Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

4

Mit Strohballen beladener LKW gerät in Brand

LAAKIRCHEN. Feuerwehren aus mehreren Pflichtbereichen waren heute bezirksübergreifend auf der Westautobahn im Einsatz. Auf einem Richtung Salzburg fahrenden LKW geriet die Ladung, bestehend aus mehreren hundert Strohballen, in Brand. Dem Lenker gelang es noch den Notruf absetzen und anschließend das Fahrzeug am Pannenstreifen abstellen. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Abschließend wurde das Fahrzeug in Begleitung der Feuerwehr auf...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 16

Fünf Verletzte
Lastwagen fuhr bei St. Valentin auf Kleinbus auf

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus kam es Nachmittag des 7. September 2019 auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Sankt Valentin. ST. VALENTIN. Aus noch unbekannter Ursache fuhr ein Lastwagen, der in Fahrtrichtung Salzburg fuhr, auf das Heck eines mit zehn Personen besetzten Kleinbusses auf. Fünf Personen wurden verletzt, eine davon musste nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten geflogen werden. Die...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
10

Großeinsatz
Lastwagen brannte auf der Westautobahn aus

Die Aufräumarbeiten zwischen Seewalchen und Regau sollen noch bis in die Mittagsstunden andauern. AURACH. Heute, Freitag, kurz vor 6 Uhr früh brannte auf der Westautobahn A1 im Gemeindegebiet von Aurach ein Sattelzug. "Laut Angaben des 55-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Kitzbühel dürften die Bremsen rechts vorne blockiert haben, woraufhin er den Sattelzug auf den Pannenstreifen lenkte", berichtet die Polizei. Unmittelbar danach ging das Fahrzeug in Flammen auf. Sechs Feuerwehren alarmiert Wegen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Seit 21. August 2019 gibt es ein neues Front-Geschwindigkeitsmessgerät kurz vor der Ausfahrt Siezenheim.  | Foto: Sebastian Noggler (Symbolbild)
3 1

Achtung, Autofahrer
Neue "Radarfalle" auf der A1

SALZBURG (tres). Bereits vor einigen Wochen wurde auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg/Linz das Radargerät kurz nach dem Knoten Salzburg bei der Abfahrt Wals abgebaut. Seit heute gibt es aber ein neues Radargerät kurz vor der Abfahrt Siezenheim, ebenfalls in Fahrtrichtung Salzburg/Linz.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
4

Hotspot Lindach
Auffahrunfall auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr musste die Feuerwehr im Bereich der Raststation Lindach bei Unfällen oder Fahrzeugbränden tätig werden. Gestern in den Abendstunden fuhren zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der Überholspur aufeinander auf. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden und es mussten keine Personen aus den Fahrzeugen befreit werden. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl sicherten die Unfallstelle ab und verbrachten ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FF Laakirchen
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug ging in Flammen auf

LAAKIRCHEN. Zum Brand eines Autos wurden in den Morgenstunden des 12. August die Feuerwehr der Stadt Laakirchen und die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl alarmiert. Auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, war im Bereich der Raststätte Lindach Süd ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Fahrer unternahm noch erste Löschversuche, bevor die Feuerwehr den Brand unter Einsatz eines Schaumrohres endgültig ablöschen konnte.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
7

A1 bei Enns
Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Samstagmittag, 3. August, kam es auf der Westautobahn, kurz nach der Auffahrt Enns, in Fahrtrichtung Salzburg  zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. ENNS (red). Eine Person wurde leicht verletzt von der Rettung versorgt. Es kam zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen.

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Tempo 140 auf der Autobahn: Im Burgenland wird es zumindest bis zur neuen Bundesregierung keine Teststrecken geben.  | Foto: Puchinger
Aktion

Tempo 140
FPÖ sieht sich bei Forderung nach Teststrecken bestätigt

Seit genau einem Jahr darf auf zwei Abschnitten der A1 Westautobahn mit 140 km/h gefahren werden. Die Ergebnisse fallen laut Asfinag zum Teil sehr positiv aus. Das freut die FPÖ Burgenland, die bereits im Februar burgenländische Teststrecken forderte  BURGENLAND. Nach der jüngsten Evaluierung hinsichtlich der 140 km/h-Testrecken in Niederösterreich und Oberösterreich sieht sich die FPÖ Burgenland in der Anfang des Jahres getätigten Forderung nach Teststrecken im Burgenland bestätigt.  Weniger...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Am Wochenende wird auf Salzburgs Autobahnen Stau in beiden Richtungen erwartet. | Foto: Franz Neumayr

Ferien-Stau-Höhepunkt

Kommendes Wochenende wird der vorläufige Höhepunkt im Sommer-Reiseverkehr durch Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg erwartet. SALZBURG. Der Sommer-Reiseverkehr 2019 wird am kommenden Wochenende seinen vorläufigen Höhepunkt erleben, da sind sich die ARBÖ-Verkehrsexperten sicher. Für rund 7 Millionen Schülerinnen und Schüler in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg beginnen rund 5 Wochen Ferien. Auch der Rückreiseverkehr aus zahlreichen Urlaubsorten wird sich in Form...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Sattelauflieger fing auf der A1 bei Mondsee Feuer | Foto: BRS/Auer

Feuerwehr-Einsatz bei Mondsee
Sattelauflieger fing auf der A1 Feuer

Ein 26-jähriger bulgarischer Kraftfahrer lenkte seinen Lkw am 15. Juni 2019, gegen 11:15 Uhr, auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Im Bereich von Mondsee begann der Sattelauflieger plötzlich auf der rechten Fahrzeugseite im Bereich der Räder zu brennen. MONDSEE. Wie die Polizei berichtet, stellte der 26-Jährige das Fahrzeug ab und versuchte, den Brand mittels Handfeuerlöscher zu löschen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, griff das Feuer auch auf die Ladung – verpackte Keramikbecken – über....

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Foto: Feuerwehr Laakirchen
3

Kollision von zwei Fahrzeugen
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 26. Mai in den späten Nachmittagsstunden auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnabfahrt Laakirchen West. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache, wobei ein Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung war glücklicherweise niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Verletzten wurden dem Notarztteam des Roten Kreuzes übergeben. Die alarmierten Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in den späten Nachmittagsstunden auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnabfahrt Laakirchen West. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache, wobei ein Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung war glücklicherweise niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Verletzten wurden dem Notarztteam des Roten Kreuzes übergeben. Die alarmierten Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
15

Westautobahn bei St. Valentin
LKW-Fahrer bei Auffahrunfall verletzt

Am 19. Mai gegen 23 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn Höhe Sankt Valentin in Richtung Wien alarmiert. ST. VALENTIN. Bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastwagen wurde ein Lenker im Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und den Notarztdienst Linz-Land konnte der Verletzte von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Laut fotokerschi.at musste in weiterer Folge der Leck geschlagene Dieseltank umgepumpt werden. Danach...

  • Enns
  • Anna Böhm
Nach Unfällen kam Notarzthubschrauber zum Dauereinsatz. Zwei verletzte Autolenker wurden ins Klinikum Wels geflogen. | Foto: Foto Kerschbaummayr

Unfälle Westautobahn
Christophorus 10 im Dauereinsatz

EBERSTALZELL, SATTLEDT. Gleich zweimal musste der Notarzthubschrauber ausrücken, um verletzte Fahrzeuglenker nach Unfällen auf der Westautobahn ins Klinikum Wels zu fliegen. Am frühen Donnerstagnachmittag, 16. Mai, verunfallte ein aus Richtung Salzburg kommender Lenker auf der A1 im Gemeindegebiet von Eberstalzell. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierte er frontal mit der Spitze der Leitschiene an der Verkehrskontrollstelle. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Foto: Symbolbild

Sperre der Westautobahn Richtung Salzburg
Lastwagen liegt bei Loosdorf quer über die Fahrbahn

LOOSDORF. Aktuell stehen die Feuerwehren Loosdorf, Melk und St. Pölten Stadt bei einem schweren Lkw Unfall auf der Westautobahn zwischen Loosdorf und Melk im Einsatz. Ein Sattelschlepper ist umgestürzt und liegt quer über die Autobahn mit dem Führerhaus über der Mittelbetonleitwand. "Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und musste nach der Erstversorgung mit dem Christopherus nach St. Pölten geflogen werden. Derzeit gibt es in beiden Richtungen umfangreiche Staus", berichtet einsatzdoku.at...

  • Melk
  • Daniel Butter
4

Erneute Menschenrettung auf der A1

IMG_2481 Am 6. April passierte auf der A1 ein Unfall, ein VW Jetta kam dabei von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Böschung auf und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen.. Die Feuerwehren stabilisierten das Fahrzeug, bauten einen Brandschutz auf und schnitten nach Rücksprache mit dem Notarzt das Dach auf der Beifahrerseite auf, um eine schonende Rettung mittels Spineboard zu ermöglichen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug aufgerichtet, die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Amstetten
3

Unfall: Rinderhälften auf A1 bei Amstetten geschleudert

BEZIRK AMSTETTEN. Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn zwischen Amstetten West und Oed wurden zwei Lastwagen schwer beschädigt, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Durch den starken Zusammenstoß, wurde Rinderhälften auf die Autobahn geschleudert. Die Feuerwehr war zwei Stunden mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2020 soll eine Strecke von rund sechs Kilometern auf beiden Fahrbhnseiten mit neuen Lärmschtuzwänden verbaut sein. | Foto:  chris-m/fotolia

Lärmschutz in Ansfelden
Asfinag investiert 21 Millionen Euro in Lärmschutz auf A1

Kommende Woche sollen Arbeiten zwischen Knoten Linz und Haid Center beginnen.  Ende Juni 2020 soll alles fertig sein. ANSFELDEN (red). „Wir setzen für Ansfelden eines der größten und komplexesten Lärmschutzprojekte in ganz Österreich um. Das bringt für rund 9.000 Anrainer künftig optimalen Schutz vor Lärm und mehr Lebensqualität“, sagt Andreas Fromm, Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH.  Dieser Abschnitt der Westautobahn bei Linz ist einer der am stärksten befahrenen Strecken...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich | Foto: FF-Wolfsgraben
2

Kleintransporter überschlug sich
Fahrzeug-Überschlag auf der A1 Westautobahn

PRESSBAUM. Am 27. Februar wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einer vermuteten Menschenrettung alarmiert. Der Lenker eines Kleintransporters war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam dann am rechten Fahrbahnrand zum Stillstand. "Als die Kameraden eintrafen, hatte sich der Lenker bereits selbst aus dem Wrack befreit", so  Kommandant Christian Lautner von der FF-Wolfsgraben. Der Verletzte wurde durch die Rettungskräfte des Roten Kreuz...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Westautobahn gesperrt
Unfall mit Kleintransporter und Pkw

VORCHDORF. Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es am Sonntagabend, 24. Februar, zwischen Eberstalzell und Vorchdorf zu einem Unfall mit einem Kleintransporter und einem Pkw. Kurz nach 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn zwischen Eberstalzell und Vorchdorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich das Alarmstichwort. Der Lenker des beteiligten Pkw war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mit hydraulischem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Pöchlarn
2

Einsatz auf der West
Lkw verlor bei Pöchlarn seinen Sprit

PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Schadstoffeinsatz auf die A1 Richtungsfahrbahn Wien gerufen. Kurz nach der Auffahrt Pöchlarn wurde der Treibstofftank eines Lkws beschädigt. Durch das Leck flossen erhebliche Mengen Treibstoff aus. Seitens der Feuerwehr wurde der verbleibende Treibstoff, etwa 350 Liter, in ein geeignetes Behältnis umgepumpt, um ein weiteres Austreten zu verhindern. In der Zwischenzeit wurde von einigen Mitgliedern der ausgelaufene Diesel mittels...

  • Melk
  • Daniel Butter
Unfall Nummer eins | Foto: Einsatzdoku
2

Feuerwehr Melk
Zwei Schneeunfälle auf der Westautobahn in kürzester Zeit

MELK. Am Mittwoch, den 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk innerhalb kurzer Zeit zur zwei Autobahnbergungen auf die Westautobahn Fahrtrichtung Wien alarmiert. Bei beiden Unfällen wurden die Lenker glücklicherweise niemand verletzt. Beim ersten Einsatz kam ein PKW am Dach zu liegen welcher händisch aufgestellt wurde. Beim zweiten Unfall krachte ein PKW in die Leitschiene und blieb am mittleren Fahrstreifen schwer beschädigt stehen. Beide PKWs wurden von der Feuerwehr Melk von der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sperre der Westautobahn nach Auffahrunfall | Foto: Marie-Theres Weiser
2

St. Pölten
Sperre der A1 nach Unfall: Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt

Mittwoch Früh kam es auf der Westautobahn bei St. Pölten zu einem  Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Mann in seinem Lkw eingeklemmt. ST. PÖLTEN. Aus dem Mostviertel wurden am Mittwoch Morgen bis zu vier Zentimeter Neuschnee gemeldet. Aufgrund des Schneefalls kam es, laut Asfinag, gegen 8 Uhr auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Linz zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf zu einem Unfall mit zwei Lastkraftwagen. Dabei wurde ein Fahrer im Führerhaus eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.