wien

Beiträge zum Thema wien

Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's – auch in Wien. (Archiv) | Foto: McDonald’s Österreich
2

Probleme
Weltweite IT-Störung bei McDonald's – auch Österreich betroffen

Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's. Auch Österreich war betroffen. ÖSTERREICH/WIEN. Man will schnell noch was zum Frühstück bei der Fast-Food-Kette McDonald's bestellen und dann geht es nicht. Das passierte vielen Kundinnen und Kunden am Freitagvormittag weltweit. Denn eine weltweite IT-Störung traf den Fast-Food-Giganten. Betroffen waren Japan, Taiwan, Hongkong, Schweden, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Deutschland, aber auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Wien ist nur jeder vierte Chefposten in den Bezirken von einer Frau besetzt. (Symbolbild) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Wiener Politik
Nur ein Viertel der Bezirke mit weiblicher Vorsteherin

In Wien ist im Durchschnitt nur einer von vier Bezirkschefsesseln von einer Frau besetzt. In Sachen Frauen in der Kommunalpolitik hat man trotzdem den höchsten Wert im Bundesländervergleich. WIEN. Sie sind nach wie vor eher eine Seltenheit: Frauen als Bezirksvorsteherin in Wien. Beispiele gibt es mit Silvia Nossek (Grüne) in Währing oder mit Saya Ahmad (SPÖ) am Alsergrund. Laut "APA" sind jedoch nur 26 Prozent aller Chefsesseln in Wiens Bezirken von einer Frau besetzt. Und trotzdem ist dieser...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Über die Österreich-Tochter wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Diskonter-Pleite
Pepco zieht sich zurück – auch Wiener Filialen betroffen

Das Ende der Billigkette "Pepco" in Österreich ist besiegelt. Über die "Pepco Austria GmbH" wurde am Dienstag am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet. Österreichweit betreibt das polnische Unternehmen 73 Filialen, zwölf davon in Wien. WIEN. Die rasante Expansion des polnischen Diskonters "Pepco" in Österreich ist Geschichte. Wie sowohl der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) als auch der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Dienstag, 27. Februar, vermeldeten, wurde über...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Signa Prime und Signa Development haben ihren Gläubigern eine Quote von 30 Prozent innerhalb von zwei Jahren angeboten.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
2

Signa-Pleite
Am 26. Februar wird über das Sanierungsverfahren informiert

Am Montag, 26. Februar, findet eine Gläubigerzusammenkunft der Signa Prime und Signa Developement statt, bei der über das weitere Vorgehen in den Sanierungsplänen beraten und informiert werden soll.  WIEN. Am 18. März soll über die Sanierungspläne der zwei wichtigsten Signa-Gesellschaften, Signa Prime und Signa Development, abgestimmt werden. Als einen Ausblick auf diese entscheidende Sitzung soll die zweite Gläubigerzusammenkunft am Montag, 26. Februar, dienen. Denn bei dieser werde über den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
SPÖ-Bundesfrauvorsitzende Eva-Maria Holzleitner appelliert an die Bundesregierung, eine Krisensitzung einzuberufen und einen Nationalen Aktionsplan für Gewaltschutz zu erarbeiten.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
2

Fünf Frauenmorde
SPÖ fordert Nationalen Aktionsplan Gewaltschutz

Nachdem am 23. Februar fünf Frauen in Wien ermordet wurden, fordert die SPÖ die Bundesregierung dazu auf, einen Nationalen Aktionsplan Gewaltschutz zu erarbeiten und die Maßnahmen der Istanbul-Konvention flächendeckend umzusetzen.  ÖSTERREICH. Die Nachricht, dass fünf Frauen gestern, am 23. Februar, in Wien ermordet wurden, erschütterten das Land. Nachdem Freitagfrüh eine 51-jährige Frau und ihre 13-jährige Tochter tot im 3. Bezirk aufgefunden wurden, wurde die Polizei am Abend aufgrund drei...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Karmen Erhart, Dr. Thomas Eder, Volker Grohskopf (v.r.) | Foto: Roman Steinböck

ORF Regisseur Volker Grohskopf verstorben
LIEBER VOLKER GROHSKOPF- Ein persönlicher Nachruf

Du bist so plötzlich gegangen, hast diese Welt verlassen, mitten in deinem kreativen Schaffensprozess. Wir lernten einander vor gut 10 Jahren kennen. Es war eine Vernissage, bei der du deine Bilder ausgestellt hast. Vorgestellt wurdest du mir von deiner großen Liebe. Was mir sofort auffiel, war dein breites, herzliches Lächeln und deine unvorstellbar positive Ausstrahlung. Zuerst wusste ich nicht, wer du eigentlich bist. Aber bei dieser Vernissage konnte ich schon feststellen, dass so einige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Fahrzeuge mit einer Mischung aus Diesel- bzw. Benzin- als auch Elektroantrieb findet man besonders häufig in Wien. (Symbolbild) | Foto: CHUTTERSNAP/Unsplash
3

Statistik
Wiener haben die wenigsten Autos, aber besonders viele Hybride

Auf Wiens Straßen sind besonders viele Hybridautos unterwegs. In keinem anderen Bundesland sind so viele dieser Antriebsart angemeldet, als in der Bundeshauptstadt. Und das, obwohl gemessen an den Einwohnern, nirgendwo so wenige Autos besessen werden, als in Wien. WIEN. Wenn man die neueste Erhebung der Statistik Austria rund um den Pkw-Verkehr zusammenfassen möchte, dann kann man es so beschreiben: In Wien besitzen recht wenig Menschen und Unternehmen im Vergleich zu anderen Bundesländern ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Wien gab es 2023 mehr Geburten als Todesfälle, jedoch weniger Neugeborene als noch ein Jahr zuvor. (Symbolbild) | Foto: Omar Lopez/Unsplash
3

19.000 Babys geboren
Wien 2023 mit wesentlich mehr Geburten als Todesfällen

Rund 19.000 Mal erblickten im vergangenen Jahr Kinder in Wien das Licht der Welt. Was sich zunächst nach vielen erfolgreichen Geburten anhört, ist jedoch ein Rückgang im Vergleich zu 2022. Immerhin: Wien ist eines der wenigen Bundesländer mit mehr Neugeborenen als Todesfällen. WIEN. Die Bundeshauptstadt ist für Kinder ein guter Ort, um das Licht der Welt zu erblicken, liegt doch beispielsweise die größte Geburtenklinik der Republik, das Ordensspital St. Josef. Alleine dort kamen 4.288 Kinder...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wirtsfchaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) setzt sich beim Gasausstieg für ein "behutsames" Vorgehen ein. | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

"Behutsam" Vorgehen
Peter Hanke äußert Kritik an Gasausstiegsplänen

Im ORF kritisierte nun auch der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) die Gasausstiegspläne von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne). Hanke möchte, dass man "behutsam" vorgehe. WIEN. Vor kurzem machte sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler dafür stark, dass Unternehmen schnellstmöglich von russischem Gas wegkommen. Der Wiener Wirtschaftsstadrat Peter Hanke spricht nun davon, dass man hier "behutsam" vorgehen müsse.  Auch von bestehenden Verträgen, welche teils noch bis...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Unmittelbar vor der EM bei den Nachbarn ist das Testspiel gegen Serbien in Wien geplant. | Foto: Christian Charisius / dpa / picturedesk.com
3

Erneut Fußballkracher
Österreich testet gegen Serbien im Juni in Wien

Nachdem es zum Fußballkracher gegen die Türkei im März in Wien kommt, wird es ebenfalls einen Schlager Anfang Juni geben. Kurz vor der EM testet man dann in der Bundeshauptstadt gegen die Nationalmannschaft Serbiens. WIEN. Kurz bevor der Ticketverkauf für den Fußballkracher gegen die Türkei im Ernst-Happel-Stadion startet (Mittwoch, 14 Uhr - siehe unten), gab der ÖFB weitere Testspielgegner für den Zeitraum kurz vor der EURO 2024 in Deutschland bekannt. Ticketverkauf für Match Österreich gegen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Für das Testspiel des ÖFB gegen die Türkei im Ernst-Happel-Stadion gibt es ab Mittwoch Tickets. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

Happel-Stadion
Ticketverkauf für Match Österreich gegen die Türkei startet

Am 26. März trifft Österreich im Testspiel gegen die Freunde aus der Türkei. Bereits am Mittwoch, 14. Februar, kann man ab 14 Uhr die Tickets kaufen. WIEN. Vor einigen Tagen hat der ÖFB ein Testspiel gegen die Türkei im Ernst-Happel-Stadion angekündigt. Am 26. März trifft die Auswahl von Ralf Rangnick auf die Mannschaft von Vincenzo Montella. Aufgrund der Vielzahl an Türkinnen und Türken sowie Österreicherinnen und Österreichern mit türkischen Wurzeln wird der Andrang auf die Tickets groß sein....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wie die Energie-Regulierungsbehörde E-Control berichtet, wechselten im Vorjahr wieder deutlich mehr Wiener Kundinnen und Kunden ihren Energielieferanten.  | Foto: Shutterstock / Symbolbild
3

E-Control
So viele Wiener wechselten 2023 ihren Strom- oder Gasanbieter

Im Vorjahr haben mit knapp über 100.000 wieder vermehrt Wiener Kundinnen und Kunden ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt. Ein Trend, der sich über alle Bundesländer zieht. Grund sei laut der Regulierungsbehörde die aktuell stabile Lage an den Energiemärkten nach zwei Jahren Turbulenzen. ÖSTERREICH/WIEN. Wie die Energie-Regulierungsbehörde E-Control berichtet, wechselten im Vorjahr wieder deutlich mehr Wiener Kundinnen und Kunden ihren Energielieferanten. Knapp über 100.000 (1102.448) hatten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die CliniClowns erfreuen Jung und Alt. | Foto: CliniClowns Austria/Patrizia Gapp
5

CliniClowns aus Wien
Humortherapie ist immer noch die beste Medizin

Ob jung oder alt: Alle freuen sich über Besuch, weiß Eva Radinger, Geschäftsführerin der CliniClowns Austria.  WIEN. Lachen ist die beste Medizin: Seit seiner Gründung im Jahr 1991 im Wiener AKH möchte man bei CliniClowns mit viel Humor Patientinnen und Patienten bei ihrem Spitalsaufenthalt aufmuntern. Und das gelingt auch, sowohl bei schwer erkrankten Kindern, als auch bei Erwachsenen. Was einst am Wiener Gürtel seinen Ausgang nahm, hat inzwischen auch andere Bundesländer erobert. Der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Zahlen des aktuellen Drogenberichts sind teilweise alarmierend. | Foto: pixabay/BrutallyHonestFree
1 5

Bericht
Mehr Drogentote, Hälfte der Opioid-Abhängigen lebt in Wien

Der aktuelle Drogenbericht des Gesundheitsministeriums zeigt, dass sich das Konsumverhalten kaum geändert hat. Die Zahl der Todesfälle durch Überdosierungen ist jedoch gestiegen und hat einen Höchststand erreicht. Vor allem Opioide werden bei Verstorbenen immer häufiger nachgewiesen. Knapp die Hälfte der Opioid-Abhängigen lebt in Wien. ÖSTERREICH/WIEN. Das Gesundheitsministerium veröffentlichte am Dienstag, 6. Februar, den aktuellsten Drogenbericht für das Jahr 2022 - mit teils alarmierenden...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ein Mann soll im Albertina Modern einen Marmortisch beschädigt und Statuen umzustoßen versucht haben. (Archiv) | Foto: Albertina
7

Kuriose Festnahme
Mann randaliert in Wiener Museum und löst Einsatz aus

Zu einem Vorfall im Albertina Modern Museum ist es am Montagnachmittag gekommen. Ein Mann hat dort randaliert, beschädigte Inventar und wollte eine teure Statue umstoßen.  WIEN/INNERE STADT. Es ist nicht ganz klar, ob es ein Besucher war, der mit der Ausstellung nicht zufrieden war, oder einfach nur ein wütender Mann. Jedenfalls musste die Polizei am Montag gegen 15.40 Uhr zur "Albertina Modern" am Karlsplatz 5 ausrücken. Dort soll nämlich ein 42-Jähriger randaliert haben. Zuerst beschädigte er...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Patrick Kreutzers Human Flag bei einer Calisthenicsshow in Steyr 2021 | Foto: Martin Heindl
2 Video 2

Calisthenics in Österreich
Calisthenics - Trendsport für alle Altersgruppen

Es ist ein Kampf gegen die Schwerkraft. Viele Menschen, die Calisthenics das erste Mal in Videos sehen, glauben ihren eigenen Augen nicht. Da hängt jemand tatsächlich waagrecht an einer Stange, bewegt sich im Takt zu fetziger Musik und sieht dabei richtig cool aus. Das bewiesen auch die Damen und Herren bei der Austrian Championship in Südkärnten: Was genau ist Calisthenics eigentlich?Das Wort „Calisthenics“ (oft auch Streetworkout genannt) kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt „schöne...

  • Wien
  • Iris Weissenböck
Der Airbus A380 von Emirates soll wieder regelmäßig in Wien landen. | Foto: Tim Dennert/Unsplash
3

Luftfahrt
Weltweit größtes Passagierflugzeug steuert wieder Wien an

Mehr Passagiere passen in kein anderes Flugzeug, als in den Airbus A380. Derzeit steuert die Fluggesellschaft Emirates die österreichische Bundeshauptstadt noch mit einer kleineren Maschine an - ab Ende Februar landet man wieder regelmäßig mit dem A380. WIEN/SCHWECHAT/DUBAI. Zumindest bis zum Ende des Winterflugplans bei Emirates können sich Schaulustige wie auch so mancher Fluggast aus Wien freuen. Denn die größte Passagiermaschine der Welt landet ab 21. Februar und bis mindestens 30. März...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums wurde die Arbeit des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) am Mittwoch mit einem Festakt gewürdigt, darunter von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

60-jähriges Bestehen
Wiener Politik würdigt Arbeit vom DÖW bei Festakt

Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums wurde die Arbeit des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) am Mittwoch mit einem Festakt gewürdigt. Im Zuge dessen wurde auch der Stiftungsbeitrag des Bundes und der Stadt Wien erhöht. WIEN. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) ist eine wichtige Institution für Forschung sowie um die Erinnerung an die Vergangenheit aufzuarbeiten. Dabei stehen etwa der Holocaust, Rechtsextremismus nach 1945 oder auch...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Welche Verbindungen und Züge genau betroffen sind, wird laufend auf ÖBB.at und in der ÖBB-App Scotty aktualisiert. | Foto: ÖBB/Wegschneider
4

ÖBB & Westbahn
So trifft der deutsche Bahnstreik den Wiener Zugverkehr

Aufgrund eines erneuten Bahnstreiks in Deutschland kommt es zu Ausfällen und Teilausfällen von Zügen von und nach Wien. ÖBB und Westbahn erklären, welche davon betroffen sind. WIEN. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik im Nachbarland aufgerufen. Sie wollen ab Mittwochfrüh, 10. Jänner, den Personenverkehr der Deutschen Bahn und von anderen Bahnunternehmen weitgehend lahmlegen. Die Dauer ist bis Freitagabendbgeplant. Im Güterverkehr bei DB Cargo soll schon ab Dienstag...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zwei weitere Unternehmen aus dem Signa-Ökosystem meldeten Konkurs an, wie am Montag bekannt wurde. | Foto: LISA LEUTNER / REUTERS / picturedesk.com
2

Wirtschaft
Nächstes Unternehmen aus der Signa Gruppe in Wien insolvent

Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) in einer Aussendung mitteilt, ist die nächste Firma aus der Signa Gruppe in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Über die Signa REM Transactions GmbH wurde ein Konkursverfahren eröffnet. WIEN. Es geht weiter Schlag auf Schlag: immer mehr Unternehmen aus dem Signa Universum werden geraten in finanzielle Schieflage. Am Montag, 8. Jänner, wurden laut Infos des Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) gleich zwei Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Seit mittlerweile 40 Jahren hebt die ÖAMTC-Flugrettung tagtäglich zu verschiedensten Notfall-Einsätzen ab. | Foto: ÖAMTC/Postl
4

Bilanz Flugrettung
So oft war der Christophorus 2023 in Wien im Einsatz

Seit mittlerweile 40 Jahren hebt die ÖAMTC-Flugrettung tagtäglich zu verschiedensten Notfall-Einsätzen ab. In Wien war es im vergangenen Jahr 1.604 Mal der Fall, österreichweit knapp unter 21.000 Mal, bilanziert der Verkehrsclub. WIEN/ÖSTERREICH. Benötigen Patientinnen und Patienten nach Notfällen besonders schnell ärztliche Hilfe oder müssen rasch transportiert werden, kommt die Christophorus-Flotte des Verkehrsclubs ÖAMTC zum Einsatz. Auch bei größeren Schadensereignissen, bei denen mehrere...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Laut mehrere Medienberichte sollen rund um die Feiertage Railjet-Garnituren ausfallen. Die ÖBB dementiert jedoch. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
3

Weihnachten
ÖBB beruhigen - sogar Zusatz bei Reiseverkehr von/nach Wien

Mehreren Medienberichten zufolge soll es zu Engpässen im Zugreiseverkehr von bzw. nach Wien rund um die Feiertage kommen. Bei der ÖBB beruhigt man jedoch. Es gäbe sogar ein Zusatzangebot für Reisende. WIEN. Traditionell sind Zugreisen rund um Weihnachten besonders stressig. Hunderte und Aberhunderte verlassen Wien, um bei ihren Familien oder im Urlaub die besinnlichste Zeit des Jahres zu verbringen. In die Gegenrichtung gilt dies dabei genauso. Kurz nach dem frohen Feste geht es für beide...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Minute 32 ging für den Wiener Kicker gar nichts mehr. Beim Stand von 1:0 für seine Mannschaft kam es zu dem Vorfall. | Foto:  Gustavo Valiente Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
4

OP steht bevor
ÖFB und Real bangen nach Kreuzbandriss um David Alaba

Nach dem Kreuzbandriss von David Alaba sorgt die Verletzung für eine Art Schockmoment in der Fußballnation Österreich. Man wünscht dem ÖFB-Kapitän nicht nur alles Gute, sondern blickt auch gespannt in den Kalender. WIEN. Es war ein Schock für alle Fußballfans, als sich David Alaba im Heimmatch von Real Madrid einen Kreuzbandriss zuzog. Es ist die schwerste Verletzung in der Karriere des Wiener Kickers, und das keine ganzen sechs Monate vor dem Beginn der Europameisterschaft (EM) in Deutschland....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der europäische Zugfahrplan bringt neue Verbindungen in ganz Österreich. Profitieren sollen davon insbesondere Pendlerinnen und Pendler. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
5

ab 10. Dezember
Mehr Zugverbindungen & neuer Nightjet für Österreich

Veränderungen bringt der zweite Adventsonntag für alle Zugfahrenden im Land. Einerseits tritt der neue europäische Zugfahrplan in Kraft. Andererseits nimmt der Nightjet der neuen Generation seinen Betrieb auf. ÖSTERREICH. Mit Sonntag gilt ein neuer europäischer Zugfahrplan. Neuerungen bringt dieser in Österreich, insbesondere für Pendlerinnen und Pendler – und das in allen Bundesländern. Etwa bietet der Verkehrsverbund Ost-Region (kurz VOR) mit einem Schlag sechs Prozent mehr regionales...

  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.