Werner Krammer

Beiträge zum Thema Werner Krammer

Die Vollversammlungsmitglieder mit dem neuen Obmann Bürgermeister Werner Krammer und Ehrenobmann Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs.
 | Foto: Theo Kust/imagefoto.at
6

Eisenstraße Niederösterreich
Neuer Obmann startet bei der Eisenstraße NÖ

Werner Krammer zum neuen Eisenstraße-Obmann gewählt: Verein dankt Andreas Hanger mit Ehrenobmannschaft. REGION. Der Waidhofner Bürgermeister Werner Krammer ist am vergangenen Donnerstag zum vierten Obmann in der 31-jährigen Vereinsgeschichte der Eisenstraße Niederösterreich gewählt worden. Bei der festlichen Vollversammlung im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs erhielt Vorgänger Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger die Ehrenobmannschaft. Die Blicke sind nun auf die neue...

Werner Krammer ist der neue Obmann | Foto: eisenstraße.info
6

Führungswechsel im Ybbstal
Werner Krammer folgt Andreas Hanger als Eisenstraße-Obmann

Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer zum neuen Eisenstraße-Obmann gewählt: Verein dankt Andreas Hanger mit Ehrenobmannschaft. YBBSTAL. Der Waidhofner Bürgermeister Werner Krammer ist am vergangenen Donnerstag zum vierten Obmann in der 31-jährigen Vereinsgeschichte der Eisenstraße Niederösterreich gewählt worden. Bei der festlichen Vollversammlung im Schloss Rothschild in Waidhofen erhielt Vorgänger Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger die Ehrenobmannschaft. Die Blicke sind nun auf die...

Edith Klauser, Direktorin des Nationalparks Donau-Auen, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Naturpark-Obmann Werner Krammer | Foto: Foto: NLK Pfeiffer
3

Naturgipfel Niederösterreich
"Wir sind das Naturland Nummer eins"

"Wir geben der Natur wieder mehr Platz und schützen, was wir lieben, nämlich unser Heimatland Niederösterreich“, betonte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nach dem Naturgipfel Niederösterreich. ST. PÖLTEN. „Mit 250 Naturdenkmälern, 29 Landschafts- und 71 Naturschutzgebieten, mit zwei Nationalparks, einem Wildnisgebiet, einem Biosphärenpark und 20 Naturparken ist Niederösterreich das Naturland Nummer eins“, zeigte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am Freitag nach einem Naturgipfel mit...

Ökopark Kreilhof
Forsttechnikfirma kauft 7.409 Quadratmeter im Waidhofner Gewerbepark

Jetzt geht es mit den Grundstücksverkäufen Schlag auf Schlag. Die Firma „HAFO“ sicherte sich als drittes Unternehmen einen Baugrund. WAIDHOFEN/YBBS. „Die Nachfrage nach den Grundstücken ist groß. Diejenigen Unternehmen, die sich entschließen hier zu bauen, sind sich ihrer Verantwortung für die Region bewusst und tragen unsere Idee von einem ökologischen Vorzeigeprojekt mit", erklärt Waidhofens Ortschef Werner Krammer. „Wir legen bei diesem neuen Gewerbepark im Waidhofner Gemeindegebiet...

Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger zieht sich als Obmann der Eisenstraße Niederösterreich mit Juni 2021 zurück. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at
2

Eisenstraße NÖ
Ortschef Werner Krammer folgt Nationalrat Andreas Hanger als Obmann

Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger legt sein Amt zurück: „Stolz bin ich vor allem auf die hohe Kooperationskultur in unserer Region“ YBBSTAL.Bei der Eisenstraße-Vorstandssitzung am vergangenen Donnerstag im Rathaus Hollenstein an der Ybbs gab der gebürtige Ybbsitzer diesen Schritt bekannt. Einstimmig wurde der Waidhofner Bürgermeister Werner Krammer zum neuen Obmann designiert. Die offizielle Neuwahl des neuen Eisenstraße-Vorstands soll am 10. Juni 2021 im Rahmen einer Vollversammlung erfolgen....

Waidhofen/Ybbs
Stadt zeichnet besondere Leistungen mit dem "[a:bua]" aus

Die Vorschläge, wer eine Auszeichnung erhalten sollte, kommen übrigens von den Waidhofnern selbst. Eine Jury entscheidet schließlich, wer sich über die begehrte Trophäe, gefertigt in echter regionaler Handarbeit von Schmied Sepp Eybl, freuen darf. WAIDHOFEN/YBBS. [a:bua] ist ein altes Mostviertler Wort für Staunen und Bewundern sowie Name für die jährlichen Preise der Stadt. Bereits zum fünften Mal werden auch heuer wieder Menschen für ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Kultur, Sport,...

Musikalischer Adventkalender
So machen die Waidhofner den Advent zum Klangerlebnis

Waidhofens klingender Adventkalender: Mit Musik und Literatur durch den Advent WAIDHOFEN/YBBS.  „Wo immer es geht, wollen wir an liebgewonnen Traditionen und alten Bräuchen trotz aller Widrigkeiten festhalten“, betont Bürgermeister Werner Krammer. Adventzeit ohne Adventkalender? Das muss auch im Corona- Ausnahmejahr 2020 nicht sein. Stimmungsvolle Beiträge Einen Adventkalender, um sich die Wartezeit bis zum schönsten Fest des Jahres etwas zu versüßen, gibt es wohl in jeder Familie. Und auch die...

Foto: BB NÖ
4

79 aktive Corona-Fälle
Waidhofen/Ybbs hat zweithöchste Neuerkrankungsrate in NÖ

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie in Waidhofen an der Ybbs. Hier geht es zur offiziellen Informationsseite. Hier geht es zur Corona-Ampel. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Corona-Situation im Bezirk Amstetten. Hier geht es zum Überblick für NÖ: Überblick der Infizierten auf einer Karte von Niederösterreich ### Update 12. November 2020 ### Waidhofen hat zweithöchste Neuerkrankungsrate in NÖ ###Update 12. November 2020### Zweithöchste Zuwachsrate in NÖ...

„LandLuft“ Baukulturgemeindepreis
16 Gemeinden zu Gast in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS.  Schloss Rothschild präsentierte sich einmal mehr als hervorragende Event-Location auch im Konferenzbereich. Drei Tage lang ging hier das Juryhearing des Vereins „LandLuft“ zum Baukulturgemeindepreis unter dem Motto „Boden g’scheit nutzen“ über die Bühne. Internationale Gäste „Ich freue mich wirklich sehr, dass Waidhofen heuer Austragungsort dieser Jurysitzung sein darf. Noch dazu an diesem besonderen Ort, der durchaus Symbolkraft hat. Als Ort, wo die Stadt ihren Ursprung nahm...

Pilotprojekt
Waidhofen hat den Bahnschranken der Zukunft

Mit dem Pilotprojekt „Vereinfachte Technische Sicherungsanlage“ (VTS) setzen die Niederösterreich Bahnen einen weiteren Meilenstein im Zukunftsprogramm der Citybahn Waidhofen um. WAIDHOFEN/YBBS „Die Niederösterreich Bahnen führen ihre Bahnen mit Weitblick, den man auch an dieser neuen, solarbetriebenen Rotlichtanlage besonders sieht. Durch die moderne Bauweise kann an technischen Komponenten, Grabungsarbeiten und Bauzeit gespart werden. Dies schlägt sich auch in den Kosten nieder: Die neuartige...

Vandalismus
Waidhofens Konviktgarten wird ab jetzt videoüberwacht

WAIDHOFEN. Wegen Vandalismus und starken Verunreinigungen: Der Konviktgarten in der Stadt Waidhofen wird von nun an videoüberwacht.  Unter anderem wurden nämlich die WC-Anlagen schwerbeschädigt, Müll wurde liegengelassen und der Spielplatz mit Zigarettenstummeln und Glasscherben verunreinigt. Die Videos der neuen Kameras sollen zur Aufklärung solcher Fälle herangezogen werden. Um den Datenschutzanforderungen zu entsprechen, werden dieDaten nach 72 Stunden wieder gelöscht.  „Es geht hier um die...

Sonntag in Tracht
Musikalische Stimmung beim Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

WAIDHOFEN. Corona kann einem vieles streitig machen, aber nicht die alljährige Trachten-Tradition am Dirndlgwandsonntag. Zusammen mit den Corona-Spielregeln wurde in den schönsten Dirndln und und Lederhosen in Waidhofen gefeiert und musiziert.  Ganz nach dem Motto "Kultur tragen" Nach der, von der Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Klaus wunderschön gestalteten, Festmesse am Oberen Stadtplatz, stand das Frühschoppen im idyllischen Ambiente des Schlosshofs am Programm.  Die Gäste wurden am...

Gaflenz
Liftbetrieb auf Forsteralm ist fix im Winter 2020/21

Hilfe kommt vom Land OÖ: Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH übernimmt Anlagen der insolventen Forsteralm Betriebs GmbH. Der Liftbetrieb sei damit gesichert. GAFLENZ/WAIDHOFEN. Gute Nachrichten für die Forsteralm: Durch eine finanzielle Unterstützung des Landes Oberösterreich kann der Fortbestand für das an der Landesgrenze zu Niederösterreich gelegene Skigebiet gesichert werden. Landesrat Achleitner: „Touristische & sportliche Nahversorger“„Dadurch bleibt für die Menschen in der Region eine...

Waidhofen/Ybbs
Waidhofens Ortschef unter Quarantäne

Nach Kontakt mit dem, auf Corona positiv gestesten,Nationalrat Johann Singer ist Bürgermeister Werner Krammer in zweiwöchiger Quaratntäne. WAIDHOFEN/YBBS. "Bbevor die Gerüchteküche übergeht: Ja, ich befinde mich seit Samstag bis 28. März in verordneter häuslicher Quarantäne, weil ich am 13. März Kontakt mit dem NR-Abgeordneten Johann Singer hatte (der ja bekanntlich Corona-positiv ist). Habe aber keinerlei Symptome, und home-office funktioniert mittlerweile gar nicht so schlecht - die...

Sextett "Small Talk": Leichte Unterhaltung in Sachen Jazz

Die Jazzformation "Small Talk" bietet feine Unterhaltung, nicht nur für ausgeprägte Jazzfreunde. "Ich liebe Musik in ihrer ganzen Bandbreite. Aber Jazz liegt mir ganz besonders am Herzen – für mich ist das die Musikrichtung, die den größten Freiraum für Individualität und persönliche Entfaltung bietet": Der Pianist Helmut Iberer, langjähriger fixer Bestandteil bei Operetten- und Musicalproduktionen wie auch bei klassischen Konzerten, hat ein ausgeprägtes Faible für Jazzmusik. Iberer ist...

Für den guten Zweck
Waidhofens Krammer macht auf Fisch-Krämer

Bürgermeister Werner Krammer legte die Krawatte für den guten Zweck ab und handelte am Wochenmarkt. WAIDHOFEN. Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer besuchte den beliebten Wochenmarkt im Zentrum der Stadt. Aber anders als erwartet, schlenderte er nicht als Besucher durch die Stände, sondern stand hinter der Kassa – als waschechter Fischverkäufer. Für den guten Zweck Werner Krammer verkaufte geräucherte Forellen – und das für einen guten Zweck. Die Fische waren im Frühjahr in den...

Wolfgang Frühwirt und Andreas Hanger lauschen gespannt den Worten des Bürgermeisters Werner Krammer. | Foto: Sebastian Puchinger
10

Das Rote Kreuz
Neuer Henry-Laden in Waidhofen

Das Rote Kreuz hat nun den 20. Henry-Laden in Niederösterreich eröffnet. Dieser steht mitten in Waidhofen. WAIDHOFEN. Jeder kennt es: Das iPad gibt aus unerfindlichen Gründen den Geist auf. Was man in solch einer Situation macht? Nur die wenigsten lassen es reparieren. Selbst im Geschäft bekommt man heutzutage gesagt, dass es sinnvoller (und günstiger) wäre, direkt ein neues Gerät zu kaufen. Wir leben in einer "Wegwerfgesellschaft". Das Rote Kreuz kämpft mit dem in Waidhofen neu eröffneten...

"Schaufensterbummel" mal anders
Die wohl überraschendste Auslage in Waidhofen

WAIDHOFEN. Glasklar und gut behütet: Was damit wohl gemeint ist? Des Rätsels Lösung liegt in Waidhofen. Genauer gesagt in der Ölberggasse. Da sind Sie bestimmt schon durchgegangen. Dort hat der Musealverein Auslagen mit Exponaten bestückt. Der Verein ist gefragter Leihgeber bei Ausstellungen, so zum Beispiel bei der Schallaburg oder der NÖ Landesausstellung in Wiener Neustadt. "Die liebevolle Gestaltung mit Exponaten des Musealvereins sind ein echter Hingucker auf dem Weg durch die...

Peter Sükar gratulierte Werner Krammer zum Betriebsjubiläum. | Foto: Cescutti
1

30 Jahre "Gregerwirt" - Rezepte-Rockerin feiert mit ihrem Onkel

Werner Krammer wurde von WKO-Obmann Peter Sükar mit einer Urkunde geehrt. Der "Gregerwirt" im Edelschrotter Ortsteil Modriach wird bereits in der dritten Generation geführt und Werner Krammer betreibt das Gasthaus nun schon seit 30 Jahren. Seine Mutter Hermine Krammer und seine Nichte Karina Krammer, die heuer zur steirischen Rezepte-Rockerein 2018 gekört wurde, unterstützen in der Küche. Anlässlich dieses Jubiläums gratulierte der Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar Werner Krammer...

Waidhofens Ortschef wurde angelobt

WAIDHOFEN. Landeshauptmann Erwin Pröll nahm im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Waidhofner Bürgermeisters, Werner Krammer (VP), sowie des 1. Vizebürgermeisters Mario Wührer (VP) und des 2. Vizebürgermeisters Martin Reifecker (SP) vor. Starke Wirtschaft „Die Stadt Waidhofen an der Ybbs ist ausgezeichnet durch eine starke Wirtschaftskraft, ist ein unglaublich intensiver Bildungsstandort und hat einen hohen kulturellen Standard“, so Landeshauptmann Pröll. Damit verbunden sei ein großes...

Waidhofner sichern ihr Gericht

„Damit hat auch die jahrelange Unsicherheit bezüglich der Standorte ein Ende“, sagt der Justizminister. WAIDHOFEN. Der gestärkte Gerichtsstandort Waidhofen zeigt, was mit konsequenter gemeinsamer Arbeit für eine Sache möglich ist", meint Waidhofens Ortschef Werner Krammer. Reform der Bezirksgerichte Durch die Reform aus dem Jahr 2012 werden seit 2014 die Bezirksgerichte in Waidhofen und Haag als Nebenstellen des Bezirksgerichts Amstetten geführt. Nun erfolgte die große Kehrtwende: Beide...

Waidhofen wird zur Reformationsstadt

Vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine Thesen an die Kirchentüre – auch Waidhofen ist eine Stadt mit evangelischer Geschichte. WAIDHOFEN. Im kommenden Martin-Luther-Jahr (2017 500 Jahre Reformation) wurde auch Waidhofen mit seiner bewegten Geschichte zu einer „Europäischen Stadt der Reformation“ ernannt. Die Urkunde übergab der Bischof der evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Österreich, Michael Bünker, persönlich an Bürgermeister Werner Krammer. Dieses Prädikat setzt drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.