Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Anzeige

Ortsreportage Ischgl
Wildererhütte

Die Wildererhütte liegt direkt an der Silvretta Hochalpenstraße zwischen Ischgl und Mathon. Winterwanderwege und Langlaufloipen führen direkt an der Hütte vorbei. Das macht sie zum idealen Ausflugsziel für Winterspaziergänger, Ausflügler, die auf der Langlaufloipe oder mit dem Auto unterwegs sind. Auch mit dem Bus (Haltestelle Wildpark Silvretta) ist die Wildererhütte einfach zu erreichen. Genießen Sie regionale Spezialitäten im urigen Ambiente der Hütte. Auf der Karte stehen hauptsächlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
1 11

,Dem Nebel entkommen'
winterliche Wanderung auf den Buchberg

Der Buchberg ist der Hausberg von vier Gemeinden. (Attersee, Berg im Attergau, St.Georgen im Attergau und Seewalchen) Der steilste Weg führt von Attersee aus über wurzelige Waldpfade und der kürzeste von Berg im Attergau über eine Forststraße nach oben. Wanderwege gibt es von allen Seiten. Man hat immer wieder wunderbare Blicke auf den See und die Attergau-Landschaft mit dem Höllengebirge. Der Rundweg Buchberg von Berg im Attergau aus, eignet sich besonders gut für eine Familienwanderung. Oben...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
2 10

Keltenbaumweg
winterliche Eindrücke vom Keltenbaumweg

Zu jeder Jahreszeit ist ein Spaziergang auf den Keltenbaumweg möglich. Ob für jung oder alt, bietet dieser Weg wunderbare Eindrücke. Am Themenweg erfährst du viel über die Kelten in unserer Region. Kinder können sich austoben und im Wald gibt es viel zu entdecken. Auch ein großer Spielplatz ist dort angelegt. Ich gehe regelmäßig frische Luft schnappen und genieße den schönen Platz der Baumriesen. Oben angekommen ist das herrliche Vogl- Anna Platzl. Wenn du Glück hast und die Sicht klar ist,...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern im Salzkammergut in Oberösterreich
Kinderwagen-Wanderung auf die Hochsteinalm bei Traunkirchen mit tierischen Begegnungen

Nachdem uns der Himmel einige Tage mit Regen versorgt hat, was ja auch nicht unwichtig ist, verspricht der Wetterbericht für Freitag Sonnenschein. TRAUNKIRCHEN. Mein Sohn und meine Schwiegertochter  suchen und finden eine Kinderwagen-gerechte Wanderung im Salzkammergut und laden die Omama dazu ein – in dem Fall mich, was ich natürlich gerne annehme. Die Hochsteinalm ist unser Ziel, da waren wir auch schon gemeinsam, als es meine kleine Enkeltochter noch nicht gab und so wissen wir, dass es dort...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
6 5 12

Fernglas nicht vergessen!
Vogelthemenweg im Naturpark Pöllauertal

Gleich nachdem ich von dem neu eröffneten Vogelthemenweg gelesen hatte, machte ich mich mit Freunden auf den Weg, um ihn zu erkunden. Als Hobby-Ornithologe ist das ja fast Pflicht! Man kann direkt von Pöllau wegggehen, dann dauert die Wanderung aber ca. 5 Stunden. Wir wählten den kleinen Parkplatz beim Reisebüro Retter, wo beim "Platzerl am Bach" ein große Info-Tafel steht. Dort bekommt man gleich einen fachlichen Input, der weniger bekannt ist. Vögel waren unheimlich: viele sind im Winter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
5 4 21

Unterwegs in der Steiermark - mit Kindern
Gera Park Eichberg - eine bezaubernde Runde vom Schloß Aichberg ausgehend

Vor einigen Jahren war ich schon mal beim Schloß Aichberg und bin eine Runde gegangen. Inzwischen wurden Spielplätze im Wald nahe des Bacherls dazugebaut und auch mit Kindern ist der Gera Park ein schönes Ausflugsziel. Am ca. 12 km langen Rundweg befinden sich noch ein Aussichtsturm, ein Römergrab und ein Mineralosolium - man kann quasi von Themenpark zu Themenpark gehen. Es ist aber auch möglich die verschiedenen Ziele extra anzufahren, wenn man z.B. mit kleineren Kindern unterwegs ist. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Video 12

Holli wandert
Romantischer Sonnenuntergang am Gindlhorn (+Video)

In unserer neuen Serie "Holli wandert" stellen wir euch bekannte und weniger bekannte Wandertipps aus der Region vor, welche auch ungeübte Wanderer und Kinder erreichen können. Wandern ist gesund und macht gute Laune, es gibt viele Gründe warum man sich ausreichend an der frischen Luft bewegen sollte oder sei es einfach, um seine Heimat und die Natur neu zu sehen, erleben und zu schätzen. Daher stellen wir euch Wandertipps vor, die man mit der ganzen Familie erreichen kann. Gindlhorn Dieses Mal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Obwohl das Mühlviertel recht hügelig ist, gibt es hier einige kinderwagen-taugliche Wanderungen. Dank wunderbarer Aussicht werden die Touren auch nicht langweilig. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach

Wanderwege Rohrbach
Unterwegs mit Wanderschuhen und Kinderwagen

In der Natur unterwegs mit Trage oder Kinderwagen – im Bezirk Rohrbach gibt es dafür einige Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen ein paar schöne Routen vor. BEZIRK ROHRBACH. Familien mit Babys oder Kleinkindern müssen nicht auf das Wandern verzichten. In Rohrbach gibt es mehrere kleinere Touren, die vor allem über Forststraßen und Asphalt führen, und so auch mit der Trage oder mit einem Kinderwagen leicht bewältigt werden können. Ein paar davon haben wir hier aufgelistet. Tolle Touren sind auch im...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Wanderer erwartet beim 45. IVV-Fitwandertag eine traumhafte Naturlandschaft mit den geschützten Streifenfluren in Nebelberg. | Foto: Josef Jungwirth
5

Tradition
Nach einem Jahr gibt's wieder einen Nebelberger Wandertag

Bereits zum 45. findet heuer der traditionelle IVV-Fitwandertag im sonnigen Nebelberg statt. NEBELBERG. Im vergangenen Jahr musste die beliebte Veranstaltung coronabedingt pausieren, heuer gehen die Nebelberger wieder wandern. Am Sonntag, 5. September, findet der traditionelle IVV-Fitwandertag statt. Die Sportunion Nebelberg hat schöne, abwechslungsreiche Wanderstrecken ausgewählt. Diese reichen von der sieben Kilometer langen Familienrunde über eine Elf-Kilometer-Runde bis hin zur 22 Kilometer...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Weltkugel
3 2 15

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Weltkugel

Die 3. Station an diesem (23.9.20) Tag war die Weltkugel: 1. Station - Opferstein 2. Station - Kierlingstein 4. Station - Steinpyramide Als erstes aktiviere ich mein Navy, um zum Parkplatz in der Nähe der Weltkugel zu kommen. Ich war zwar schon öfters dort, aber ich weiß, dass ich mich auch öfters am Weg dorthin verfahren bin - früher fuhr ich laut Papierkarte. Diesmal zeigt es mir ca. 1/4 Stunde Fahrzeit an und ich starte los und kreises und kreise und kreise. Mal bin ich mitten im Wald und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Den Kierlingstein kann man über die Leiter erklimmen - schon faszinierend wie er da liegt, oder?
3 3 9

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Kierlingstein

1.  Station der Kraftarena war der Opferstein in Thail  - nach ca. 20 Minuten Fahrt bin ich beim Parkplatz Nähe Böhmsdorf, von wo ich gemütlich ca. 20 Minuten zum Kierlingstein gehe. 3. Station - Weltkugel 4. Station - Steinpyramide Der Kierlingstein liegt inmitten 3er geomantisch positiver Zonen, welche man erspüren und erforschen kann. Auf dem Stein befindet sich ein sagenumwobene Schale, die angeblich nie austrocknet - dem Wasser werden gar Heilwirkungen zugeschrieben. Ich liege erst am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der RC Schnauze ist grundsätlich ein Pielachtaler Radclub für Erwachsene. Doch was wäre es für ein Verein, wenn nicht auch die jüngsten Familienmitglieder ein paar Mal im Jahr vor den Vorhang geholt werden würden? So auch dieses Wochenende: Ein paar RC Schnauze Mitglieder machten sich mit ihren Kindern Luca Marchat, Sebastian Speiser, Anna-Lena Bachhofner , Tino Marchat und Christoph Speiser auf den Weg zum "das Bankerl" in Hofstetten-Grünau.  | Foto: Foto: Speiser
2

RC Schnauze
RC Schnauze wandert

Wandern mit den Schanuzen. REGION. RC Schnauze ist ein Radclub für Erwachsene. Doch was wäre es für ein Verein, würde er nicht die jüngsten Familienmitglieder ein paar Mal im Jahr vor den Vorhang holen? Ein paar Mitglieder machten sich mit ihren Kindern Luca, Sebastian, Anna-Lena , Tino und Christoph auf den Weg zum "das Bankerl".

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kraftplätze der Kraftarena wurden vom Ludwig Boltzmann Institut untersucht und dokumentiert. Die Geomantie ist ein interessantes Gebiet
1 13

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Opferstein

Am 23.  September 2020,  an meinem 5. Urlaubstag im Waldviertel beschließe ich wieder einmal die Kraftorte der Kraftarena Groß Gerungs zu erwandern und zu erspüren. Da ich in den letzten Tage lange Wanderrouten gegangen bin, Schmetterlingsrunde, Erlebnisweg Heinrichs und den Bahnwanderweg, entschließe ich mich die 5 Kraftorte - 2. Station - Kierlingstein 3. Station - Weltkugel 4. Station - Steinpyramide extra mit dem Auto anzufahren. Ich besuche die Plätze auf kürzestem Fußweg und stelle mein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: familien-freizeit
Video 2

Spielplatz Tipp Vorarlberg
Lech am Arlberg bietet zwei tolle Spielplätze

Der wunderschöne Ort Lech am Arlberg bietet zwei spannende Spielplätze für alle Altersklassen Lech am Arlberg liegt auf 1.444 Metern und bietet durch seine wunderschöne Lage und Bergkulisse einen gelungenen Ausflug für die ganze Familie. Zwei Spielplätze runden das Familienangebot ab. Oberhalb vom Ortszentrum befindet sich die Rud Alpe und der erste Spielplatz. Die Rud Alpe ist auch mit kleinen Kindern zu Fuß gut erreichbar. Der zweite Spielplatz befindet sich direkt beim Sportpark Lech....

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bei 26 Stationen am Weg der Sinne in Haag am Hausruck können sich junge Wanderer austoben – wie hier beim Labyrinth. | Foto: Mittermayr
Video 14

Video
Wanderwege für Familien in Grieskirchen & Eferding

Sonnenschein? Dann nichts wie rein in gutes Schuhwerk! Die BezirksRundschau hält einige Wandertipps Familien bereit. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Den Kopf freibekommen und die Seele baumeln lassen? Dafür muss man keine langen Strecken zurücklegen. In der Region finden sich zahlreiche Wander- und Spazierwege, mit denen die ganze Familie ihre Freude haben wird. Gemütlich mit dem Kinderwagen lässt es sich etwa im Botanica Park in Bad Schallerbach schlendern. Action verspricht wiederum eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: familien-freizeit
4

Spielplatz Tipp Vorarlberg
Laterns Wanderwege und Grillplätze

Laterns bietet Grillplätze, tolle Wanderwege und sogar eine Sommerrodelbahn Laterns bietet drei bemerkenswert schöne Grillplätze, von denen zwei tolle Spielplätze haben. 10 Minuten neben der Talstation Laterns Gapfohl liegt die erste Grillstelle mit Start Fitnessparcour. Dieser bietet auch für Kinder ein originelles Wurfspiel und einen kleinen Spielplatz.Wenige Meter oberhalb der Falba Stuba, beim Speicherteich, befindet sich ein Grillplatz in der Sonne. Zur Verfügung stehen Tische und Bänke...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
2 1 10

Wandern mit Kindern Biosphärenpark Nockberge
Kaninger Mühlenweg - ein schattiger Weg auch mit Kinder

Der Kaninger Mühlen-Wanderwege ist ein Genuß für Alt und Jung. Viele Mühlen, Kneippmöglichkeiten, Kraftplätze, Grill- und Rastplatzerl, Kinderspielplätze und ganz viel Natur bieten Erlebnisse für alle Sinne. Er ist ca 3,5 km lang, man kann jedoch auch zu verschiedenen Hütten weiter wandern. Wir haben bei der Felsendusche umgedreht und bis hierher ist der Weg kinderwagentauglich. Kinder und auch Erwachsene können hier im Wasser spielen und sich zwischendurch immerwieder abkühlen. Ein Ort zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6

Naturerlebnis Kundler Klamm
Die Wintersperre ist vorbei - die Kundler Klamm ist ab 16. April wieder geöffnet und begehbar

Wandertipp: Naturerlebnis Kundler Klamm, die schönste Verbindung in die Wildschönau Endlich ist die Kundler Klamm wieder geöffnet. Für viele Einheimische ist sie ein Kraftplatz, ein Erholungsort, einfach etwas Besonderes. Aber auch für Gäste immer wieder ein Muss bei einem Aufenthalt in der Region. Die Kundler Klamm zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. Sie ist die kürzeste Verbindung zwischen Kundl und der Wildschönau, durch die die Wildschönauer Ache fließt. Entlang steiler, bis zu 200...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Der Runderwanderweg am Gaisberg ist wegen Holzarbeiten nur teilweise begehbar. | Foto: Foto: Stadt Salzburg/Tschandl

Gaisberg
Keine Lawinengefahr, aber nur teilweise begehbar

Auf dem Gaisberg besteht keine Lawinengefahr mehr, das teilte die Stadt Salzburg mit. Der Gaisberg-Rundwanderweg musste am 21. März aufgrund des Neuschnees wegen Lawinengefahr gesperrt werden Alle, die in der Schulferienzeit den Blick vom Rundwanderweg auf die Stadt und ihre Umgebung genießen wollen, sollten aber beachten: der Rundwanderweg ist nur teilweise begehbar, da auf dem der Stadt abgewandten Teil des Weges noch Holzarbeiten stattfinden. Was der neue Spielplatz im Volksgarten zu bieten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gudenushöhle | Foto: Weninger
1

Wo die Neandertaler wohnten
Echter Geheimtipp : Gudenushöhle

KREMS LAND. In der Nähe von Albrechtsberg kann in die Welt der Neandertaler eingetaucht werden. Hier gingen sie vor ca. 70 000 Jahren auf die Jagd. Der Name der Höhle stammt von dem noch heute in Albrechtsberg an der Großen Krems ansässigen ehemaligen gräflichen Adelsgeschlecht Gudenus. Wanderweg zur Wohnadresse der Neandertaler„Gmiatliche“ Wanderung (auch für Kinder geeignet) an der Großen Krems mit Höhlen, Steigen, Aussichtsfelsen und Waldviertler Landschaft – bei dieser Wanderung gibt es...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Am Parkplatz kann man sich die verschiedenen Wege auf der Tafel anschauen.
3 2 33

Winterwanderung
Zur Wildwiesenwarte im steirischen Joglland/Miesenbach

Heute bin ich wiedermal im steirischen Joglland unterwegs. Ich parke mein Auto visavis vom Gasthaus Wildwiesenhof am Parkplatz Wildwiesenweg. Von hier kann man verschiedene Runden gehen - ich entscheide mich zur Wildwiese mit dem Aussichtsturm zu gehen. Der Weg ist gut markiert und ich folge den gelben Markierungen mit der 3 drauf. Bis zur Warte gehe ich im verschneiten Wald, die Wege sind gut zu gehen - nicht eisig und auch nicht zu tief einsinkend. Die Vogerl zwitschern heute, als würden sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 26

Winterwanderung
Tut gut Runde 1 - Start: Wallfahrtskirche Maria Schnee

Diese Runde bin ich das erste Mal vor fast genau 2 Jahren gegangen. Auch heute genieße ich schon die Anfahrt in die bucklige Welt. Die weißen Hügel und Straßen vergrößern noch das Gefühl von Weite und Reinheit. Meinen Bericht von 2019 findest du hier. Heute habe ich meine Gedanken zum Thema FREIheit, FREIraum und FREIsein schweifen lassen. Bei meinen Wanderungen - besonders seit es "Corona" in unserem Alltag gibt - komme ich mir oft vor wie in einem Paralleluniversum. Unter der Woche im Dienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Pforte des Mondpfades in Zauchensee
9 8 17

Der Mondpfad in Altenmarkt-Zauchensee
Der lehrreiche "Moonwalk" ist auch im Winter ein Erlebnis!

In Altenmarkt-Zauchensee im Salzburger Land gibt es mitten im berühmten Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl einen Mondpfad, der dem Wanderer auch im Winter Vieles über das geheimnisvolle Gestirn lehrt. Ob mit Schneeschuhen oder mit guten Stiefeln, der Weg ist bei Schnee begehbar.  Für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis Neben den spannenden Informationen des Erlebnisweges ist für Kinder der Mondspielplatz mit kleinem Teich und Wasserlauf ein ganz besonderer Ort. Die Erwachsenen werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Tatjana Rasbortschan
Ich mag die hügelige Landschaft der Buckligen Welt. Die Natur ist mit etwas "Puderzucker" bestreut wie ein süßer Gugelhupf
3 3 19

Rundweg in der Buckligen Welt
Walderlebnisweg Gschaidt

Der Walderlebnisweg in Gschaidt ist ein Rundweg, den man gut mit Kindern gehen kann. Auf 3 km, 100 Höhenmeter befinden sich 20 Stationen, bei denen man über die Natur einiges erfahren kann.  Ich parke beim Gasthaus Höller und sehe auf der rechten Seite schon die Wandertafeln. Der Erlebnisweg ist extra  mit "Ameisentafeln" ausgeschildert und manchmal entdeckt man auch rote Ameisenmarkierungen auf den Bäumen.  Irgendwie habe ich es momentan mit den Ameisen, erst vor einigen Tagen war ich am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.