Walter Steidl

Beiträge zum Thema Walter Steidl

"Mit unserem Antrag ebnen wir den Weg, Aufgaben und Bereiche vom Amt der Landesregierung mit Sitz in der Landeshauptstadt hinaus in die Bezirke zu verlagern. Damit kommen gute und qualifizierte Jobs in die Regionen“, teilt SPÖ-Salzburg-Chef Walter Steidl in seiner Aussendung mit.
1

Aufgaben könnten künftig in die Regionen verlagert werden

Bezirkshauptmannschaften aufwerten; Beschluss des Verfassungs- und Verwaltungsausschusses des Salzburger Landtags. SALZBURG (pjw). Bei der Ausschusssitzung des Salzburger Landtags befasste sich der Verfassungs- und Verwaltungsausschuss unter dem Vorsitz von LAbg. Manfred Sampl (ÖVP) heute, Mittwoch, 6. Mai, mit einem SPÖ-Antrag zur Aufwertung der Bezirkshauptmannschaften. Beschlossen wurde zu diesem Tagesordnungspunkt einstimmig ein Fünf-Parteien-Antrag, in dem die Landesregierung ersucht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
LR Hans Mayr | Foto: Franz Neumayr
2

SPÖ mit Misstrauensantrag gegen LR Hans Mayr gescheitert

In einer geheimen Abstimmung haben am Mittwoch 26 von 36 Landtagsabgeordneten dem Team Stronach-Landesrat Hans Mayr weiterhin ihr Vertrauen ausgesprochen. Der Misstrauensabtrag der SPÖ erhielt neun Stimmen, eine Stimme war ungültig. "Die heutige Aktion der SPÖ hatte keinen anderen Zweck als öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen. Sachlich ist dieser Misstrauensantrag nämlich völlig ungerechtfertigt und die Begründung des Antrags nicht nachvollziehbar, was offenbar selbst die FPÖ als zweite...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Steidl ortet Zick-Zack-Kurs in der Causa "KH Tamsweg"

TAMSWEG (pjw). Skeptisch ist SPÖ-Salzburg-Chef Walter Steidl hinsichtlich des Zusatzangebotes am Spitalsstandort Tamsweg, wo unter dem Dach der SALK eine Station für chronisch Kranke und Langzeiterkrankungen installiert werden soll. Steidl: "Nun bietet der Gesundheitslandesrat ein Zusatzangebot für neue PatientInnen an. Wir befinden uns somit wieder am Beginn der Diskussion, weil für das bisherige PatientInnenpotential wieder nur 84 Spitalsbetten übrig bleiben." Für ihn ungeklärt sei: Wo...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

SPÖ-Chef Walter Steidl will eine Technische Universität mit Holzschwerpunkt für Salzburg

„Im Bereich Holz genießt Salzburg durch die Expertise rund um Kuchl ein Alleinstellungsmerkmal, um das uns die ganze Welt beneidet. Nutzen wir diese Chance und bauen auf die bestehende Fachhochschule eine TU Holz auf“, erneuerte SPÖ-Obmann Walter Steidl heute seinen Wunsch in Richtung Salzburger Landesregierung. Diese hatte gemeinsam mit der Industriellenvereinigung Bildung und Wissenschaft in den Mittelpunkt eines neuen industriepolitischen Abkommens gestellt. Steidl schlägt zudem noch einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

SPÖ solidarisch mit SALK-Pflegepersonal

SALZBURG (lg). Mit Infozetteln wollte die SPÖ in den Salzburger Landeskliniken (SALK) ein Zeichen der Solidarität mit dem dortigen Pflegepersonal setzen. SPÖ-Chef Walter Steidl fordert, dass nicht nur die Ärzte, sondern auch das restliche Personal eine Gehaltserhöhung bekommen sollten. "Es darf hier nicht mit zweierlei Maß gemessen werden", betonte Steidl.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Namens-Kollegen Walter Bacher und Walter Steidl auf Redaktionsbesuch beim Bezirksblatt Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter
2 4

Sorgen und Kritik seitens der SPÖ

Die Pinzgau-Themen: Gesundheit, Verkehr und die Wohnbauförderung PINZGAU (cn). Redaktionsbesuch seitens der SPÖ: Walter Steidl, Klubvorsitzender bzw. Landesparteivorsitzender und Walter Bacher, seines Zeichens Abgeordneter zum Nationalrat. Beide Politiker sind Pinzgauer; Bacher lebt in Uttendorf und Steidl ist gebürtiger Saalfeldner. Gesundheitsversorgung, Verkehr, neue Wohnbauförderung Und bei beiden sind es drei (auch) den Pinzgau betreffende Themen, die ihnen Sorgen bereiten: Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Walter Steidl.
1 2

Steidl: "Lungau wäre ein optimaler Standort für die Kreativwirtschaft"

LUNGAU (pjw). "Für den Süden des Landes brauchen wir neue Ideen", sagt SPÖ-Salzburg-Chef Walter Steidl. "Der Lungau ist durch die Autobahn gut und einfach zu erreichen, nur eine Autostunde vom nächsten Flughafen entfernt und glänzt mit einer schönen und intakten Natur. Der Lungau wäre ein optimaler Standort für die Kreativwirtschaft, ein Sektor mit hoher Innovationskraft. Mut haben und handeln ist angesagt“, ist Steidl überzeugt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: SPÖ
2

SPÖ startet Kampagne gegen Wohnbauförderungsmodell der Landesregierung

Am 14. Jänner wird das neue Wohnbauförderungsmodell im Landtagsausschuss diskutiert Anstatt echte Reformen durchzuführen, würde die Landesregierung lieber mit dem Geld des Wohnbaufonds auf großem Fuß leben, kritisiert Salzburgs SPÖ-Obmann und Klubobmann im Landtag Walter Steidl. Seine Partei startete mit einer Wohnbau-Kampagne in das neue Jahr, in der das neue Wohnbauförderungsmodell scharf kritisiert wird. Damit wolle man einerseits die Bevölkerung aufklären und andererseits die Regierung zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: SPÖ
2

SPÖ-Parteihaus wurde Ziel rechtsradikaler Schmieraktion

SALZBURG. Die Geschäftsstelle der Salzburger SPÖ wurde in der Nacht auf heute Zielscheibe einer Nazi-Schmieraktion. Rund um das Haus wurde mehrmals in großen Lettern H8 – Grußformel für Heil Hitler - geschrieben. „Jetzt ist Schluss mit lustig. Sachbeschädigungen sind kein Kavaliersdelikt. Es muss Null-Toleranz für derartige rechtsextreme Auswüchse gelten. Diese Aktion reiht sich nahtlos in die jüngsten Vorfälle, wie das Beschmieren der Stolpersteine oder der Geschäftsstelle der Grünen in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vizebürgermeister Hans Ganitzer beschäftigt sich seit zwei Jahren intensiv mit der Ärztesuche. Vom "Marsch nach Wien" verspricht er sich Werbung für seine Gemeinde." | Foto: Stefan Seelig
2

Tal sucht drei Ärzte

Großarls Gemeindevertreter werben in Wien aktiv um Nachfolger ihrer drei Hausarztstellen. "Wenn die Ärzte nicht zu uns kommen wollen, kommen wir eben zu ihnen", dachte sich Großarls Vizebürgermeister Hans Ganitzer, packte fünf Gemeindevertreter und LAbg. Walter Steidl ein und marschierte nach Wien, um im Parlament und in der Ärztekammer vor Jungmedizinern die Werbetrommel für Großarl zu rühren. "Wir haben derzeit zwei Hausärzte, die in den nächsten drei Jahren beide in Pension gehen werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Franz Neumayr
7

Walter Steidl (SPÖ) zum Landesbudget der Regierung: "Mit voller Hose ist leicht stinken"

Salzburger Landesregierung präsentierte Budgetentwurf mit schwarzer Null für 2015 Das Landesbudget 2015 soll ohne neue Schulen auskommen. Das hat die Landesregierung am Freitag bekannt gegeben. Die finanzielle Situation sei mit einem Schuldenberg von 2,2 Milliarden Euro (Ende 2013) aber nach wie vor angespannt. Noch in dieser Funktionsperiode sollen 600 Millionen Euro Schulden abgebaut werden, rund 200 Millionen Euro davon im Jahr 2015. Im ordentlichen Budget geht es um knapp 2,8 Milliarden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Diese SPÖ-Granden kritisieren die Umstrukturierungs-Pläne betreffend das KH Tamsweg: Peter Pfeifenberger, Bgm. Franz Doppler, Bgm. Sepp Kanlder, SPÖ-Lungau-Chef Bgm. Gerd Brand und SPÖ-Salzburg-Chef Walter Steidl.

SPÖ will Umstrukturierungspläne betreffend das Krankenaus Tamsweg so nicht hinnehmen!

"Krankenhaus Tamsweg: Visionen entwickeln, statt kürzen um jeden Preis!", so die Devise der SPÖ im Lungau. LUNGAU (pjw). Massive Kritik an den Umstrukturierungsplänen betreffend das Krankenhaus Tamsweg äußerten hochkarätige Lungauer SPÖ-Politiker bei einer Pressekonferenz im Vorfeld der außerordenlichen Bezirkskonferenz in St. Michael am vergangenen Freitag. Der Bezirksvorsitzende und Bürgermeister von St. Margarethen, Gerd Brand, Bgm. Franz Doppler (Mariapfarr), Bgm. Sepp Kandler (Muhr), der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

"In Landes-SPÖ fehlt es erkennbar an jungen Menschen, die einmal eine Führungsrolle übernehmen können"

Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) im Stadtblatt-Sommergespräch Wir fahren gerade auf den Gaisberg – warum? HEINZ SCHADEN: Schon in den 80er-Jahren, als ich noch Pressereferent bei der Salzburger Arbeiterkammer war, haben Winfried Herbst, mein kongenialer Gaisberg-Partner, der mir ja bis heute geblieben ist, und ich überlegt, wie wir den Gaisberg für den sanften Tourismus erschließen könnten. Da waren so utopische Ideen wie die Wiederbelebung der Zahnradbahn dabei, aber auch vieles,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr

Wohnbauförderung neu: "Mietkurve wird deutlich flacher und damit kalkulier- und leistbar"

Landesrat Hans Mayr im Interview zur Kritik der SPÖ an der geplanten neuen Wohnbauförderung Die von Landesrat Hans Mayr (Tem Stronach) geplante neue Wohnbauförderung würde das Wohnen verteuern, kritisiert SPÖ-Obmann Walter Steidl. Die Bezirksblätter haben bei Landesrat Hans Mayr nachgefragt. Laut SPÖ werden die Einstiegsmieten bei geförderten Mietwohnungen durchschnittlich bei 10,50 Euro liegen – im alten System seien es 8,50 Euro gewesen. HANS MAYR: Die Einstiegsmieten steigen zwar (gemäß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Landesparteivorsitzender KV Walter Steidl, Landtagsabgeordnete Niki Solarz, Bürgermeister Gerd Brand | Foto: SPÖ/Neunherz
1

SPÖ wettert gegen Kürzungen der Elternzuschüsse

Mit Anfang September trat die von den Regierungsparteien beschlossene Halbierung der Elternzuschüsse für die Kinderbetreuung in Kraft. Demnach gibt es für einen 40-Wochenstunden-Betreuungsplatz nur mehr 25 anstelle von bisher 50 Euro monatlichen Zuschuss, für einen Halbtagesplatz nur mehr 12,50 anstelle der bisherigen 25. Euro. SPÖ-Klubobmann Walter Steidl und SPÖ-Landtagsabgeordnete kritisierten diesen Einschnitt wiederholt als unsozial und betitelte den von der zuständigen Landesrätin Martina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Gunter Mackinger – auf dem Archivbild steuert er eine Oldtimergarnitur der Salzburger Lokalbahn. | Foto: Franz Neumayr
1

Salzburg AG schlägt politische Wellen

Nach der Entmachtung von Verkehrsdirektor Gunter Mackinger in der Salzburg AG – er wird aus dem operativen Teil abgezogen und soll nur mehr "strategisch" tätig sein – gehen die Wogen hoch. Innerhalb des Unternehmens, das im Besitz von Stadt und Land Salzburg steht, soll es einen parteimotivierten SPÖ-Verhaltenskodex für Führungskräfte geben. "Das Maß ist voll", sagte dazu nun LH-Stv. Astrid Rössler, die gleichzeitig Aufsichtsratsmitglied der Salzburg AG ist. "Wir wurden weder über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Mit SPÖ-Klubobmann Walter Steidl und FPÖ-Klubobmann Karl Schnell startete Stefanie Schenker bei "Bezirksblätter nachgefragt" in die Sommergespräche. Die Sendung läuft auf RTS und kann auch unter http://www.rts-salzburg.at/ angesehen werden. | Foto: BB

Walter Steidl und Karl Schnell zu Gast im Sommergespräch in "Bezirksblätter nachgefragt"

Dass die neue Regierung auch eine "grüne Handschrift" trägt, sei nicht erkennbar, so SPÖ-Klubobmann Walter Steidl und FPÖ-Klubobmann Karl Schnell beim TV-Talk "Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS. Auch von einem neuen Stil in der Zusammenarbeit mit dem Landtag, insbesondere den Oppositionsparteien sei nichts zu spüren. "Ja, wir stimmen im Interesse des Landes in einigen Punkten mit, aber wir werden mit Halbwahrheiten konfrontiert oder angelogen", so Schnell. So sei der Plan, den Wohnbaufonds zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
SPÖ-Klubchef Walter Steidl. | Foto: SPÖ

Lob für die zukünftige "Tauernklinik" (Krankenhäuser Zell UND Mittersill)

SPÖ-Klubchef Walter Steidl: "Es ist gut zu hören, dass ÖVP-Gesundheitsreferent Stöckl die gute Arbeit seiner SPÖ-VorgängerInnen übernimmt und nun 1:1 umsetzt. Ein Krankenhausverbund im Süden des Landes ist der richtige Weg, um die hervorragende Gesundheitsversorgung auch für die Zukunft zu gewährleisten." Text: SPÖ „Um die hervorragende Gesundheitsversorgung im Bundesland Salzburg auch weiterhin sicherzustellen und die Standorte der regionalen Krankenhäuser nicht zu gefährden und somit wichtige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andrea Kocher
 
SPÖ-Landesparteivorsitzender Walter Steidl, Johann Quehenberger und SPÖ-Landesgeschäftsführer Felix Müller. | Foto: Andrea Kocher

Alt-Bürgermeister wurde geehrt

Der ehemalige Abtenauer Bürgermeister Johann Quehenberger wurde mit der Bruno-Kreisky Medaille ausgezeichnet. ABTENAU. SPÖ-Landesparteivorsitzender Walter Steidl überreichte dem ehemaligen Abtenauer Bürgermeister Johann Quehenberger die Bruno-Kreisky Medaille in Silber als Auszeichnung für seine besonderen Dienste in der Gemeinde. "Er hat sich stets für eine Förderung des landwirtschaftlichen Bereichs und des Vereinswesens eingesetzt und konnte viele Tourismusprojekte umsetzen", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Landesrat Hans Mayr,  Landeshauptmann Wilfried Haslauer,  Landeshauptmann-Stellvertreterin  Astrid Rössler, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Wohnbaudarlehen werden nun doch nicht verkauft

Zwei Drittel der erhofften vorzeitigen Rückflüsse werden zum Stopfen des Budgetlochs verwendet Wochenlang war diskutiert worden, jetzt hat die Landesregierung entschieden: Die Salzburger Wohnbaudarlehen werden doch nicht verkauft, auch nicht in einer rechtlich abgespeckten Version, wonach "nur" die Darlehensforderungen, nicht aber die Verträge, verkauft worden wären. Es gebe zu viele offene rechtliche Fragen, erklärte LH Wilfried Haslauer am Freitag. Für die aktuellen Darlehensnehmer bedeutet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: SPÖ
3 2

"Werde mit Elan für die SPÖ Hallein kämpfen"

Rosa Bock wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden der Halleiner SPÖ gewählt. HALLEIN (lg). Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Halleiner SPÖ wurde die Gemeindevertreterin Rosa Bock mit deutlicher Mehrheit zur neuen Vorsitzenden der SPÖ Hallein gewählt. Voller Einsatz benötigt Vizebürgermeister Walter Reschreiter hat diese Funktion abgegeben - er will sich auf die Aufgabe als Vizebürgermeister fokussieren. "Diese Arbeit benötigt noch mehr meinen vollen Einsatz. In Hallein wird mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lisa Gold
Foto: SPÖ

SPÖ kritisiert das neue Wohnbau-Modell

Harte Kritik: Laut Walter Steidl (SPÖ) werden die Mieten durch das Modell "Wohnbauförderung Neu" teurer. SALZBURG (lg). Die Salzburger SPÖ kritisiert das von der Landesregierung vorgestellte "Zuschussmodell der Wohnbauförderung Neu" scharf: Das neue Modell würde laut SPÖ die Mieten stark verteuern, zudem würden weniger Wohnungen gebaut – so der Tenor aus der SPÖ. "Massive Teuerung" Die Eckpunkte des von der Landesregierung präsentierten Modells lauten wie folgt: Einmalzuschuss pro förderbarer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SPÖ-Vorsitzender Walter Steidl und FPÖ Klubobmann Stellvertreter Friedrich Wiedermann brachten am Freitag, den 2. Mai den Antrag zur Abhaltung einer Volksbefragung gegen den Verkauf der Salzburger Wohnbaudarlehen ein. | Foto: SPÖ

Verkauf Wohnbaudarlehen: Volksbefragung kommt

SALZBURG (sts). SPÖ und FPÖ haben gemeinsam bei der Landeswahlbehörde einen Antrag auf Volksbefragung zum diskutieren Verkauf der Wohnbaudarlehen gestellt. Zu diesem Schritt haben sich die beiden Oppositionsparteien entschlossen, weil die Regierungsfraktionen einen entsprechenden dringlichen Antrag im Landtag abgelehnt hatten. "Mit dem Argument alle Fakten abzuwarten, wollte die Regierung die Befragung auf die lange Bank schieben", so FPÖ-Klubobmann Karl Schnell. Das Volkdsbegehren werde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.