Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Florian Marchl (unten) ließ Mihaly Nagy keine Chance. | Foto: A.C. Wals
3

Ringsport
Der A.C. Wals steht im Finale

Der A.C. Wals schaffte den Einzug ins Finale der 1. Blaguss Ringer Bundesliga. WALS-SIEZENHEIM. Der A.C. Wals fixierte in der gut besuchten Walserfeldhalle mit einem 39:24-Sieg gegen den KSV Götzis (Vorarlberg) den Finaleinzug in die 1. Blaguss Ringer Bundesliga. Guter Start Bereits im Griechisch-Römisch-Durchgang legten die Flachgauer den Grundstein für den Erfolg. Sechs der sieben Kämpfe entschieden die Walser für sich und lagen zur Pause mit 25:7 vorne. Einzig Vize-Juniorenweltmeister Markus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nikolaus und Marie-Josefine Kessler mit Bürgermeister Joachim Maislinger und dem Gemeindebüchlein. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Diamantene Hochzeit
60 gemeinsame Ehejahre in Siezenheim

Die Diamantene Hochzeit feierten Marie-Josefine und Nikolaus Kessler aus Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Kürzlich feierten Marie-Josefine und Nikolaus Kessler aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Siezenheim) das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte ein Ehrengeschenk sowie ein Gemeindebüchlein der Gemeinde Wals-Siezenheim.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In Wals wurden mehrere öffentliche Gebäude beschmiert. | Foto: Symbolfoto MEV.de

Graffiti
Sprüher in Wals unterwegs

WALS-SIEZENHEIM. In der Nacht zum 27. Oktober  wurden laut Polizeimeldung im Gemeindegebiet Wals mehrere öffentliche Gebäude und Gegenstände mit verschiedenen Schriftzügen und Graffitis besprüht. Der Gesamtschaden ist bis dato unbekannt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer (rechts) bei der Überreichung der Auszeichnung an Christian Möller aus Henndorf.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
9

Auszeichnung
Flachgauer für die Gemeinden im Einsatz

Festakt des Landes Salzburg zur Auszeichnung für Gemeindeverdienste in der Salzburger Residenz. FLACHGAU. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Wirken wurden 67 aktive und aus den Salzburger Gemeindevertretungen ausgeschiedene Mandatare in der Salzburger Residenz geehrt. Vorbilder Als „äußeres Zeichen der Wertschätzung“ überreichte ihnen Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer die Medaille für Verdienste um die Gemeinden und hob hervor, dass ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
dm-Vorstand Manfred Kühner und Martin Engelmann, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung sind zufrieden mit dem Erfolg im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit. | Foto: dm/Neumayr
3

Umweltbewusst
Wachsende Umsätze mit Nachhaltigkeit

Bei dm konnte man mit nachhaltiger Damenhygiene, Zahnbürsten aus Holz und Verpackungen aus recyceltem Plastik ein sattes Umsatzplus von 4,6 Prozent einfahren. WALS. Das Geschäftsjahr des Drogerieriesen dm ging mit Ende September mit einem Umsatzplus von 4,6 Prozent auf 965 Millionen Euro zu Ende. Dieser Zugewinn liegt deutlich über dem des des übrigen Drogeriefachhandels und des Lebensmittelhandels. Auch im gesamten Teilkonzern Österreich/CEE konnte dm weiter an Strahlkraft zulegen: Dort fiel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Steilhang bergauf zum Start der Staffel 2019 – eine physische und psychische Herausforderung. | Foto: Hackl
4

Arge Alp Orientierungslauf
Henndorfer Team mischte Meisterschaften auf

Das kleine Salzburger Team schlug sich mit Sieg und drei Podestplätzen super  beim Arge Alp Orienteering-Event 2019 in der Schweiz. SAVOGNIN, HENNDORF.  Wie jedes Jahr trafen sich vom 12. bis 13. Oktober rund 500 Wettkämpfer aus den zehn Alpenregionen der Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien (St. Gallen, Ticino, Graubünden, Trentino, Lombardia, Südtirol, Bayern, Salzburg, Tirol, Vorarlberg) gemeinsam mit den beiden Gastregionen Baden-Würtemberg und Thurgau zu ihrem traditionellen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gewinner der T.Preise:  v.l. 3.Preis: Pia Rettenbacher mit Ihrem Bruder (Mountainbike – Energie-AG), Obmann Radclub Norbert Lurger, Bürgermeister Joachim Maislinger, 1. Preis: Johann Irlacher (Mountainbike - Gemeinde Wals-Siezenheim), 1. Obmann-Stellvertreter Robert Reiter, 2.Preis: Di Blasi-Röthler Maria (Mountainbike – Firma Zweirad Stadler) | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Teilnehmer-Rekord
Familienradtag in Wals

Mit über 800 Radlern von jung bis alt gab es beim Familienradtag der Gemeinde Wals-Siezenheim trotz nicht idealem Wetter einen neuen Teilnehmerrekord. WALS-SIEZENHEIM. An 13 Stationen gab es die Marken für die Teilnehmerkarte zu sammeln, was ca. eine Strecke von 20 km bedeutete. Als Belohnung für die absolvierte Radrunde, gab es für die Radfahrer die goldene Birnen-Medaille, die dieses Mal sogar ausgingen. Dazu nahmen alle Teilnehmer an der großen Tombola zum Abschluss der Veranstaltung im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Felix Popetschnig aus Siezenheim sowie Marco Gander und Jonas Sommerauer aus der Stadt Salzburg genießen ihre Ausbildung beim Geschäftsführer Manfred Lindner, ihrem Ausbildner Andreas Esterer und Fritz Bogensperger. | Foto: Bettina Buchbauer
7

KFZ-Techniker
Investition in die Ausbildung bei Autohaus Lindner

Eine Werkstatt zur Aus- und Weiterbildung gibt es seit einem Jahr beim Autohaus Lindner in Wals-Himmelreich. WALS-SIEZENHEIM. Autos zu reparieren wird immer komplizierter. Um Mitarbeiter bestmöglich auszubilden, gibt es im Autohaus Lindner in Wals-Himmelreich seit einem Jahr eine Ausbildungswerkstatt. Diese dient nicht nur zur Ausbildung der Lehrlinge, sondern auch den qualifizierten Kfz-Technikern zur Weiterbildung oder neuen Angestellten zum Einfinden in den Betrieb. Ausbildungszeit "Man muss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bürgermeister Maislinger mit den Ehegatten Lagoja. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Gratulation
Noch eine freudige Goldene Hochzeit

In Wals-Siezenheim wurden wieder 50 Jahre Ehe gefeiert. WALS-SIEZENHEIM. Kürzlich feierten Adelaide und Walter Lagoja, aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Walserberg) das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den „goldenen Birnbaum“ und ein Gemeindebüchlein der Gemeinde Wals-Siezenheim.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bürgermeister Joachim Maislinger überreichte Angela und Franz Nagele die Geschenke. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Goldene Hochzeit
Ein halbes Jahrhundert gemeinsam verbracht

Angela und Franz Nagele, aus der Gemeinde Wals-Siezenheim, feierten 50 Jahre Ehe. WALS-SIEZENHEIM. Kürzlich feierten Angela und Franz Nagele, aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Walserfeld) das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den „goldenen Birnbaum“ und das neue Gemeindebüchlein der Gemeinde Wals-Siezenheim "Das größte Dorf Österreichs".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Eine Bedrohung mit Erschießen wurde von der Polizei als schwere Nötigung behandelt. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Schwere Nötigung in Wals
Mit Erschießung wurde gedroht

Nach der Verfolgung und Bedrohung eines Motorradfahrers ohne Kennzeichen wurde der Verfolger laut Polizei angezeigt. WALS-SIEZENHEIM. Laut Landespolizeidirektion Salzburg soll in Wals ein 41-Jähriger einen 17-Jährigen verfolgt haben, da dieser angeblich mit einem Motocross ohne Kennzeichen am Waldrand gefahren ist. Der 17-Jährige soll dann über Wiesen in ein Waldstück geflüchtet sein. Daraufhin drohte der 41-Jährige anscheinend laut Polizei dem 17-Jährigen mit dem Erschießen, woraufhin dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auf die gute Zusammenarbeit wurde angestoßen: Florian Went, Mario Schwann und Joachim Maislinger. | Foto: Bettina Buchbauer
8

Designer Outlet Salzburg
VIDEO – 10 Jahre erfolgreicher Partner der Region

Im Designer Outlet Salzburg wurde das zehnjährige Jubiläum als Betrieb in Wals-Siezenheim gefeiert. Der Center Manager Florian Went ist nun auch ein begeisterter Einwohner dieser Gemeinde. WALS-SIEZENHEIM. Seit einem Jahrzehnt ist Salzburg (Wals-Siezenheim) einer der im Moment 24 McArthurGlen Designer Outlet-Standorte in Europa und Kanada. Auf rund 28.000 m² haben 17 Millionen Besucher fleißig eingekauft. Alleine im vergangenen Jahr waren es 2,2 Millionen. Positive Entwicklung Der Trend zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bgm. Maislinger, Rosa und Hermann Wambacher. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Diamantene Hochzeit
60 Jahre Eheglück gemeinsam verbracht

Bürgermeister Maislinger gratuliert zur Diamantenen Hochzeit. WALS-SIEZENHEIM. Kürzlich feierten Rosa und Hermann Wambacher aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Viehhausen) das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte ein Ehrengeschenk der Gemeinde Wals-Siezenheim.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Autoren: Angela Gierlinger und Bernhard Schlag. | Foto: Die Bachschmiede
2

Wals-Siezenheim
"Das größte Dorf Österreichs"

Die Gemeinde Wals-Siezenheim kann man nun auch im Buchformat kennenlernen. WALS-SIEZENEHEIM. Johann, Franz, Thomas und Maria, Anna, Elisabeth sind die häufigsten Namen in der Gemeinde Wals-Siezenheim, die in 15 Ortschaften auf 2.663,22 Hektar circa 13.300 Einwohner beherbergt. Dies sind nur ein paar der spannenden Fakten, die man in dem neuen Buch über die einwohnerreichste Gemeinde Österreichs erfährt. Anlässlich der Ausstellung „5.000 Jahre Kulturraum Wals-Siezenheim“ wurde es dazu als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Matthias Hauthaler mit einem gelungenen Saisonstart. | Foto: A.C. Wals
3

Ringsport
Walser Ringer siegen zum Saisonauftakt

Der A.C. Wals siegt zum Saisonauftakt klar beim KSV Söding im Ringsport. WALS-SIEZENHEIM. A.C. Wals-Cheftrainer Matthias Ausserleitner kehrt mit einer guten Leistung vom Saisonstart aus der Steiermark zurück. Die Mannschaft gewann mit 47:08 gegen den KSV Söding. "Für uns war wichtig, dass wir gut in die neue Saison starten und wieder junge Sportler in die Mannschaft einbinden", sagt Ausserleitner. So kamen mit Maxi Rafetov und den zwei Jugendspiele-Teilnehmern Matthias Hauthaler und Benedikt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
NAbg. Volker Reifenberger im Interview mit BB Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: FPÖ Salzburg
1 2

Nationalratswahl 2019
VIDEO: Drei "Sicherheitsinseln" für Salzburg

SALZBURG. Zweieinhalb Wochen vor der Nationalratswahl befinden sich auch die Spitzenkandidaten für das Bundesland Salzburg im Intensivwahlkampf. Wir haben Volker Reifenberger, den landesweiten Spitzenkandidaten für die FPÖ getroffen und wollten sein wichtigstes Thema für Salzburg erfahren. "Wehrdienst wieder verlängern" "Es kommen in Salzburg keine Milizsoldaten mehr nach. Ich fordere daher, den Wehrdienst nach dem '6+2-Modell' zu verlängern", sagt Volker Reifenberger (FPÖ), selbst Milizsoldat....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Maskottchen der Mobilitätswoche Edgar soll zum Gehen animieren. | Foto: Klimabündnis Österreich

Europäische Mobilitätswoche
Der Flachgau geht mit

Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche unter dem Motto „Geh mit!“ statt. Mit dabei sind auch Gemeinden und Schulen aus dem Flachgau. FLACHGAU. Von 16. bis 22. September zeigt die „Europäische Mobilitätswoche“ mit zahlreichen Aktionen auf, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann. Heuer steht sie unter dem Motto „Geh mit! Sicheres Gehen und Radfahren“. Denn: Wer zu Fuß geht, lebt gesünder, spart Zeit und Nerven bei der Parkplatzsuche, baut Stress ab, schläft besser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Budgetsitzung für die U23-Ringer-EM. | Foto: ÖRSV - Österreichischer Ringsportverband

Europameisterschaft 2020
Startschuss für U23-Ringer-EM in Wals-Siezenheim

Ein Hauch vom olympischen Spirit in Wals-Siezenheim im kommenden Jahr bei der U-23 Europameisterschaft im Ringsport. WALS-SIEZENHEIM. Mit der Budgetsitzung des Österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) im Hotel Laschenskyhof wurde der Startschuss für die Vorbereitungen der U23-Ringer-Europameisterschaft vom 13.–19. Juli 2020 in der Sportgemeinde Wals-Siezenheim gegeben. Trotz der nicht so einfachen Situation wegen des Regierungswechsels der österreichischen Bundesregierung konnte ein gekürztes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Flachgau ist hinter Salzburg der in Sachen Bevölkerung der meist gewachsene Bezirk. | Foto: Land Salzburg

Gemeinden wachsen
Anif und Bürmoos Vorreiter in Sachen Einwohnerzuwachs

Bevölkerungsvergleich 1869 bis 2019 im Land Salzburg: Rekord liegt in der Flachgauer Gemeinde Bürmoos. FLACHGAU. Anif feierte kürzlich 125jähriges Jubiläum. Die Einwohnerzahl hat sich von knapp 700 Bürgern zu Beginn auf derzeit 4.204 Personen (Stand 1. Jänner 2019) versechsfacht. Aber das ist bei weitem kein Rekord. Den hält mit Abstand Bürmoos: Von der ersten Volkszählung 1869, also vor 150 Jahren, bis heute hat sich die Bevölkerungszahl in der kleinen Flachgauer Gemeinde „ver-68-facht“. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Mozartbecher der Konditorei Dallmann. | Foto: Konditorei Dallmann
6

Eis-Test
Wo gibt es köstliches Eis im Flachgau?

Wir haben uns auf die Suche nach den beliebtesten und ausgefallensten Eissorten im Flachgau gemacht. FLACHGAU. Wenn draußen die Sonne scheint, gibt es nichts Schöneres, als ein gutes Eis zu genießen. Im Flachgau findet man viele fantastische Eisdielen. Was sind dort gerade die neuen Trends und sind diese Sorten beliebter als die Klassiker (Schoko, Vanille, Erdbeere)? Wie viel kostet eine Kugel? Selbstgemacht In der Konditorei Dallmann in St. Gilgen wird seit 1954 Speiseeis handwerklich aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Ehrenringträger Georg Reiter mit seiner Familie und einigen Ehrengästen. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
2

Gemeinde Wals
Ehrenring für Georg Reiter

Georg Reiter bekam den goldenen Ehrenring von der Gemeinde Wals-Siezenheim verliehen. WALS-SIEZENHEIM. Dem Austragbauer vom Dandlgut in Wals wurde letzten Mittwoch bei einem Festakt der Ehrenring der Gemeinde Wals-Siezenheim verliehen. Georg Reiter, der am 8. August seinen 60. Geburtstag feierte, wurde am Kirchplatz in Wals von seinen Vereinen, der Trachtenmusikkapelle  Wals in der er über 40 Jahre als Posaunist mitspielt, einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim, wo er im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Günther und Erika Derler mit Bürgermeister Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Jubiläum
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

Zur Diamantenen Hochzeit wurde in Wals-Siezenheim vom Bürgermeister gratuliert. WALS-SIEZEMHEIM. Vor Kurzem feierten Erika und Günther Derler ihr Jubiläum der Diamantenen Hochzeit in der Gemeinde Wals-Siezenheim. Günther Derler ist langjähriger Obmann des Musikvereins Siezenheim. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den beiden Jubilaren und überreichte ihnen ein Ehrengeschenk der Gemeinde.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Eintreffen der Faltstraßenverlegefahrzeuge im Einsatzgebiet.  | Foto: Bundesheer/Riedelsperger
3

Bundesheer hilft
Soldaten bauen Behelfsbrücke in Rußbach

60 Soldaten des Pionierbataillon 2 sind nach Schäden in Rußbach beim Brückenbau im Einsatz WALS-SIEZENHEIM, RUSSBACH.  Bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter sind von Sonntag bis Montag innerhalb von 24 Stunden teilweise im Nordstau der Alpen gefallen. In der Tennengauer Gemeinde Rußbach am Paß Gschütt ist Montagfrüh Zivilschutzalarm ausgerufen worden. Starke Regenfälle hatten den Rußbach über die Ufer treten lassen. Hilfseinsatz von 60 Soldaten  Im Rahmen der starken Unwetter wurde die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Philip List, Leiter des Erste Financial Life Parks mit dem Generaldirektor der Salzburger Sparkasse Christoph Paulweber. | Foto: Gertraud Kleemayr
6

Sparkasse mit "Flip2Go Bus"
Geld ausgeben will gelernt sein

Der "Flip2Go-Bus" der Salzburger Sparkasse tourt durch Salzburg. Seine erster Halt war die Filiale in Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Der Umgang mit dem eigenen Geld ist nicht immer einfach. Vor allem für junge Menschen, die nicht so viel Geld auf's Konto bekommen, ist es oft schwierig, sich das Geld einzuteilen. Da werden die Tage bis zum Monatsende oft zu lang. Dort will die Sparkasse ansetzen. Mit dem "Flip2Go-Bus" bietet sie Finanzbildung auf Rädern. Gesundes Geldleben Der Doppeldeckerbus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.