Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Sie konnten sich gegen 38 weitere Bim-Fahrerinnen und Bim-Fahrer durchsetzen: Florijan Isaku und Elisabeth Urbanitsch treten bei der ersten Tram-Heim-WM in Wien an. | Foto: Wiener Linien/Barbara Wirl
Video 7

Qualifikation
Team der Wiener Linien für die Tram-WM 2025 steht fest

Im September findet in Wien die weltweit erste Bim-Weltmeisterschaft  statt. Für die Wiener Linien gehen Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku an den Start. MeinBezirk war beim Qualifikationskampf dabei.  WIEN. 40 Straßenbahnfahrerinnen und Straßenbahnfahrer traten am Samstag in der Hauptwerkstätte Simmering in einem internen Qualifikationsbewerb gegen einander an. In mehreren Bewerben mussten sie ihr Können unter Beweis stellen. Erste Aufgabe: das exakte Halten an einer Haltestelle. Klingt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
"Turl" Wagner beim Fußballspiel SVS Linz gegen Rapid Wien (3:2) im März 1961. | Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
6

Meidling
Neues Buch über den Ausnahmekicker Theodor "Turl" Wagner

Der Zwölfte ist ein wahrer Fußballbezirk. Hier gibt es nicht nur die Wiener Viktoria mit ihrem Trainer Toni Polster, im Zwölften hat auch der Kicker Theodor Wagner seine Karriere gestartet. Hubert Herzog hat dem Spieler nun ein Buch gewidmet. WIEN/MEIDLING. Der Meidling hatte viele gute Fußballer, doch Theodor "Turl" Wagner war ein Ausnahmespieler. Leider verstarb er vor knapp fünf Jahren. Über ihn schrieb der Meidlinger Hubert Herzog jetzt ein Buch. "Begonnen hat die Karriere des wohl besten...

Sophie Winkler ist bereits seit 2021 Teil des Teams "Dragons". | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

"Team Austria"
Praterkind fährt zur Cheerleading Weltmeisterschaft

Das Praterkind Sophie Winkler fährt mit dem "Team Austria" zur Cheerleading Weltmeisterschaft. Die junge Sportlerin ist bereits seit vier Jahren im Wiener Cheerleading-Team Dragons. WIEN/LEOPOLDSTADT. Als Tochter des Gastronomen des Praterlokals „Zum Englischen Reiter“ ist Sophie Winkler ein echtes „Praterkind“. Seit 2021 ist die zwölfjährige Athletin außerdem Teil des Wiener Cheerleading-Teams Dragons. Der Sport hat sie sofort begeistert: „Ich liebe einfach die Stunts, Pyramiden und das...

Das große Präzisions- und Schnelligkeitssägen findet am Wochenende auf der Donauinsel statt. | Foto: ialc norway 2018
5

Forst-WM
Auf der Donauinsel schwingen die Weltmeister ihre Motorsägen

Ab Freitag finden die ersten Bewerbe der Forst-Weltmeisterschaft "World Logging Championship" (WLC) auf der Donauinsel statt. In mehreren Kategorien messen sich Bewerber aus 25 Ländern am Schneidgerät. WIEN. Da brummen ordentlich die Motoren. Von Freitag bis inklusive Sonntag findet die Forst-Weltmeisterschaft "World Logging Championship" (WLC) 2024 auf der Donauinsel statt. Bereits am Donnerstag nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 25 Nationen an einer Parade am Heldenplatz sowie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) besuchte das Training der Bim-Fahrer der Wiener Linien vor der Tram-EM 2024. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 12

Am Rathausplatz
Allererste Straßenbahn-WM findet 2025 in Wien statt

Am 14. September geht es für die Wiener Linien zur Straßenbahn-EM nach Frankfurt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat das Team beim Training besucht und Wien als Austragungsort für die Straßenbahn-WM 2025 bekannt gegeben. WIEN. 9 Uhr morgens in der Remise am Währinger Gürtel 133: Straßenbahnfahrerin Julia-Melanie Parzer schwingt sich in den Fahrersitz und düst mit der Bim los, um wenige Meter später ein Vollbremsung hinzulegen. Die Anwesenden jubeln. Denn Parzer und ihr Teamkollege Markus...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Grossmeister Yan Liang mit "2024 World Shaolin Kung Fu Star" Veronika Dolmatova vor dem Shaolin-Tempel in China. | Foto: MeinBezirk
3

Unter Champions
16-jährige Wienerin siegt beim Shaolin-Weltfinale

Mitte Juli fanden die Shaolin Spiele in China statt. Beim Weltfinale wurden zehn Siegerinnen und Sieger als "2024 World Shaolin Kung Fu Star" gekürt, darunter auch die 16-jährige Wienerin Veronika Dolmatova.  SONGSHAN/WIEN. Das Shaolin Weltfinale fand am 13. und 14. Juli im Shaolin-Tempel in Songshan, China statt. 300 Personen nahmen an den Qualifikationsrunden teil. Von diesen konnten sich nur 144 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 47 Ländern für das Finale qualifizieren. Diese wurden...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Magdalena Koczera und „Wauhti-Wiivan Nyx“ | Foto: Cara Tutschek
1 2

Konkurrenz aus 21 Nationen
Wiener Golden Retriever gewinnt Rettungshunde-WM

Bei der Rettungshunde-Weltmeisterschaft in der Slowakei holte Magdalena Koczera mit ihrem Vierbeiner Gold. Auch weitere Stockerlplätze gehen an Österreich. WIEN. Freude herrscht bei der Wienerin Magdalena Koczera: Mit ihrem Golden Retriever "Wauhti-Wiivan Nyx" holte sie den diesjährigen Weltmeistertitel in der Rettungshunde-WM. Ihr vierbeiniger Begleiter und sie konnten sich beim WM-Einzelbewerb in der Slowakei gegen Teilnehmer aus 21 Nationen durchsetzen.  Das Wiener Duo überzeugte die Jury...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Michaela Kotaskova (weiß) wird bei der Bounce Fight Night am Samstag, 6. April, um den Weltmeistertitel kämpfen. | Foto: BNW FRB Media
3

Boxclub Ottakring
WM-Kämpfe und ein Comeback bei der Bounce Fight Night

Die 12. Auflage der Bounce Fight Night steht bevor und die Kämpfe werden so manch einen von den Stühlen reißen. Ein Comeback, zwei Weltmeisterkämpfe und viele Ottakringer Boxer werden am Samstag, 6. April, zu sehen sein. WIEN/OTTAKRING. Tränen, Schweiß und hoffentlich nicht zu viel Blut: Die Bounce Fight Night geht am Samstag, 6. April, in die zwölfte Auflage und die Konstellationen versprechen ein Feuerwerk an Kämpfen. Neben den Auftritten der Ottakringer Boxer werden auch zwei...

Jan Hörl, Manuel Fettner, Stefan Kraft und Michael Hayböck holten zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm Silber. | Foto: GEPA
4

Hinter Slowenien
Silberner Abschluss für die ÖSV-Adler am Kulm

Mit dem Team-Bewerb am Sonntag endete die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm – und das mit einem weiteren Erfolg für Österreich. Die rot-weiß-rote Mannschaft, bestehend aus Manuel Fettner, Michael Hayböck, Jan Hörl und Stefan Kraft, legte nach dem Sieg von Kraft im Einzel eine weitere Medaille nach. KULM. Nächstes Edelmetall für Österreich: Das Quartett Manuel Fettner, Jan Hörl, Michael Hayböck und Stefan Kraft flog bei der Heim-Weltmeisterschaft in Tauplitz/Bad Mitterndorf zu Silber....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das ist der Gürtel. Nach der Titelverteidigung wartet auf Michaela Kotásková ein WM-Kampf. | Foto: FRBMedia/Christopher_Blank
5

Boxclub Bounce
Michael Kotásková will WM-Kampf nach Wien bringen

Bei der 13. Bounce Fight Night verteidigte Michaela Kotásková mit einem K.o. in der 2. Runde ihren WBF Intercontinental Titel im Weltergewicht gegen die argentinische Ex-Weltmeisterin Maria Elena Maderna. Damit ist sie ihrem Ziel, um den WM-Titel zu kämpfen, wieder einen Schritt näher. WIEN/OTTAKRING. Michaela Kotásková ist am Ziel ihrer Träume. Sie hat ihren WBF Intercontinental Titel verteidigt und wird nächstes Jahr um einen WM-Gürtel kämpfen. Beim Kampf im Rahmen der 13. Bounce Fight Night...

  • Wien
  • Michael Payer
2:16

Flossenschwimmen
Die Vienna Dolphins und der große Traum vom WM-Titel

Flossenschwimmen ist als Sport in Wien nicht in aller Munde - dabei liefern etwa die Sportlerinnen und Sportler der Vienna Dolphins immer wieder aufs Neue beeindruckende Leistungen ab. Die BezirksZeitung war bei einem Training dabei.  WIEN/DONAUSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Wasser schwappt aus dem Becken, wenn Anna Benigni mit ihrer großen Flosse vorbeirauscht. Die junge Wienerin kürte sich in diesem Jahr zur Junioren-Vize-Weltmeisterin im Flossenschwimmen. Zudem holte sie sechs Weltcup-Siege...

Katharina Hochmeir ist bei der Badminton WM in Kopenhagen in gleich zwei Disziplinen im Einsatz. | Foto: BadmintonPhoto/WAT Simmering
4

Badminton
Nationalspielerin des WAT Simmering bei WM in Kopenhagen

Katharina Hochmeir ist bei der Badminton WM in Kopenhagen in gleich zwei Disziplinen, im Damendoppel und Mixed im Einsatz. WIEN/SIMMERING. Der Stellenwert, den Badminton in Dänemark besitzt, lässt sich aus österreichischer Sicht nur erahnen. Neben Fußball und Handball ist Badminton im Königreich Dänemark die populärste Sportart. Jetzt findet in Kopenhagen die WM statt. Die Wienerin Katharina Hochmeir (25) ist in der dänischen Metropole im Damendoppel und Mixed im Einsatz. Im Damendoppel tritt...

Andrea Brauneis (links) und Cornelia Bergen (rechts) vom JJRT Alterlaa brillierten in den Show- und Duo-Kategorien und holten zwei wohlverdiente Bronzemedaillen für Österreich. | Foto: JJRT
2

Mongolei
Erfolge für Liesing bei der Ju Jitsu Weltmeisterschaft

Bei der Ju-Jitsu-Weltmeisterschaft in der Mongolei zeigten einige Teilnehmende aus Liesing ihre Fähigkeiten und konnten Erfolge für das österreichische Team verbuchen. WIEN/LIESING. Einen Erfolg durfte der Verein "Ju Jitsu Ryu Tsunami Alterlaa" (JJRT) bei der Ju-Jitsu-Weltmeisterschaft in der Mongolei verbuchen. Hier kämpften einige Liesinger Kampfsportlerinnen und -sportler als Teil des österreichischen Teams. Zweimal Bronze Andrea Brauneis und Cornelia Bergen vom JJRT Alterlaa brillierten in...

Bei der WM in Glasgow wurde Wafler alles abgefordert.  | Foto: Wafler
3

Donaustadt
Radtalent Tim Wafler überzeugt auch bei der WM in Glasgow

Der Donaustädter Tim Wafler fuhr bei der Rad-WM in Glasgow ein starkes Rennen und bleibt damit auf Kurs Richtung Olympische Spiele.  WIEN/DONAUSTADT. Nach seinen starken Auftritten bei der U23-EM inklusive des Gewinns einer Silbermedaille, ging es für den Donaustädter Radprofi Tim Wafler gleich weiter zum nächsten Highlight der Saison. Bei der UCI-Rad-Weltmeisterschaft im schottischen Glasgow konnte der Wiener gleich beim ersten Rennen einen starken Eindruck hinterlassen.  Beim olympischen...

Im April wurde Felix Bernkop-Schnürch im Rahmen der  österreichischen U-18-Meisterschaft als bester linker Rückraumspieler ausgezeichnet. Veranstalter war der WAT Fünfhaus mit Obmann Florian Bohata.  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Karl Ettinger
3

U-19-Weltmeisterschaft
Fünfhauser Handballtalente mitten im WM-Fieber

An diesem Mittwoch geht es los: Zwei Junghandballer des WAT Fünfhaus, Felix Bernkop-Schnürch und Gabriel Kofler, sind im kroatischen Rijeka dabei, wenn es bei der U-19-Weltmeisterschaft in der Vorrunde gegen Mexiko geht. Rückraumspieler Felix Bernkop-Schnürch, ist dabei der einige Jungnationalspieler aus der zweite österreichischen Liga, der bei dieser WM in Kroatien mit dabei ist. "Ja, das ist cool. Ich freue mich einfach, dass ich dabei bin", sagt Bernkop-Schnürch vor dem Auftaktspiel. ...

160 Spieler aus je 20 Nationen bei Männern und Frauen kämpfen ab Dienstag um Gold, Silber und Bronze. | Foto: Basketball Austria
3

Wiener Rathausplatz
Herrenkader für die 3x3-Basketball WM steht fest

Es geht los: Österreichs 3x3-Basketball-Teams fiebern der am Dienstag, 30. Mai, startenden Heim-WM am Rathausplatz entgegen. Am Tag vor dem Turnierbeginn wurde der Herrenkader, bestehend aus Matthias Linortner, Filip Krämer, Nico Kaltenbrunner und Rashaan Mbemba, bekanntgegeben. WIEN/INNERE STADT. Das Damenteam wurde ja bereits vor einigen Tagen fixiert. Jetzt war es auch bei den Herren soweit: Der Herrenkader, besteht aus Matthias Linortner, Filip Krämer, Nico Kaltenbrunner und Rashaan...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Und so soll das Stadion mit 3.000 Plätzen aussehen. | Foto: Basketball Austria
3

30. Mai bis 4. Juni
Die 3x3 Basketball-WM am Wiener Rathausplatz

Ein Sportspektakel direkt auf dem Wiener Rathausplatz und das bei freiem Eintritt: Genau das bietet die 3x3 Weltmeisterschaft im Basketball ab 30. Mai. WIEN/INNERE STADT. Es ist eine spezielle Form des Basketballs, die beim Spiel drei gegen drei zelebriert wird. Pro Team stehen vier Spieler auf dem Meldezettel - drei auf dem Feld, zudem ein Auswechselspieler. Für einen erzielten Korb gibt es einen Punkt. Zwei Punkte, wenn der Korb von außerhalb des Halbkreises geworfen wird.  Die Spielzeit...

Neun Nationalteams aus Österreich haben die Qualifikation für die WM geschafft. | Foto: Andreas Nutville
5

Oberlaa
Wiener Cheerleader kämpfen in Florida um den Weltmeister-Titel

DIe Cheerleader aus Oberlaa haben sich für die Weltmeisterschaft in Orlando in Florida qualifiziert. Die Mädchen hoffen auf den Titel. WIEN/FAVORITEN. Mit Oberlaa assoziiert man meist ländliches Leben und Gesundheit. Was weniger bekannt ist: In dem Dorf in der Stadt gibt es ausgezeichnete Sportlerinnen. Die Mädchen aus Oberlaa und Umgebung trainieren Cheerleading.  Dabei sind sie mittendrin bei den Entscheidungen. So konnten sie es im Vorjahr immerhin bis zur Cheerleader-Europameisterschaft in...

Das Tanzstudio trat in Bratislava mit 39 Nummern an. | Foto: arriOla
3

Tanzstudio "Arriola"
Neubauer Tanzstudio will zur WM nach Kroatien

Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzstudios Arriola in der Schottenfeldgasse machen sich auch international einen Namen. Nach der erfolgreichen Wettbewerbsteilnahme in Bratislava freut man sich nun auf die bevorstehende WM in Kroatien. WIEN/NEUBAU. Das Arriola Tanzstudio steht seit 2006 für ein vielfältiges Angebot an Tanzkursen für Jung und Alt. Auch bei großen, teils internationalen Wettbewerben sind die Tänzerinnen und Tänzer jedes Jahr ganz vorne mit dabei. Im letzten Jahr fand der...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die Favoritnerinnen und Favoritner “ertanzten” sich fünf erste und sechs zweite Plätze. | Foto: Eventphotography.eu/Dance Stars
3

Sonnwendviertel
Favoritner fahren jetzt zur Tanz-Weltmeisterschaft

Das Tanzstudio primOrama mit Sitz im Favoritner Sonnwendviertel konnten einen tollen Erfolg erringen: Die Qualifikation zur Weltmeisterschaft ist mit fünf ersten und sechs zweiten Plätzen geschafft. WIEN/FAVORITEN. Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzstudios primOrama fuhr kürzlich nach Bratislava, um bei der Tanz-Meisterschaft Dancestar die Qualifikation für die Weltmeisterschaft zu ertanzen. Die Konkurrenz war sehr stark, denn viele österreichische Studios nutzten die Gelegenheit, sich die...

Eine Uhr als Geschenk für den Junioren Weltmeister.  | Foto: David Hofer
Video 8

Stadtadler
Junioren Weltmeister Obersteiner wurde im Rathaus geehrt

Der Donaustädter Stadtadler Louis Obersteiner wurde im Arkadenhof des Rathauses für seinen Junioren Weltmeistertitel geehrt und von Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker empfangen. WIEN/DONAUSTADT. Große Sprünge ist man vom Donaustädter Louis Obersteiner mittlerweile ja schon gewöhnt. Schließlich konnte der Stadtadler immer wieder mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen. Zuletzt sogar mit einem Schanzenrekord in Deutschland - eine einmalige Erfahrung für einen...

Staatsmeister Bernd Saurer begeistert sich seit 30 Jahren für den Bridgesport. | Foto: Martin Zimmermann
17

Profi aus Döbling
Bridge-Staatsmeister Bernd Saurer will zur WM

Aus Döbling zur WM nach Marrakesch. Das sind die diesjährigen Pläne für den amtierenden Staatsmeister im Bridge, Bernd Saurer. Wie der Döblinger zu diesem Nischensport kam und warum dieser ihn auch nach 30 Jahren immer noch begeistert erzählt er im Gespräch mit der BezirksZeitung. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Bernd Saurer ist 48 Jahre alt. Der Jurist und Ex-FPÖ-Politiker lebt in Döbling, doch in seiner Freizeit begegnet man ihm im Bridgecentrum in der Porzellangasse am Alsergrund. Dem Denksport...

Wir sind Weltmeister! Österreichs Hockey-Teams bringen Gold und Silber mit nach Hause. | Foto: Austrian Airlines

Wir sind Weltmeister
Österreichs Hockey-Teams bringen Edelmetall heim

Wir sind Weltmeister! Ein Spruch den man als Österreicher voller Stolz brüllen kann, denn die Österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren brachten am Montagmorgen frisches Edelmetall nach Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT/SÜDAFRIKA. Die sechste Weltmeisterschaft im Hallenhockey in Südafrika brachte Gold und Silber für Österreich. Mit der OS568 der Austrian Airlines landeten die beiden Nationalteams nach einer sensationellen Weltmeisterschaft in Südafrika via Zürich zurück in Wien. Gold &...

Louis Obersteiner holt Gold in die Donaustadt. | Foto: Wiener Stadtadler
4

Wiener Stadtadler
Donaustadt hat erstmals einen Skisprung-Weltmeister

Historisches Gold für Wien: Der 18-jährige Donaustädter Louis Obersteiner konnte bei der Junioren WM im Skispringen über den ersten Platz im Team-Bewerb jubeln. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Sprung ging direkt in die Geschichtsbücher der Stadt Wien. Denn was dem 18-jährigen Louis Obersteiner aus der Donaustadt gelungen ist, ist in der Historie der Bundeshauptstadt einzigartig. Er konnte seine noch so junge Skispringer-Karriere mit Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft krönen.  Im kanadischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.