Wertschätzung

Beiträge zum Thema Wertschätzung

Regionale Produkte zu fördern und den Bauernstand dadurch zu erhalten ist Fritz Buchinger, Hermann Dam und Josef Meyer ein großes Anliegen. | Foto: Baumann
2

Überlebenskampf der Bauern

Unsere Bauern müssen zwischen hohen Produktionsstandards und niedrigen Lebensmittelpreisen überleben. TULLNERFELD/BEZIRK TULLN. (cb) Aktuell startet eine Kampagne des NÖ Bauernbundes, die auf die Qaulität der österreichischen Produkte hinweisen soll und das Bewusstsein für den Wert der heimischen Erzeugnisse bei den Konsumenten wecken soll. Denn viele der rund 1600 Betriebe im Tullnerfeld blicken sorgenvoll in die Zukunft. Nur rund 55 Prozent der Betriebe werden im Haupterwerb bewirtschaftet....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die Wimsbacher Bäuerinnen zauberten süße Köstlichkeiten zum Kaffee. | Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
5

160 Gäste genossen den Seniorentag
Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting lud die ältere Generation ein

Bad Wimsbach-Neydharting. Jedes Jahr lädt die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting die Menschen ab 70 Jahre zu einem "Tag der älteren Generation" ein. Heuer war es am 16. Februar soweit. Im Pfarrsaal fanden sich rund 160 Gäste ein. Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger und Sozialausschuss-Obfrau Simone Radner begrüßten herzlich. Mit Luise Pape gab es musikalische und humoristische Unterhaltung. Vor dem Mittagessen berichtete Bürgermeister Stürzlinger über die wichtigsten Vorhaben für 2019 der...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Bei der Podiumsdiskussion zum kulturellen Jahresauftakt im Theater im Kürbis Wies. | Foto: KK
2

Kultur
Jahresauftakt für Kürbis Wies

Mit attraktivem Kulturangebot ein Zeichen für Zusammenarbeit setzen – oder – Kultur als Dünger für Tourismus stand im Mittelpunkt zum Jahresauftakt von Kürbis Wies. WIES. Zum Jahresauftakt gab es im Theater im Kürbis wie schon in den Jahren zuvor eine Podiumsdiskussion zu einem kulturpolitischen Thema. Diesmal sprachen Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus), Manfred Kainz (Unternehmer, WK Regionalstellenobmann) Wolfgang Seidl (GF Theaterland Steiermark) Bgm. Josef Waltl (Obmann Schilcherland...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wolfgang Hagsteiner und  Christina Steindl mit Gewinnerinnen Valentina Raebiger, Erika Bakos und Simone Krimbacher. | Foto: Kitzintensiv
8

Kitzintensiv
Hoteliersfamilien feierten mit 100 Mitarbeitern

KIRCHBERG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In ihrem beruflichen Alltag sind sie stets um das Wohl der Gäste bemüht, für einen Abend lang aber tauschten sie die Rollen und waren selbst die Geladenen: 100 von insgesamt 300 Mitarbeitern der 14 renommierten KitzIntensiv-Betriebe im Bezirk Kitzbühel waren im Hotel Sunny in Kirchberg Gäste ihrer Arbeitgeber, die heuer erstmals ein außergewöhnliches und österreichweit einzigartiges Event aus der Taufe gehoben haben. "Um unsere Wertschätzung gegenüber den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Rosenstrauß für die tüchtigen Schneeräumer in Neukirchen. | Foto: Archiv BB
1

Neukirchen
Leserbrief: Ein Dankeschön für die perfekte Schneeräumung

Die folgenden Zeilen stammen von Friederike Zindes aus Neukirchen: Mit einem symbolischen Blumenstraße bedanke ich mich ganz herzlich bei den Neukirchner Gemeindearbeitern und bei den LKW-Chauffeuren für die perfekte Schneeräumung! Friederike Zindes, 5741 Neukirchen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Anton Prödl, Franz Löffler mit Gattin, Vizebürgermeister Thomas Zach und Kassier Josef Luttenberger (v.l.).  | Foto: Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach
1

Kirchbach-Zerlach
Franz Löffler ist Ehrenbürger

In der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach ist die Jahresabschlussfeier über die Bühne gegangen. Dabei wurden wieder Bürger geehrt, die im vergangenen Jahren besondere Leistungen erbracht haben. Franz Löffler, der im Vorjahr das Bürgermeisteramt zurückgelegt hat, wurde zum Ehrenbürger der Marktgemeinde ernannt. Er war 33 Jahre lang in der Kommunalpolitik aktiv. Löffler wurde zudem auch ein "Freundebuch", u.a. mit Einträgen von Politikerkollegen bzw. Wegbegleitern, überreicht. Löffler ist übrigens...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
...und immer wieder geht die Sonne auf, 
wenn auch ein Traum, irgendein Traum sich nicht erfüllt;
wenn selbst die Hoffnung nicht mehr besteht!
13 9

Gedanken zum Jahreswechsel ...
Wo bist du geblieben, vertrautes altes Jahr?

Mit Raketen und Lärm und Getöse kam das neue Jahr hier an. Was mag es bringen, was uns bescheren, was uns nehmen; vermutlich hält es nicht nur Gutes für uns bereit! Das neue Jahr, nur Tage alt - und alles bewegt sich schon im gleichen Trott! Sag mir, wo die guten Vorsätze sind; wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die guten Gedanken sind; was ist geschehen? Sag mir, wo die Herzlichkeit und der Frohsinn vom Jahreswechsel sind; landeten auch sie in den Restmüll? Wann wird man je verstehen, wann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
"Zu glauben ist schwer. Nichts zu glauben ist unmöglich." (Viktor Hugo)
2

Vergänglichkeit ...
Allerseelen

Man sagt, dass in der Nacht zu Allerheiligen die Seelen auf die Erde zurückkehren. Auch heute noch stellt man für die herumwandernden Seelen brennende Kerzen auf die Gräber. Natürlich weiß niemand, wo unsere Seele bleibt, wenn wir einmal gestorben sind. Aber wir glauben daran, dass wir nach dem Tod irgendwie weiterleben; dass es irgendwie, wenn auch in einer ganz anderen Form und Hülle, weitergehen wird. Sind nicht auch wir Menschen wie Blumen auf dem Feld und im Garten, die wachsen, blühen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Anzeige
Der Bäuerinnen-Vorstand des Bezirkes Innsbruck Stad und Land begrüßte Landeshauptmann Günther Platter im Wohn- und Pflegeheim St. Martin in Aldrans. | Foto: Angerer
7

Bäuerinnen und Landeschef im Austausch

Die Bäuerinnen des Bezirks Innsbruck Stadt und Land luden LH Günther Platter anlässlich des Welternährungstages zum Frühstück ins Wohn- und Pflegeheim Aldrans. Von Porridge bis Butterbrot: Der Vorstand der Bäuerinnen des Bezirks hat ein hervorragendes Buffet, mit ausschließlich eigenen Produkten für das gemeinsame Frühstück, aufgebaut. Im Vordergrund stand allerdings nicht unmittelbar das Essen am Tisch. In erster Linie ging es um ein offenes Gespräch über die Verwendung von regionalen und...

  • Tirol
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Kostenlose Aus- und Weiterbildung für Vereinsfunktionäre
Anpacken in Spittal an der Drau

Am Freitag, dem 19. Oktober, ab 16 Uhr veranstaltet das Kärntner Bildungswerk in der HLW Spittal einen kostenlosen Aus- und Weiterbildungstag für Vereinsfunktionäre.Sie sind in einem Verein tätig und möchten mehr erfahren über die Grundlagen des Vereinswesens, über Ihre Pflichten als Kassier und Rechnungsprüfer, über Datenschutz oder über Förder- und Serviceangebote der Kärntner Landesregierung? Sie möchten Ihre Einladungen und Plakate kreativer und wirksamer gestalten und Veranstaltungen im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bettina Zauner
Foto: MEV
2

Expertentipp: Welche Werte schätzen wir?

"Eine meiner Leserinnen hat sich gewünscht, ich möge mich mit dem Thema Wertschätzung auseinandersetzen", erzählt die psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Gar keine so leichte Aufgabe, denn die WOCHE-Expertin musste vorab klären, was sich eigentlich hinter dem Begriff verbirgt. "Was schätzen wir denn wert?", fragt sie. Herzeigbare Wertschätzung Wertschätzung ist ein positives Gefühl, das auf vieles zutreffen kann. Wir können ein schönes Auto, ein sehenswertes Haus, die Aus- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nicht nur das Helene Fischer Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die Winterbilanz 2017/18 brachte neue Rekordwerte.
3

Bezirk Landeck verzeichnete 6,2 Mio. Nächtigungen

Trotz neuer Rekordzahlen im Winter 2017/18 vermissen die Touristiker den nötigen Rückhalt bei der Bevölkerung. BEZIRK LANDECK. Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen. 6,2 Mio. Nächtigungen in der Wintersaison 2017/2018 setzen eine neue Messlatte. Im Langzeitvergleich konnten noch nie so viele Nächtigungen im Bezirk verzeichnet werden. Im Vergleich zum Vorjahr legten die Nächtigungen um +3,1 Prozent zu. Einen Höchstwert gibt es auch bei den Ankünften. Mit 1,2...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hannes Praxmarer, Marco Wieser und Thomas Schranz (v.l.) mit den SchülerInnen des Projekts.
12

Mit Bewusstseinsbildung gegen den Klimawandel

Am Freitag, den 4. Mai präsentierten die zweiten Klassen der NMS Prutz-Ried ihre Projektarbeit zum Thema "Das Klima im Wandel." PRUTZ/RIED (das). 60 SchülerInnen der NMS- Prutz- Ried setzten sich im Rahmen ihres Projekts "Der Klima im Wandel" intensiv mit der Veränderung des Klimas in der Region auseinander. Über mehrere Wochen wurden verschiedene Schwerpunkte ausgearbeitet und schließlich auch umgesetzt. Mit dem WWF, dem TVB Tiroler Oberland, Blühendes Österreich, den Schulen und dem Hotel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Wünsche einen schönen Tag! "Genieße jeden Augenblick, denn der Augenblick ist Dein Leben!"
4 23

Du hast ein Recht auf der Welt zu sein, genau wie die Blume, die blüht und wie der Stern in der Nacht

Du hast ein Recht, auf dieser Welt zu sein - doch auf dieser Welt lebst du nicht allein. Geh deinen Weg ohne Eile und Hast, und suche den Frieden in Dir selbst zu finden - und wenn es Dir möglich ist, versuche den Anderen zu verstehen, sag ihm die Wahrheit ruhig und besonnen, und höre ihm zu. Auch wenn er gleichgültig und unwissend ist, denn auch er hat seine Sorgen, egal ob er noch jung und aggressiv - oder schon alt und müde ist. Wenn Du dich mit all den anderen vergleichst wirst du...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Ein Abend der Wertschätzung und der Dankesworte: Günther Heppke, Bgm. Paul Greiter, BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg, Bgm. Florian Klotz und Bgm. Markus Pale.
4

"Der Zusammenhalt ist etwas besonderes in unserer Region!"

Beim Helferfest in Fiss wurde den unzähligen Helfern gedankt, die während der Sperre der Serfauser Straße, in einem Kraftakt, für einen fast normalen Alltag am Sonnenplateau gesorgt hatten. FISS (das). "Ich bin stolz in einer Region zu leben, wo alle an einem Strang ziehen, wenn es hart auf hart kommt!" Mit diesen Worten eröffnete der Fisser Bürgermeister Markus Pale den Abend in der Sonnenburg in Fiss. 350 Helfer waren der Einladung zum "ersten und hoffentlich letzten Helferfest" am Dienstag,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Freiheitliche unterstützen Tierheime

FPÖ sammelt Tierfutterspenden im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Im Zeitraum von 3. bis 13. April sammeln die Freiheitlichen Hunde- und Katzenfutter für einen guten Zweck. Die Spenden können Montag und Mittwoch in der Zeit von 9 bis bis 12 Uhr sowie am Freitag von 14 bis 16 Uhr im FPÖ-Bezirksbüro am Hauptplatz 26 in Deutschlandsberg abgegeben werden. Die FPÖ will mit den Futterspenden nach Abschluss der Sammelaktion ein lokales Tierheim oder eine Tierschutzorganisation unterstützen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Spaß am Netzwerken-BNI Mitglieder mit Gästen | Foto: OTOMO Studio
8

BNI Besuchertag im Chapter Augustus IX: Netzwerken bringt ein Ergebnis von 10 Millionen Euro

Mehr als 5.000 Geschäftsempfehlungen führten in den letzten sechs Jahren zu rund 10 Millionen Euro Mehrumsatz für die Unternehmer im BNI Chapter Augustus IX in Innsbruck. Zu diesem Anlass lud die Unternehmergruppe am Donnerstag den 15.3.2018 zu einem Besucherfrühstück in die Villa Blanka nach Innsbruck. Innsbruck, Villa Blanka 6:30 Uhr: 60 Unternehmer betreten den Restaurantbereich. Bei Kaffee und Tee gibt es erste Gespräche. Das Frühstücksbuffet wartet auf seine Eröffnung. Die Stimmung wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
4 20

Komm, gehen wir in den Garten und genießen gemeinsam das FRÜHLINGSERWACHEN...

Gestützt auf seinen Gehstock steht der Altbauer am Fenster und schaut hinaus in den Garten. Die Frühlingssonne spiegelt sich in den Fensterscheiben und draußen im Garten hört man das erste Vogelgezwitscher. Der alte Herr ist schon sehr gebrechlich, nur seine lebhaften, wachen Augen verraten, dass er im Herzen jung geblieben ist. "Heute können wir es wagen!", bedächtig sagt der alte Mann das. Der Knabe im Zimmer hält inne und überrascht schaut er seinen Großvater an. Neugierig stellt es dann die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Auch meine Nähmaschine brachte ich mal wieder zum Rattern und fertigte eine Krabbeldecke mit tierischen Applikationen, nach eigenen Entwürfen ...
11 24 4

Was machst du nur den lieben, langen Tag, wenn es draußen regnet, stürmt oder schneit...

Genau so werde ich oft gefragt. Nun ja, derzeit lasse ich die Stricknadeln klirren und scheppern, denn das kleine Wunder Mensch, das mich zur Uroma machen wird, will was zum Anziehen haben - hahaha! Anbei eine Auswahl meiner Handarbeiten, die von mir gefertigt wurden; von einer emsig strickenden, werdenden Uroma Hildegard  Aber noch heißt es warten; warten auf das Wunder - Mensch! Auf zwei dunkle Äuglein, einen niedlichen Mund. Auf zehn winzige Finger'chen und Zehen und ein Bäuchlein ganz rund!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Aufnahme von 1968  -  die Jahre enteilen und Lebende auch.... "Man kann die Zeit nicht aufhalten, aber für die Liebe bleibt sie manchmal stehen." (Pearl S. Buck)
8 28

Mama - meine Erinnerung an Dich ...

Mama - meine Erinnerung an Dich - so intensiv und noch so frisch. Deine Stimme - ich kann sie noch hören. Du bist nicht weg, dass könnt ich schwören. Du warst die Festung meiner Welt, die immer alles fest zusammen hält. Zu dir konnt' jeder, wenn Alarm war gehen. Dein Rat war klug und du warst schön. Sag mal, kannst du mich, wo du jetzt bist, noch sehen und kannst du, wenn ich mit dir rede, mich verstehen? Diese Welt fühlt sich, seitdem du gingst -  viel leerer an für mich. Ohh Mama - ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende mit dem Zitat:   das schönste Geschenk einer Freundschaft ist die VERBUNDENHEIT.
12 25

Ich danke dir !

Ich saß ganz allein, vor meinem PC. Dachte an nichts, als es geschah, und ich es las. Es warst Du, der mir da schrieb. Ich überlegte: soll ich Dir antworten oder nicht? Mein Kopf sagte ja, und ich tat's. Erst waren es nur kurze Sätze, die ich dir schrieb. Von diesem Tag an, traf ich Dich fast jeden Tag. Aus all den Worten, die gefallen waren, wurde eine wunderschöne Freundschaft geboren. Eines Tages als ich Dich wieder sah, da fragtest du mich: Bist du mein SCHUTZENGEL? In meinem Kopf pulsierte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
"Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück - als Glück!"
9 22

St. Valentin, du weißt es schon, ist der LIEBE - SCHUTZPATRON. Er ist es, der über unsere LIEBE wacht: am hellen Tag und in der finsteren Nacht!

LIEBE & WERTSCHÄTZUNG  ! Die Liebe allein versteht das Geheimnis andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden. Jeder Versuch, die Liebe mit Worten zu definieren, wird vergeblich sein. Ist LIEBE das Bedürfnis, den anderen Gutes zu tun? Ist LIEBE das Verlangen, dem Geliebten nahe zu sein? Ist LIEBE das warme Gefühl, wenn ich den Geliebten in die Augen schaue? Oder ist LIEBE gleich :  Fürsorge - Wohlwollen - Verantwortung; füreinander, innige Gemeinsamkeit? All dies mögen Teilaspekte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.