicklung.  KLAGENFURT (vep). 1979 wurde in Klagenfurt die dritte Waldorfschule in Österreich gegründet. Damals noch mit einer Schulklasse gestartet, sitzen heute zum 40. Geburtstag rund 200 Schüler in den zwölf Klassenzimmern. 29 Lehrer unterrichten heute an der staatlich anerkannten Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Geführt wird die Schule - anders als üblich - von...

Mehr Angebote im Waldorf Hof Garten

OBERHOFEN. Den "Waldorf Hof Garten" für Kinder im Kulturraum Gut Oberhofen gibt es als private Kindergruppe seit Herbst 2015. Hier bietet der Verein "Kulturraum Gut Oberhofen" vormittags an fünf Tagen pro Woche Kinderbetreuung, nachmittags eine Spielgruppe und einmal im Monat ein Puppenspiel an. Im dritten Jahr seines Bestehens soll der "Waldorf Hof Garten" nun wachsen. Ein weiterer größerer ehemaliger Gaststättenraum im alten schönen Gutshaus wird zu einem zweiten Gruppenraum adaptiert. Dieser...

Kinder wollen!

Mehr denn je sind moderne Eltern in der Erziehung ihrer Kinder auf sich selbst gestellt und oft entsprechend unsicher. Sie können sich nicht mehr auf solide Konventionen verlassen, auf ungeschriebene und allgemein akzeptierte Regeln für alle großen und kleinen Fragen im täglichen Leben mit den Kindern. Dafür droht man in einer Flut guter Ratschläge zu ertrinken, die sich öfter gegenseitig erschlagen, als dass sie zu gemeinsamen Lösungen beitrügen. Viele Mütter und Väter von Kleinkindern haben...

2

KINDER & MEDIEN - Ein Vortrag über Medienkompetenz bei älteren Kindern

KINDER & MEDIEN EIN VORTRAG ÜBER MEDIENKOMPETENZ BEI KINDERN VON UWE BUERMANN Medienkompetenz bei älteren Kindern Di., 21.11., 19:00 Wo: Rudolf Steiner Landschule Schönau Waldorfpädagogik für 6- bis 18-Jährige Kirchengasse 22 2525 Schönau an der Triesting http://www.waldorf-schoenau.at/ Eintritt: Freie Spende Worum es geht: Hier geht es schon konkret um die Handynutzung und die Nutzung anderer digitaler Medien, den Sog, den Social Media ausüben, und die Gefahren, die dahinter stecken. Braucht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.