wels

Beiträge zum Thema wels

The Freemen Singers heizen die Stimmung in der Neustadt ein. | Foto: christina_karaginnis

Am 20. August in Wels
The Freemen Singers kommen in die Neustadt

Nach dem Konzert in Lichtenegg geht die Tour der Pop-Up-Konzerte weiter und führt in die Welser Neustadt mit „The Freemen Singers“.  WELS. Drei Vollblutmusiker, drei Stimmen, drei Gitarren: „The Freeman Singers“ sorgen für musikalische Unterhaltung in der Welser Neustadt. Am Freitag, 20. August, ab 19.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) gibts FolknRoll am Grünbachplatz. Letztes Jahr war Andie Gabauer noch mit dem Hot Pants Road Club Gast der Pop Up-Konzerte, heuer kommt er mit Didi Baumgartner (Alkbottle)...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Eine neuerliche Covid-19-Welle hängt über Wels. | Foto: BRS

Stadt Wels
Ist die nächste Covid-Welle im Anflug?

Auf Grund vermehrter Reiserückkehrern ist derzeit in Wels ein markanter Anstieg an Covid-19-Infektionen festzustellen. Aktuell sind in Wels 71 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. In Quarantäne befinden sich derzeit 28 zusätzliche Personen. WELS.  Laut dem Epidemiemonitor des Landes Oberösterreich fallen von den aktuell Infizierten in Wels-Stadt rund 53 Prozent – also etwas mehr als die Hälfte – in die Einstufung Q3. In dieser Gruppe ist die Vermutung sehr hoch, dass die Infektion...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Welser Verkehrskonzept führt zu Streit zwischen SPÖ und ÖVP. | Foto: BRS

Stadt Wels
Parteien-Disput um Welser Mobilitätskonzept

Die blau-schwarze Koalition verhindere, nach Ansicht von Verkehrsreferenten Klaus Schinninger, demnach seit Jahren ein neues Mobilitätskonzept für die Wels. WELS. Es sei unglaubwürdig, wenn ÖVP-Spitzenkandidat Weidinger in Wels plakatiert „Mobilitätskonzept statt Verkehrschaos“, denn er ist seit 2003 - mit nur kurzen Unterbrechungen - Mitglied des Verkehrsausschusses und in diesem Zeitraum nie mit der Forderung nach einem Mobilitätskonzept aufgefallen. Im Gegenteil: Die ÖVP befindet sich seit...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Zwei Streifenwagen wurden mit Ziegeln und Bierflaschen beworfen und beschädigt. | Foto: laumat.at
2

Nach Anschlag auf Polizei
Vandalen jetzt verurteilt

Jene vier Vandalen, die Polizeiautos beschädigt hatten, wurden jetzt zu bedingten Strafen verurteilt. Sie zeigten Reue. WELS. Warum sie die Tat begangen hatten, darauf hatten sie nicht wirklich eine Antwort: Langweile, "Hass auf die Polizei, weil uns allen der Führerschein abgenommen worden war" und viel Alkohol – das scheint in Summe der Antrieb für das Quartett gewesen zu sein. Wie berichtet hatten sie am 14. Februar in der Nacht in einem grauen Auto Kreise um die Polizeiinspektion Pernau...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Blaskapelle Ceska sorgt im Burggarten für Stimmung. | Foto: Stadt Wels

Am 26. August in Wels
Feiner Konzertabend mit der Blaskapelle Ceska

Ein Abend voll böhmisch-mährischer Blasmusik wartet im Burggarten in Wels. WELS. Freunde der Blasmusik aufgepasst: Die Blaskapelle Ceska kommt für einen Konzertabend in den Burggarten in Wels. Und zwar am Donnerstag, 26. August, ab 20 Uhr (bei Schlechtwetter im Stadttheater Greif). Die Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik hat 1989 zur Gründung der Blaskapelle Ceska geführt. Die 15 Musiker stammen aus dem Bezirk Ried im Innkreis und den angrenzenden Regionen. Obmann ist Günther Reisegger, die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Wieder wurden zahlreiche illegale Spielautomaten in Wels ausser Betrieb genommen. | Foto: FF Wels

Großaktion
Razzia gegen illegales Glücksspiel

Bei einem großen Schlag gegen das illegale Glücksspiel stürmten Finanzpolizisten auch mehrere Spielhöllen in Wels. WELS, STEYR, LINZ, LINZ-LAND. Innerhalb von drei Tagen stürmten die Beamten insgesamt 39 Standorte in den Bezirken Linz, Linz-Land, Steyr und Wels. Dabei wurden insgesamt 121 Glücksspielautomaten entdeckt. Bei einem Einsatz in Wels war auch die Spezialeinheit Cobra dabei, mehrfach waren Schlüsseldienste nötig, weil die Kontrolleure keinen Zugang bekamen. Teilweise wurde mit Zetteln...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mushnik, Audrey und Seymour aus „Der kleine Horrorladen“. | Foto: Musicalwaves
2

Am 4. und 5. September
„Der kleine Horrorladen“ kehrt nach Wels zurück

Musical-Fans aufgepasst: „Der kleine Horrorladen“ kehrt zurück in den Welser Schl8hof. WELS. Blumenladen und eine kuriose Pflanze: Das Kult-Musical „Der kleine Horrorladen“ von Alan Menken kehrt für ein Wochenende zurück auf die Bühne des Alten Schl8hofs in Wels – mit ein paar Neuerungen. Im deutschsprachigen Raum zählt das Musical zu den meist auf geführten. Mit im Gepäck: schwungvolle Songs mit Ohrwurmqualität sowie berührende Balladen. Außerdem wird die Rolle des Zahnarzts nun von Christian...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Leo Mikesch (r.) und Georg Šembera, Spitzen- und Bürgermeisterkandidat, reichen Kandidatur
für den Gemeinderat ein. | Foto: Welser Linke

Stadt Wels
Linke kandidieren in Wels

Die „Welser Linke“ hat ihre Kandidatur für den Welser Gemeinderat eingereicht. Auf ihrer Wahlliste treten 15 Welser aus  unterschiedlichsten Berufs- und Altersgruppen an. WELS. Angeführt wird die Liste vom 33-jährigen Hortpädagogen Georg Šembera. Die dafür notwendigen Unterstützungserklärungen wurden beim Magistrat eingereicht. Ziel der Liste „Welser Linke“, die zum ersten Mal antritt, ist der Einzug in den Gemeinderat.  Dort will man eine konsequente Oppositionspolitik betreiben. Einsetzen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Sieger bei den Jugendlichen wurde Sam Kydd Baumgartner aus der Schweiz. | Foto: Werner Hipfl
4

WTV-Tennis
Europas Tennis-Elite schlug in Wels auf

Der vierte Stadt Wels Junior Tennis Grand Prix 2021, der letzte Woche auf der neu renovierten Anlage des WTV–Wels 1862 ausgetragen wurde, ist Vergangenheit. WELS. Rund 130 Teilnehmer aus über 20 Nationen konnten letzte Woche ihr Können unter Beweis stellen. Im Burschen–Einzel U18 konnte der erst 15–jährige Vorarlberger Joel Schwärzler bis ins Semifinale vorstoßen. Dort unterlag er dem späteren Turniersieger Sam Kydd Baumgartner aus der Schweiz. Das Finale vor 350 Zuschauern entwickelte sich zu...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Der Pollheimerpark in Wels ist nun endlich fertig. | Foto: Stadt Wels
3

Pollheimerpark
„Wichtige innerstädtische Grün-Oase“ ist fertig

Der Pollheimerpark ist endlich fertig und lädt zum Entspannen oder einem Spaziergang ein. WELS. „Nach seiner dringend nötigen Neugestaltung präsentiert sich der Pollheimerpark als bunter Ort zum Wohlfühlen, aber auch zum Innehalten, Nachdenken und Energietanken“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). So wurden nun neben dem Hauptweg auch ein weiterer Nebenweg gestaltet, der zum Flanieren an der Stadtmauer einlädt. Zusätzlich wurden zwei Plätze in der Grünanlage gestaltet: Der erste umschließt...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Am 6. August ganzen Tag in Wels in der Messehalle 3 ohne Anmeldung impfen. | Foto: sharryfoto/Fotolia

Freitag, 6. August, in der Messehalle 3
Ohne Anmeldung in Wels impfen lassen

Die Stadt bietet wieder einen Impftag ohne Anmeldung an. WELS. Am Freitag, 6. August bietet sich in Wels von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr erneut die Möglichkeit, sich spontan und ohne Anmeldung in der Walk-In-Impflinie in der Messehalle 3 impfen zu lassen. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Johnson & Johnson und BioNTech/Pfizer – so lange der Vorrat reicht. Aktuell sind in Wels 39 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Insgesamt sind seit Anbeginn der Krise im März 2020 5.709...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Polizei und die Gesundheitsbehörde sind wieder verstärkt in Wels unterwegs, um zu kontrollieren. | Foto: Fotolia

Vor allem Nachtgastro
Stadt und Polizei verstärken Covid-19-Kontrollen

Wieder Aktion scharf zur Einhaltung der Corona-Regeln in der Stadt Wels. WELS. Mit Freitag, 6. August, werden in Wels wieder in unregelmäßigen Abständen verstärkte Überprüfungen der Einhaltung der 3-G- beziehungsweise in der Nachtgastronomie der 2-G-Regel durchgeführt. Die Stadt als Gesundheitsbehörde arbeitet dabei eng mit dem Stadtpolizeikommando zusammen. Der Schwerpunkt der Kontrollen wird – wie im Erlass des Gesundheitsministers vorgesehen – auf den Betriebsstätten der Gastronomie,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Markus Hufnagl, Neos-Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl.  | Foto: Neos
2

Liste fertig
Neos in Wels treten wieder an

Die Neos treten auch in Wels zur Gemeinderatswahl im September an. WELS. Die Neos haben die nötigen Unterstützungserklärungen zusammen und können zur Gemeinderatswahl am 26. September antreten. "Jetzt geht es für uns darum, in den nächsten Wochen bis zur Wahl unsere Konzepte und Ideen näher vorzustellen", sagt Markus Hufnagl, Listenerster und Kandidat zur Wahl des Bürgermeisters. „Seit Wochen stellen wir täglich einen Punkt unseres 100-Punkte-Programmes für Wels in den sozialen Medien vor."...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rudi Hemetsberger tritt für die Grünen zum Landtag im Hausruckviertel an... | Foto: Grüne
2

Hausruckviertel & Bezirk Wels
Grüne stellen sich zur Landtagswahl auf

Als Spitzenkandidat für den Wahlkreis Hausruckviertel tritt der Atterseer Rudi Hemetsberger an, für den Bezirk Wels geht Stefanie Rumersdorfer ins Rennen für die Landtagswahl 2021. WELS. Rudi Hemetsberger lebt mit seiner Familie in Attersee und ist als selbstständiger Strategieberater tätig. Er ist seit 2018 Mitglied des Grünen Bundesvorstands und war bis Dezember 2020 Landesgeschäftsführer der Grünen Salzburg. Für das Hausruckviertel hält er die Reduktion des Bodenverbrauchs und eine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Wagen rasierte den Kasten der Ampelanlage völlig ab. | Foto: laumat.at
8

Wels-Schafwiesen
Auto kracht in Ampel

In Wels-Schafwiesen ist ein Pkw gegen den Steuerungskasten der Ampel gekracht. Der Autolenker wurde verletzt, der Wagen beschädigt und die Anlage zerstört. WELS. Der spektakuläre Unfall ereignete sich auf der Wiener Straße auf der Kreuzung mit der Mathias-Schönerer- und der Uhlandstraße im Welser Stadtteil Schafwiesen. Der Lenker kam mit seinem Wagen von der Straße ab, fuhr rund 50 Meter über den Grünstreifen und krachte schließlich frontal gegen den Steuerungskasten der dortigen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Auch das bewusste Einsetzen von weiblichen Lehrlingen in handwerksbetonten Berufen zählt zu den Maßnahmen der Frauenförderung am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
3

Klinikum Wels-Grieskirchen
Krankenhaus für Frauenförderung ausgezeichnet

Unter etwa 60 Einreichungen konnte das Klinikum Wels-Grieskirchen kürzlich den ersten oberösterreichischen Frauenförderpreis in der Kategorie "Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern" für sich entscheiden. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung waren etwa die breit gefächerten Qualifizierungsmaßnahmen für bestehende Mitarbeiterinnen. GRIESKIRCHEN/WELS. Dazu kamen die Unterstützungsangebote für Frauen im Ausbildungsbereich. "Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von mehr als 80 Prozent ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: Michael Petersohn
3

Am 10. September
Tocotronic im Alten Schl8hof in Wels

Open-Air-Feeling im Alten Schl8thof in Wels: Tocotronic und Kreisky sorgen für einen musikalischen Abend. WELS. Tocotronic kommt nach Wels in den Alten Schl8hof und hat unter dem Namen „The Hamburg Years“ ausschließlich Songs aus der Hamburger Zeit von 1993 bis einschließlich 2003 mit im Gepäck. Der Konzertabend findet am Freitag, 10. September, um 18.30 (Einlass ab 17.30) im Alten Schl8hof in Wels als Open Air statt. Tocotronic besteht aus dem Gitarristen Rick McPhail, dem Bassist Jan Müller,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der „Jedermann“ als Schau- und Puppenspiel. | Foto: Stadt Wels

Am 20. und 21. August
Der „Jedermann“ kommt in den Burggarten Wels

Die „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ bringt den „Jedermann“ nach Wels. WELS. Den berühmten „Jedermann“ von Hugo von Hoffmansthal kennt man von den Salzburger Festspielen. Im Rahmen der „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ kommt dieser nun auch als Schau- und Puppenspiel mit Ruth Humer sowie Maximilian und Tröbinger unter der Regie von Annika Pilstl in den Welser Burggarten. So wird die Aufführung sowohl am Freitag, 20. August und Samstag, 21. August, jeweils um 20 Uhr aufgeführt (bei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Arbeitlosigkeit sinkt in Wels markant. Viele Lehrstellenangebote stehen für die Jugend bereit. | Foto: Stadt Wels
3

Stadt Wels
Arbeitsmarkt mit markanter Entwicklung

Erfreulich sind die für Juli präsentierten Arbeitsmarktzahlen für den Bezirk Wels: Die Arbeitslosigkeit ist um 28,5 Prozent auf 4.027 zurückgegangen. Besonders positiv ist, dass es derzeit mehr freie Lehrstellen als Lehrstellensuchende gibt. WELS. Verantwortlich für diese positive Entwicklung ist die ausgezeichnete Konjunktur, die auch zahlreichen Welser Unternehmen Rekordumsätze beschert und in der Folge Expansionsschritte – verbunden mit der Aufnahme zusätzlicher Arbeitskräfte – ermöglicht....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Grünen fordern mehr "Turbo" beim Impfen in der Stadt Wels. | Foto: Panthermedia/Csakisti
2

Grüne fordern "Impfturbo"
Wels hängt beim Impfen nach

Wegen der vergleichsweise geringen Impfzahlen fordern die Grünen nun mehrere Maßnahmen. WELS. Wels gehört zu den Schlusslichtern bei der Durchimpfungsrate: Während laut der Zahlen aus dem Ministerium in Wels nur 50,66 voll- und 41,73 teilimmunisiert sind, seien dies in anderen Statuarstädten wie Linz bereits 56,87/50,43 % beziehungsweise 54,79/49,63 % in Steyr. Und der Abstand nehme weiter zu: Da betrage der Zuwachs in Linz und Steyr rund 5 %, in Wels nicht mal halb so viel (teilimmunisiert)....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
"Polizisten der Woche": Lisa und Daniel retteten eine Radfahrerin, bevor diese in die Traun stürzte. | Foto: Polizei OÖ

Fast in Fluss gestürzt
Zwei Polizisten retten demente Radfahrerin vor Ertrinken

Eine demenzkranke Frau verschwand bei einer Radtour und drohte, in die Traun zu stürzen. Zwei Polizisten retteten sie. WELS, LAMBACH. Dramatische Szenen haben sich bei einem Radausflug abgespielt. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Linz-Land war zusammen am Dienstag, 3. August, am Vormittag aufgebrochen. Mit den E-Bikes ging es durch das Welser Stadtgebiet. Doch plötzlich konnte der 76-Jährige seine Ehefrau nicht mehr im Rückspiegel sehen: Die demenzkranke 69-Jährige war verschwunden. Ortung per...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Zahl der Arbeitslosen in Wels Stadt und Land sinken immer weiter. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wels Stadt und Land
Arbeitslosenzahlen fast auf „Vor-Corona-Niveau“

Weitere Fortschritte: Die Zahl der Arbeitslosen in Wels Stadt und Land gehen immer weiter zurück.  WELS. Die Corona-Pandemie brachte vor allem hohe Arbeitslosenzahlen mit sich. Hier sind aber bereits Verbesserungen zu erkennen. „Von den Arbeitslosenzahlen liegen wir bereits unter den Werten vom Juli 2018 und nur mehr um 126 über denen vom Juli 2019 – also fast auf „Vor-Corona-Niveau“. Die Beschäftigtenzahlen entwickeln sich in der Region ebenfalls sehr erfreulich,“ so Othmar Kraml, Leiter des...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Alexandra ist Mitbetreiberin von zwei Dorfladenboxen. | Foto: Dorfladenbox

Regionalitätspreis 2021
Regionales vor den Vorhang

Als Beispiele gelebter Regionalität sind Dorfladenbox, Bitter & Friends und Huber KSS-Service nominiert. WELS & WELS-LAND. Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt wieder Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. Dabei wird auch noch ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Die DorfladenboxUnter den aktuellen Nominierungen aus Wels und Wels-Land befindet...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Diese "Schmierereien" erhitzen derzeit die Gemüter. | Foto: FPÖ Wels
2

Illegales Graffiti
Aufschrei wegen "Schmierereien"

Vertreter von ÖVP und FPÖ laufen Sturm gegen illegale Grafiti im Stadtgebiet. WELS. An verschiedenen Hauswänden in ganz Wels wurden von Freitag 30. Juli bis Sonntag 1. August Schriftzüge gesprüht, was einer Sachbeschädigung entspricht. Getroffen hat es laut Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) unter anderem den Eingang der Polizeiinspektion Innere Stadt, den Eingang zum Haus Dragonerstraße Nr. 1, mehrere Hausmauern wie jene am Kaiser-Josef-Platz 44 und noch viele andere Objekte. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andre Wolf von Mimikama, Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, informiert in Wels über Desinformation im Internet als politische Waffe. | Foto: Mimikama
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Boutique Hotel Hauser
  • Wels

NEOSLab-Vortrag: „Desinformation als politische Waffe“

Wahlentscheidung durch Fremdbestimmung NEOSLab, die Parteiakademie von NEOS, lädt am Mittwoch, 26. Juni, zum Vortrag „Desinformation als politische Waffe“ im Boutique Hotel Hauser, Bäckergasse 5, Wels ein. Der Vortrag beleuchtet, wie Social Media und Künstliche Intelligenz für gezielte Desinformation verwendet werden und was wir dagegen tun können. Gezielte Desinformationskampagnen haben das Potenzial, Europa zu verunsichern und zu spalten. Durch die neuen technischen Möglichkeiten stellt...

Margit Mössmer ist am 26. Juni im Austria Tabak Pavillon in Wels zu Gast. | Foto:  Minitta Kandlbauer
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Austria Tabak Pavillon
  • Wels

Experiment Literatur @ ATP: Margit Mössmer & Stephan Roiss

Margit Mössmer erzählt in „Das Geheimnis meines Erfolges“ erzählt von einer schmerzhaften Einpassung in die Verhältnisse. Ein Kind nimmt mehr wahr als alle, weiß aber nicht, wie das funktionieren soll, „normal“ zu sein. Das Multitalent Stephan Roiss präsentiert den neuen Roman "Lauter", in dem der Protagonist hart vom Leben angefasst wird, bis er zu Versenkung und Ekstase gelangt. Der Punk kommt zurück in die Gegenwartsliteratur! Eintritt: 8 Euro inklusive kl. Speise Veranstalter: Kv...

Ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen: Die Adventure Allrad Austria 2024 in Tulln. | Foto: Messe Tulln
4
  • 28. Juni 2024
  • Messe Tulln
  • Tulln an der

Unternehmerpaar aus Wels-Land stellt Offroad-Messe in Tulln auf die Beine

Roman Socher und Sabrina Varal, ein Unternehmerpaar aus Wels-Land, kreierten eine Messe für Abenteuerlustige, Offroad- und Fernreisebegeisterte: Die „Adventure Allrad Austria“. WELS-LAND, TULLN. Von 28. bis 30. Juni 2024 geht am Tullner Messegelände die wahrscheinlich größte Fachmesse Österreichs über die Bühne. Über 15.000 Quadratmeter MessegeländeBis zu 250 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Fläche von circa 15.000 Quadratmeter Freigelände und in 4 Messehallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.