Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die Stanzer Volksschüler bei der Präsentation ihrer Versuche.
2

Wettbewerb: "Jugend forscht…"

INNSBRUCK/STANZ (jota). In Anlehnung an Albert Einstein wurde von der Wirtschaftskammer im Herbst der Wettbewerb „Der kleine Albert“ ins Leben gerufen. Nach einer Projektphase wurden vergangene Woche die Einreichungen einer Jury vorgestellt und die besten Ideen Tirols ausgezeichnet. „Jugend forscht in der Technik“, unter diesem Motto machten sich Kleingruppen und Schulen an die Arbeit, um ihre Vorstellungen umzusetzen. Die Volksschule Stanz mit Direktorin Dorothea Marth überzeugte mit ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
3

Pfarrbücherei Fügen erhält nach Schülerwettbewerb neues Logo

Die öffentliche Pfarrbücherei Fügen verzeichnete in den letzten Jahren einen enormen Zulauf. Mehr als 1000 LeserInnen kann sie als Kunden, die regelmäßig Bücher, Hörbücher, Spiele, DVDs und Zeitschriften ausleihen, verzeichnen. Das Angebot der Bücherei bezüglich Öffnungszeiten soll nun erweitert werden und es werden deshalb neue MitarbeiterInnen gesucht. Interessierte Personen können sich unter der E-Mail Adresse "buecherei.fuegen@gmx.at" melden. Nun wurde ein Wettbewerb durchgeführt und ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
8

Wer sind die besten Ensembles im ganzen Land?

Genau dieser Frage wurde am Sonntag den 6. Mai 2012 beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ nachgegangen. Von insgesamt 24 Ensembles aus ganz Kärnten musste sich die Jury für 4 Ensembles entschieden, die weiter zum Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ nach Wien fahren dürfen. Die Bewertungen der hervorragenden musikalischen Darbietungen wurden von 4 Juroren Helmut Schmidt aus Tirol, Leopold Eibl aus Niederösterreich, Mag. Christian Höriger aus Salzburg, Manfred Sternberger aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
LSI Stefanie Grabuschnig mit der Bundessiegerin Andrea Gunzer (li) und ihrem Teampartner Stefan Strobl
2

Staatsmeisterin in der Hauswirtschaft

SchülerInnen aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol nahmen am 5. Bundeshauswirtschaftscup Ende April 2012 an der Fachschule für ländliche Hauswirtschaft in Rotholz teil. Andrea Gunzer von der LFS und Agrar-HAK Althofen hat mit dem einzigen männlichen Teilnehmer, Stefan Strobl von der HBLA Kematen, im Team den Bundessieg in der Kategorie höhere Schulen erreicht. LHStv Anton Steixner gratulierte dem Siegerteam und brach eine Lanze für die haus- und landwirtschaftliche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

RFJ kritisiert Wettbewerb zu Integrationsprojekten

SALZBURG. Kritik an LR Tina Widmann und ihrem Wettbewerb „Zsamm kemma“ hagelte es vom Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ). Jedes Projekt, das die „Widmann‘schen Wörter Integration, unterschiedliche Kulturen, islamischer Kulturverein etc.“ beinhalte, habe ein Freifahrtticket zu den Prämien, so der RFJ. Detail am Rande: Eines der insgesamt acht prämierten Projekte, nämlich die Spielplatzköche in Grödig, wird von der Jugendarbeit in Kooperation mit einem islamischen Kultur- und Sportverein betrieben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Alina Schaflechner und Alina Begusch sind die SIegerinnen der Moosburg Mini Mania 2011
4

Auf zur Moosburg Mini Mania 2012 - Gesangstalente gesucht!

Die Marktgemeinde Moosburg veranstaltet in Kooperation mit der WOCHE und dem Südpark wieder die beliebte Show für Kinder uns sucht Kärntens junge Gesangstalente in der Kategorie LIVE-Gesang. Teilnahmevoraussetzung: Alter: von 6 – 14 Jahre (geboren zwischen 1.8.1997 und 1.4.2006) Auftritt: Als SolosängerIn oder Gesangsgruppe (max. 5 Personen) – es muss LIVE gesungen werden, die Musik wird eingespielt Die Termine: Vorausscheidung: Samstag, 30 Juni 2012, 10 Uhr im Südpark Klagenfurt. Finale:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Morelli
Das Team der PAN-Freilandschule vor dem gemeinsam geschaffenen Werk „Alles braucht Boden“, das aus „Farben der Erde“ und Naturmaterialien hergestellt wurde (von links nach rechts: Christina Hahn, Christoph Becherer, künstlerischer Berater Michael-Johannes Hahn,  Peter Stromberger, Benjamin, Andreas und Veronika Hahn, Sonnja und Sahra Becherer, Maia und Stefan Hahn sowie Projektleiterin Doris Becherer)
2

Malen mit den Farben der Erde

PAN-Freilandschule vertritt Bezirk Gmünd bei grenzüberschreitendem Schulwettbewerb HARMANNSTEIN. „Unser Werk soll zeigen, dass alles Leben einen Grund braucht, auf dem es wachsen, werden, entstehen kann. Egal, ob Mineral, Pflanze, Tier oder Mensch: Alles braucht Boden.“ So beginnt der Begleittext zum gleichnamigen Gemeinschaftsbild „Alles braucht Boden“ der 10- bis 15-jährigen PAN-Freilandschüler, das in rund dreiwöchiger Projektarbeit für den SONDAR-Malwettbewerb geschaffen wurde. Bei SONDAR...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Obergrichtler Schlagwerkensemble qualifiziert sich für Bundeswettbewerb

Das Schlagwerkensemble „the m&m drops“ bestehend aus Thomas Greil, Manuel Plattner, Michael Moritz und David Heiss konnte sich für den Bundeswettbewerb für Spiel in kleinen Gruppen in Wien qualifizieren. Am Samstag, den 03.03.2012 fand in Landeck der entsprechende Bezirkswettbewerb statt wo das Ensemble in Stufe D unter 16 Gruppen das Punktemaximum des Tages erspielte (94,33). Dies bedeutete die Qualifikation für den Landeswettbewerb in Innsbruck, der am 21.04.2012 stattfand. Unter 54...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
Im Genusshotel Riegersburg wurde gestoppt, um sich einen Stempel an der Passierkontrolle für das Etappenziel zu holen.

Oldtimer auf der Tour durch die Südsteiermark

Der Streckenverlauf der diesjährigen Südsteiermark-Classic 2012 führte für unzählige Oldtimer quer durch die südliche Grüne Mark. Nach dem Start in Gamlitz mussten die Fahrer an den verschiedenen Passierkontrollen halten, um sich einen Stempel für die vorgegebene Route zu holen. 149 fantastische Oldtimer, der älteste davon war ein Brasier Racer, Baujahr 1908, stellten sich dieser Herausforderung. Organisiert wurde diese Rallye von der „Südsteiermark-Classic Motorsportveranstaltungs GmbH“ unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
2

Landeswettbewerb Spiel in kleinen Gruppen

Am Sonntag, den 6. Mai 2012, läd der Kärntner Blasmusikverband gemeinsam mit dem Blasmusikbezirk Spittal zum Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen im Kulturhaus Rangersdorf. Alle 2 Jahre treten die Sieger der Bezirkswettbewerbe Musik in kleinen Gruppen beim Landeswettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes an um sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Heuer findet der Landeswettbewerb am Sonntag den 6. Mai 2012 ab 09.00 Uhr im Kulturhaus Rangersdorf statt. „Der Wettbewerb dient der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Hensel-Sacherer
Der Landesleiter Holztechnik und WIFI-Werkstättenleiter mit Peter Pfister (PTS Fügen), Armin Embacher (PTS Wörgl), Markus Muigg (PTS St. Johann i.T) und BSI Georg Scharnagl bei der Siegerehrung der Holztechniker | Foto: PTS St. Johann
5

Erfolgreiche Teilnahme der St. Johanner PTS-Schüler bei den 15. Landesschülermeisterschaften in Innsbruck

Bei den 15. Landesschülermeisterschaften der Polytechnischen Schulen waren die Teilnehmer der PTS St. Johann einmal mehr überaus erfolgreich im Einsatz. Unter dem Ehrenschutz von Landesschulinspektor Dr. Reinhold Wöll und Landesrätin Dr. Beate Palfrader stellten die zukünftigen FacharbeiterInnen in den technischen Fachbereichen Bau,- Holz- und Metalltechnik ihr Können und Wissen unter Beweis. Insgesamt 60 junge Wettbewerbsteilnehmer arbeiteten bei den zeitgleich im WIFI und in der Bauakademie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Wettbewerb für die Radlergemeinden

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit, die Autofahrerclubs Arbö und ÖAMTC, die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt sowie der Gemeinde- und Städtebund suchen die fahrradfreundlichste Gemeinde in Österreich. Wenn der Ort ein Herz für Radler hat und ideale Bedingungen für einen sicheren Radverkehr bietet, kann man sich für den Wettbewerb anmelden. Bis 30. April 2012 können die Gemeindeverantwortlichen den Online-Fragebogen auf der Homepage www.kfv.at ausfüllen. Zusätzliches Bildmaterial zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Hubert Freinschlag aus Dimbach (2. Platz), Günther Pitsch, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Rene Nösterer (Sieger), Landesinnungsmeister Richard Hable und Simon Kastner (3. Platz). | Foto: WKOÖ

Dimbacher ist zweitbester Nachwuchszimmerer

Einen Mühlviertler Dreifachsieg gab es heuer beim Landes- Lehrlingswettbewerb der Zimmerer. BEZIRK. Sieger beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Zimmerer in der Berufsschule II in Linz wurde Rene Nösterer aus St. Leonhard bei Freistadt vom Lehrbetrieb Buchner Gesellschaft m.b.H. in Unterweißenbach. Über den zweiten Platz am Stockerl darf sich sein Kollege Hubert Freinschlag aus Dimbach freuen. Drittbester Nachwuchszimmerer ist Simon Kastner aus Vorderweißenbach vom Lehrbetrieb Kapl Bau GmbH aus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Musikgenuss auf höchster Stufe – 5. Platz in Italien

Der Musikverein Eggerding nahm am internationalen Orchesterwettbewerb „Flicorno D‘oro“ im italienischen Riva del Garda teil. Unter der Leitung von Marcus Hölzl stellte sich der Klangkörper einer hochkarätigen Jury und erreichte den fünften Platz. Die in Italien aufgeführten Stücke „Moses“ und „Invictus“ werden auch beim Konzert am 5. Mai im Brambergersaal zu hören sein. Fotos: MV Eggerding

  • Schärding
  • David Ebner
Dominion - Turnier
1

DOMINION - TURNIER

DOMINION - TURNIER Jede/r ist willkommen mitzuspielen... Meisterschaftssaison 2012 Am Samstag, den 05Mai 2012 findet im Bootshaus ein Dominion-Turnier statt. Jeder der die Spielregeln beherrscht ist herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Nenngeld beträgt 4,- Euro. Zu gewinnen gibt es einen Pokal, Spielepreise und Urkunden. Gespielt wird mit den Basiskarten und einigen Erweiterungen. Eine Woche später, am 12Mai, finden zwei Turniere statt und zwar Carcassonne und Wizard. Zu all diesen Turnieren...

  • St. Pölten
  • christian huber

Land Tirol startet den Ideenkanal

Ideen und Beiträge mit gesellschaftlichem oder auch ökologischem Mehrwert können bis zum 31. Mai auf www.ideenkanal.at deponiert werden. Gesucht werden innovative Ideen, die zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen und Herausforderungen beitragen. Ab 1. Juni wird online abgestimmt. Die zehn Ideen mit den meisten Stimmen kommen in die nächste Runde, eine Jury wählt zehn weitere aus. Anschließend haben die IdeengeberInnen die Chance, ihre Projekte einem Team von MentorInnen, aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Waren zufrieden(v. l): Melanie Hofmann, Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider und Kerstin Prametshuber. | Foto: www.cityszene.at

Lehrling aus Urfahr stellte sich beruflichem Wettstreit

LINZ (ah). Top-Leistungen bot der oö. Kfz-Techniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Linz. Als Oberösterreichs bester Nachwuchs-Kfz-Techniker setzte sich Manuel Freudenthaler (Lehrbetrieb: Robert Zitta, Linz) durch. 29 der insgesamt 1537 Kfz-Techniker-Lehrlinge in Oberös- terreich sind weiblich und bestätigen damit, dass sich auch immer mehr Mädchen für die Kfz-Technik interessieren. Beim diesjährigen Wettbewerb waren die weiblichen Kfz-Lehrlinge durch Kerstin...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Markus Koschuh, Slam-Poetry Dichter, ist Mitglied der Jury. | Foto: Bullock

Kreativ Wettbewerb für junge Dichter

Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik laden Tirols Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Schulstufe ein, am diesjährigen Kreativ-Wettbewerb teilzunehmen. Die Festwochen stehen 2012 unter dem Motto „Schöne Fremde“. Die Laien-Dichter können die Textgattung frei wählen, wie eine Kurzgeschichte, ein Märchen oder ein Gedicht verfassen, aber auch die Gattung Slam Poetry darf gewählt werden. Für die 9. -13. Schulstufen gibt es darüber hinaus noch die Möglichkeit sich mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Elke Marie Neuböck schrieb das Sieger-Theater. | Foto: Theater des Kindes

Theaterstück setzte sich gegen 62 weitere durch

KRENGLBACH (il). Im Frühjahr 2011 entschieden sich der Dschungel Wien, die Grazer Spielstätten, das Theater des Kindes und der Kaiserverlag Wien zu einer gemeinsamen Ausschreibung für den „Wettbewerb 3+“.Bis zum 13. Jänner 2012 wurden 63 Bühnenstücke, für alle ab drei Jahren, eingereicht. Seitens des Kaiserverlags wurde eine Vor-auswahl von 20 Stücken getroffen, aus denen wiederum von den drei beteiligten Theatern das Siegerstück einstimmig gewählt werden musste. Siegerin wurde die Welserin...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

VOICE RACE Gesangs/Karaoke-Wettbewerb im Cenario

Bist Du reif für die Formel Eins im Singen? Kannst Du in einem Duett aus dem Windschatten Deines Partners treten? Hast Du das Zeug dazu es vom Karaoke-Qualifying über die Live-Band-Runde ins Finale zu schaffen? Kannst Du sowohl das Publikum als auch unsere Fachjury davon überzeugen, dass Du auf die Poleposition gehörst? Dann melde Dich an für das Voice Race powered by Zipfer im April im Wiener Cenario! Für den Champion winkt eine Demo-Produktion Deines eigenen Songs oder Deines Lieblingsliedes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Kuntschik
25

Hopp - Hopp .... Hasenagility im Futterhaus

Riesenspaß am Samstag vor Ostern im Futterhaus! Am Samstag, 7. April 2012 - ab 14.00 Uhr hieß es "Auf die Plätze - fertig los" beim 1. Hasen-Agility im "Das Futterhaus" Wiener Neustadt, Brunner Strasse 116 Die schnellsten 5 erhielten schöne Preise: 1. Preis: 1 Hasenkäfig + 1 Geschenkskorb + Hasenleckerli 2. Preis: 1 Hasen-Agility-Hürde + 1 Geschenkskorb 3. Preis: 1 Hasen-Agility-Hürde + 1 Geschenkskorb 4.+5. Preis: je eine Hasen-Agility-Hürde Aber auch alle anderen Teilnehmer, die mit ihren...

  • Neunkirchen
  • Eva Wiedersich

26. Wildscheibenschießen der Schützenkompanie Gries

Die Schützenkompanie Gries am Brenner veranstaltet ihr 26. Wildscheibenschießen. Mit diesem Bewerb schließt sie die Schieß-Saison 2011/12 ab. An folgenden Tagen, jeweils ab 19.30 Uhr kann mitgemacht werden: Dienstag, dem 10. April, Freitag, dem 13. April, Samstag, dem 14. April, Freitag, dem 20. April und Samstag, dem 21. April. Ausgewertet wird in Damen- und Herrenklasse sowie Alters- und Jugendklasse (ab Jahrgang 1996). Man kann wahlweise stehend frei oder aufgelegt schießen, muss aber bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gold für Moorheilbad Harbach

Melanie Hahn holte Gold bei der Lehrlingsstaatsmeisterschaft MOORBAD HARBACH. Jüngst stellten 81 Lehrlinge aus ganz Österreich in Krems ihr Können unter Beweis. Bei der „Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen 2012“ kämpften sie um die Medaillen. Pro Bundesland traten jeweils drei Lehrlinge in den Bereichen Küche, Service sowie Hotel- und Gastgewerbeassis­tenz an. Mitglied des NÖ-Teams war auch ein Lehrling aus dem Moorheilbad Harbach: Gastronomiefachfrau-Lehrling Melanie Hahn aus...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.