wels

Beiträge zum Thema wels

Alexandra ist Mitbetreiberin von zwei Dorfladenboxen. | Foto: Dorfladenbox

Regionalitätspreis 2021
Regionales vor den Vorhang

Als Beispiele gelebter Regionalität sind Dorfladenbox, Bitter & Friends und Huber KSS-Service nominiert. WELS & WELS-LAND. Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt wieder Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. Dabei wird auch noch ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Die DorfladenboxUnter den aktuellen Nominierungen aus Wels und Wels-Land befindet...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Diese "Schmierereien" erhitzen derzeit die Gemüter. | Foto: FPÖ Wels
2

Illegales Graffiti
Aufschrei wegen "Schmierereien"

Vertreter von ÖVP und FPÖ laufen Sturm gegen illegale Grafiti im Stadtgebiet. WELS. An verschiedenen Hauswänden in ganz Wels wurden von Freitag 30. Juli bis Sonntag 1. August Schriftzüge gesprüht, was einer Sachbeschädigung entspricht. Getroffen hat es laut Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) unter anderem den Eingang der Polizeiinspektion Innere Stadt, den Eingang zum Haus Dragonerstraße Nr. 1, mehrere Hausmauern wie jene am Kaiser-Josef-Platz 44 und noch viele andere Objekte. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Schwimm-Team des SV FK Spittal in Wels: Kilian Kaml, Mark Horvath, Tristan Huber, Leon Trattler, Marijana Jelic, Carina Bodner, Rebecca Kretz, Kaya Hübl, Kathleen Genser und Trainer Alexandre Deblaise | Foto: privat
2

Sport/Schwimmen
Horvath und Jelic zeigen bei Staatsmeisterschaft auf

Top: Wels war für die Schwimm-Asse Marijana Jelic und Mark Horvath (beide SV FK Spittal) eine Reise wert. Beide gewannen bei der Junioren- und Staatsmeisterschaft sechs Medaillen. WELS. Wels war vier Tage Austragungsort der Junioren- und Staatsmeisterschaft im Schwimmen. Der SV FK Spittal war in Oberösterreich mit neun SchwimmerInnen vertreten. Herausragend waren Marijana Jelic und Mark Horvath, die in Wels jeweils sechs Medaillen hamsterten. Vizestaatsmeistertitel für HorvathJelic und Horvath...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Zukünftig soll das Parken auch mit Bankomatkarte und Co. funktionieren.  | Foto: Stadt Wels

Digitalisierungsschub
Parken in Wels bald mit Karte möglich

Digitalisierungsschub: Kontaktloses Zahlen ist bald auch in Bussen und bei Parkautomaten in Wels möglich. WELS. Wer kennt es nicht: Man steht vor dem Münzautomaten im Bus, möchte ein Ticktet kaufen, jedoch fehlt das nötige Kleingeld. Dafür soll es jetzt Abhilfe geben: Im Zuge der Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes (KJ) wird es künftig für die Fahrgäste eine digitale Lösung geben. So soll es bald in allen Bussen möglich sein, mit Bankomartkarte, Kreditkarte, Apple-Pay, Garmin Pay oder der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Vl.: Ralf Drack, Hülya Yilmaz, Markus Faber, Miriam Faber, Stefanie Rumersdorfer, Thomas Rammerstorfer, Silvia Teubl-Neumüller, Alessandro Schatzmann und Walter Teubl. | Foto: Grüne

Grüne präsentieren Liste
"Buntes Team will ein Wels für alle"

Die Welser Grünen präsentieren nun auch die Plätze 11 bis 36 auf der Liste der Kandidaten für den herbstlichen Urnengang. WELS. "Da gibt es einige sehr erfreuliche Überraschungen", meint Spitzenkandidat Thomas Rammerstorfer. Gerade im Sozial- und Bildungsbereich, aber auch aus Wirtschaft und Kultur konnten Persönlichkeiten für die Grüne Liste gewonnen werden: "Black Horse"-Kultwirt und Judoka Roman Seier kandidiert auf Platz 13. Auch mit dabei ist die Leiterin des Pernauer Kindergartens, Ina...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Den Angeklagten werden schwerer Eingriff ins Jagdrecht, Tierquälerei, Vergehen gegen das Waffenrecht oder auch Dokumentenfälschung vorgeworfen.  | Foto: laumat.at
3

Prozess am 28. Juli
Wildererbande steht in Wels vor Gericht

Spektakulärer Prozess gegen eine umtriebige achtköpfige Wildererbande, die bezirksübergreifend unterwegs war. WELS, GMUNDEN, LINZ-LAND, GRIESKIRCHEN. Eine professionelle Wildererbande muss sich am 28. Juli in Wels wegen Eingriffs in fremdes Jagd- und Fischereirecht, Vergehen nach dem Waffengesetz und Hehlerei verantworten. Die acht Angeklagten sollen Dutzende wilde Tiere getötet haben. Ihnen drohen bis zu drei Jahre Haft, es gilt die Unschuldsvermutung. Aus Autos geschossen Die Polizei hatte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der renommierte "Kids Day" der eww Gruppe mit Markus Hipfl und Stefan Koubek findet am Freitag, 13. August, ab 15 Uhr statt. | Foto: WTV

1. bis 15. August
Wels wird Tennishochburg

Ab 1. August starten drei große Tennisturniere in Wels, los geht es mit dem 4. Junior Grand-Prix. WELS. Bei der 4. Auflage des Stadt Wels Junior Grand-Prix kämpfen rund 200 Tennistalente aus 20 Nationen um Weltranglistenpunkte. Somit ist das von Werner Hipfl organisierte und von Felbermayr unterstützte Tennisturnier eines der fünf größten internationalen Nachwuchsturniere Österreichs. Los geht es am Montag, 2. August, ab 18 Uhr mit der Eröffnungsfeier und dem Einmarsch aller Nationen auf dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Kinder in der Region sind gut untergebracht. Bei der Nachmittagsbetreuung von Volksschulkindern gibt es laut AK noch Nachholbedarf. | Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Neues Ranking
Gute Noten für die Betreuung

Die Region Wels belegt beim Check der Arbeiterkammer (AK) erneut den zweiten Platz in Oberösterreich. WELS, WELS-LAND. Erstmals seit der Pandemie bietet der AK-Kinderbetreuungsatlas wieder einen Überblick über die Betreuung für Unter-Dreijährige, Drei- bis Sechsjährige und Volksschulkinder. Fazit: Die Versorgung in Wels-Stadt und Wels-Land kann sich sehen lassen, aber es gibt auch Kritik. Zwei Kommunen erreichten demnach die höchste Kategorie "1A" (siehe unten): Eberstalzell und die Stadt Wels....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Alles unter einem Dach: Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von über 80 Prozent betreibt das Klinikum aktives Karenzmanagement und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie umfangreiche betriebliche Kinderbetreuung an. | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
3

Auszeichnung
Klinikum Wels-Grieskirchen ergattert Frauenförderpreis

Das Klinikum Wels-Grieskirchen staubt den oberösterreichischen Frauenförderpreis ab.  WELS. Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat die Nase vorne: Denn unter rund 60 Einsendungen konnte dieses den oö. Frauenförderpreis in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern“ für sich entscheiden. Dieser wurde im Rahmen der Frauenstrategie des Landes OÖ heuer erstmals vergeben. „Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von über 80 Prozent, ist Frauenförderung eine Selbstverständlichkeit für...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In Wels findet wieder der Schnäppchenmarkt statt. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Am 31. Juli
Welser Schnäppchenmarkt lädt zum Shoppen ein

Wer will, kann auch diesen Sommer wieder auf Schnäppchenjagd in die Welser Innenstadt gehen. WELS. Schnäppchenjäger aufgepasst: Es ist wieder so weit, am 31. Juli findet in Wels der Schnäppchenmarkt statt. Das bedeutet: Einkaufen zu günstigen Preisen von 9 bis 16 Uhr in der Welser Innenstadt. So werden Stände und kleine Zelte am Stadtplatz, in der Fußgängerzone, in der Pfarrgasse und auch am Kaiser-Josef-Platz und der Ringstraße aufgebaut. Wer will, kann auch in den Geschäften...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Shamil Borchashvili ist auf Erfolgskurs. | Foto: Sellner

Shamil Borchashvili siegt
Welser Judoka holt Olympia-Bronze

Judoka Shamil Borchashvili hat bei den Olympischen Spielen in Tokio Bronze geholt – die erste Medaille im Judo für Österreich seit 2008. TOKIO. Der 26-Jährige vom LZ Multikraft Wels setzte sich in der Kategorie bis 81 kg zunächst gegen den favorisierten Portugiesen Anri Egutidze im Golden Score (Waza-Ari) durch, danach schaltet er den israelischen Weltranglisten-Zweiten und Weltmeister von 2019, Sagi Muki, aus. Im Viertelfinale bezwang Borchashvili den Usbeken und Weltranglisten-Siebten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Musikverein Offenhausen ist Teil der Burggartenkonzerte in Wels.  | Foto: Stadt Wels

Am 12. August in Wels
Musikverein Offenhausen tritt im Burggarten auf

Für einen musikalischen Sommerabend sorgt der Musikverein Offenhausen im Burggarten in Wels. WELS. Musikalisch geht der Sommer weiter mit dem Musikverein Offenhausen. Dieser tritt am Donnerstag, 12. August, um 20 Uhr im Burggarten auf (bei Schlechtwetter im Stadttheater Greif). Gegründet wurde der Musikverein im Jahr 1852 und ist somit einer der ältesten Musikkapellen in OÖ. Die musikalische Leitung obliegt Robert Habenschuss. Derzeit besteht die Kapelle aus 49 Musikern. Der Eintritt ist...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Lia Pale sorgt für Stimmung im Stadttheater Greif. | Foto: Severin Koller
2

Kleinod Musikfestival
Lia Pale und Cobario treten im Stadttheater auf

Im August findet das „Kleinod Musikfestival“ statt. Veranstaltungsorte sind die Welser Innenstadt sowie das Stadttheater. Wels. Diesen Sommer wird es richtig musikalisch: Das Kleinod Musikfestival bringt Weltmusik, Crossover und Volxmusik nach Wels. Die zentralen Spielstätten sind an diesem Wochenende das Welser Stadttheater und die Innenstadt. Gleich am Samstag, 28. August, sorgen es die beiden Acts Lia Pale und Cobario im Greif für Stimmung. Veranstaltungsbeginn ist ab 20 Uhr.  Lia PaleAb 20...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
WKO-Obmann Franz Ziegelbäck verlieh die Ehrenurkunde an Margarethe Wimmer für 20 Jahre als Geschäftsleiterin. | Foto: WK Wels

WKO Wels gratuliert
20 Jahre an der Schere

STEINERKIRCHEN. WKO-Obmann Franz Ziegelbäck hat anlässlich der Pensionierung von Margarethe Wimmer vom Friseursalon Grete aus Steinerkirchen eine Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich verliehen. Margarethe Wimmer führte knapp 20 Jahre lang den Friseursalon sehr erfolgreich und verabschiedet sich nun in die wohlverdiente Pension. Die WKO Wels wünscht alles Gute!

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Großes Aufgebot nach dem Sturz eines 25-Jährigen auf die Gleise des Welser Bahnhofs. | Foto: laumat.at
3

Am Welser Bahnhof
Mann stürzt von Bahnsteig neben Zug

Schock am Welser Bahnhof: Ein Reisegast stürzte zwischen Zug und Bahnsteig auf die Gleise WELS. Der Schreck saß allen Augenzeugen in den Gliedern: Als am Welser Bahnhof auf Gleis 1 ein Zug einfuhr, kam es zu einem Unglück mit einem 25-jährigen Reisenden aus dem Bezirk Linz-Land. Gerade, als der Lokführer anhielt und seinen Spiegel ausklappte, fiel der junge Mann plötzlich in den Spalt zwischen Waggon und Bahnsteig. Umstehende eilten sofort zu Hilfe, auch Feuerwehr und Rettung rückten an. Doch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das ist der erste sogenannte erste "Pop-up-Park" in Wels. | Foto: Grüne

Schildbürgerstreich?
Grüne kritisieren "Pop-up-Park"-Aktion in Wels-West

Für die Stadt ein "Pop-up-Park", für die Grünen ein Schildbürgerstreich mit Sandhaufen. WELS. Kopfschütteln erregt bei den Welser Grünen eine Aktion der Stadt Wels: Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Vize Silvia Huber (SPÖ) kündigten kürzlich die Neuerrichtung eines Parks „Am Berg“ (Felbermayrstraße) im Westen von Wels an. Um die Wartezeit bis zur Fertigstellung zu überbrücken, gäbe es nun das Konzept  „Pop-up-Parks“ – das heißt: Bis zur Neugestaltung sollen  die Grundstücke gepflegt sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am Telefon geben sich die Betrüger als Polizisten aus und spielen mit der Angst der Menschen. | Foto: BMI

Betrug
Pensionistin fiel auf falsche Polizistin rein

Wieder hat ein Betrüger am Telefon mit der Angst der Menschen Geld gemacht. WELS. Miese Masche: Eine 83-Jährige aus Wels bekam einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Am Apparat: Eine Frau, die sich als Polizistin ausgab. Sie erzählte der verschreckten Pensionistin, dass deren Tochter einen schweren Autounfall gehabt habe. Die Versicherung des Fahrzeuges sei jedoch abgelaufen und nun solle die 83-Jährige für die Tochter bezahlen – einen nicht genannten Betrag in Bargeld und/oder Goldschmuck....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Insgesamt 4,3 Millionen Euro erstritt die Arbeiterkammer Wels im ersten halben Jahr. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart
2

Wels
AK erkämpft 794 Euro mehr Pflegegeld für schwer Erkrankten

Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) lehnte die Erhöhung des Pflegegeldes an Parkinson erkrankten Mannes ab. Die AK erkämpfte nun die höchste Pflegestufe. Der Betroffene erhält nun 794,10 Euro mehr. WELS. „Wir müssen für viele Pflegebedürftige vor Gericht ziehen, um das ihnen zustehende Pflegegeld einzuklagen“, sagt Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer (AK). So wandte sich auch die Gattin eines an Parkinson erkrankten Mannes aus dem Bezirk Wels hilfesuchend an die AK-Bezirkstelle....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
„Das wilde Leben in unserer Natur“ am BG/BRG Wels Dr. Schauer Straße. | Foto: BG/BRG Wels

„Umwelt:Spiel:Raum“
Schüler des Schauergyms erforschten die Natur

Der Umwelt:Spiel:Raum des Landes OÖ brachte UmweltLabs nach Wels. Schüler des Schauergymnasiums waren mit dabei. WELS. Ein sorgfältiger Umgang mit der Umwelt und der Natur sind wichtig. Das soll auch schon den Kindern vermittelt werden. Einen Beitrag dazu leistete nun auch der von der Abteilung Umweltschutz des Landes organisierte Umwelt:Spiel:Raum. Dieser konnte erstmals in Form von individuellen UmweltLabs direkt vor Ort in den OÖ Gemeinden gebucht werden. 68 Schulen und Kindergärten sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Festivalfeeling im Burggarten: Wolfgang Mayr und Christina Gärtner haben das 1. Welser Lesefest aus der Taufe gehoben.  | Foto: LIRAU
6

Lesefest am 14. August
Erstes Literatur-Festival im Welser Burggarten

Neues kultiges Veranstaltungsformat: Das 1. Welser Lesefest lockt mit regionalen Autoren, Poetry-Slam und Festivalstimmung. WELS. "Der Hunger war groß, etwas im Sommer zu machen", sagt Christina Gärtner. "Es sollte mehr sein als ein Fest, es sollte ein Festival sein." Die Welserin und Wolfgang Mayr vom Marchtrenker Verlag Federfrei gründeten den Verein "LIRAU – Der Literaturraum", steckten die Köpfe zusammen – und heraus kam das 1. Welser Lesefest, ein Reigen aus Lesungen, Poetry Slam, Musik,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Hans-Sachs-Chor Wels tritt im Burggarten auf. | Foto: Stadt Wels

Am 3. August
„Über die Wolken“ geht es mit dem Hans-Sachs-Chor

„Über die Wolken“ geht es mit dem Hans-Sachs-Chor bei einem musikalischen Abend im Burggarten. WELS. Nach einer langen Pause im Chorsingen gibt es nun wieder ein Auftritt des Hans-Sachs-Chores, welches im Rahmen der „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ stattfindet. Dieser findet am Dienstag, 3. August, um 20 Uhr bei Schönwetter im Burggarten statt (bei Schlechtwetter im Stadttheater). Dort entführen die Sänger die Zuhörer „über die Wolken“ – und dann gleich wieder zu ganz alltäglichen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Beate Maxian liest am 2. August im Herminenhof. | Foto: Paul Gualtari

Am 2. August
Autorenlesung mit Beate Maxian in Wels

Beate Maxian kommt mit ihren Krimis rund um die Journalistin Sarah Pauli zu „Literatur im Innenhof“ nach Wels. WELS. Die Österreicherin Beate Maxian kommt zur Veranstaltung „Literatur im Innenhof“. Diese findet am Montag, 2. August, um 20 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Herminenhof – Eintritt ist kostenlos. Maxian wurde in München geboren und verbrachte ihre Jugend unter anderem in Bayern und im arabischen Raum. Heute lebt sie mit ihrer Familie abwechselnd in OÖ sowie in Wien und arbeitet...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
200.000 Euro hat die neue Pumptrack-Anlage gekostet, betrieben wird sie von der Radsport Wels GmbH. | Foto: Stadt Wels

Stadt kündigt Kontrollen an
Großer Ansturm auf Pumptrack-Anlage

Die neue Pumptrack-Anlage, aber auch die Skateboardhalle erfreuen sich regen Zulaufs. Der muss laut Stadt Wels nun geregelt werden. WELS. Wegen der großen Nachfrage ist die Skateboardhalle am Messegelände jetzt wieder täglich von 8 bis 20 Uhr für begeisterte Skater geöffnet. Damit alles reibungslos abläuft, wird von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 14 bis 20 Uhr einen städtischer Jugendbetreuer anwd sein. Darüberhinaus soll zu unregelmäßigen Zeiten von der Ordnungswache und der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die schnellsten Sprinter messen sich auf 192,27 Metern am Welser Stadtplatz. | Foto: BAMS Creations
Video 2

Am 7. August – Anmeldung noch möglich
Sprint-Cross-Weltpremiere in Wels

Der barocke Stadtplatz von Wels wird Schauplatz der Sprint-Cross-Weltpremiere für die Schnellsten der Schnellen. WELS. Am 7. August erlebt die Messestadt die erste Auflage von Rapidos, der Sprint-Cross-Weltpremiere – der einzige Bewerb für die schnellsten Läufer. Vor den Barockfassaden des Stadtplatzes wird es in Viererduellen darum gehen, wer nach 192,27 Metern die Nase vorne hat. Die zwei Erstplatzierten sind dann je eine Runde weiter, für die Nummern Drei und Vier ist der Kampf um den Sieg...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andre Wolf von Mimikama, Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, informiert in Wels über Desinformation im Internet als politische Waffe. | Foto: Mimikama
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Boutique Hotel Hauser
  • Wels

NEOSLab-Vortrag: „Desinformation als politische Waffe“

Wahlentscheidung durch Fremdbestimmung NEOSLab, die Parteiakademie von NEOS, lädt am Mittwoch, 26. Juni, zum Vortrag „Desinformation als politische Waffe“ im Boutique Hotel Hauser, Bäckergasse 5, Wels ein. Der Vortrag beleuchtet, wie Social Media und Künstliche Intelligenz für gezielte Desinformation verwendet werden und was wir dagegen tun können. Gezielte Desinformationskampagnen haben das Potenzial, Europa zu verunsichern und zu spalten. Durch die neuen technischen Möglichkeiten stellt...

Margit Mössmer ist am 26. Juni im Austria Tabak Pavillon in Wels zu Gast. | Foto:  Minitta Kandlbauer
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Austria Tabak Pavillon
  • Wels

Experiment Literatur @ ATP: Margit Mössmer & Stephan Roiss

Margit Mössmer erzählt in „Das Geheimnis meines Erfolges“ erzählt von einer schmerzhaften Einpassung in die Verhältnisse. Ein Kind nimmt mehr wahr als alle, weiß aber nicht, wie das funktionieren soll, „normal“ zu sein. Das Multitalent Stephan Roiss präsentiert den neuen Roman "Lauter", in dem der Protagonist hart vom Leben angefasst wird, bis er zu Versenkung und Ekstase gelangt. Der Punk kommt zurück in die Gegenwartsliteratur! Eintritt: 8 Euro inklusive kl. Speise Veranstalter: Kv...

Ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen: Die Adventure Allrad Austria 2024 in Tulln. | Foto: Messe Tulln
4
  • 28. Juni 2024
  • Messe Tulln
  • Tulln an der

Unternehmerpaar aus Wels-Land stellt Offroad-Messe in Tulln auf die Beine

Roman Socher und Sabrina Varal, ein Unternehmerpaar aus Wels-Land, kreierten eine Messe für Abenteuerlustige, Offroad- und Fernreisebegeisterte: Die „Adventure Allrad Austria“. WELS-LAND, TULLN. Von 28. bis 30. Juni 2024 geht am Tullner Messegelände die wahrscheinlich größte Fachmesse Österreichs über die Bühne. Über 15.000 Quadratmeter MessegeländeBis zu 250 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Fläche von circa 15.000 Quadratmeter Freigelände und in 4 Messehallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.