Wels

Beiträge zum Thema Wels

Bernd Zierhut, Geschäftsführer Doppler Gruppe. | Foto: Doppler

Welser mit Übernahme in Kärnten
Firma Doppler wächst im Süden

Das Welser Unternehmen Doppler baut mit der Übernahme der Scharnagl GesmbH, einem Kärntner Regionalunternehmen mit mehr als 30 Millionen Euro Umsatz, seine Position in Kärnten aus. Mit dem Logistik-Park von Scharnagl sollen vermehrt Diesel- und Benzin-Produkte aus dem nördlichen Italien nach Österreich transportiert werden. WELS. Was das Jahr 2023 betrifft gehe man aufgrund des Embargos gegen die russische Föderation – betrifft Rohöl und Fertigprodukte – von einer eher knappen Versorgungslage...

Foto: die2Nomaden.com
17

von Lambach nach Marchtrenk
Traunuferweg – Tag 10 – km 132-154

Diese Etappe ist völlig ident mit einem Teil des österreichischen Jakobsweges, auf den ich schon in der Etappe 09 getroffen bin. Das Auto wird an der Traun geparkt. Die Anreise von Marchtrenk, Haltestelle Neptunstraße, beginnt um 08:01 Uhr mit dem Bus 616, der mich zum Bahnhof Marchtrenk bringt. Zehn Minuten später, um 08:17 Uhr nehme ich den Zug der ÖBB S2 (ab Wels R5060) auf Gleis 11, welcher mich um 08:35 Uhr zum Bahnhof Lambach bringt. LAMBACH. Mit einer Verspätung von 1 Minute steige ich...

Metalltechnik ist derzeit der beliebteste Lehrberuf – sowaohl bei Burschen als auch bei Mädchen. | Foto: Panthermedia/auremar
2

Situation in Wels & Wels-Land
Ansturm auf Lehre, aber noch viele unbesetzte Stellen

Die Duale Ausbildung ist auch weiterhin auf der Überholspur: Nach den schwierigen Corona-Jahren verzeichnete die Lehre laut WK auch im Vorjahr einen starken Zustrom. WELS, WELS-LAND. 48 Prozent der 15-jährigen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher (2021 waren es 44 Prozent) bzw. 50 Prozent der 15- bis 17-jährigen — und damit fast jeder zweite Jugendliche dieser Alterskohorte — haben sich laut Wirtschaftskammer für die Duale Ausbildung entschieden. Konkret sind 7.121 Personen 2022 in das...

Im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Andreas Rabl erfolgte am 17. Januar der Spatenstich für das neue Produktionsgebäude von Richter Pharma in Wels. | Foto: Richter Pharma AG
2

Richter Pharma baut Standort Wels aus
Spatenstich für 35 Millionen-Investment

Die Richter Pharma AG bleibt dem Wirtschaftsstandort Wels treu. Die veterinärmedizinische Pharmaproduktion soll nachhaltig modernisiert und um einen Produktionskomplex in der Durisolstraße erweitert werden.  WELS. Das Investitionsvolumen für Modernisierung und Erweiterung umfasse 35 Millionen Euro. Der Neubau in der Durisolstraße soll laut Plan 2025 bezugsbereit sein. Am 17. Januar lud Richter Pharma-Eigentümer Florian Fritsch zum Spatenstich: „Dieser Erweiterungsschritt ist ein wichtiger...

Dunkle Wolken über der katholischen Kirche: Die Zahl der Austritte ist so hoch wie nie – auch in der Region Wels & Wels-Land. | Foto: feijue/Panthermedia

Katholiken und Protestanten in Wels & Wels-Land
Kirchenaustritte so hoch wie nie

Auch in der Region gibt es bei den Austritten aus den christlichen Kirche einen Rekord. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. WELS, OÖ. Noch nie haben in OÖ so viele Menschen ihrer Kirche den Rücken gekehrt wie im Vorjahr: 16.500 Katholiken und 815 Protestanten traten aus. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Region wider: Mit Stichtag 1. Jänner verließen insgesamt 1.395 Welser & Wels-Landler die katholische Kirche. Damit gibt es noch 66.610 Katholiken in der Gegend. Bei den Protestanten...

Wegen unangenehmen Geruchs aus dem Kanal haben Anwohner in Marchtrenk die Feuerwehr gerufen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Marchtrenk
Stinkender Kanal führte zu Feuerwehreinsatz

Stinkender Kanal: Kurzzeitig größerer Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk. MARCHTRENK. Unangenehmer Geruch aus dem Kanal hat Sonntagnachmittag kurzzeitig zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr und der Polizei in Marchtrenk geführt. Zwei Feuerwehren - es wurde kurz nach der Alarmierung Alarmstufe 2 ausgelöst - wurden zu einem Gefahrstoffeinsatz nach Marchtrenk alarmiert. Gemeldet wurde, wie bereits mehrmals in den vergangenen Tagen, unangenehmer Geruch aus dem Kanal. Diesmal konnten allerdings...

RSW
8

Radprofi Daniel Federspiel gewinnt die Cyclocross-Staatsmeisterschaften 2023

Perfekter Start für das Team Felbermayr Simplon Wels in das Radsportjahr 2023: Bei den heute in Langenzersdorf/NÖ. ausgetragenen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Cyclocross konnte Daniel Federspiel seinen Titel erfolgreich verteidigen, er siegte nach einem intensiven Rennen mit 7 Sekunden Vorsprung vor Philipp Heigl. Bei den Frauen sicherte sich Silke Mair den Vizestaatsmeistertitel. Richtiges Cyclocross-Wetter herrschte heute bei den Titelkämpfen in Niederösterreich. Auf nassem und...

1:07

"Buona Sera" Schickeria
Italienische Spezialitäten in Wels

Bar-Chef Patrick Balange zeigt sich zufrieden: Wie berichtet gab's erst vor kurzer Zeit die "Neueröffnung" seiner Schickeria: Nun weht ein kräftiger Hauch von Italien durch das Lokal am Welser Stadtplatz – die beiden Brüder, Gaetano und Riccardo Greco, machen's möglich. WELS. "Ich muss jetzt nicht mehr extra nach Italien reisen, um echten, italienischen Genuss zu erleben", schwärmt der Eigentümer des Lokals "Schickeria" am Welser Stadtplatz, Patrick Balange. Er meint damit den echten,...

RSW

Top-Radprofi Felix Ritzinger startet 2023 für das Team Felbermayr Simplon Wels

Der Wiener Felix Ritzinger wird ab der Rennsaison 2023 für die Welser Radprofis bei nationalen und internationalen Rennen an den Start gehen. Der 25jährige Radprofi kommt nach drei Jahren beim Team WSA KTM Graz nach Wels. Felix Ritzinger wird aufgrund seiner guten Tempohärte als Rouleur beim Welser Team eine wichtige Rolle spielen und ist auch im Einzelzeitfahren besonders stark. Auch auf der Bahn ist mit Ritzinger zu rechnen. Dass er für Spitzenergebnisse immer gut ist, hat er zuletzt mit dem...

In Wels trauten sich 2022 wieder deutlich mehr Paare, bei den Kindervornamen liegen Anna und Lukas vorne. | Foto: DGM/Panthermedia

1.992 Geburten, mehr Hochzeiten
Anna und Lukas toppen 2022 in Wels

Das Welser Standesamt verzeichnet 2022 fast in allen Bereichen Zunahmen – von Hochzeiten bis hin zur Einwohnerzahl. WELS. So kamen in der Stadt im Vorjahr 1.992 (2021: 2.005) Kinder auf die Welt – hier gilt allerdings der Geburtsort, sprich: das Klinikum, nicht der Hauptwohnsitz. Bei den Mädchen hat der Vorname Anna (18 Mal) die Nase vorn. Es folgen Lea und Johanna (jeweils 17 Mal). Bei den Buben lag Lukas (22 Mal) knapp vor Tobias und Matthias (jeweils 21 Mal). Mehr trauten sich Gestiegen ist...

Pannenursache Nummer eins seien schwache, leere oder defekte Batterien. Insgesamt mussten die "Gelben Engel" aus Wels 2022 zu 10.582 Pannen ausrücken. | Foto: Öamtc
2

Öamtc Wels zieht Bilanz aus 2022
Ein starkes Jahr für die gelben Engel

Hilfe, wenn das Fahrzeug steht: Eine leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen – Laut Öamtc mussten die Pannenhelfer vom Stützpunkt Wels im vergangenen Jahr durchschnittlich 29 Mal pro Tag ausrücken. WELS. Es sei ein starkes Jahr 2022 gewesen, das hinter den "Gelben Engeln" liegt: Wir wurden im Vorjahr zu 10.582 Pannen auf der Straße gerufen – das sind umgerechnet 29 Einsätze pro Tag", resümiert Karl Pointl, Stützpunktleiter von Wels und weiter: "3.632 Fahrzeuge mussten...

Zum Erhalt der Lebensqualität in Wels gehört es laut Bürgermeister Andres Rabl dazu, ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu haben. | Foto: Stadt Wels
2

Ein offenes Ohr für Wels
1.835 Termine für Bürgermeister Rabl

Der Welser Bürgermeister, Andreas Rabl (FPÖ) zeigt sich zufrieden: Im vergangenen Jahr habe er insgesamt 1.835 Termine für und mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt wahrnehmen können. Hier gehe es ihm um den Erhalt der Lebensqualität von Wels. WELS. „Wels ist eine Stadt mit einer sehr hohen Lebensqualität. Es liegt mir deshalb persönlich sehr viel daran, dass Missstände, Probleme oder Anliegen der Bürgerinnen und Bürger rasch behoben und gelöst werden", sagt Bürgermeister Rabl und verspricht:...

Zwar kommt es auch in Wels zu Unfällen, wie hier in der Pernau. Aber die Folgen sind meist nicht so schwer wie auf Überlandstraßen. | Foto: laumat.at

Zahlen stiegen wieder in Wels& Wels-Land
Vier Verkehrstote in der Region

Das "Null-Ziel" wurde auch heuer nicht erreicht: In Wels & Wels-Land starben im Vorjahr vier Menschen auf den Straßen. WELS, WELS-LAND. Das Land OÖ verkauft es als Erfolg, der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mahnt jedoch: Auch im Vorjahr war der Blutzoll auf oö. Straßen hoch. 80 Menschen starben. Zwar zählt Oberösterreich mit Kärnten und Salzburg zu jenen drei Bundesländern, in denen die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten zurückgegangen ist. Und es verloren auch zwölf Menschen weniger als 2021...

0:42

Welser Eisachter eröffnet
Eislaufen für Jung und Alt am Stadtplatz

Endlich ist er wieder da: Der Welser Eisachter ist eröffnet und lädt sowohl Jung als auch Alt zum Spaß am Eis ein. Peter Jungreithmeir konnte genug Sponsoren motivieren um besonders den Welser Kindern das Eislaufen mitten am Stadtplatz zu ermöglichen. WELS. Der Geschäftsführer von Wels Marketing & Touristik, Peter Jungreithmeir, zeigt sich erfreut: Er konnte genug wohlwollende Sponsoren für den heurigen, Welser Eisachter gewinnen. Seit 9. Januar ist der Eislaufplatz mitten in Wels wieder...

Die Magier Philipp Ganglberger und Wolfgang Moser treten beim „Magic Monday“ im Kornspeicher auf. | Foto: Ganglberger
13

„Komplett bunt & unzensiert“
2023 warten wieder viele Kulturhighlights

Die Kulturszene in Wels startet mit einem vielfältigen Programm ins neue Jahr – geplant sind einige Highlights. WELS. „Mit viel Herzblut und Engagement positionieren wir gemeinsam unseren Kornspeicher im Herzen der Stadt als Kleinkunstbühne und fixe Größe in der Kulturlandschaft“, sagt Direktor Peter Kowatsch. Und für das Kulturjahr 2023 haben er und sein Team sich viel vorgenommen – auf dem Programm steht Altbewährtes, aber auch Neues. Los geht es mit den traditionellen Märchenerzählungen wie...

Mitarbeiter helfen schwerkranken Menschen
SPAR Gunskirchen spendet an -Rollende Engel-

In der Vorweihnachtszeit veranstaltete der Spar Supermarkt in Gunskirchen eine ganz tolle Spendenaktion zugunsten des Vereins -Rollende Engel-. Das Team rund um Filialleiter Bernhard Poschacher sammelte diverse Preise für eine Tombola und spielten diese am 15.12.2022 einen ganzen Tag lang im Spar Markt unter den Kundschaften aus. Auch gab es leckeren Glühwein und Kinderpunsch, der von den Mitarbeitern ausgeschenkt wurde. Viele Sparbesucher und Einkäufer wurden durch diese Aktion auf den Verein...

Die Welser Feuerwehr unterstütze in der Nacht zum Montag, 9. Januar den Rettungsdienst des Roten Kreuzes bei der Versorgung einer, in Not geratenen Person im Stadtteil Vogelweide. | Foto: laumat.at
4

"Person in Not" in Wels Vogelweide
Feuerwehr bahnte Sanitätern den Weg

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes stand bei einem Einsatz in der Nacht auf den 9. Januar im Welser Stadtteil Vogelweide vor verschlossenen Türen. Mit Hilfe der Feuerwehr konnten die Sanitäterinnen und Sanitäter zur "Person in Not" gelangen. WELS. Als sich der Allgemeinzustand einer Person in einem Mehrparteienhaus in Wels-Vogelweide immer weiter verschlechterte, musste der der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auszurücken. Die "Person in Not" war zuvor gestürzt und konnte die Türe nicht mehr...

Den Brand einer Müllsammelstelle in Wels-Lichtenegg konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr rasch löschen - sie ernteten dafür jedoch Beschwerden eines Anrainers. | Foto: laumat.at
8

Müllcontainerbrand in Wels
Bewohner fühlte sich durch Einsatz belästigt

"Undank ist der Welten Lohn" – das müssen sich wohl die Einsatzkräfte der Welser Feuerwehr gedacht haben, als sie am 9. Januar einen Müllcontainerbrand im Stadtteil Lichtenegg löschten. Ein Bewohner beschwerte sich über die abgestellten Einsatzfahrzeuge. WELS. Unglaublich: Als "Belohnung" für das rasche Einschreiten und Löschen einer, in Brand geratenen Müllsammelstelle in Wels-Lichtenegg ernteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Beschwerden eines Anrainers, dem die Einsatzfahrzeuge im Weg...

Foto: Thomas Waage
25

48. Welser Hallen-Stadtmeisterschaft
Union KFZ BAUER Thalheim erreichte den 2.Platz

Am Freitag den 06.01.2023 stand für Union KFZ BAUER Thalheim die 48. Welser Hallen-Stadtmeisterschaft auf dem Programm. Sie spielten in der Gruppe B wo sie auf folgende Gegner trafen: WSC Hertha, ESV Wels & Union Neuhofen a.d. Krems. In der Gruppe A spielten folgende Mannschaften gegeneinander: FC Wels, ASK Blaue Elf Wels, Union Gunskirchen und SV Pichl. Mit viel Leidenschaft und Einsatz erreichte Union Thalheim bei den Gruppenspielen den tollen zweiten Platz und musste im Kreuzspiel gegen den...

RSW
3

Daniel Federspiel gewinnt das Finale des Österreichischen Cyclocross Cup in St. Pölten

Einen Feiertag gab es heute für das Team Felbermayr Simplon Wels beim Finale des Österreichischen Cyclocross Cup 2022/2023 in St. Pölten/Seedose. Radprofi Daniel Federspiel sicherte sich den Sieg beim traditionsreichen 3KöniXcrosS in überzeugender Manier. Bei dem Rennen über herausfordernde 60 Minuten setzte sich der Tiroler im Felbermayr-Trikot nach anfänglichen Orientierungsproblemen deutlich von seinen Kontrahenten ab und feierte erneut einen übergelegenen Sieg. Im Frauenrennen tat es ihm...

RSW

Radprofi Emanuel Zangerle startet 2023 für das Team Felbermayr Simplon Wels

Einen weiteren Neuzugang kann das Team Felbermayr Simplon Wels für die Rennsportsaison 2023 präsentieren. Emanuel Zangerle aus Rietz wird heuer für die Welser Radprofis bei internationalen und nationalen Rennen in die Pedale treten. Der 22jährige kommt vom Tirol KTM Cycling Team zu den Messestädtern und hat seine Stärken vor allem auf technisch anspruchsvollen Strecken. Der Tiroler präsentierte sich zum Saisonende 2022 extrem stark und konnte das Finale der Radbundesliga in Kufstein in...

2

Weihnachtsspende an -Rollende Engel-
Wiedersehen nach mehr als 22 Jahren

Einen ganz besonderen Besuch erhielt Florian Aichhorn, Wunscherfüller beim Verein -Rollende Engel- , kürzlich am Abend. Vor vielen Jahren leistete er bei einer Blaulichtorganisation seinen Zivildienst als Rettungssanitäter. In diesen zwölf Monaten lernte er Zivildienerkollegen Thomas Zellinger aus Krenglbach kennen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb sehr gut und fuhren zusammen viele gemeinsame Einsätze. Nach dem Zivildienst wechselte Florian in eine andere Dienststelle und die beiden...

Das Welser Nachtlokal "Schickaria" wird nun durch echten, italienischen Flair bereichert. Patrick Balange lud mit seinen beiden neuen, Italienischen Partnern zu "Una festa Italiana" | Foto: BRS
14

Una festa Italiana
Neues italienisches Flair in Wels

Das Welser Lokal "Schickeria" erfindet sich neu und wird seit Kurzem im gewohnten Ambiente mit italienischem Flair präsentiert. Dazu holt sich Eigentümer Patrick Balange zwei waschechte Italiener mit an Bord, die "La festa Italiana" leben. WELS. Der 40-jährige Italiener Gaetano und sein 28-jähriger Bruder Riccardo verstärken nun das Team in der "Schickeria" am Welser Stadtplatz. Eigentümer Patrick Balange will das Nachtlokal im italienischen Flair neu erfinden. Den Rückmeldungen der Gäste bei...

Christa Gabriela Schmollgruber ist eine Erzählkünstlerin, schreibt Lebensmärchen und erzählt intuitive Geschichten. | Foto: Christa G. Schmollgruber

13. Jänner in Puchberg
Ein Märchenabend mit Christa Schmollgruber

Märchenerzählerin Christa Schmollgruber bringt am 13. Jänner Geschichten von Begegnungen im Diesseits und Jenseits ins Schloss Puchberg. WELS. Das Bildungshaus Schloss Puchberg bietet auch heuer wieder viele verschiedene Veranstaltungen an. So entführt Christa Schmollgruber bereits am Freitag, 13. Jänner, um 20 Uhr zum Märchenabend „Der schwarze Stein von Arduu“. Zu hören gibt es Geschichten von Begegnungen im Diesseits und Jenseits. Zum Inhalt: „Freitag, der 13., ein Unglückstag? Das kommt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mystische Nahaufnahme.
1 11
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Dinosaurier
  • Wels

Dinosaurier - Urzeit - Welser Festwiese

Die Dinos sind in Wels. Im Rahmen einer Ausstellung gastieren sie von 7. bis 11. Mai auf der Festwiese, gleich neben der Messe, und versprechen Spaß und Spannung für die ganze Familie.  Zwei der Dinosaurier können sich mittels Motor bewegen und wurden im Filmpark Babelsberg für den Film „Jurassic Park“ gebaut. Die Ausstellungsstücke reichen vom kleinen Baby-Dinosaurier bis hin zu acht Meter hohen und 28 Meter langen originalgetreu rekonstruierten Modellen. Das größte Exemplar wiegt knapp zwei...

1 10
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • "La Stella del Süd"
  • Wels

Risto Trattoria - "La Stella del Sud" Wels

Neueröffnung "La Stella del Sud" Trattoria Neapolitanisch-sizilianisch kochen Luisa Della Corte-Tomasella und ihr Mann Gino ab Mai im ehemaligen "Kleinen Griechen". Bis vor eineinhalb Jahren führte Della Corte-Tomasella ihre Pizzeria in Lambach, die ebenfalls "La Stella del Sud" hieß. In dem neuen Restaurant will sich das Gastro-Ehepaar vor allem auf frische Pasta, Fleisch und Fisch konzentrieren. Frischer Fisch wird zweimal in der Woche aus Italien geliefert.       Ein Besuch bei La Stella...

Christina König kommt aus Linz. Schon als Kind wollte sie „Buchschreiberin“ werden. | Foto: Erika Mayer
2
  • 14. Mai 2025 um 18:30
  • Der Weinphilosoph Norbert Perkles
  • Wels

Christina König liest beim Weinphilosoph in Wels

Autorin Christina König ist am 14. Mai um 18.30 Uhr zu Gast beim Weinphilosoph in der Welser Bahnhofsstraße. Sie stellt ihren neuen Roman vor. WELS. In „Alles, was du wolltest“ erzählt König auf direkte und schonungslose Art von einer toxischen Beziehung und deren weitreichenden Folgen und umkreist dabei auf originelle Weise Möglichkeiten daraus wieder herauszufinden – oder auch nicht. Der Eintritt zur Lesung kostet zehn Euro. Eine Anmeldung per E-Mail an office@derweinphilosoph.at ist unbedigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.